• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Char Verbesserung

Django789

Mitglied
Registriert
15 September 2008
Beiträge
57
Hallo liebe Leute,

ich kann jetzt mit meiner kleinen Dämonenjäger ohne Probleme alles in Akt 2 farmen!Wenn ich jedoch einen Fuß in Akt 3 setze, werden mir sehr schnell meine Grenzen aufgezeigt!!
Ich komme mit meinem Nepha-Buff auf ca 220mf. Ist es dann sinnvoller hier mehr in MF zu setzen und Akt 2 weiter zu farmen oder eher equip verändern um in Akt 3 farmen zu können?

Hier noch meine kleine:

IdLikeU - Community - Diablo III

Danke für eure Hilfe
 
Sobald du nicht mehr doppelt so schnell durch Akt 2 bist, wie durch Akt 3, lohnt es sich in Akt 3 zu spielen. Der Grund dafür ist die Dropchance für ilvl63 Items. Diese ist in Akt 3 doppelt so hoch, wie in Akt 2.
Als kleinen Zusatz gibt es im dritten Akt dann natürlich auch noch bessere Rezepte...
Fazit:
Schau zu, dass du so schnell wie möglich in den dritten Akt kommst!

Zu deinem Equipment:
Typischer Fehler im Zusammenspiel mit Scharfschütze... Du hast massig critDam angehäuft und dich sicherlich immer gefreut so eine große Zahl beim Schaden zu haben. Diese große Zahl zählt allerdings nur bei aufgeladenem Scharfschützen. Sobald du einen kritischen Treffer angerichtet hast dauert es noch 1 Sekunde und dann bist du auf deiner "wirklichen" critChance und die große Zahl beim Schaden wird bei deiner viel zu kleinen critChance von 14% sehr mickrig.
Erstes Ziel: critChance steigern! Gut dafür geeignet sind Handschuhe (5% sind viel zu wenig für Handschuhe), Ringe und der Köcher. Mit denen alleine müsstest du schonmal auf 30+% critChance kommen. Als Endziel sollten 40+% drin sein!
Außerdem sollte dein Life über 30k liegen und dein Rüstungswert sollte an den 3k knabbern oder am Besten sogar überschreiten.
Gleiches gilt für deine Widerstände. Die könnten auch noch einen kleinen Nachschlag vertragen, aber das ist erstmal nur sekundär von Interesse.
Eine weitere Sache ist dein Umhang. An sich sehr schick. Was fehlt ist +10 Disziplin... Mir ist klar, dass du so schnell keinen Umhang wie deinen mit zusätzlichen 10 Disziplin findest. Aber hier könnte man zB auf die Widerstände verzichten und diese an anderer Stele wieder rein holen. Ich für meinen Teil will nie wieder unter 50 Disziplin spielen müssen...
Zu deinen Skills:
Schwermut und Rauchwolke zusammen ist nur was für Paranoide! :D Behalte Schwermut und ersetze Rauchwolke durch die Krähenfüße mit der 2s Stun Rune. Die hilft vor Allem gegen fiese Nahkämpfer und hält sie 1-2 Schuss länger von dir fern. Sehr nützlich!
Außerdem wirst du feststellen, dass du ohne die zusätzliche Rauchwolke nicht mehr so viel Disziplin brauchen wirst. Daher tausche "Plan B" durch "Kampferprobt" (60% Heal) aus. Das bringt dir mehr Stabilität.
Der Splitterpfeil mit der "Splitterbombe"-Runde ist eine feine Sache. Ich persönlich spiele aber lieber mit der Stachelfalle mit "Streuung". Das Zielen fällt viel leichter und der Schaden ist fast äquivalent. An engen Stellen(zB in Türen) kannst du diese "clumpen". Dann liegen die Fallen alle übereinander. Das rockt! ;)
Solange du Gegner in den Infight lässt, ist der Bonus von "Ruhige Hand" weg! Wenn du Probleme hast, gehe ich mal davon aus, dass andauernd ein Gegner im Infight mit dir ist. Kurz gesagt: Werf das raus! Für die billigen Gegner, die du ohne Probleme killen kannst, brauchst du es nicht. Und die harten Gegner kommen so oder so an dich ran. Und dann wirkt es nicht mehr. Überbewerteter Skill der höchstens im Co-op Spiel mit einem Tank seine Berechtigung hat. Ansonsten ist er ziemlich sinnlos und dient nur dem Selbstbetrug. Statt dessen solltest du "Rache" nehmen. Das hilft bei deinem Hass-Vorrat und sogar etwas bei deiner Disziplin!
 
Danke schon mal für deine ausführliche Beurteilung!!

Dazu habe ich jedoch noch einige Fragen:
Wie sollte denn das Verhältniss Crit Dmg zu Crit Chance dann sein? Ich habe nicht den größten Geldbeutel und Ringe mit CritC+CritDmg werden recht schnell teuer wenn ich da meine Resis noch drauf haben will.
Wegen dem Köcher, das werde ich gleich mal in Angriff nehmen, und schauen was sich da finden lässt. ( hoffe wieder mit mf )
Den Umhang finde ich eigentlich ganz schick weil er mir schon einen recht ordentlichen Life Bonus gibt.
Zur Skillung, ich spiele Akt 2 immer allein und Akt 3 bisher immer nur mit einem Barb als Tank dazu. Die Stachelfalle hab ich schon probiert, aber irgendwie kann ich mit der leider nicht warm werden.. ;) Auf was für Scahdenswerte sollte ich denn für Akt 3 dann ca kommen? Wenn ich 4ß%CritC habe,lohnt sich dann SS überhapt noch??

Danke schon mal
 
Ich glaube folgendes Verhältnis hat die Allgemeinheit als gut befunden, wobei man eigentlich nie genug CritChance haben kann... ;) Ich hab ab 40% SS rausgenommen als passiven Skill.

CritDam : CritChance = 10 : 1
 
CritDam : CritChance = 10 : 1
Der Zusammenhang ist ein wenig komplexer, wie der zwischen Resi und Rüstung. Auch wenn das immer so vereinfacht wird...

Hier hast du mal eine Grafik die das Verhältnis von critDam und critChance darstellt:

tsg3c9ku.png

Als Basisschaden werden hypothetische 50k angenommen, was eigentlich viel zu hoch ist. Aber egal.
Auf der X-Achse hast du den critDam und auf der Y-Achse hast du die critChance.

Du siehst, es gibt mehr oder weniger große Bereiche in denen du dich mit ruhigem Gewissen bewegen kannst. Mit deinem critDam und deiner critChance bist du allerdings weit weg davon. :D
Dir würden aktuell 10% critChance mehr bringen als 100% critDam.

Bei den Ringen lass den critDam einfach weg. Doppel-Critter sind kaum bezahlbar wenn sie noch etwas dex und vita haben sollen...
Ich suche derzeit zB Ringe mit: 100+dex, 50+vit, 4,0-4,5critChance, Extraschaden, Sockel

Für Akt 3 sollten es schon 60k dps ohne(!) Scharfschütze sein. Mit den genannten Defensiv-Werten kommst du dann prima durch.
 
Ok danke für die vielen Infos!!
Werde es heut abend gleich mal ausprobieren!! Eine Frage aber noch: wie steht es mit meinem mf? Ist es sinnvoll dieses für Akt 3 zu opfern damit ich hier farmen kann?

MfG
 
Ich würde es tun... Ist aber Geschmackssache.
Mir ist MF total(!) unwichtig. Es geht mir einfach am A**** vorbei. Und ich "verdiene" trotzdem noch mehr als genug. ;)
 
Hmm ok, ich habe ja schon eine "Kampfausrüstung" rumliegen in meiner Truhe!
Kann ich dich vielleicht mal ingame anschreiben das du dir das dann nochmal anschaust?? :)
 
Nicht übel nehmen, aber die spärliche zeit die ich noch zum Zocken komme, zocke ich gerne. :D
Können aber gerne mal zusammen zocken wenn du willst. Ich schick dir gleich mal ne PM.
 
Hier hast du mal eine Grafik die das Verhältnis von critDam und critChance darstellt
Also mir ist die Grafik ja schon mal unter gekommen, allerdings weiß ich wirklich nicht was diese Bereiche jetzt aussagen sollen. Gibts da ne einleuchtende Erklärung, was sollen die Wertebereiche denn nun darstellen bzw. aussagen? So ne Legende wär schon was feines... ;)
 
Ausgehend von einem fiktiven Basisschaden von 50k ist dort die Schadensentwicklung im Zusammenspiel von critChance und critDam aufgezeigt. Die Legende auf der rechten Seite zeigt, für welche Schadensbereiche die einzelnen Farben stehen.
Die ganze leicht blaue Fläche unten rechts steht dabei für den Schadensbereich von 50k - 60k. Bei einem Basisschaden von 50k, wohl bemerkt.
Man würde also mit 5% critChance ganze 400% critDam benötigen, um die 50k Basisschaden auf 60k zu steigern.

Oder in einer Formel ausgedrückt:
Schaden = Basisschaden + (Basisschaden * (critChance/100) * (critDam/100))

Um bei dem oberen Beispiel zu bleiben:
Basisschaden = 50000
CritChance = 5%
CritDam = 400%
50000 + (50000 * 0,05 * 4) = 60000
 
Danke für die Erklärung. Wobei ich finde dass die 10:1 Regel, wenn sie denn auch sehr banal ist,trotzdem einen guten Richtwert darstellt. Man sollte ja auch das Budget bedenken, und irgendwann wird es so und so teuer wenn man beides stackt. So gesehen finde ich die Regel nicht so verkehrt...
 
Die 10:1 Regel stimmt ja auch - ist mathematisch das optimale Verhältnis. Dazu braucht man diese komplizierte Grafik nicht x*y - die größte Fläche hat ein Quadrat.

Im übrigen funktioniert Diablo 3 ja fast überall so. Alles wird miteinander multipliziert. Deswegen sind ausgeglichene Werte meist auch am effektivsten. Zumindest rechnerisch, in der Praxis kann das mit gewissen Skills wieder anders aussehen.

Es gibt einige Skills die Effekte bei kritischen Treffern triggern. Deswegen ist kritische Trefferchance ein kleines bißchen wichtiger. Mit Sharpshooter kann sich das natürlich verschieben wenn man auf Clusterbomb setzt.

Ausserdem ist oft ist ein kritischer Treffer bei weissen Mobs sowieso ausreichend.
Da treffe ich lieber früher kritisch.. Denn ob der sowieso schon tote gegner noch mehr Schaden bekommen hätte können ist ziemlich egal.

Hängt aber vom Schaden und den Gegnern ab. Ab einem gewissen DPS Wert ist kritischer Schaden nicht mehr so wichtig bzw nur bei elites, da man die nicht oneshottet. Bei mir ist das meist so: Kritischer Treffer gegen weissen Gegner - tot. Oder: Normaler Treffer, Normaler Treffer, kritischer Treffer - tot. Da treff ich lieber früher kritisch. Für die DPS Anzeige ist aber 10:1 das optimale. Ich würde aber zu etwas mehr kritischer Trefferchance tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rotzundwasser
Die 10:1 Regel stimmt nicht ansatzweise... Du hast die Grafik nicht verstanden. Denk nochmal drüber nach und schau dir die Formel an!
 
Na im Prinzip ist es so, dass mehr CritChance mehr DPS bringen, und je höher der CritDmg ist umso mehr bringt natürlich jedes % CritChance. Ich behaupte mal dass es nicht zu schwierig ist auf über 300% CritDmg zu kommen, und in dem Bereich kann man schon sagen dass je 5% CritChance der Schaden annähernd linear steigt...
 
@Rotzundwasser
Die 10:1 Regel stimmt nicht ansatzweise... Du hast die Grafik nicht verstanden. Denk nochmal drüber nach und schau dir die Formel an!

Nee die Grafik verstehe ich auch nicht. Die sagt doch gar nichts über das optimale verhältnis aus, sondern führt nur willkürliche Bereiche ein, die dann schön eingefärbt sind.
Da würde genau eine Linie reichen, da eh alle genauso verlaufen.

Dass die Balken alle konstant abnehmen ist ja nur logisch. Wenn man 100% kritischen Schaden hat, bringen +10% mehr eben 10% mehr. Bei 400% bringen +10% nicht mehr 10% mehr, sondern nur 2,5% mehr Schaden. Absolut aber genauso viel.

Noch dazu sind die Skalen irgendwie komisch. Schaden geht bis 400 aber die Chance bis 60. Ist doch total verzerrt.

Was sagt einem denn die Grafik? Ich versteh die nicht.
Als Matheloser bleib ich bei meiner Quadratregel - das ist logisch nachvollziehbar.

Vielleicht steh ich auch auf dem Schlauch und sehe das offensichtliche nicht ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da immer noch Verwirrung um das korrekte Verhältnis herrscht, habe ich mir mal ein wenig Mühe gemacht und die Düstere Legende der 10:1 Regel mit dem theoretisch besten Verhältnis in einer neuen Grafik extra noch visualisiert:

7xinsotu.png
Die steile rote Linie ist das interpolierte theoretisch beste Verhältnis um den Schaden zu steigern.
Die flache grüne Linie hält sich an die 10:1 Regel. Ich denke hier muss man nichts mehr dazu sagen...

Ich hoffe es wird nun klar, wie(!) falsch die Annahme der 10:1 Regel ist! Es ist absoluter Humbug!

edit:
So, der Post von Rotzungwasser vor mir, war noch nicht da, als ich das hier postete.

@Rotzundwasser
Ich habe nun das Verhältnis der X-Achse zur Y-Achse geändert. Und siehe da, die interpolierte Linie passte sich ebenfalls an. Fakt ist, ich habe meine Grafik selbst nicht verstanden! Das ist jetzt ziemlich peinlich, aber wahr...

Das von mir oben visualisierte Verhältnis ist vom Verhältnis von X-Achse zu Y-Achse beeinflusst und hat nichts mit dem besten Verhältnis von critDam und critChance zu tun! Asche über mein Haupt!
Die Sachlage sieht also etwas anders aus...
Man kann die Grafik in jedem Verhältnis sinnvoll erscheinen lassen. Wähle ich eine 5er und eine 50er Stückelung für die X-Achse und die Y-Achse (also ein 10:1 Verhältnis) so ist das angeblich beste Verhältnis demnach auch 10:1.
Aus der Grafik lässt sich also nicht ableiten, wie das beste Verhältnis zum Steigen des Schadens ist! Sie zeigt nur, mit welchen crit-Werten man welchen Schaden erreicht.
Macht ja auch Sinn... *schäm*

Damit nehme ich alles zurück, was ich jemals zum Thema Verhältnis von critDam und critChance gesagt habe! :(

edit2:
Hier nun die Grafik im mathematisch sinnvollen Verhältnis:
gxvmvj8d.png
Ein 1:10 Verhältnis ist vollkommen korrekt!
Also nochmal:
Ich habe mich vom Verhältnis meiner eigenen Grafik täuschen lassen! Die Grafik an sich und die Formel sind natürlich korrekt, nur der Schluss mit dem besten Verhältnis war ein gewaltiger Irrtum! Sorry für die Verwirrung!

@Rotzundwasser
Du hattest von Anfang an recht! Danke für deinen Einwurf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend! Das Diagramm ist aber trotzdem panne, weil die Skalen nicht zueinander passen. Das Diagramm ist auch IMO nicht dazu da ein verhältnis zu zeigen, denn dann müssten sich die Graphen irgendwo kreuzen. Nur dann könnte man das ablesen. Das geht nicht, weil die Beschriftung nicht passt. Und das ist sehr stark auf zweihandarmbrüste angepasst, weil die maximal Werte im Spiel schon falsch sind. Das Diagramm soll nur sagen in welche Schadensbereich man kommt.

Mal als Beispiel anhand des Diagramms nachgerechnet:

Rote Linie: Bei ca 80 und 25% erreichen wir den 60k bereich.
Grüne Linie: Bei 200% und 20% erreichen wir den 60k bereich.

Sind 37 vs 40, ganz genau wirst du Linie nicht gezogen haben. Geht aus dem Diagramm nicht hervor, da muss man schon sehr genau gucken, weils alles verzerrt ist. Das würde heißen das die 10:1 Regel stimmt. In einem guten Diagramm würden sich hier Linien kreuzen.

Bei 20/200 macht man 40% mehr Schaden. Laut Diagramm 70k. Stimmt also das alles multipliziert wird. Bei 10/300 kiegt man laut Diagramm bei ca 65k. Stimmt auch wenn man multipliziert. Man sieht wieder: Quadratfunktion!

Fazit: Das Diagramm soll was anderes zeigen als das Verhältnis. Wenn du das richtig aufbaust, bekommst du ne exakte Diagonale. Die 10:1 Regel stimmt also.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe mein edit2, welches entstand, als dein Post noch nicht da war. :D

edit:
Das Diagramm an sich stimmt. Die Zahlen stimmen auch. Das habe ich jetzt 10 mal nachgerechnet. Und deine Frage bezüglich der angeblich falschen Werte ist wohl eher ein pädagogisches Mittel um mir meinen Fehler von vorhin aufzuzeigen. Oder hast du selber gerade einen Aussetzer? :D
20/200: 70k
10/300: 65k
Das ist absolut korrekt so!

edit2:
Du editierst ja schneller, wie ich meine Antworten hier verfassen kann. Um edit 1 zu erklären: Damals stand bei dir noch, dass das Diagramm wohl falsch sei, weil die zitierten Werte so falsch seien. Mittlerweile hast du deinen eigenen Aussetzer wieder korrigiert. Sowas macht man mit edits. Ich könnte meinen geistigen Dünnpfiff ja auch einfach löschen, dann sind die Mitleser aber noch mehr verwirrt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry, ich war halt erstmal verwirrt und dachte das Diagramm sei falsch. Weils halt so verwirrend aufgebaut ist. Aber die 10:1 Regel stimmt. Das sagt auch das Diagramm. Hat uns beide ja genauso verwirrt,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben