• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzcon mal wieder ohne D3

Bukama

Diablo 3 Strategie-Forum
Moderator
Registriert
22 Januar 2002
Beiträge
3.736
Blizzard schrieb:
Hey everyone,

BlizzCon draws near, and we wanted to give you an update about Diablo’s presence at the show. Last year at BlizzCon, we kicked off Diablo’s 20th anniversary by announcing the old-school cathedral dungeon (if you missed that the first time around, it’s coming back in January) and unveiling Rise of the Necromancer. This year, we want to give you a heads-up that while Diablo will be on the show floor, we won’t be making any new Diablo announcements. There will be a time for that at some point in the future, but that time is not now.

However, in addition to the special BlizzCon Diablo III in-game reward, we’ll also have Diablo panels for attendees and Virtual Ticket holders, and, as always, we look forward to a weekend filled with fun and revelry with the heroes who call Sanctuary home.

Patch 2.6.1 is on the horizon. Looking beyond that, we’re hard at work on the future of Diablo and exploring what’s next for the franchise. Please be patient. Our passion for Sanctuary burns as bright as the High Heavens and as hot as the Burning Hells—and we’re excited to hunker down and get working!

Until next time,
The Diablo Development Team

https://us.battle.net/forums/en/d3/topic/20759227193
 
Hmm... Ich hab ehrlich gesagt mit nichts anderem gerechnet.
Patch 2.6.1 wird ziemlich umfangreich, und erscheint höchstens ein paar Wochen vor der Blizzcon. Dass da nicht unmittelbar im Anschluss noch mehr neuer Content kommt, war eigentlich klar.
Und was sollten sie auch ankündigen?
  • Neuen Patch? Nö, eben wegen 2.6.1.
  • Neuen DLC-Char? Nö, wäre zu kurz nach dem Necro.
  • Neues Addon? Nö, wird nie passieren.
  • Diablo 4? Wird, wenn man mich nach dem Inhalt meiner Glaskugel fragt, auch nie passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nichts anderes erwartet. wobei so ein Hinweis auf D2 HD nice gewesen wäre :D
 
Damit gerechnet habe ich auch nicht, aus den oben genannten Gründen.
Ein D2 in HD, vielleicht leicht getweakt? Würd ich mir glatt nochmal kaufen ;) Ein D4 allerdings auch ... wenn ich das noch erlebe :D
 
Hm, schade; hab zwar auch nicht mit was besonderem gerechnet, aber das jetzt direkt geschrieben zu bekommen ... dann eben nicht.
Nun gut, dass lass ich diese BlizzCon mal aus und bleib hier in Deutschland :lol:
 
Find gut das sie Ankündigen das wir nichts zu erwarten haben, letztes Jahr war ja irgendwie komisch mit undementierten Gerüchten und dann kam eigentlich nichts

Hmm... Ich hab ehrlich gesagt mit nichts anderem gerechnet.
Patch 2.6.1 wird ziemlich umfangreich, und erscheint höchstens ein paar Wochen vor der Blizzcon. Dass da nicht unmittelbar im Anschluss noch mehr neuer Content kommt, war eigentlich klar.
Und was sollten sie auch ankündigen?
  • Neuen Patch? Nö, eben wegen 2.6.1.
  • Neuen DLC-Char? Nö, wäre zu kurz nach dem Necro.
  • Neues Addon? Nö, wird nie passieren.
  • Diablo 4? Wird, wenn man mich nach dem Inhalt meiner Glaskugel fragt, auch nie passieren...

D4 wird garantiert in irgendeiner Form passieren und ist mMn bereits in Arbeit (Jobausschreibungen die wir hier ja schon disskutiert haben und das obige Zitat: "...won’t be making any new Diablo announcements. There will be a time for that at some point in the future, but that time is not now.") Die Frage wird halt sein ob sie ein Qualitätsspiel abliefern werden oder einfach den Namen melken solangs geht
 
Also ich gehe davon aus, dass Diablo 3 sehr unwahrscheinlich noch ein Addon erhält ausser die üblichen Dinge wie neue Klassen oder paar neue Gebiete, Items, Skins und Buffs und nerfs.

Weiterhin ist auch nichts wirklich bahnbrechendes mit D3 geplant.

Ein Diablo 4 wird bestimmt angekündigt, irgendwann. Warum? Finanziell war d3 insgesamt ja ein erfolg und anhand von PoE oder auch anderen Ablegern des Genres sieht man das diese Action RPG Nische immer noch gefragt ist. Lediglich muss das Gesamtpaket stimmen und hier verzapfen es leider die meisten auf Dauer. Auch stört ein wenig der Modus Lader/League usw. Warum? Naja, wenn jemand lange und viel Spielzeit investiert, dann möchte man ja nicht sofort loslassen. Diese Modi in den Action RPG Games sind überflüssig solange man ein Langatmiges Konzept einbaut mit regelmässig neuen Herausforderungen die mit den Skillungen und Items nicht so leicht schaffbar sind. Man kann sowas schon so aufbauen, aber am Ende ist die Frage was mehr reizen tut. Ich finde Lader/Leagues oder was auch immer spannend vom Gefühl, aber insgesamt zerstört es den normalen Mode.
 
Diablo MMO, ich sags immer wieder. Das wäre was neues und das wollen die Leute (ich).
Wieso nicht statt 4er Gruppen eine Art Raid mir 20 Chars.
Leaderboard als longtime Motivation finde ich auch öde. Es sollten über Patches neue Gebiete etc kommen. Ich glaube mit dem Totenbeschwörer übt Blizz das schonmal ;-)
 
Also wie gesagt, ich sehe ja im Bereich des Action RPG noch sehr viel Bedarf. Ich habe viele Varationen die D2 im Spielprinzip ähneln konsumiert und finde wenn man die dynamik von d3 ros mit der düsteren Stimmung von d2 und den möglichkeiten bei den builds mit poe kombiniert und ein wenig Torchlight 2 reinpackt(für mich hat einfach torchlight 2 ein fehlendes Server Char Konzept gehabt um erfolgreich zu sein, finde aber vieles in torchlight2 super umgesetzt). Ein MMO muss garnicht sein um erfolgreich zu sein, es reicht einfach den Zusatzcontent in einem Zyklus von 3 Monaten reinzupacken für neue Herausforderungen oder neue "imba" Items oder neue Skillbuilds. Das Konzept einer Ladder ist ja immer nur dann von interesse wenn wirklich der Endcontent zu schnell durch ist oder einfach das Spiel an Reiz verloren hat, ein sogenannter Reboot :D WoW hat aber bewiesen es muss kein Reboot geben für unterhaltung, es muss nur sinnvoll aufgebaut sein und das würde schon gehen.
 
Naja aber es muss ja irgendwas "großes" Neues kommen.
An der Item und Skillbalance schrauben lockt die Massen nicht hervor, und für eine grundlegende Grafiküberarbeitung ist D3 noch zu neu.
Wenn Blizz wirklich an Diablo 4 arbeitet, was ist der große Aufhänger?
PVP fällt mir noch ein, das alleine reicht aber nicht.
 
Die Grundbaustelle an d3 ist einfach zu viel Buff und Itemabhängigkeit. Tendenz bei den Patches ist immer höher, schneller und weiter. Wo damals noch man über Bonis froh war, muss heute ein Item Ancient sein und weil es dann doch langweilig wäre, gibt es ja primal ancient.

Für mich fehlt ein System das Dir die Items automatisch wie Atem usw. aufnimmt, es nervt bei dem teilweise buff Spielsystem ohne Pause den ganzen Kram aufzuheben. Der Killspeed mittlerweile ist so heftig, da ist aufheben das nervige.

Trotzdem ist d3 theoretisch insgesamt tod geritten. Klar, kann man neue Gearchange Patches reinpacken und mal eben die Balance über den Haufen werfen oder teils neue "imba" Skillungen aus dem schatten zum leben erwecken, insgesamt bleibt es aber ein ziemliches Chaotisches Spielerlebnis, dass gefühlt immer noch an der gleichen Sache leidet. Durch das Paragon System wird man gezwungen irgendwann auf ein effektive Meta Gaming umzusteigen(also man muss irgendwann eine Klasse spielen die effizient ist). Die spaltung der Spieler fängt in einer Season also recht früh an. Die ersten 800 Para Punkte sind insgesamt gut zu holen, danach fängt es deutlich an wer kein gutes Meta Gaming Team hat, verliert auch solo Rank immer mehr an Plätzen -> nur ein harter Kern der Paragon farmt führt die season an. Ist theoretisch erstmal ganz cool, nur macht das auch erstmal viel kaputt. Weniger spontane Partys, alles eher abgestimmt -> weniger spielergruppen, weil spieler a oder b nicht reinpasst.
 
Naja aber es muss ja irgendwas "großes" Neues kommen.
An der Item und Skillbalance schrauben lockt die Massen nicht hervor, und für eine grundlegende Grafiküberarbeitung ist D3 noch zu neu.
Wenn Blizz wirklich an Diablo 4 arbeitet, was ist der große Aufhänger?
PVP fällt mir noch ein, das alleine reicht aber nicht.

Mit einem neuen Spiel kann man auch eine neue Basis schaffen, die besser ist als die von D3. D3 hat keinen Handel, kein PVP... 50% der Skills haben gefühlt eine gespielte Rune und die anderen 50% sind inexistent... das sind schonmal 3 Faktoren die in einem D4 besser sein müssten. Dazu ist das itemsystem recht... naja schlecht. mMn sollte kein Item alleine Dinge wie Dmg*6 bewirken usw.
Endlosstats sind auch eher schädlich als gut zB resis: In D3 ist mehr = immer besser. In D2 hattest du einen Anreiz soviel res wie nötig (=bis zum cap) einzupacken und danach auf andere Stats zu gehen. Dex in den meisten Fällen auchnur bis maxblock, str um alles zu tragen...) Solche Dinge geben einem ein bisschen Freiheit auf den items, weil man halt nicht von allem möglichst viel braucht
 
Das ganze Item und Stats-System, nun ja. Für uns, die Diablo suchten und hunderte, teils tausende Stunden, reinknallen, sind das gewichtige Argumente.
Ich wette die große Mehrzahl der Spieler zockt Diablo aber nur ein paar Mal durch und legts dann zur Seite. Diese Spieler kann man mit solch Umstellungen sicher nicht locken. Ich denke dem Casual Spieler wird das Item und Skill System nicht so wichtig sein, und wenn doch, wird er eher das "schnelle" jetzige System bevorzugen.

PVP und Handel sind eindeutig Argumente für ein neues Diablo.
(auch wenn ich mich ja weiterhin frage wie bitte Handel funktionieren soll. Diese Diskussion gabs schon endlos oft, aber mMn funktioniert nur ein kastrierter Handel ähnlich wie WoW. Und solch Handel ist eben ... eingeschränkt. Kastriert.)

Nur, meint ihr die Massen kaufen ein paar Jahre nach Diablo 3 den vierten Teil, wenn der nichts anderes kann außer Handel (den es ja auch in D3 Vanilla gab) und PVP !?
Ich finde das viel zu wenig. Dafür achtet Blizz viel zu sehr auf seinen Ruf.
Ein Diablo 4 muss einen wirklichen Fortschritt bieten. Sonst gibts das nicht von Blizz.
 
Die Masse kauft auch Jahr für Jahr ein Fifa und 2 Call of Duties... Ich denke du überschätzt die Ansprüche der Masse ein wenig :clown:

Und was Blizzard angeht... wirklich kreativ sind die ja nicht mehr, mehr wie Apple. Andere erfinden, sie polieren und liefern ein AAA-Titel dazu ab, mehr haben sie die letzten 10 Jahre eigentlich nicht gemacht (Magic <-> Hearthstone, DotA/LoL <-> HotS, Team Fortress <-> Overwatch). Von demher wären meine Erwartungen an ein D4 in etwa ein vereinfachtes PoE mit besserer Grafik und guter Steuerung.
 
Blizz poliert und erfindet nichts neu, ja - aber genau wie Apple haben sie extremst hohe Ansprüche an ihr Produkt.

Einfach nur das gleiche Spiel nochmal kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das hat Blizz doch noch nie gemacht. Sie lassen sich bei ähnlichen Fortsetzungen wie D2 zu D3 immer sehr viel Zeit.
Ein Diablo 4 mit Deinen Erwartungen mag es, sofern Blizz nichts besseres einfällt, in 5-10 Jahren geben. Vorher ist D3 noch viel zu aktuell.

Außerdem, und da bleibe ich bei: Wieso eine Neuentwicklung wenn es mehr oder weniger nur ums Balancing geht. Seit Vanilla hat Blizz bereits einiges radikal verändert. Sie könnten ein Addon mit neuer Max-Stufe und einer damit verbundenen Item-Änderung herausbringen. Sets und Legs schwächen, Schadenszahlen wie damals bei WoW runterziehen etc
Oder einfach das Vanilla-Item System :lol: :clown:

Handel oder PvP könnte man ebenfalls ziemlich einfach wieder in Diablo 3 einbauen - mit den bekannten Problem beim Handel und den ebenso bekannten extrem schwierigen PVP-Balancing.
 
Viel arbeit in D3 stecken macht aber einfach keinen Sinn mehr( und mir geht es bei weitem nicht nur ums balancing).

1. Ist das Spiel bei vielen bereits sehr weit unten durch, die kommen nur wieder wenn du was neues machst und die Kritiken entsprechend gut werden. 2. Die Engine, das Game war nie als das jetztige Effektfeuerwerk geplant und die Engine kommt da nicht wirklich mit 3. Wenn man mal an die immer wiederkehrenden Bugs denkt (stichwort GR + Exp/Würfel...), kann das nicht sehr spass machen/effizient sein an dem Code weiterzuarbeiten 4. Viel Geld ist damit kaum mehr zu machen...

Da macht es mMn mehr Sinn auf ein neues Game zu setzten, vieles besser zu machen und mit dem Titel + DLCs/AddONs wieder ordentlich Kohle zu machen. Ich würd mir eher ein Diablo 2.5 wünschen als den D3 weg weiterzugehen (was/wie ich mir da alles vorstellen würde, sprengt hier aber bisschen den Rahmen.).
 
1. Ist das Spiel bei vielen bereits sehr weit unten durch, die kommen nur wieder wenn du was neues machst und die Kritiken entsprechend gut werden.

Das ist mMn eben der Punkt. Items und Skills ändern, Bugs ausmerzen, dazu mal wieder ne Rolle Rückwärts beim Handeln, das ist nicht genug Neues.
Die Presse würde so ein Spiel zerreissen. Es wäre von den Änderungen etwa wie der Sprung von Vanilla zu einem späteren Patch, nur als Vollpreisspiel vermarket.
 
Das Problem an diablo 3 ist einfach die Haltung dass ein rebalancing der Stufen geschreit auslösen würde. Also wird halt dauernd gebufft. Wenn du einem mal erzählt hättest es wird greater rifts geben mit dem konzept open end bzw. t13 hat auch keiner erwartet, aber mittlerweile ist das spiel so zu umschreiben. Man holt fix sein gift der season, hat den 6er bonus(der weg für den 6er bonus ist für jemanden der seine klasse und gear kennt trivial). Was bleibt ist farmen und ab para 800 muss man sich fragen ob man in ner "meta" Gruppe paragon und das eine oder andere primal ancient farmen und die gems jenseits der 75 pushen.

Und das geht mittlerweile die letzten seasons genauso so los. Die einen werten Streamer vom PTR aus oder spielen selbst auf dem ptr und schauen was dort halt next season am besten solo rockt. Das wird dann primär von vielen gespielt -> einheitsbrei willkommen. Die kommende Season wird ein wenig die Vielfalt erhöhen, aber auch nur bis sich wieder rumspricht wer die beste Kombi aus offensiven und defensiven konzepten mitbringt. Ich denke auch es werden dann wieder 3 Grundbuilds pro Klasse geben mit einigen Variationen, aber ich lasse mich gern überraschen mit der These falsch zu liegen.

Wenn man einem Spiel wie Diablo das Handeln wegnimmt, SF einbaut und halt open end gestaltet springen halt in einer season die anfangs zu einfach ist, nach knapp zwei wochen ca 75% aller Spieler wieder ab, bisher konnte ich das bei jeder Season seit 2 Jahren beobachten. Nur der harte Kern bleibt konstant, aber da auch streaming in d3 recht unbeliebt ist, wird auch von streamern kaum d3 beachtet, denn die viewer springen ab, ist ja schliesslich kein schweres game mehr und ner meta gruppe zuzugucken die ewig sich an nem GRift ranmacht, naja, gibt spannenderes, eventuell das ganze in HC.

Solange blizzard dem konzept des Spiels durch ein ADDON keine neue Würze einhaucht, bleibt es halt wie man sieht eher unbeachtet im portfolio. Hoffen wir das beste, dass die jungs einfach ein d4 raushauen oder ein vernünftiges d2 hd remake :D
 
Das ist mMn eben der Punkt. Items und Skills ändern, Bugs ausmerzen, dazu mal wieder ne Rolle Rückwärts beim Handeln, das ist nicht genug Neues.
Die Presse würde so ein Spiel zerreissen. Es wäre von den Änderungen etwa wie der Sprung von Vanilla zu einem späteren Patch, nur als Vollpreisspiel vermarket.

Naja, sagen wir mal 4 neue akte, neu spielbare Charaktere, gut umgesetztes Item+Skillsystem, gut gemachter Endgamecontent, evtl PvP mit verschiedenen Ligen... sprich ein komplett neues Game. Das wird nicht automatisch zerrissen wenns den gut gemacht ist.
 
Zurück
Oben