• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Battlestar Galactica Mini Series

Ich halte die aktuelle BG-Miniserie für sehr gut. Sie bezieht ihre intensive Wirkung aus der Kameraführung, die das Ganze in die Nähe einer beängstigenden Live-Reportage bringt. Die Musik ist ausserordentlich ungewöhnlich und unterstützt das Gesehene und Gefühlte. Die Zylonen (die aus Blech) wirken feindlich und tödlich.

Die anderen Zylonen (die aus Fleisch und Plastik) sind eine interessante Variante. Es ist ein Konflikt zwischen Schöpfer und Geschöpf, also ist es nur folgerichtig, dass der Glaube eine Rolle spielt. Es ist eine Ironie, dass eine Maschine einen Menschen in moralischen Grundsätzen unterrichtet.

Diese Miniserie zieht ihre Kraft aus den stillen Momenten, in denen sich keine Action nahtlos an Action, Gag nahtlos an Gag, ja, noch nicht mal Satz nahtlos an Satz reiht. Allein das Wahrnehmen der Personen wirkt auf den Zuschauer.

Bleibt zu hoffen, dass die Bilder zukünftiger Folgen sich nicht allzusehr aus recycelten Bilder vergangener Folgen zusammensetzen.

C.U.
 
starbuck ne frau = pfui, ekliger gehts nicht.
dann der wissenschaftler mit seiner blonden zylonen...., da geht mir jedesmal der hut hoch wenn ich die 2 sehen muss.

ich tue mir jetzt noch 3-5 folgen an und wenn es dann nicht massiv besser wird, kann die gucken wer will.

besser wäre eine fortsetzung oder komplett neue story gekommen, aber alte sachen aufwärmen und beschissen umsetzen scheint ja neue mode seit lucas zu sein.
 
ich fands bisher recht ansprechend. eine zusammenhängende story, nachvollziehbare handlungen, nette details, keine zu starke konzentration auf einzelne personen.
die weibliche zylonin fand ich anfangs eher nervig, mittlerweile könnte das aber noch nen interessanten verlauf nehmen.
na ja, und ich gehöre auch zu leuten, die mit sg wenig anfangen können. irgendwie gucke ich das (wie bei star trek) zwar häufig, aber die meisten folgen sind irgendwie unterirdisch. ist halt mehr oder weniger ne soap vor nem science fiction hintergrund (immerhin gibts da keine holodeck folgen ;))
 
hm.. irgendwie bin ich .. äh.. na ja.. :irre: ich gucke mir die beiden pilotfolgen, die rtl2 gesendet hat, schon zum 12. mal an. :rolleyes:


@infi
wird später die pegasus auftauchen ?
 
Ja kommt sie Brutzel, und es ist höchst spannend, das sind nämlich richtig fiese Nazischweine auf der Pegasus, das ist die letzte Folge der 2ten Staffel, ganz mieser cliffhänger :/
 
ey echt jetzt ? Können die nicht mal was aus den alten zwei Spielfilmen ohne große Veränderungen übernehmen ? :motz:



Lloyd Bridges als Commander Cain war mir richtig sympathisch gewesen.

cain2.gif


Darsteller und Film-Charakter haben gut in die Story gepasst.​
 
Beim ersten nervt mich wie damals bei den ersten Lord of the rings Trailern zum 2ten Teil glaube ich das sie die Musik aus Requiem for a Dream geklaut haben, wieso wird das immer wieder verwendet, die normale Intro Mucke ist auch geil Oo
Den Rest kenn ich btw schon ^^
 
Also die Kameraführung ist oftmals zu "handgeführt". Das ist etwas abträglich.


Was ich aber haben will, ist die Musik der Serie.
Hat die wer ? :clown: ;)
 
also ich bin mittlerweile bei folge 15 oder 16 und die serie wird und wird einfach nicht besser.
sowas von an den haaren herbeigezogene storys habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

bitte sag mir einer das nach 30 folgen wirklich schluss ist.
 
danke infi, aber die mukke ist ja sooo teuer... *grummel*


na ja... also mir ist das alles zu.. äh.. verworren. (bin bei der folge "unter verdacht". eben wie rtl2 zeigt)
teilweise "flashs" aus der vergangenheit, die besagte kameraführung. kein schwarz und weiß. alles ist irgendwie ein grauer mischmasch.

in den alten spielfilmen hat baltar einen deal mit den zylonen gemacht (hat sogar in einem zylonenjäger gesessen und aktiv gegen sein volk gekämpft) und wurde so zum verräter an den 12 kolonien.

hier kommt mir es so vor, dass der BSG-baltar einen zug durch die welt macht und alle möglichen klischees bedient.
so auf die schnell hätte ich gemeint, dass er selbst ein zylone ist, dessen "programmierung" äh.... ihn als psychisch labil dastehen lässt.


ich finds auch lustig, dass die viper als "flugzeuge" bezeichnet werden. (einfach "viper" oder "jäger", basta.^^)
und wieso heißt es "die battlestar galactica" ?
es ist ein battlestar, also m, dessen name w ist. nur der name und es heißt "die". in zusammenhang mit battlestar ist es doch "der".
schlagt mich, wenn ich falsch liege. :}}

kommt richard hatch eigentlich wieder ? bzw. wird seine rolle permanent sein, oder wars nur ein gastauftritt ?
(die story mit ihm kam mir zu gestanzt vor. ging alles viel zu schnell.)

hier gibs auch ein galactica2003 & classic forum.
 
hab ich aus dem forum dort.
einige pics u.a. von der pegasus


 
DarkKnight schrieb:
also ich bin mittlerweile bei folge 15 oder 16 und die serie wird und wird einfach nicht besser.
sowas von an den haaren herbeigezogene storys habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

bitte sag mir einer das nach 30 folgen wirklich schluss ist.

S02E20 is bisheriger stand der dreharbeiten und auch der schluss von staffel 2 ;)


>>es ist ein battlestar, also m, dessen name w ist. nur der name und es heißt "die". in zusammenhang mit battlestar ist es doch "der".
schlagt mich, wenn ich falsch liege. :}}

der stern, aber die galactica ;)
also hast du vollkommen recht
das problem gibts halt im englischen durch the nich ;)

und ja, richard hatch kommt wieder ;)
aber ich hör auf, sonst fang ichs spoilern an :x

bin ich darin eigentlich recht informiert, dass richard hatch früher cpt. apollo war?
 
thx. :)

"the" na ja.. ok, im englischen, aber der fehler liegt ja dann an der ach so dollen übersetzung. -.-

... was sagen die denn im englischen zu den vipern ? .. dolle übersetzung... "flugzeuge".. hrhrhr


richard hatch war damals ein gott.. japp. ;)


gibt es noch mehr gastauftritte von ehemaligen galactica schauspielern ?
 
>>... was sagen die denn im englischen zu den vipern ? .. dolle übersetzung... "flugzeuge".. hrhrhr
viper = viper ;)
das nennen die nich anders

>>gibt es noch mehr gastauftritte von ehemaligen galactica schauspielern ?
hab die alten jetzt nich gesehn, aber laut imdb nein
 
können die nicht mehr folgen in der woche bringen ? *hmpf* will wissen, wie es weitergeht. :motz:
 
bei der folge mit admiral kane (21 oder 22) war bei premiere schluss, die wird rtl 2 nicht mal im entferntesten zeigen.

da ist bei der total langweiligen doppelfolge über kobol schluss.

da die einschaltquoten wohl mehr oder weniger katastrophal sind bzw. waren, dürfen wir uns glücklich schätzen, wenn einer der beiden sender überhaupt die serie bis zu ende zeigt.

aber erfreuen wir uns doch der wiederholung von sg atlantis staffel 1 und dann an den neuen folgen von sg1, die im herbst folgen werden.
 
@ Darki:

RTL2 zeigt nur bis zu den Kobol-Folgen, weil das das Ende der 1. Staffel ist. Die 2. Staffel soll wahrscheinlich im Herbst gezeigt werden (laut RTL2). Premiere hat noch nicht alle Folgen der 2. Staffel gezeigt, weil die noch nicht komplett synchronisiert sind, soweit ich weiß.

Insgesamt finde ich die Serie aber auch recht enttäuschend.
 
laut der alten filme sollte es ja endlich einen frieden geben, wo dann die zylonen, unter mithilfe von graf baltar, die menschheit fast vernichtet haben.
eigentlich hätten sie bei der alten story bleiben sollen und diese serie in einem anderen universum spielen lassen.
oder eine serie über den zig jahre andauernden krieg gegen die zylonen produzieren sollen.

wenn sie es nun neu verfilmen mussten.. hm.. die jetzige serie hat was, find ich, aber teilweise schlecht umgesetzt.
  • die alten charaktere (also m/w) hätten bleiben sollen.
  • dieses beziehungsgedöhns ist doch kackmist :[
  • eine miese kameraführung (in der hand haltend.. wow.. wie realistisch. -.-)
  • die zylonen reden über gott .. *blubb?*
  • die alten schauspieler mit einbinden. sofern sie noch leben. (richard hatch hab ich ja gesehen (ok, nicht als apollo), wo sind die anderen ?)


was stört euch noch so ? :angel:


ah und zu den einschaltquoten..... nun ja, die bringen doch die letzten wochen immer mal wieder diesen champions league mist, da gucken die leute doch eher hin, als zu bsg. ;)
 
Zurück
Oben