koeby
Diablo-Veteran
- Registriert
- 2 Februar 2003
- Beiträge
- 1.806
Guten Tag Ladies & Gentlemen 
Ich war die letzten zwei Jahre oft auf Reisen und hatte aus Bequemlichkeit immer nur mein iPhone dabei. Das war für die allermeisten Locations auch absolut ausreichend und die Gegenlichtbilder waren erstaunlicherweise auch toll. Ich war begeistert von den Stimmungen, die das iPhone wunderbar eingefangen hatte... bis mir im Yellowstone eine Bärefamilie vor die Linse lief.
Hier kam das iphone aufgrund des fehlenden optischen Zooms an die Grenze, und ich beiss mir noch heut in den Hintern
, dass ich mich nicht schon früher ums Thema Kamera gekümmert hatte. Meine nächste Reise steht bevor, und ich möchte mich diesmal besser auf Tieraufnahmen (Bären, Wale) vorbereiten.
Einige Besuche in verschiedenen Foto-Geschäften haben mir nur mehr Fragen als Antworten gegeben, weshalb ich mal hier nachfrage, was die Spezialisten mir als Anfänger so empfehlen würden (gibt ja doch einige Cracks, wie der Thread "Digitale Hobbyfotographie" zeigt).
Ich hatte mir mal die Leica V-Lux (Typ 114) angeschaut und das Ding gefällt mir recht gut. Jedoch habe ich in einem Testbericht gelesen, dass sie bei Tierfotographien nicht ganz optimal ist, insbesondere wenn sich das Tier bewegt.
Die Leica ist ja ne Bridge, und darum wollte ich mal auskundschaften, ob denn eine Systemkamera besser wäre, oder sogar ne SLR. Aktuell hätte ich grad hier ein guts Angebot für eine nette Canon https://www.digitec.ch/de/s1/product/canon-eos-70d-18-135mm-is-stm-kit-schwarz-2020mp-fotokamera-449143?tagIds=520 Nur habe ich null Ahnung, welche Objektive ich brauchen würde.
Preislich gesehen möchte ich nicht mehr ausgeben als diese Canon-Sets oder die Leica V-Lux, also maximal CHF 1500.- (denn da kommt ja noch ein bisschen Zubehör dazu wie 2.Akku, Tasche, Stativ).
Bin gespannt auf Eure Hinweise.
Beste Grüsse
koeby

Ich war die letzten zwei Jahre oft auf Reisen und hatte aus Bequemlichkeit immer nur mein iPhone dabei. Das war für die allermeisten Locations auch absolut ausreichend und die Gegenlichtbilder waren erstaunlicherweise auch toll. Ich war begeistert von den Stimmungen, die das iPhone wunderbar eingefangen hatte... bis mir im Yellowstone eine Bärefamilie vor die Linse lief.

Hier kam das iphone aufgrund des fehlenden optischen Zooms an die Grenze, und ich beiss mir noch heut in den Hintern

Einige Besuche in verschiedenen Foto-Geschäften haben mir nur mehr Fragen als Antworten gegeben, weshalb ich mal hier nachfrage, was die Spezialisten mir als Anfänger so empfehlen würden (gibt ja doch einige Cracks, wie der Thread "Digitale Hobbyfotographie" zeigt).
Ich hatte mir mal die Leica V-Lux (Typ 114) angeschaut und das Ding gefällt mir recht gut. Jedoch habe ich in einem Testbericht gelesen, dass sie bei Tierfotographien nicht ganz optimal ist, insbesondere wenn sich das Tier bewegt.
Die Leica ist ja ne Bridge, und darum wollte ich mal auskundschaften, ob denn eine Systemkamera besser wäre, oder sogar ne SLR. Aktuell hätte ich grad hier ein guts Angebot für eine nette Canon https://www.digitec.ch/de/s1/product/canon-eos-70d-18-135mm-is-stm-kit-schwarz-2020mp-fotokamera-449143?tagIds=520 Nur habe ich null Ahnung, welche Objektive ich brauchen würde.
Preislich gesehen möchte ich nicht mehr ausgeben als diese Canon-Sets oder die Leica V-Lux, also maximal CHF 1500.- (denn da kommt ja noch ein bisschen Zubehör dazu wie 2.Akku, Tasche, Stativ).
Bin gespannt auf Eure Hinweise.
Beste Grüsse
koeby