• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Buildvorstellung: Arkane Minen auf MP10

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat

tictric

Diablo-Veteran
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
2.478
Inhalt:

- Einleitung
- Skillzusammenstellungen/Builds
- Ghom MP10 Vergleich Minen vs Todesblüte vs Sabotage
- Erläuterungen zu den einzelnen Skills
- Videos
- Gear/Stats
- Variationsmöglichkeiten/Abhandlung kompatibler Wizard-Fertigkeiten






Einleitung


Hiermit möchte ich meinen momentanen Lieblingbuild vorstellen.

Es gibt hier zwar schon einen sehr guten http://planetdiablo.eu/forum/akadem...ild-fuer-mittlere-monsterpower-level-1768026/.
Jedoch denke ich, dass die Minen teilweise zwar ähnlich gehandhabt werden, teilweise jedoch auch völlig anders als Kaskade bzw. Sabotage oder auch Todesblüte.
Teilweise steht man Face to Face und channelt - wie mit den anderen Runen, teilweise legt man auch die Fallen aus und versucht durch Stellungsspiel den Mob durchzuziehen.
Deswegen denke ich, haben die Minen einen eigenen Thread verdient.

Er ist zwar nicht ganz so effektiv wie z.B. SNS, aber funktioniert auf MP10 (entsprechendes Gear vorausgesetzt) ganz gut. Denn die Minen sind aktuell die dps-stärkste Einzelfertigkeit - zumindest gegen stationäre Ziele (mehr dazu s.u. bei der Skillbeschreibung).

Des weiteren möchte ich vorweg erwähnen, dass ich nicht der erste bin, der auf MP10 mit Minen agiert.
Im Diablofans-Forum gibt es einen Guide von Loroese vom 23.05.2013, der den Minen/Blizzard-Build auf den US-Servern zu einer gewissen Beliebtheit als 'Fresh-Meat-Build', also als Abwechslung zu den ewigen Archon- und Permafreeze-Builds verholfen hat.





Skillzusammenstellung/Builds


Der 'klassische' Minen-Build sieht so aus:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#beSlOQ!TdW!cbcZca
Blizzard sorgt für die Voraussetzung für 20% mehr Minenschaden dank dem Passiv Kaltblütig, verlangsamt die Gegner, und macht noch etwas Bonusschaden.
Im Gruppenspiel mit einer CM/WW-Sorc wird Blizzard entweder gegen Gefährter/Funkenflug oder Zeit Verlangsamen/Zeitkrümmung getauscht. Jedoch unterbricht das Setzen der Bubble das Channeln, so dass man erneut 5 Stacks Arkaner Dynamo aufbauen muss.



Zauberin - Spielguide - Diablo III
Das ist die Skillung, die sich bei mir nach vielem Hin- und Her-Testen als am allround-tauglichsten für alle möglichen Situationen im Solospiel in den Akten 1-4 herauskristallisiert hat.
Da, wo die Minen aufgrund des zweisekündigen Triggers problematisch sind, und Schockimpuls zuwenig Schaden macht, hat man mit Froststrahl einen ordentlichen Singletarget-Angriff, der instant HP und AP (über APoC) leecht.
Man benötigt jedoch viel APoC, idealerweise jeweils 10 von Hut, Quelle, Stab.
Zum reinen Trash-Farmen in den Feldern kann man im Solospiel auch die Rune Schwarzes Eis nehmen.

Die Kehrseite ist der geringere Minenschaden (75% mehr Schaden sind eine Menge), weswegen der folgende Build im Spiel mit einer guten Gruppe zu bevorzugen ist.



Fürs Gruppenspiel:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#beSjOQ!TdW!cbcaca

Das Passiv Kaltblütig setzt voraus, dass eine andere Sorc für Kälteschaden sorgt. Ist das nicht der Fall, bleibt einem die Wahl, Kaltblütig gegen z.B. Glaskanone oder Verschwimmen oder ein anderes Passiv (Astrale Präsenz ist auch gut) zu tauschen. Oder man hat einen z.B. Barb mit Kriegsschrei mit der Resistenzrune, so dass man die Prismatische Rüstung nicht braucht, und kann stattdessen Offensivbarriere oder sogar eine Sturmrüstung nehmen.

"Warum im Gruppenspiel nicht 'Zeit verlangsamen'?"
Zeit verlangsamen mit der 20% Schadensrune ist natürlich der Gruppenskill schlechthin.
Jedoch hat diese eine eigene Cast-Animation, so dass man dadurch die AD-Stacks verliert. Das bremst aus und reduziert somit die Eigen-DPS.
Man muss also abwägen, ob man Bubble spielt (vllcht dann ohne Arkaner Dynamo), oder qasai als Hauptschadensverursacher sich voll auf den Minenschaden fokussiert.

Eine Gruppenskillung für Ubers könnte z.B. so aussehen:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#ZeSgOQ!Xdg!bbcZca
(Bei zuwenig APoC mit einem Kernzauber anstatt Froststrahl zum AP tanken und Cooldowns verkürzen)



Dann gibt es noch die Variante, nur mit Minen/Blizzard, oder gar nur mit Minen zu spielen.
In den Feldern des Elends bzw. der Oase von Dahlgur kann das auch durchaus effektiv sein.






Ghomtests auf MP10: Minen vs Sabotage vs Todesblüte

Ich habe ein paar Tests mit dieser Skillung gemacht:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#beSjfQ!WdT!c.caaa

Der durchschnittliche Killspeed betrug:
  • Minen: ~50sec, musste jedoch zu Beginn aufgrund der 2sec meistens einen Heiltrank trinken; einige Minen treffen nicht, wenn er im Kreis läuft
  • Todesblüten: ~1min, ein geschätztes Drittel der Geschosse geht trotz direkter Positionierung vorm Boss ins Leere
  • Sabotage: ~1:10min bei den Tests, die gut liefen; bei den Tests, die nicht glatt verliefen, bekam ich ab ~ 1:10 Probleme mit der AP und dem Gegenleechen der stackenden Fürze







Erläuterung zu den einzelnen Skills


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_arcanetorrent.png
Arkanflut/Arkane Minen

Der Haupt-Schadensverursacher dieser Skill-Zusammenstellung.
Die Minen richten 340% Waffenschaden pro gelegter Mine an.
Die Minen werden mit der 1,5fachen APS des Chars gelegt.
Dies bedeutet, dass das Channeln der Minen (gegen stehende Ziele, das hat man in der Praxis natürlich nicht immer) eine effektive DPS von 510% erzeugt.
Das macht die Minen zur aktuell dps-stärksten Einzelfertigkeit des Wizards gegen stationäre Ziele.
Todesblüte macht zwar von der Skillbeschreibung mehr Schaden, jedoch fliegen zuviele Geschosse ins Leere, auch wenn man direkt an einem fetten Boss wie z.B. Ghom dransteht.
Des weiteren empfiehlt es sich, eine APS von nicht mehr als 1.90477 zu haben. (Quelle: Theorycrafting im US-Forum)
Da die maximale Zahl der gelegten Minen auf 6 begrenzt ist.
D.h. ab 2 APS wird aufgrund der zweisekündigen Verzögerung die erste Mine von der siebenten überschrieben, noch bevor sie explodiert und Schaden verursacht.

Wer trotzdem 2 APS hat, muss entsprechend die Spielweise umstellen, so dass nach 6 gelegten Minen immer etwas anderes gemacht wird (z.B. Ray of Frost, oder Blizzard erneuern, oder Kernzauber um AP reinzuholen bzw. neue AD-Stacks aufzubauen).



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_blizzard.png
Blizzard

Blizzard ist wunderbar, um Mobgruppen zum Herden zu pullen und stellt den 20%-Schadensbuff von Kaltblütig her.
Sorgt außerdem auch dafür, dass Kleingemüse nebenbei erledigt wird, während man sich mit dem Hauptangriff vorrangig auf die fetten Brocken konzentriert.
Im Zusammenhang mit LS sorgt der Blizzard beim Herden von großen Gegnerhorden oder beim Überbrücken der 2 Sekunden bis zur ersten Minendetonation auch für wichtige Regeneration von Lebenspunkten.
Im Gruppenspiel mit einer Permafreeze-Sorc kann man den Blizzard gerne gegen Gefährte/Funkenflug oder Zeitblase/Zeitkrümmung tauschen.

Die Rune ist variabel, beim Blizzard hat eigentlich jede Rune ihre Berechtigung. Z.Zt. spiele ich mit der Kostenreduktions-Rune. Die Radius-Rune ist für Trashfarmen sehr gut, während die Rune mit der verlängerten Dauer v.a. den gemeinsamen Einsatz von den Passiven Arkaner Dynamo und Kaltblütig erleichtern kann.
Die Rune mit 20% Chance auf Freeze dagegen kann einem das AmLebenBleiben etwas erleichtern.




http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_magicweapon.png
Magische Waffe/Blutmagie


Da die Minen - wegen des hohen Schadens und der zweisekündigen Verzögerung - bei Reflect Damage (RD) problematisch sein können, habe ich Magische Waffe mit Blutmagie drin.
LS allein auf einer 1-Hand-Waffe reicht meistens nicht, um den Reflektierten Schaden gegenzuleechen, v.a. wenn man noch anderen Schaden abbekommt.
Zusammen mit Blutmagie aber schon.
Diamanthaut hatte ich eine Zeitlang auch verwendet, aber damit hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Minen teilweise explodieren, wenn die Diamanthaut schon runter und auf CD ist.
Blutmagie ist ein zuverlässigeres Gegenmittel für RD als Diamanthaut.
Mit LS-Skorn kann man auch eine andere Rune/Fertigkeit nehmen.

PS: Für reines Trashfarming ist die Rune 'Elektrisieren' sehr gut.




http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_energyarmor.png
Energierüstung/Prismatische Rüstung

Als Rüstung hab ich Energierüstung/Prismatische Rüstung drin, da man teilweise viel Tanken und dementsprechend ein paar Schläge wegstecken können muss.
V.a. muss man 2 Sekunden lang überleben, bis die Minen explodieren und für Leech sorgen.
Je nach MP-Stufe und EHP (Effective Health Points) des Chars kann hier auch eine andere Rüstung bzw. Rune nach Wahl genommen werden.
Ich mag z.B. für diesen Build auch sehr eine der Eisrüstungen.





http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_teleport.png
Teleportation/Sichere Teleportation

Hier geht es mir wie mit dem Salto beim Dämonenjäger: ohne diesen Skill macht der ganze Char gleich viel weniger Spass.
Ist einfach gut, um aus einer ausweglosen Umzingelung zu gelangen, oder den Weg zur nächsten Mobgruppe zeitlich zu verkürzen.
Die viersekündige 30% Schadensreduktion hilft in manchen Situationen enorm, z.B. beim Überbrücken der 2sec bis zur ersten Minenexplosion oder bei einigen Elitegegnern. Teleport wird dann nicht nur zur Fortbewegung benutzt, sondern durch einen Cast auf der Stelle (also ohne Positionswechsel) bekommt man einen EHP-Boost fürs Facetanken oder Reflect Damage.
Es können aber auch andere Runen gewählt werden bzw. auch ein anderer Skill, je nach Präferenz.
Wurmloch z.B. ist weitaus besser als Escape- oder Reiseskill geeignet.
Als Pflicht sehe ich Teleportation für diesen Build nicht an.





http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_rayoffrost.png
Froststrahl/Kaltblütig

Die Rune Kaltblütig reduziert die Kosten für den Froststrahl auf 10 AP.
Auf der linken Maustaste hatte ich lange zeit wechselweise Spektralklinge (wechselnde Rune) oder Schockimpuls (Blitzkugel).
Jedoch hab ich irgendwann mal gesehen, wie das ein Spieler bei einem Meteorbuild drinhatte und mit diesem eigentlichen AP-Spender AP getankt hat.
Ich habs getestet und war begeistert.
Mit meinen 1.65 APS und 26 APoC ist die Arkankugel je nach Critluck mehr oder weniger schnell voll.
Und v.a. hat man für bestimmte kritische Situationen einen Instant-Leech. Das kann auch helfen, die 2sec bis zum Triggern der Minen zu überbrücken.
Außerdem profitiert der Skill vom Passiv Kaltblütig.
Und ein passabler Singletarget-Spell für Gegner, die man mit den Minen schwer zu fassen bekommt (Sandwespen, Schamanen etc).

Der Froststrahl fördert also die Allround-Tauglichkeit des Minen-Builds, indem er dort eingesetzt wird, wo die Minen ihre Schwächen aufzeigen.

PS: bei genügend APoC funktionieren auch andere Runen. Schwarzes Eis bietet sich zum Beispiel an, wenn man vorrangig Trash farmt, während Schneexplosion guten Singletarget-Schaden bietet.


Sogar eine Hybridvariante mit Graupelsturm ist möglich. Jedoch wird man dann aufgrund des geringeren Proc-Koeffizienten bei der Skillung ein paar Anpassungen vornehmen müssen (Diamanthaut/Prisma, Astrale Präsenz, Kritische Masse).

Ein Graupelsturm-Hybrid-Build könnte z,B, so aussehen:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#ZeXhOQ!XWg!YbZcca



Wer jedoch nicht genug APoC hat, um mit Froststrahl AP zu tanken, dürfte mit einem Kernzauber der Wahl besser fahren. Auch im Gruppenspiel mit Boomsorc oder Zyklonschlag-Mönch ist es ratsam, den Schwerpunkt mehr auf den Minenschaden zu verlegen mithilfe von Arkaner Dynamo und einem Kernzauber.




Als Passive hab ich Verschwimmen, Kaltblütig, Illusionist.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_coldblooded.png
Kaltblütig wegen 20% mehr Schaden


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_illusionist.png
Illusionist, um Teleport oft parat zu haben.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_blur.png
Verschwimmen, weil man i.d.R. doch recht viel Meleeschaden einstecken muss.
Außerdem komm ich damit auf genug Melee-EHP, um nicht von Ansturm-Bullen 1hitted zu werden.
(Molten-Explosion und Arkanlaser gelten überigens auch als Meleeschaden).



Ich komme mit dieser Auswahl aufgrund einer gewissen Tankibility und häufiger Verfügbarkeit von Teleport am besten klar, sehe jedoch keines dieser drei Passiven als 'Pflicht' an.





Videos


Felder des Elends (feat. KW):
Arcane Mines/Blizzard/Ray of Frost MP10 Fields - YouTube
Für solche Gebiete sind die Minen prädestiniert.

Mix aus Begegnungen mit Elitegegnern aus allen vier Akten (MP10):
http://www.youtube.com/watch?v=9P2kLMNz2gw
(feat. u.a. Busse, Akt1-KW, Blazing Guardians, Schlangen, Akt2 KW, Phasebeasts, Akt4 KW-Gekite...)
Hier gings mir weniger um Effizienz, sondern darum, mit den Minen auch in 'schwierigeren' Gebieten zu bestehen.

Ubers solo MP10:
Magda/SK: http://www.youtube.com/watch?v=CmL38qYIJAA
Ghom/Rak: http://www.youtube.com/watch?v=KqM2JovC2zU&feature=youtu.be
SB/Kulle: http://www.youtube.com/watch?v=zqKB45gsX0M&feature=youtu.be
Nicht effizient, aber funktioniert.



Build, den ich für Ubers benutzt habe:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#ieSjOQ!Zdh!bbcaca

Stats buffed waren
299k DPS (+4% vs. Elite)
517k EHP (+20% vs Melee)
744 LoH
4.3% LS
17 APoC

Für SB/Kulle hab ich einen SoJ angezogen, weils da immer knapp mit dem Enragetimer ist.
258k DPS (+ 31% vs Elite)
475k EHP
-5 AP-Kosten für Arkanstrom







Gear/Stats



Für MP10 sollte man imho folgende Stats anstreben (das sind nur ganz grobe Richtlinien):

200k+ DPS unbuffed
400k+ EHP
LS, je mehr, desto besser
1.0-1.90477 APS
20-30 APoC mit 1h, 10 APoC mit 2h
Mindestens um 5 reduzierte AP-Kosten für Arkanflut bei <20 APoC und/oder knapp unter 2 APS
50%+ CC für APoC und ggf CM

Boni auf Max AP helfen auch. Dann hat man, für den Fall, man Blizzard gezaubert und 6 Minen gelegt, und die Mobs woanders hinrennen, so dass keine AP über APoC reinkommt, noch etwas Reserve.
Ansonsten sind auch LoH oder Leben pro Sekunde nice to have, wenn auch nicht unbedingt unabdingbar.


Mein Gear ist für diesen Build so zusammengestellt:

- Waffe Rare 1h-Stab mit 1.2k DPS, 2.9% LS, 9 APoC, 95% CD, 12 AP (kein Sockel)
- Triumvirat mit 7 APoC
- Sturmkrähe mit 6% CC
- Talamu mit CC, LoH (nutz ich für beide Int-Klassen auf allen Builds)
- Vile Wards mit Pickup-Radius (will auf diese Annehmlichkeit nicht verzichten)
- Armschienen Int-Craft (EHP/DPS-Monster)
- Handschuhe Int-Craft mit 10% CC, 50% CD
- Inna-Hosen für DPS, und v.a. weils mit 24% MS irgendwie auch mehr Spaß macht
- Zuni-Armor mit viel Leben und erhöhter Rüstung
- Zuni-Boots mit 8%, viel Int + Vit, und weil dazu Allres zu teuer gewesen wäre, hab ich Armor genommen
- Zuni-Ring mit 5.5% CC, dazu als nice to have Armor und Leben/Sekunde
- Litanei mit 47% CD
- eine selbstgefundene Geisterstunde, die ich mir mit den Rolls im AH nie leisten könnte

Damit komm ich auf 235k DPS unbuffed (reicht für MP10 solo absolut; im Gruppenspiel fall ich mit diesem Build jedoch oft hinter richtig teuer equippten Chars zurück, wobei mein Gear mit im Schnitt ~50-80mio/Slot zwar nicht High-End, aber auch nicht gerade Low-Budget ist) und 435k EHP mit Prismatischer Rüstung. Mit Verschwimmen reicht das gerade so, um einen Bus-Ansturm zu überleben.



Mir macht der Build einfach einen Heidenspaß (und hat auch mit dazu beigetragen, dass ich die Sorc auf 100 spielen konnte, ohne dass mir langweilig wurde).






Variationsmöglichkeiten/Abhandlung kompatibler Wizard-Fertigkeiten


Zu guter Letzt möchte ich noch ein paar Variationsmöglichkeiten anschneiden.

Wer nicht genug APoC hat, um Froststrahl zum AP-Auftanken nutzen zu können, kann stattdessen einen Kernzauber der Wahl nehmen.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_spectralblade.png
Die Spektralklinge ist zum nebenbei etwas Nahkampfschaden austeilen ganz gut.
Außerdem überträgt die Spektralklinge auch Elementarschaden vom Gear, und profitiert somit auch vom Passiv Kaltblütig, wenn man z.B. Kälteschaden von SoJ/Tal-Amu hat und verlangsamt damit dann auch Gegner.
Des weiteren kann sie bei Feuerschaden auf der Waffe/dem Gear auch den 10% Schadensdebuff von Feuersturm anbringen.
Bei der Rune hab ich aufgrund der Procraten meistens mit Tiefe Einschnitte gespielt, ab und zu auch mit Wuchtige Klingen (die 80% Slow sind in einigen Situationen richtig gut) oder Heilende Klingen.
Geworfene Klinge hat zwar den besten AOE-Radius, aber sobald man mit dem Kernzauber Proccs auslösen will (APoC, LoH, CM) kann man diese Rune leider in die Tonne treten.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_shockpulse.png
Schockimpuls/Blitzkugel ist der beste Kernzauber, wenn es um CM/APoC-Procs oder effektiven Einsatz der Passiven Wunderkind oder Arkaner Dynamo geht.


Andere Runen bzw. Kernzauber haben sicher auch ihre Berechtigung.


http://planetdiablo.eu/files/2012/03/wizard_magicmissile.png
Seeker trifft immer. Man kann damit zwar nicht so schnell wie mit Schokimpuls/Blitzkugel, aber zuverlässiger und v.a. auch aus größerer Distanz, 5 Stacks Arkaner Dynamo aufbauen.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_electrocute.png
AOE und Sith-Style




http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_frostnova.png
Frostnova kann einem die benötigte Zeit verschaffen, um ein paar Minen zu legen.
Jedoch fand ich den Spielfluss Frostnova -> Minen legen -> Frostnova -> Minenlegen weniger flüssig als mit Blizzard.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_mirrorimage.png
Duplikate sind ganz nützlich um etwas eingehenden Schaden abzuwenden und brechen CC-Effekte.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_diamondskin.png
Diamanthaut ist immer gut. Als Rune empfehle ich für die Minen entweder Kristallhülle oder Prisma. Für einen effektiven Einsatz von Diamantsplitter reduziert der Build imho nicht immer zuverlässig genug die Cooldowns.
Aber wer die Splitter mag, kann sie natürlich gerne ausprobieren.
Falls man einen Hybriden mit Minen und Graupelsturm macht, kann Prisma helfen, die AP-Kosten zu regeln.




http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_slowtime.png
Zeitblase/Zeitkrümmung ist super, v.a. für Partyplay. Wird außerdem auch von Illusionist resetted.
Als Rune würde ich für diesen Build immer Zeitverschiebung nehmen.
Die IAS-Rune kann zwar unter gewissen Umständen auch ihre Berechtigung für schnelleres Minenlegen haben, in den meisten Fällen wird sie jedoch zu AP-Problemen führen.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_familiar.png
Gefährte mit Funkenflug ist zwar langweilig, aber 12% mehr Schaden können durchaus schonmal den Unterschied machen.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_explosiveblast.png
Explosion (mit Eine kurze Lunte hat man zur Not auch Instant-Leech) passt auch ganz gut rein, da das Channeln dadurch nicht unterbrochen wird.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_waveofforce.png
Druckwelle mag ich eigentlich auch, um sich etwas Luft zum Minenlegen zu verschaffen, habs mit diesem Build jedoch noch nicht ausgiebig genug getestet.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_hydra.png
Hydra ist auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.
Die gute, alte Gifthydra liefert von allen Wizard-Skills den meisten Schaden pro ausgegebener AP gegen stationäre Ziele.
Arkanhydra dagegen ist besser gegen nicht stationäre Ziele.
Blitzhydra trifft aufgrund der geringsten Reisedauer der Geschosse am zuverlässigsten, hat jedoch kein AOE.
Mammut- oder Frosthydra kann eventuell im Zusammenhang mit dem Passiv Feuersturm bzw. Kaltblütig eingesetzt werden.




http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/active/wizard_archon.png
Archon lässt sich auch einbauen: man ersetze einfach Teleport durch Archon, und schon hat man einen Hybrid-Char.
Leider ist APoC in Archonform nutzlos, so dass Min/Maxer gerne z.B. mit Gearswitching auf 1-2 Slots arbeiten können.
Der Vorteil gegenüber dem klassischen Archon-Build mit LL/CM ist, dass man auch in Nicht-Archonform noch ordentlich Schaden austeilt.
Ein Archon-Hybrid-Build könnte z.B. so aussehen:
http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#beSjOm!fYg!cbcacc
(Die defensivere Variante wäre mit der Teleport-Rune für den Archon und Verschwimmen oder Instabile Anatomie anstatt der Glaskanone)




Bei den Passiven Fertigkeiten hat man auch ein paar Variationsmöglichkeiten.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_astralpresence.png
Astrale Präsenz hilft bei Ressourcenproblemen.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_criticalmass.png
Kritische Masse bietet sich an, wenn man mit Diamanthaut und/oder Frostnova, Explosion oder Druckwelle spielt, da deren CD von Illusionist nicht resetted werden kann. Oder bei einem Archon-Hybriden.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_powerhungry.png
Machthungrig kann auch bei AP-Problemen helfen, jedoch auf MP10 im Solospiel imho nicht zuverlässig genug (und für niedrige bis mittlere MP-Stufen sind Minen eigentlich eher weniger geeignet). Im Gruppenspiel jedoch durchaus eine Option für z.B. Krypt-Runs.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_prodigy.png
Wunderkind (Prodigy) verschafft bei AP-Problemen in Verbindung mit Schockimpuls/Blitzkugel immer zuverlässig Abhilfe, wenn man - meistens aus budgettechnischen Gründen - kein oder wenig APoC hat.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_glasscannon.png
Glaskanone, wenn die EHP es gestatten oder man in einer gut abgestimmten Gruppe spielt.
In Verbindung mit Glaskanone macht sich Energierüstung/Lebensrüstung imho ganz gut, um 1hits abzuwenden.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_unstableanomaly.png

Instabile Anomalie, wenn man zuwenig EHP hat oder HC spielt. Oder wenn man sich solo mit den Ubers anlegt.
Oder wenn man generell aus Prinzip nicht gerne stirbt.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_temporalflux.png
Zeitstrom ist auch eine Überlegung wert, da die Minen Arkanschaden verursachen. Jedoch gibt es für den Minen-Build meist bessere Alternativen.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_galvanizingward.png
Beflügelter Schutz, falls man massig auf Leben/Sekunde setzt.
Aber am ehesten relevant, falls man einen Archon-Hybriden spielt.


http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_evocation.png
Hervorrufung kann helfen, wenn die Skill-Zusammenstellung etwas CD-lastig ausfällt (und zwar mit Fertigkeiten, die nicht über Illusionist resetted werden können).
Oder auch, wenn man auf MP10 zuviel EHP für Illusionist hat. :ugly:



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_arcanedynamo.png
Arkaner Dynamo kann den Minen-Schaden beträchtlich buffen, nämlich um 75%.
Jedoch kann das ständige neue Hochstacken auch wiederum auf die Bremse drücken, wenn man mit Blizzard oder Frostnova oder Zeit verlangsamen spielt. Oder wenn man sich einfach nur viel bewegen muss.
Zum Aufbauen der Stacks funktioniert Schockimpuls/Blitzkugel mit Abstand am besten.
Falls man mit AD und Blizzard spielt, helfen Boni mit verlängerter Dauer auf Blizzard (Rune, SoJ, Quelle).

Der Schaden von kanalisierten Fähigkeiten wird gesnapshottet. D.H. die 5 Stacks müssen da sein, bevor man loslegt zu channeln. Wenn man angenommen mit 3 Stacks loslegt, und es sind noch Blitzimpulse da, die während des Channelns den 5er-Stack vollmachen, wird dieser instant von der Arkanflut konsumiert, ohne dass der 75%-Schadensbuff zum Tragen kommt.



http://planetdiablo.eu/wp-content/themes/PlanetDiablo/calculators/skills/images/skills/passive/wizard_passive_paralysis.png
Paralyse kommt allenfalls in Verbindung mit exzessivem Einsatz Schockimpuls/Blitzkugel in Frage. Da aber die Minen das sind, worum es geht, wäre das imho eher eine kleine Spielerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch das ganze doch noch mit den entsprechenden Skillbildchen auf.
http://planetdiablo.eu/forum/akademie-der-zauberer-3127/skills-des-wizards-als-pics-fuer-copy-paste-1772682/

Ansonsten schön kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Gefällt mir persönlich besser als "Guides" die erstmal ewig um den heißen Brei rumreden :top:
 
Hi,

hab das mit den Minen mal ausprobiert und noch etwas abgewandelt.

Zauberin - Spielguide - Diablo III

So habe ich den Build mal auf MP10 ausprobiert und der erste Eindruck ist wirklich gut.

Ich würde sagen auf MP8 ist der Killspeed bei mir mit dem von Sabotage vergleichbar.

Die höheren MP Stufen habe ich bisher immer gemieden da die Gegner einfach zuviel HP hatten und es einfach ewig gedauert hat bis sie mal umfielen.

Der Schaden den die Minen verursachen ist aber so hoch das auch MP10 gut spielbar ist. Wobei der Build ja schon als Nahkampf/Tankbuild beschrieben werden kann :)

Für niedrigere MP Level finde ich Sabotage/Kaskade schönen. Aber für die ganz hohen MP's ist das mit den Minen wirklich ne gute Option :top:

Wie das Ganze bei Gegner aussieht die sich nicht tanken lassen habe ich aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht liegt hier ein Schwachpunkt. Werd aber dranbleiben und den Build weiter testen.
 
@Z3phyr, ja, die Skill-Icons sind ne gute Idee, wird ich bei Gelegenheit reineditieren. :top:


Wie das Ganze bei Gegner aussieht die sich nicht tanken lassen habe ich aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht liegt hier ein Schwachpunkt. Werd aber dranbleiben und den Build weiter testen.

Genau hier leistet bei mir der Froststrahl sehr gute Dienste. Er wirkt sofort und kommt immer dann ins Spiel, wenn sich der Hauptschwachpunkt der Minen, die lange Verzögerung zur Explosion, bemerkbar macht.
Mit dem 4.3% LS und ~700 LoH kommt da viel Leech rein, da Froststrahl einen sehr guten Proc-Koeffizienten hat.

Ansonsten mit Blizzard kiten, Minen legen und versuchen die Gegner durch die Minen die ziehen.
Also kein Dauerchanneln sondern Blizzard -> Minen legen -> paar Schritte zurück -> Froststrahl -> Blizzard -> Minen legen -> paar Schritte zurück -> Froststrahl usw.

Da du nur 10 APoC hast, fällt der Froststrahl aber glaube flach, stattdessen könntest du einen Kernzauber reinnehmen.
Ich teste vielleicht mal ein bischen mit Skorn rum, hatte mir mal einen für den WD angeschafft.

Vielleicht mach ich noch ein zweites Vid mit zusammengeschnittenen Elite-Begegnungen aus allen möglichen Zonen.
Die größten Probleme hab ich bis jetzt mit Vortex, v.a. in Verbindung mit Frozen.
Glaube Phasenbestien mit Fire Chains könnten auch schwierig werden.
War in Akt3 meistens in Stonefort, Keeps, Fields, Crater, aber noch nicht so richtig im Tower mit diesem Build, stell ich gerade fest.

Da du mit Skorn schon massig Leech hast, könntest du eventuell auch statt Blutmagie etwas anderes nehmen.
Z.B. Diamanthaut, Explsion (Eine kurze Lunte), Druckwelle, Frostnova, Spiegelbilder, Zeit verlangsamen, Hydra.

Und ja, für mittlere MP sind Kaskade/Sabotage um vieles besser geeignet.
 
Mein Gear ist halt auf maximale Langsamkeit ausgelegt um mit nur 10 APOC Arkanflut spammen zu können. Da die Animation bei Sabotage/Kaskade nicht von einer höheren APS profitiert war das auch bisher so ok.

Bei den Minen ist das aber anders da die mit mehr APS schneller ausgelegt werden. Deshalb ist hier 1H mit Quelle/ 20 APOC sicherlich im Vorteil. Hab aber keine Lust nochmal groß am Gear rumzuschrauben.

Bisher hatte ich auch nur Probleme bei Elitegegner die flüchten wie z.B. Schamanen und der ein oder andere Goblin ist mir entwischt. Ansonsten bleibe ich einfach stehen und spamme die Minen direkt vor mich + Blizzard. Das sind also nur 2 Skills die ich effektiv anwenden muss was meiner eher entspannten (faulen) Spielweise entgegenkommt :)

Ich werd mal noch ein bisschen an meinen Crafts arbeiten um noch mehr Stabilität zu bekommen.
 
Minen sind aufjedenfall gut genug um spielbar zu sein. Allerdings sehe ich den einzigen Grund darin sie einem Sabotagebuild vorzuziehen, darin das man durch die Mechanik der Minen mal was anderes spielen will.
 
Minen sind aufjedenfall gut genug um spielbar zu sein. Allerdings sehe ich den einzigen Grund darin sie einem Sabotagebuild vorzuziehen, darin das man durch die Mechanik der Minen mal was anderes spielen will.

Naja der Schaden ist schon höher und ich bilde mir ein, dass der Schadenradius auch höher ist.

Genaue Zahlen habe ich aber auch nicht.
 
Jo, Minen machen mehr Schaden.

AT wird normalerweise in 3 Ticks aufgeteilt, jeder Tick verursacht 95% Waffenschaden (Death Blossom 233,33%).

Bei den Minen macht jede Mine den Tooltipp-Schaden (340%). Sie werden mit dem Speed-Coeffizienten 1.5 gelegt, d.h. gechannelt hat man 510% Waffenschaden/sec.

(Quelle: https://us.battle.net/d3/en/forum/topic/8770117237#7)

Dass das in der Praxis nicht immer der Fall ist, habe ich im Eingangsthread schon erwähnt.
Alleine deswegen sind Sabotage/Kaskade für mittlere und niedrige MPs viel besser geeignet als die Minen.

Auf MP10 ist Sabotage v.a. gegen schnelle, kleine Viecher stärker als Minen, da manche Gegner sich rausbewegen, bevor die Explosion kommt.
Aber gegen Elitegegner fehlt mir auf MP10 dann doch irgendwie der Wumms.

Die Minen sind durchaus etwa tricky, und haben aufgrund des 2sec-Triggers ihre Schwächen, insbes. gegen bewegende Ziele.
Dafür kann der 2sec-Trigger in anderen Situationen imba sein, insbes. beim Facetanken.
Ich stell mich z.B. in die Felder -> Bus kommt? -> wayne -> einfach anchargen lassen (genug EHP mit Blur hab ich dafür) -> während der Char knockbacked wird, arbeiten die Minen und auch der Blizzard weiter, d.h. bis der Char wieder auf dem Boden steht, ist die HP-Kugel i.d.R. wieder voll und ich kann weiterchanneln.
Bei den andren AT-Varianten dagegen hat die Unterbrechung des Channelns durch KB oft zur Folge, dass der Char in Schwierigkeiten kommt. D.h. bei bestimmten Gegnern muss man mit Sabotage mehr mit Kiten vorgehen.

Mit den Minen kann ich aufgrund des massiven LS mittlerweile sogar teilweise Derwische mit RD in VotA tanken.
 
Ich habe mal noch eine allgemeine Verständnisfrage. Oben steht ja was von 510% DPS effektiv. Das ist aber dann auf 1,0 APS bezogen oder?

Bei 2 APS lege ich 3 Minen in einer Sekunde. Diese explodieren auch wieder innerhalb einer Sekunde.

Also 3 x 340 = 1020 DPS. Richtig?
 
Ich komm bei Waffenschaden und Char-DPS zwar immer durcheinander, aber ich versuchs mal.

Der Waffenschaden ist der Schaden, den du mit einem Standardangriff austeilst. Unter Berücksichtigung von Hitrange und Kritchance/-schaden ergibt sich ein Durchschnittswert.
Dieser im Durchschnitt erzeugte Waffenschaden * APS ergibt die angezeigte Char-DPS.


Bei 2 APS verursachst du mit dem Standartangriff 2mal/sec jeweils 100% Waffenschaden, was zu 200% Waffenschaden/sec führt.

Die 200% Waffenschaden/sec entsprechen in dem Fall der angezeigten Char-DPS.


Eine Mine macht 340% Waffenschaden. Bei 2 APS werden dann daraus 340 * 1.5 * 2 = 1020% Waffenschaden/sec, was letztendlich 510% der angezeigten Char-DPS bedeutet.



(2 APS bedeutet jedoch, dass im Falle eines Dauerchannelns die siebte Mine die erste überschreibt, bevor diese triggert)
 
Ok, hab ich verstanden. Danke :top:

langsam komme ich echt ins grübeln ob ich nicht doch nochmal auf 1H umsteige. Bisher war mir das Angriffstempo egal da es keinen Einfluss auf die Animation hatte. Bei den Minen ist das natürlich ein Riesenvorteil.
 
Kleines Update:

Z3phyrs Tipp mit den Bildern befolgt.

Ein paar Videos hochgeladen.
Unter anderem auch Solo Ubers MP10.
 
Habe in den letzten Tagen noch ein wenig mit den Minen rumgespielt und bisschen am Gear rumgeschraubt.

Idee: Die Vorteile vom Skorn nutzen und gleichzeitig eine akzeptable Castzeit für die Minen erreichen.

Mein Ziel waren 1,34 APS um 2 Minen pro Sekunde zu setzen.
Zusammen mit dem Leech und CD vom Skorn erschien mir das erstmal gut umsetzbar.

Dafür habe ich jetzt Blackthorns gg. Innas Hose getauscht. Bringt 9% IAS und als Nebeneffekt 12 MS.

Beim Ring habe ich mich schweren Herzens von meinem Zunis getrennt. Die Allres. auf dem neuen Ring und der Innas gleich den Zuni-Bonus wieder aus.

Den massiven HP Verlust wollte ich durch Zuni Vit Boots und die Handschuhe mit Vit/Allres auffangen. Leider habe ich hier noch keine passenden Teile.

Bei den Skills bin ich auf Astrale Pr. und Energierüstung/Lebensrüstung gegangen.

Auf MP9 hatte ich keinerlei Probleme obwohl das Gear noch nichtmal fertig ist.

Was meint Ihr dazu? Macht die Kombi aus Skorn und IAS für den Build Sinn und was könnte man besser machen?
 
Hm, jo, solange du mit der AP keine Probleme kriegst, macht es Sinn.^^

Falls AP-Probleme auftauchen, würde ich 3 Varianten vorschlagen:

1. Gefährte/Arkanot. Eigentlich eher eine Notlösung, da du 12% auf den Gesamtschaden verlierst. Kann sich aber auszahlen, wenn flüssigeres Spielen gewährleistet wird.

2. Skull-Grasp mit Int/CC/AT-Bonus

3. Kernzauber (am besten LL) und Arkaner Dynamo reinnehmen. Als Rota dann Blizzard -> 5 Stacks aufbauen -> Minen channeln. Ist aber etwas frickeliger in der Handhabung. Verlängerte Blizzard-Dauer kann helfen (z.B. Rune, ansonsten bleibt bei Skorn neben einem unbezahlbaren Maras nur die Möglichkeit, das über einen Skull-Grasp mit CC/Int/Blizzard-Bonus zu bekommen).



PS: was mit Skorn auch sehr gut funktioniert, ist ein Sleetstorm-Build: Sleet Storm Wizard Gameplay - YouTube (Video nicht von mir, ich krieg das leider nicht so effizient hin^^)
 
So, nach viel rumprobieren bin ich jetzt bei der Skillung/Gear angelangt:

Zauberin - Spielguide - Diablo III

Anne - Community - Diablo III

Minen mit 1,34 APS um 2 Stück die Sekunde zu spammen und dazu der Grundschaden/Leech vom Skorn.

Außerdem habe ich die Eisrüstung mit Kristallisieren reingenommen. Hatte die vorher nie wirklich beachtet aber für den Build ist die 1a.

-Senkt den Nahkampfschaden nochmal um 12%
-Unterkühlt die Mob's -> 20% Schaden durch Kaltblütig
-60% Rüstungsboni -> gutes Verhältnis Rüstung-AllRes.

Zusammen mit den 20% Bonus von Verschwimmen/700 LOH/660 AllRes, 51K HP bin ich so ziemlich unkaputtbar :D

Im Prinzip kann ich jetzt einfach dastehen, die Minen/Blizzard spammen und gucken wie alles um mich herum umfällt.

Mit Astrale Präsenz gibts auch keine AP Probleme.

Für Verbesserungsvorschläge, Hinweise bin ich wie immer dankbar :)
 
Sieht gut aus :top:

Verbessern lässt sich da im Prinzip kaum noch was.
Gear-Upgrades kosten auf deinem Stand auch zu viel, als dass sie sich hinsichtlich RoS noch groß rentieren.

Falls es die EHP irgendwann dennoch gestatten, könntest du Chilling Aura mal testen, um Kaltblütig proccen zu lassen. Dadurch ergäben sich ein paar Variationsmöglichkeiten, falls Abwechslungen erwünscht sind.

Z.B. ein Archon-Hybrid-Build (ggf. dafür 1-2 MP runtergehen).

(Das Fehlen von CM für Verkürzen des Archon-CDs wäre insofern vertretbar, als dass der Minenbuild ja auch gut Schaden macht)

Ansonsten fällt mir nicht mehr wirklich viel ein, sry. :(
 
Danke, werde noch ein bisschen Craften. Vielleicht kommen ja noch ein paar gescheite Trifecta-Handschuhe dabei raus. Ansonsten lasse ich erstmal alles so wie es jetzt ist :-)
 
Hab da mal eine Frage.
Und zwar, kommt mir das so vor oder mache ich etwas falsch ?

Wenn ich die Minen hinlege, explodieren sie nicht, wie sie es nach 2 Sekunden machen sollten. Aber ich habe das Gefühl, dass die erst explodieren, wenn ich los laufe oder etwas anderes Zaubere.
Kann man das bestätigen oder mache ich was falsch ?

So an sich macht der Build ja echt mega Laune. Aber so macht es kein wirklichen Spaß...
 
Die Minen explodieren erst wenn ein Gegner in der Nähe ist oder nach Ablauf einer gewissen Zeit. Außerdem können immer maximal 5 Stück mit einmal aktiv sein. Castest du schneller, verschwindet die zuerst gelegte Mine wieder.
 
Zurück
Oben