• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzards Vitrine

SCHMERZ

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2006
Beiträge
400
hallo und einen wunderschönen guten tag:D:hy:

mir kam letztens mal der Gedanke, dass Blizzard mit dem Auktionshaus das Spiel ziemlich beeinflussen könnte.

Ich weiss was Blizzard dazu sagte :rolleyes:

Items, die selten gefunden werden und für sehr viel Gold/Geld im Auktionshaus angeboten werden, könnten von BLizzard selber gekauft werden.
Ich meine einen Acc zu erstellen, und eine 10 stellige Zahl des Goldbetrags einzutippen sollte für BLizz nicht besonders schwer sein. Ein Bot zu Programmieren, der LVL XX items aukauft, sollte auch nicht schwer sein ;)

Der Sinn dahinter ist, dass das Spiel vielleicht nicht ganz so schnell voran geht.
Die Ressourcen um gute Items herzustellen würden einfach fehlen, der Infernomodus bleibt ne ganze zeit länger schwerer zu spielen. Items die man nur dort finden kann, könnten vielen Spielern verwährt bleiben... Die Preise für solche Item steigen. Das würde wieder dazu führen, dass man länger spielen müsste um gute Items zu bekommen.

Umso länger es nicht langweilig wird, desto länger kann sich Blizzard zeit lassen um Add ons rauszubringen, was das Game - DIablo 3 noch länger am laufen hält.

Es gibt sicherlich noch mehr Dinge die man mit dem AH beeinflussen könnte, die ich hier nicht genannt hatte.

Vielleicht ist das ja ne Sache worüber man ein wenig diskutieren könnte...
 
Das kann ich mir nicht vorstellen, da man damit eines der Hauptprobleme - nämlich eine Entwertung von Gold - forcieren würde. Damit würden sie dem Wirtschaftssystem mal knackig ins Knie schießen und somit das Spiel uninteressanter machen. Ich könnte es mir eher noch vorstellen, dass bei jeder Transaktion - ähnlich wie beim Echtgeld-Auktionshaus - Gold von Blizzard abgeknapst wird. Einfach nur, damit wieder weniger Gold im Umlauf ist.
 
wenn ich mich nicht irre wird auch ein teil des erlöses, egal ob gold oder geld, abgezwackt. wieviel prozent weiss ich nicht.

ach und die eigentliche idee des erstellers halte ich für sehr unwahrscheinlich
 
Blizzard hat bereits bestätigt das sie sich unter keinen umstanden in den Markt einmischen werden, wird also nicht geschehen
 
Aufkaufen der besten items? Und was macht blizzard dann damit? Eine "virtuelle" Gallerie, wo quasi die "zerstörten" items noch begutachtet werden? Macht irgendwie keinen Sinn, wäre ja nur schade drum. Wenn ich nun das ultimative rare finden würde, würde ich keinesfalls wollen, dass es vernichtet wird, respektive, nie wieder gebraucht. Da würd ich's lieber behalten, egal wieviel Blizzard zahlt. Ich würd's auch dem Zweithöchstbietenden geben wollen (was wohl nicht ginge) und sonst sogar noch eher behalten.

Desweiteren aber gründet dieser Vorschlag wohl in einer Prognose, dass die iteminflation früh kommen wird und D3 nach 6... 12...? Monaten keinen Spass mehr macht, weil alle alles haben?

Da kann ich nur raten, die Konuepte, wo eben Gold und Gegenstände aus dem System gezogen werden in D3 genauer anzuschauen.

So wie ich es sehe, ist's eben sehr gut gestaltet und Inflation sollte auch bei einem verspäteten Addon kein Problem werden. Die Perfektion wird man in D3 wohl erst recht kaum mehr erreichen können (im Gegensatz zu D2) und wenn dann eh nur die allerwenigsten. Für die meisten wird, dank salvaging und hohen Kosten überall, die Inflation nicht ein Problem, die Verbesserungsmöglichkeiten werden einfach immer wie geringer. Aber das war in D2 eigentlich nie ein Problem, sondern war eher ein schöner Moment (vorallem als PvPler). Wenn man den Punkt erreicht, wo die Ausrüstung wirklich schon recht gut ist und man an die Kleinigkeiten rangeht^^
 
wenn blizz die droprate von den besten items zu hoch einstellt, wovon ich nicht ausgehe, dann ist es doch seeehr viel einfacher, und vor allem auch sehr viel billiger, die dropraten nach unten zu korrigieren, anstatt die items selbst zu kaufen, um sie aus dem spiel zu nehmen.

komische idee mit dem aufkaufen seiten blizzards :p
 
Bisher macht Blizzard alles richtig, den Markt von Anfang an recht stabil zu gestalten: Items werden zerlegt, Gold wird sehr viel benötigt, Crafted items werden die besten im Spiel sein.

Einen solchen Mechanismus, wie du beschreibst, wird es nicht geben und wird auch nicht benötigt.
 
Blizzard hat bereits bestätigt das sie sich unter keinen umstanden in den Markt einmischen werden, wird also nicht geschehen

Genau, davon gehen wir (realtiv) ehrlichen Menschen alle aus.
Ich fände es aber durchaus interessant sich darüber Gedanken zu machen, wenn sie es doch täten. Und nur aufkaufen, damit das Spiel länger schwer bleibt wäre eine Option - die andere wäre an den Drop-Schrauben zu drehen.
 
wenn ich mich nicht irre wird auch ein teil des erlöses, egal ob gold oder geld, abgezwackt. wieviel prozent weiss ich nicht.
15%, zumindest in der derzeitigen Beschreibung.

Bei sehr seltenen, sehr wertvollen Items und falls man diese gegen Gold (oder andere Items) verkaufen will, könnte es sich lohnen das außerhalb des AHs anzubieten. Zusätzlich zum AH gibt es auch im Spiel noch ein Tradefenster, und das kostet keine 15%.

Items überteuert aufzukaufen würde Gold entwerten und damit mehr Crafts ermöglichen, sodass nur noch mehr gute Items entstehen.
 
Items überteuert aufzukaufen würde Gold entwerten und damit mehr Crafts ermöglichen, sodass nur noch mehr gute Items entstehen.

Selbst auf die Gefahr hin mich evtl.zu blamieren. Hallo mfb könntest Du das für die etwas langsameren unter uns (mich) nochmal erklaeren ?

Beste Grüße
 
Ganz einfach: Blizzard würde durch ein überteuertes aufkaufen zusätzliches Gold ins System bringen.

Mit diesem Gold wird man aber wieder craften können, den der begrenzende Faktor beim craften (zumindest in der Beta) sind nicht die Zutaten, sondern Gold.

Damit würden potentiell wieder mehr gute Gegenstände entstehen die Blizzard aufkaufen würde ... ein Teufelskreislauf
 
Crafts sind zumindest in der Beta die besten Items und es gab Aussagen in der Richtung, dass sie das auch bleiben könnten. Um sie herzustellen benötigt man Gold und Craftmaterialien. Nun sieht es aber so aus, dass man mit gefundenem Schrott die Wahl hat "Gold oder Craftmaterialien daraus machen?". Wenn man beliebig viel Gold hat, kann man alle Items zu Craftmaterialien umwandeln und Craften wie blöd. Real braucht man aber noch Gold dafür, muss also einen guten Teil der Items verkaufen.
 
Danke Santas.
nich so schnell...
Danke mfb
komme mit den Danksagungen gar nich hinnerher :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es generell sehr bedenklich das blizzard den wert eines items durch die dropchance bestimmen kann (und diese jederzeit ändern kann).
dadurch ergibt sich die situation das blizz zb gute items absichtlich schlechter droppen lässt um so mehr kohle übers aktionshaus zu bekommen.
wir würden davon nix mitkriegen sondern nur sehen das die preise steigen :)
 
Ähm ja anders herum macht es natürlich mehr Sinn, wenn Isenharts Kiste das seltenste Item wäre und die SoJ jeden 3. Mephirun droppen würde.
Das teuerste Zeug werden eh rares und crafts sein, weil die Zufallkombinationen die dinger einfach sehr gut und sehr selten machen und nicht von Bots gefunden werden(falls es wieder welche gibt)

d3 be ta
 
ich finde es generell sehr bedenklich das blizzard den wert eines items durch die dropchance bestimmen kann (und diese jederzeit ändern kann).
dadurch ergibt sich die situation das blizz zb gute items absichtlich schlechter droppen lässt um so mehr kohle übers aktionshaus zu bekommen.
wir würden davon nix mitkriegen sondern nur sehen das die preise steigen :)

Und was ist daran bedenklich? Ich find das prima. Je besser ein Item ist, umso seltener muss es droppen.
 
dadurch ergibt sich die situation das blizz zb gute items absichtlich schlechter droppen lässt um so mehr kohle übers aktionshaus zu bekommen.
wir würden davon nix mitkriegen sondern nur sehen das die preise steigen :)
Seltenere Items bedeuten auch ein geringeres Tradevolumen. So einfach ist die Sache also nicht.
Tatsächlich dürfte der Umsatz nicht von einzelnen Dropchancen abhängen. Wenn Item A zu selten ist, wird eben häufiger Item B mit etwas anderen Stats verwendet. Die Größe der D3-Community und ihre Zahlungswilligkeit werden beim RMAH der entscheidende Punkt sein. In geringerem Umfang dann die Frage, wie groß die Spanne der Itemqualität sein wird. Ist das, was man beim Durchspielen typischerweise findet, schon mit High-End-Items vergleichbar oder ist es totaler Schrott im Vergleich dazu?
 
Das beste Argument gegen derartige Verschwörungstheorien, Blizzard könne aus Eigeninteresse Dropraten ändern und seltene, wertvolle items schaffen ist, dass es Blizzard total egal ist, wie teuer ein Item verkauft wird, denn im RMAH sind die Gebühren fest und nicht prozentual.

Die Stärke und Seltenheit von Items ist also ausschließlich eine Frage des Balancing für Blizzard und nichts weiter.
 
ist ja schön, dass so viele dazu etwas schreiben und auch ihren senf zum besten geben xD

an Dropchancen habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht^^
ich meine, niemand weiss wie es serverseitig bei Blizzard aussieht.
Oft hörte man z.B. dass es den leuten so vorkommt, als würden die Drops nachts besser sein usw..

Ich hab mir auch schonmal gedacht, dass Blizzard ja festlegen könnte, wie oft welches Item im durchschnitt höchtens droppen bzw. gefunden werden darf. Somit könnte man auch gewisse Dinge in gewisse richtungen schieben.

Vielleicht könnte es ja auch sowas geben wie, in den ersten X monaten dürfen Item Y, y,y nicht gefunden werden.
 
Interessante Überlegung, nur... warum? In welche Richtung schieben?

Jede Ristriktion in diese Richtung würde Blizzard lächerlich machen und einen Vorteil kann ich nicht wirklich erkennen :)
 
Zurück
Oben