• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzard Accounts und inwieweit werden sie gratis sein?

Messiahz schrieb:
also ich gehe nicht davon aus dass man zusätzlich zahlen wird sondern statt wow. zB ein blizzard account mit d3 und wow abo um 12€ pro monat, ein account mit d3, sc2 und wow um 15€, ein classic abo mit d1,d2,sc1 um 5€ usw...

Naja das wäre dann aber auch albern. ActivisionBlizzard ist zwar ein Kapitalistisches Unternehmen aber jemanden dafür bezahlen zu lassen damit er was spielen kann was er schon bezahlt hat wäre mehr als Betrug. Die Strategie das man ein Spiel welches man schon besitzt und umsonst gespielt werden kann, zum jetztigen Zeitpunkt, wird dann in Zukunft auch umsosnt sein.
Die einzige Möglichkeit die Blizzard hat um sowas wie nen ClassicAbo zu rechtfertigen wäre das sie das Bnet abschalten und somit auch alle Server für D1,D2, Starcraft usw. Das dieses Unternehmen dann auch noch Geld für die Server möchte sollte klar sein.

Weiss denn jemand wieviel Traffic und Rechenpower D2 oder eines der alten Spiele por Monat benötigt? Sollte ja im Gegensatz zu WoW nicht viel sein. Da der Fortschritt in der Computerindustrie immer noch voranschreitet, wird die momentan benötigte Rechenkapazität in den nächsten Jahren von der Kostenseite sicherlich abnehmen. Blizzard selber wird sich ja nicht selber Server kaufen sondern diese mieten, und bei gleichbleibender notwendiger Rechenkapazität wird dann auch weniger Serverkapazität benötigt. Also im Endeffekt wird alles billiger.

Und aus diesem Grund gehe ich davon aus das es möglich ist später mit weniger Geld mehr Service zu bieten. Somit ist was für die achso wichtige Community getan und Blizzard spart Geld und gewinnt somit den eigenen Gewinn.

Letztendlich wird alles auf eine bessere Art des Productplacements herauslaufen wo man dann immer die neuesten Games bestaunen und kaufen kann. Betrachtet man das alles etwas weiter, werden sowas wie Cds und DVDs überflüssig, da man alles runterladen und installieren kann. --> Somit noch mehr gewinn da das Presswerk nicht mehr bezahlt werden muss.
 
Ich glaube nicht, dass es in d3 nur eine online spiel welt geben wird wie in wow. daher könnte ich mir etwas wie steam vorstellen, wo evtl spieler selber server mieten können. das funktioniert ganz gut wie ich finde :)
 
Naja wenn sie einen "guten" Support liefern wollen bzw. ständig Inhalte hinzufügen wollen, dann wird es vermutlich schon was kosten pro Acc. Ansonsten denke ich eher nicht.


Nur mal so nebenbei gehört das nicht eher ins d3-Forum?


LG
 
Der Pilger schrieb:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass alle Grundvoraussetzungen zum Spielen im Bnet2, vom Spiel selbst mal abgesehen, kostenlos sein werden... soll heißen: ca. 1 - 3 Accounts kann man gratis erstellen.
Aber dass jeder weitere Account auch kostenlos bleiben wird, zweifle ich doch an. Immerhin verbrauchen die Acc's ja auch Speicherplatz, der gewartet werden will usw.
Wenn man hier liest, dass ein Großteil der D2-Spieler 20 oder mehr Acc's ihr Eigen nennt, wäre das eine gute Gelegenheit für Blizz zusätzliche Einnahmen zu kassieren.

Features wie Umbenennen der Acc's/Chars usw. werden wohl auch noch zu Buche schlagen.

Die Aussage von Blizzard war, dass Charaktere wohl äußerst wenig Speicherplatz wegnehmen. Ich kan mir außerdem nicht vorstellen, das alte Spiele wie Diablo 1/2, Starcraft oder Warcraft was kosten werden. Für Spiele wie Diablo 3 und Starcraft 2 wäre es ebenfalls der Tod, weil sie eben nicht ins MMO Genre gehören und viele Bezahler einfach boykottieren bzw. übern den Singleplayer verschwinden würden auch wenn dieser Nachteile bürge.
Ich kann mir Vorstellen, dass man über den Blizzard Account Features hinzufügen/nutzen könnte, die dann Geld kosten. Ist auf dem Blizzard Account WoW vorhanden kostet das halt monatlich.

@mokkal: Ich glaube nicht, dass das DER Blizzard-Account ist. Mit dem neuen Blizzard-Account soll man sich ja, so wie ich das verstanden habe, dann ins Battlenet 2 einklinken können.



Hellfreak schrieb:
Nur mal so nebenbei gehört das nicht eher ins d3-Forum?
LG

-->

Schwarzer-Engel schrieb:
Also... ich denke, ich schubs euch mal ins Comm.

Erstens ist das dann doch eine Thematik, die die Comm an sich interessiert und zweitens seid ihr in eurer Diskussion sowieso ins Allgemeine gekommen.
 
Der Pilger schrieb:
Immerhin verbrauchen die Acc's ja auch Speicherplatz, der gewartet werden will usw.
Wenn man hier liest, dass ein Großteil der D2-Spieler 20 oder mehr Acc's ihr Eigen nennt, wäre das eine gute Gelegenheit für Blizz zusätzliche Einnahmen zu kassieren.

Und warum unterhalten so viele Spieler überhaupt dermassen viele Accs?

Zum Thema Kapazität der Accs auf den heutigen Servern, mal direkt von Jay Wilson:

buffed.de: Diablo-2-Charaktere wurden nach einigen Monaten Inaktivität im Battlenet gelöscht. Kann das in Diablo 3 auch passieren?
Jay Wilson: Nur über meine Leiche. Es ist eine geradezu geschäftsschädigende Idee, mühsam aufgebaute Charaktere zu löschen – und es braucht ja heute kaum Speicherplatz, sie zu behalten.

Quelle: Klick mich!

mfg
 
Originally posted by Abiel Wie wär's noch mit einem rating system xD wär für mich alles kein Problem, da ich sehr freundlich bin

Nein, da sehr viele Leute einfach alle immer schlecht bewerten würden ;)
 
Warum sollte es denn bitte was kosten? Blizzard spart eher dabei ;)

Account Datenbanken für: WoW, Diablo 2, Diablo 3, Warcraft 3, Starcraft 1, Starcraft 2...

Ist wohl nicht gerade praktischer als eine zentrale Datenbank.
 
Ich denke in der bisherigen Dikussion werden alle Spieler über einen Kamm geschoren. Blizzard wird sich eher etwas Zielgruppenspezifisches einfallen lassen.

So z.B.

(1) Der Gelegenheitsspieler kauft sein DIII und zockt wie bisher auch. Irgendwelche monatlichen Kosten schrecken potenzielle Käufer ab und lieber eine verkaufte Schachtel als ein nicht gekauftes Abo.

(2) Zusatzinhalte: Dieser Spieler (der unter (1)) würde dann vielleicht doch für das ein oder andere "Feature" zahlen (z.B. den Zauberdoktor mit einem Schwarzwaldmary Bollenhut ;-) ) Das wären dann einmalige Kosten. 3,-€ überwiesen und schon kann ich meine Chars mit diesem Hut ausstatten (der hat zwar keine Defense, jedoch eine Kirschwasseraura... hä hä hä

(3) Intensivgamer/Händler: Was brauchen die? Auf jeden Fall viel Platz und sind jetzt schon bereit sich im zweistelligen Bereich Lizenzen zuzulegen. Warum denen also nicht gleich die Möglichkeit geben über einen Account Tonnen von Items zu lagern. Dafür zahle ich dann halt doch eine gewisse Monatsgebühr.

Wieviel für welche Option abgedrückt werden muss ist mehr eine Frage der Markforschung. Und mit Abosystemen hat Blizzard ja jetzt auch schon Erfahrung. Was natürlich wieder gegen Option 3 spricht (zumindest am Anfang) ist, dass sich 10 Mio verkaufte Schachteln in der Bilanz besser lesen als 5 Mio + 200.000 Abos.

Das zu DIII. Über Blizzard insgesamt glaube ich ned, dass die gleichzeitig zu viele Abospiele anbieten werden, da ja kaum jemand mehrere Abos gleichzeitig schalten wird und somit jedes Spiel irgendwie ja auch Konkurenz zum eigenen Haus ist. 2 Spiele zum Preis von einem Abo ist auch unwahrscheinlich, weil da verdient Blizzard ja nix zusätzlich dran. Dann lieber doch mehrere "Inkassomodelle" für verschiedene Spielertypen.
 
Zurück
Oben