• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Beratung]

Pitti911

Mitglied
Registriert
25 Oktober 2008
Beiträge
282
Huhu liebe Community Mitglieder ;)

Ich wollte mir nun endlich mal ein Notebook zulegen. Allerdings habe ich die letzten Entwicklungen um Notebook Ware absolut nicht verfolgt :ugly:

Aber weil ich ja weiß, dass wir hier in der Community einige Leute haben, die echt nen Plan von sowas haben, stell ich die Frage hier :D

Also: Ich hab mir gedacht, dass das Notebook nicht all zu schnell wieder zum alten Eisen gehören sollte - sprich ich will dann damit D3 Spielen können (hoffentlich xD)
Netbooks sind nichts für mich, die sind zu mikrig, das Gewicht ist mir nicht sooo wichtig, mein Rucksack wiegt sowieso schon einiges, da macht es keinen Unterschied, ob der nun ein oder 2 kilo mehr wiegt ;)

Zusammenfassung:
Notebook - kein Netbook
sollte auch zum zocken geeignet sein (Leistung+tastatur, externe Maus ist nich das Problem und sowieso "pflicht")
und ich habe gedacht, der Preis sollte zwischen 1000-1500€ liegen (1500€ ist das absolute Maximum ;))


Schonmal danke für alle Antworten im Vorraus :)
Gruß Pitti


EDIT: Ich fail hab vergessen noch Laptop-Kauf hinzuschreiben, könnte das ein lieber Mod bitte noch ändern :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß soll denn der Bildschirm sein? Und brauchst du bei der Tastatur das Numpad?
 
Also ein Numpad muss es nicht unbedingt haben, wenn eins drauf ist, ist es gut, aber Pflicht nicht.

Bei der Bildschirmdiagonale hätte ich so an 17 oder 19 Zoll gedacht (Ich will schließlich auch länger als nur 1-2h am Tag dran arbeiten)

Viel größer muss er aber auch nicht sein, zu hause kann ich meinen Bildschirm dann anschließen ;)
 
Hallo Pitti911,

die Wahl eines Notebooks will gut überlegt sein. Schließlich kann man hier nicht mal eben schnell das doch nicht so tolle Display tauschen oder eine andere Tastatur einbauen.

Vorab gilt es grundsätzliche Fragen zu klären:

- Für welchen Zweck soll das Teil hauptsächlich gedacht sein? Auf dem Schreibtisch oder für unterwegs?

- Ist angedacht, das Gerät im Freien zu verwenden(Balkon, Terrasse oder unterwegs im Stadtpark)?

- Bist du abseits vom Gaming zwingend darauf angewiesen(z.B. für das Schreiben einer Facharbeit o.ä.)?

- Benötigst du spezielle Ausstattung bzw. Anschlüsse?
 
Ok danke für deine Mühe, ich hab jetzt mal ein wenig drüber nachgedacht:


- Für welchen Zweck soll das Teil hauptsächlich gedacht sein? Auf dem Schreibtisch oder für unterwegs? Eher auf dem Schreibtisch bzw Schultisch (also ziemlich oft sind ne Steckdose und ein Tisch da)

- Ist angedacht, das Gerät im Freien zu verwenden(Balkon, Terrasse oder unterwegs im Stadtpark)? Eher selten, allerdings ist das schon denkbar(nur bei Schönem Wetter ;))

- Bist du abseits vom Gaming zwingend darauf angewiesen(z.B. für das Schreiben einer Facharbeit o.ä.)? Für das schreiben von Facharbeiten und ähnlichem bin ich nicht zwingend darauf angewiesen. Zur Zeit schreibe ich ja auch immer von meinem PC aus. Für Facharbeiten und so reicht der ja auch dicke ;)

- Benötigst du spezielle Ausstattung bzw. Anschlüsse? Naja ein Video-Ausgang (der alte VGA-Ausgang zwecks Anschluss an Beamer etc und evtl ein neuer also DVI oder als "luxusvariante" HDMI), USB-Anschlüsse, Lan-Anschluss, W-Lan sollte standard sein?
Ein DVD-Laufwerk/Brenner ist selbstverständlich auch Pflicht.


Falls ich irgendetwas deiner Meinung nach wichtiges bei den Anschlüssen vergessen habe, dann sag mir bitte bescheid ;)
 
Eher auf dem Schreibtisch bzw Schultisch (also ziemlich oft sind ne Steckdose und ein Tisch da)
Gut, dann können Sachen wie Gewicht, Akkulaufzeit und Wärmeentwicklung (man glaubt gar nicht wie das nerven kann, wenn man das Gerät auf dem Schoß hat) ignoriert werden.
Eher selten, allerdings ist das schon denkbar(nur bei Schönem Wetter )
Dann gilt - ähnlich wie oben - dass der zweite und wohl prominente aller Fehler beim Notebook-Kauf hier ebenfalls keine Rolle spielt, nämlich ein spiegelndes Display. Bei Tageslicht oder gar direkter Einstrahlung von Sonnenschein kannst du solche Glare-Displays dann als Spiegel oder zum lustigen Blenden deiner Nachbarn verwenden, aber sicherlich nicht mehr zu Arbeiten oder Spielen. Um das zu vermeiden, wäre ein Gerät mit mattem Display (Anti-Glare) angesagt. Betrifft dich aber eher nicht.
Für das schreiben von Facharbeiten und ähnlichem bin ich nicht zwingend darauf angewiesen. Zur Zeit schreibe ich ja auch immer von meinem PC aus. Für Facharbeiten und so reicht der ja auch dicke
Meine Frage zielte auf Garantieleistungen z.B. Vor-Ort-Service ab. Bedenke, dass etwa 1 von 20 Notebooks gleich zu Beginn defekt sind und round about 80% aller Geräte innerhalb der Garantiezeit dazukommen (je nach Laufzeit & Beanspruchung natürlich).
Beim Daddeln kann man wohl auch mal 4 Wochen auf das Gerät verzichten, bei einer Facharbeit o.ä. sähe das dann schon anders auf. Erweiterte Serviceleistungen kann man bei dir dann wohl abhaken bzw. diese eher hinten anstellen.
Naja ein Video-Ausgang (der alte VGA-Ausgang zwecks Anschluss an Beamer etc und evtl ein neuer also DVI oder als "luxusvariante" HDMI)
Nun, achte beim Kauf einfach darauf, dass alles von dir Benötigte dabei ist. HDMI wäre aber gerade hinsichtlich Zukunfts-Sicherheit bei Neuanschaffungen von Peripheriegeräten zu empfehlen.
USB-Anschlüsse, Lan-Anschluss, W-Lan sollte standard sein?
Stimmt. Hier kann man eigentlich nicht mehr viel falschmachen. Einzig die Geschwindigkeit des verbauten WLAN-Modems könnte noch eine Rolle spielen.
Ein DVD-Laufwerk/Brenner ist selbstverständlich auch Pflicht.
In der von dir gesuchten Geräteklasse kein Problem. Stolperfallen existieren hier vor allem in der Sub-Notebook-/Netbook-Klasse.

Hier nochmals zusammengefasst: http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.1947.0.html

Empfehlungen, und jetzt wird es spannend :p:
1.) http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.12901.0.html
http://www.notebookjournal.de/toplist/gamer/
http://www.notebookjournal.de/top10/gaming15
2.) Direkt bei Dell kaufen: http://www.dell.de/privatanwender/notebooks?~ck=mn
Dell baut a) in der Regel keinen Mist zusammen, b) sind die Teile gut verarbeitet und c) hat Dell den mit Abstand besten Service, und das schon seit Jahren. Vorsicht: Die Preise bei Dell schwanken sehr stark und meist absolut willkürlich. Eventeull solltest du das dort ein paar Wochen beobachten. Jeden Donnerstag (IMO) werden die Angebote neu gestaltet.
3.) Übersicht der Leistungsfähigkeit mobiler Grafikkarten: http://www.notebookcheck.com/Spieleleistung-aktueller-Notebook-Grafikkarten.13816.0.html


Wenn du dann deine Wahl auf zwei oder drei Kandidaten eingegrenzt hast, jage das zunächst durch ein paar Preissuchmaschinen und vergleiche. Gerne kannst du dich dann nochmal hier zurückmelden.
 
Hallo nochmal.

Nachdem ich gesehen habe, dass das "Upgrade" das es in den USA "nur" 200€ teurer ist, habe ich noch ein wenig gesucht. Das "Upgrade" war leider nicht verfügbar.

Bei Amazon bin ich jetzt auf das Modell gestoßen:
http://www.amazon.de/G73JH-TZ091V-Notebook-Intel-i7-720QM-Blu-ray/dp/B003GSLP84/ref=oor_dp_e_rp

Ich denke mit dem Service von ASUS kann ich leben - Ich bin ja nicht zwingend auf den Laptop angewiesen (auch bzw gerade bei Facharbeiten nicht) da ich ja noch einen Desktop-PC habe, der (noch) fast alles was ich brauche/gerne möchte mitmacht. Ansonsten steht noch ein Rechner von der Marke Asbach-Uralt bei uns rum und meine Mum bekommt auch bald noch einen etwas älteren Laptop.
Da kann ich also auch mal ein oder zwei Wochen drauf verzichten (im Notfall)

So nun zu meiner Frage:
Was hältst du von dem Laptop? Hat sich viel zum Vorgängermodell geändert?
 
So nun zu meiner Frage:
Was hältst du von dem Laptop? Hat sich viel zum Vorgängermodell geändert?

Vergleiche einfach die Ausstattung beider Geräte. "Dein" ASUS hat das hier:
Produktmerkmale
# Prozessor: Intel® Core(TM) i7-720QM Prozessor (1.60 GHz, 6MB shared L3 Cache)
# Chipsatz: Intel® HM55
# Speicher: 8192MB DDR3-1333 (4 x 2048MB)
# Display: 17,3" / 43,9cm TFT (FULL HD 1920 x 1080 Glare Type LCD Panel), LED Backlight
# Grafik: ATI® Mobility Radeon® HD 5870 mit 1024MB VRAM (GDDR5)
# Festplatte: 1000GB S-ATA (2x 500GB) 7200 U/Min
# Optisches Laufwerk: 4x BD Combo (Blu-ray read / DVD write)
# Netzwerk: LAN 10/100/1000 MBit/s
# WLAN: WLAN 802.11 b/g/n
# Bluetooth: 2.1
# Card Reader: 8-in-1 Card Reader
# Schnittstellen: VGA Out, 4x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon, HDMI
# Kamera: 2.0 Megapixel Webcam
# Akku / Netzteil: 8 Zellen Li-Ion / 120 Watt
# Betriebssystem: Windows® 7 Home Premium 64-Bit (OEM)
# Abmessungen: 420 x 322 x 21~58 mm
# Gewicht: Ca. 3,9 kg
# Service: 24-Monate Pick-Up & Return Service in DE & AT oder Carry-In Service in DE
# Besonderheiten: Beleuchtete Gaming Tastatur, Express Gate, Altec Lansing Lautsprecher + Subwoofer, EAX 3D Gaming Audio, DirectX 11 ready, ergonomisches Design, Overclocking Tools
Ob dir das den Aufpreis wert ist, das kannst nur du beurteilen. Mehr RAM ist sicherlich nett, der bessere Prozessor wird idR so 2-3 Frames mehr ausmachen - zu schlecht ist momentan (noch) die 4-Kern-Unterstützung auch aktueller Spiele. Nebenbei produziert der i7 deutlich mehr Abwärme und verringert so natürlich auch die Akkulaufzeit.


Und um das klar zu sagen: Ein Gaming-Notebook ist grundsätzlich nie sinnvoll. Du bezahlst einen horrenden Preis für eine Leistung, die jeder Mittelklasse-Desktop mitbringt.

Btw der Medion ist so die typische "Hauptsache billig"-Falle: http://www.notebookcheck.com/Test-Medion-Akoya-X7811-Gaming-Notebook.27471.0.html
Wer die ganzen Nachteile in Kauf nehmen kann (und das sind nicht wenige), der greife zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du unbedingt auf nem Notebook unterwegs zocken?

Wenn du nur zuhause spielen willst und für Unterwegs nen Internet/Office Rechner brauchst, dann kauf dir nen Desktop für 700 Euro und nen Laptop für 400 Euro und freu dich über viel mehr Leistung für weniger Geld.
 
Naja das "Problem" ist, dass ich auch öfter mal eine Woche oder auch länger weg bin - praktisch andauernd.
Und ich möcht schon auch gerne mal abends wenn ich nicht zu Hause bin zocken ;)

Und da jedes mal den Desktop mitschleppen - puh^^
 
Zurück
Oben