• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Body sucht fürs Schlafzimmer

BodyHerman

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.021
ein volljähriges Weibchen, das süß, eine kleines Naschkätzchen und verspielt sein sollte :)
Die jetzige hat ihre Hormone nur an drei Tagen pro Woche im Griff und wird so langsam untragbar. D=

eh, falsches Forum T_T


Sommer, Sonne, Sonnenschein, draussen 30+°C tagsüber, nächtens kühlt es zwar ab, aber das Schlafzimmer/die gesamte Wohnung hat sich im Laufe des Tages auf über schnuckelige 28°C erhitzt (Samstag morgens 0120 Uhr [UTC+1]: 29°C </3)
Und da ist es alles andere als angenehm, bei sowas unter Biber- oder Baumwollbettwäsche schlafen zu müssen :\
nebenbei bemerkt: ne Klimaanlage kommt mir nicht in die Wohnung, frisst mir auf Dauer zuviel Strom und wenn man dann morgens das Haus verlässt, rennt man gegen ne Wand. Reicht schon, wenn der Körper tagsüber überall von solchen Dingern misshandelt wird!

Ergo ist es angebracht, sich neue Bezüge für die Bettwäsche zu kaufen. Aber was? :O

Hai Auswahl:
  • Leinen
  • Satin
  • Jersey
  • Frottee
  • Seersucker

Und nun kommt ihr ins Spiel.
Verkäufer können mir viel an den Kopf werfen, auch sehr viel Unsinn. Was ich suche, sind Erfahrungen, Erfahrungen, Erfahrungen. <3
Wovon sollte man eher die Finger lassen, was ist angenehm (und was lässt sich am schnellsten aus dem Bett befördern :])?

Zu beachten wäre noch, dass Frau immer weiter kugelt und atmungsaktive Bezüge Pflicht sein sollten :o
Ist aber typisch Frau: Ohne Bettdecke ists zu kalt (!!!), mit ists zu warm. Die eiskalten Füße mal bei Seite gelegt. D:

Empfehlungen sind natürlich gerne gesehen <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Satin ist ungünstig im Sommer, wird zwar oft als Kühlend etc empfohlen ist jedoch überhaupt nicht atmungsaktiv ( soweit meine Erinnerung ^^)

Am besten wäre wohl einfach Baumwolle, ohne Innenfutter.

Ansonsten => evtl verhindern, dass das schlafzimmer tagsüber so warm wird? Verdunkeln, richtige Lichtundurchlässige Vorhänge, morgens lüften anschließen Rollläden runter.
 
Ansonsten => evtl verhindern, dass das schlafzimmer tagsüber so warm wird? Verdunkeln, richtige Lichtundurchlässige Vorhänge, morgens lüften anschließen Rollläden runter.

haus.jpg
epic gimp skills are epic
Die obere ist unsere und da die direkt unter dem Dach ist, hilft selbst das beste Stoßlüften morgens nichts :[
 
Ich hab letzten Sommer unterm Dach gewohnt. Bin dann irgendwann dazu übergegangen das Schlafzimmer 24/7 abzudunkeln und nachts bei sperrangelweit offenem Fenster zu schlafen.
Blöd, wenn du da was anderes als schlafen machen willst, aber ansonsten ein probates mittel.

Gegen ne Wand läufst du morgens halt so oder so. Egal auf welche Art und Weise du die Wohnung kühl hältst :D

Deckenventilatoren wirken auch wahre Wunder. Gibt so kombinierte Lampen-Ventilator-Teile, die du einfach da hin packen kannst wo deine Deckenleuchte hängt. Hab vor 3 oder 4 Jahren für um die 50 Ocken oder so einen erstanden.
Im Gegensatz zum 0815-Standventilator war der mir auch leise genug um zu schlafen.
 
deckenventilatoren sind klasse, meine eltern haben so einen in ihrem schlafzimmer na ratet mal wo ich gepennt hab während die im urlaub waren.... :ugly:
(ich hatte die wahl zwischen dem angenehm gekühlten raum meiner eltern mit ~20° + deckenventilator und nachts offenen festern oder meinem zimmer direkt unterm dach mit dachschräge und scheiß isolierung das sich tagsüber auf ~50° aufgeheizt hat....)

was ich zum als decke zum schlafen im sommer nehm is ne dünne decke aud poly-acryl die is kuschlig weich (perfekt wenn man nackt schläft ;)) atmungsaktiv so wie ich das empfinde und schön leicht also auch net erdrückend...
 
Schlafanzug/Boxershorts tiefkühlen und vorm Schlafengehen heiß duschen. Klingt komisch, hilft aber... letzteres jedenfalls :)

mMn braucht man keine Decke zum Pennen... was luftiges untenrum und ein T-Shirt genügen völlig :)

LG
r4n4
 
Schlafanzug/Boxershorts tiefkühlen und vorm Schlafengehen heiß duschen. Klingt komisch, hilft aber... letzteres jedenfalls :)

mMn braucht man keine Decke zum Pennen... was luftiges untenrum und ein T-Shirt genügen völlig :)

LG
r4n4


Dito...

nur nehm ich das Bettlaken (standard-made-in-China-Baumwolle-Laken) als Decke... Das aber wegen der Mücken. Wenn die nicht wären würd ich ohne...
 
...

Hai Auswahl:
  • Leinen
  • Satin
  • Jersey
  • Frottee
  • Seersucker

...

Leinen: knittert zwar edel, allerdings sind die meisten Frauen da anders gestrickt als ich, sprich, die müssen das immer bügeln - vergisses, sieht nach einmal drin pennen aus wie n alter Lappen.

Satin: vergisses auch, n Gefühl, als wenn man unterm Plastiksack pennt, die sind allerdings preiswerter. Ausserdem ists doof, nach einmal sich-umdrehen vom Bettgenossen eine gefunkt zu kriegen, wegen der statischen Aufladung ...

Jersey: Das Zeug, aus dem T-Shirts sind, wäre wahrscheinlich das Stöffchen meiner Wahl, flauschig/kuschlig, pflegeleicht, nicht zu warm, saugfähig, und atmen kanns auch - die eierlegende Wollmilchsau der Bettwäschen. Fürn Sommer vielleicht lieber n Baumwollgemisch ohne Wolle ...

Frottee: empfinde ich im Sommer oft als zu warm, dafür saugfähig - nicht umsonst macht man auch Handtücher draus ^^ Wenns ZU warm wird, benutz ich allerdings gern den Bezug ohne Decke als Decke, reicht, nicht zu kalt :)

Seersucker: ist Baumwolle, mit strukturierter Oberfläche, also nicht glatt, dadurch liegts nicht komplett auf dir auf, man hat nicht das Gefühl, dass das Zeug anklebt. Mein persönlicher Sommerfavorit, kombiniert die Vorteile von Jersey mit eben dem "nicht so aufliegen" und dem unklebrigen Gefühl.
Achtung: vorm ersten Benutzen ggf einmal mehr waschen, je nach Qualität fühlt sich die Bettwäsche sonst kratzig an ;)

Oder einfach was Ikki sagt :)
 
Schlafanzug/Boxershorts tiefkühlen und vorm Schlafengehen heiß duschen. Klingt komisch, hilft aber... letzteres jedenfalls :)

mMn braucht man keine Decke zum Pennen... was luftiges untenrum und ein T-Shirt genügen völlig :)

LG
r4n4

unter Umständen kann man das Tshirt aber auch weglassen;)

wenn ich nicht grade zu faul bin mir nachem Duschen eins anzuziehen dann penn ich auch im Tshirt, sonst aber eig ned

aber eines niemals machen:
Den Ventilator genau auf das Bett richten!

mein Bruder hatte sich daurchmal eine schön Erkältung zugezogen :D
 
Blöd, wenn du da was anderes als schlafen machen willst, aber ansonsten ein probates mittel.
Meine Wohnung besteht nicht nur aus Schlafzimmer, und solangs noch geht, wird das so weit wie möglich gemieden :]

Gegen ne Wand läufst du morgens halt so oder so.
Ich kann mich in meinem Schlafzimmer ohne Probleme dreimal hintereinander auf den Boden legen und werd nicht jeden Morgen von der Wand geknutscht, wenn ich aufstehe und nen Schritt mache :p

Deckenventilatoren wirken auch wahre Wunder. Gibt so kombinierte Lampen-Ventilator-Teile, die du einfach da hin packen kannst wo deine Deckenleuchte hängt.
Hmpf, wieso fällt mir sowas nicht ein? ~
Ist aber ne gute Idee, bring ich mal zur Sprache :>

vorm Schlafengehen heiß duschen. Klingt komisch, hilft aber
machen wir eh, bei den Temperaturen reichts schon, wenn man sich nur in der Wohnung oder aufm Balkon aufhält und man fängt an zu schwitzen...und so geht keiner von uns ins Bett ;o

mMn braucht man keine Decke zum Pennen
s.o.
>> Ohne Bettdecke ists zu kalt (!!!)
28+°C im Zimmer und zu kalt <3

[...]
Seersucker: ist Baumwolle, mit strukturierter Oberfläche, also nicht glatt, dadurch liegts nicht komplett auf dir auf, man hat nicht das Gefühl, dass das Zeug anklebt. Mein persönlicher Sommerfavorit, kombiniert die Vorteile von Jersey mit eben dem "nicht so aufliegen" und dem unklebrigen Gefühl.
Achtung: vorm ersten Benutzen ggf einmal mehr waschen, je nach Qualität fühlt sich die Bettwäsche sonst kratzig an ;)
Satin hab ich zwar dazugeschrieben, aber hatte auch nicht vor, das zu holen, ausser es hätte akzeptable Unterarten gegeben

Dann wirds die Seersucker werden, nächste Woche dann mal hier die Bettenhäuser durchstöbern :>
 
Auch wenns kein Bezug ist, aber ich fand meinen Deckenventilator immer toll, und auf Stufe 1 war der auch leise genug zum schlafen. Es ist durch den zwar nicht unbedingt kühler aber die Luft ist in Bewegung, ist allerdings Geschmackssache. Strom frisst er halt auch du Geizhals (sag gerade ich :p )

Günstig war der Deckenventilator auch, wenn er auch in den meisten Wohnungen wegen zu geringer Deckenhöhe und Verletzungsgefahr nicht montiert werden darf. Aber QC liebt ja das Risiko.

\o/ Thread hoch hol

oh Nächstes mal sollte ich den Thread auch lesen :<
 
Ich würde auch Seersucker Bettwäsche empfehlen. Die habe ich im Sommer immer drauf. Für schlimme Tage habe ich auch immer ein Baumwoll-Bettlaken (ohne Gummi!) zum zudecken.
Wenn ich den Deckenventilator nachts laufen lasse, bekomm ich immer einen steifen Nacken.

Ich habe zwar keine Dachgeschosswohnung, dafür so ungünstige Lage, dass von 14 Uhr bis Sonnenuntergang die Sonne draufknallt. :(

Gut auch: Diese Behälter zum Blumenbesprühen. Eiskaltes Wasser rein und nebens Bett stellen. Bei Bedarf Körper, Laken (das zum zudecken!) und / oder Freundin einsprühen.
 
Satin hab ich zwar dazugeschrieben, aber hatte auch nicht vor, das zu holen, ausser es hätte akzeptable Unterarten gegeben

Nun ja, Satin aus 100% Naturseide. Nicht mit dem Plastikdreck vergleichbar. Im Grunde gibt es nichts Besseres, aber außerhalb der VRC, mit 200 Euro aufwärts, vermutlich auch nichts Teureres :ugly:
 
Zurück
Oben