• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzard Authenticator frage

McCaine123

Ist öfter hier
Registriert
28 August 2010
Beiträge
569
habe mir das teil gekauft und funktioniert :).
aber ich frage mich gerade wie diablo 3 weiß ob ich die richtige zahl eingebe? ich habe bewusst eine falsche eingegeben und es ging natürlich nicht, aber wie erhält der rechner, übers inet die nummer wenn ich auf den kleinen stick drücke um mir eine nummer zu generieren?
 
das kleine stück wird bestimmt auch mit dem internet verbunden sein und über jeden hotspot oder jede wlan verbindung(so wie ein handy) die möglichkeit haben diese nummer ebenfalls zum bnet zu schicken. dadurch kann dann dies überprüft werden.
 
das kleine stück wird bestimmt auch mit dem internet verbunden sein und über jeden hotspot oder jede wlan verbindung(so wie ein handy) die möglichkeit haben diese nummer ebenfalls zum bnet zu schicken. dadurch kann dann dies überprüft werden.

Nein.

Die Nummer wird anhand eines bestimmten Codes generiert und kann daher auch vom Server berechnet werden.
 
das kleine stück wird bestimmt auch mit dem internet verbunden sein und über jeden hotspot oder jede wlan verbindung(so wie ein handy) die möglichkeit haben diese nummer ebenfalls zum bnet zu schicken. dadurch kann dann dies überprüft werden.

Nein.

Die "Zufallsfunktion" generiert aufgrund eines Startparameters eine immer gleiche Zahlenfolge. Wenn der Authenticator mit dem B.net sychronisiert ist, "weiss" das eine, was das andere zu einem bestimmten Zeitpunkt macht.

Gruss, Dietlaib
 
Wobei AFAIR Blizzard damals klargestellt hat, dass die nicht die vom RSA-Vorfall betroffenen sind (wohl weil die ein anderes System/Hersteller verwenden).
 
Ah grad mal gesucht, sie setzen Tokens von Vasco ein (Digipass Go 6).

edit: ok morphium war schneller (was der Name kaum vermuten läßt :D)
 
Zurück
Oben