• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Auktionshaus Reloaded (1M in 20 Mins)- Ein Videoguide

Wobei ich es immer komisch finde wenn solche Tipps von Leuten kommen, die kaum Gold auf dem Konto haben ;) .

Aber um was zum eigentlichen Thema beizutragen inzwischen habe ich vermutlich mehr Gold durch 'Handel' verdient als durch verkäufe...
Was ja eigentlich nichts besonderes ist, nur Handle ich eigentlich nicht :D . Man sucht halt von Zeit zu Zeit nach updates für die eigene Ausrüstung und stolpert auf Items die einfach partout gekauft werden wollen.
 
die sich über die "gemeinen Schnäppchenjäger" ärgern offensichtlich gefrustet sind und nicht objektiv argumentieren.

Also ich bin nicht gefrustet, allein schon weil ich das AH garnicht mehr nutze wegen diesen absolut übertriebenen Preisen. Wenn ich ein Item Suche das mir auch nur eine kleine Verbesserung geben würde muss ich dafür gleich zig Millionen zahlen. Daher für mich AH = Zeitverschwendung.

Der Supermarktvergleich ist eher unpassend, viel zutreffender wäre es zu sagen:

REWE kauft seine produkte bei Netto für die hälfte des Preises und bietet es dann bei sich für den "normalen" REWE-Preis an. Da würde auch jeder sofort erkennen, dass das reine Abzocke ist.

Und zu sagen "das Ganze hält die Preise stabil" mag in gewisser Weise zutreffend sein, aber genauer müsste man sagen: Das Ganze hält die Preise oben völlig unabhängig vom Angebot und normal(!) wären sinkende Preise bei steigendem Angebot und nicht, dass sie immer auf der selben Höhe bleiben.

Und ich finde zu behaupten wer das nicht auch so macht wäre selbst Schuld und schön blöd und das ganze sei moralisch völlig in Ordnung setzt dem ganzen noch die Krone auf.
 
Also ich bin nicht gefrustet, allein schon weil ich das AH garnicht mehr nutze wegen diesen absolut übertriebenen Preisen.
[...]
Und zu sagen "das Ganze hält die Preise stabil" mag in gewisser Weise zutreffend sein, aber genauer müsste man sagen: Das Ganze hält die Preise oben völlig unabhängig vom Angebot und normal(!) wären sinkende Preise bei steigendem Angebot und nicht, dass sie immer auf der selben Höhe bleiben.

Vielleicht hättest du mal tatsächlich ins AH gucken sollen.

Die Preise für MidTier-Items sind extrem stark gefallen in den letzten Tagen und Wochen.

Nur absolute Topitems werden teurer, was vollkommen natürlich ist und die gleiche Entwicklung kann man in D2 nach dem Ladderreset beobachten.
 
Natürlich fallen die Preise trotzdem noch, da müsste schon einiges passieren, dass der Effekt ganz wegfällt. Aber macht es wirklich einen unterschied ob ein bestimmtes Item jetzt 10Mio oder 100Mio kostet? Ich wage zu behaupten wer ehrlich spielt (also ohne AH-Spekulationen oder Goldkauf) wird schon einige Monate farmen müssen um diese Preise bezahlen zu können.

Und solches Tradeverhalten ist nicht umsonst hier im Forum verboten.
(und nicht, dass es zu Haarspalterei kommt, damit meine ich;
etwas in einem Thread kaufen und in einem anderen direkt wieder verkaufen.
 
Es ist hier im Forum nicht verboten, ersteigerte Gegenstände gleich wieder in einem neuen Thread zu verkaufen. Keine Ahnung wo du das herhast.

Und dass du geschicktes Handel mit unehrlichem Spiel gleichsetzt finde ich schon etwas abstrus.
Diablo war schon immer zu gutem Teil Traden.

Warum denkst du eigentlich, dass Wiederverkauf die Preise steigert? Wiederverkaufte Items sind in den meisten Fällen günstiger als vergleichbare Items, weil sie sich sonst nicht verkaufen und man darauf sitzenbleibt (= Goldverlust).
Ich hab das auf Seite 1 relativ ausführlich geschildert, solltest du dir vielleicht nochmal zu Gemüte führen.

Glaube du bist da etwas uninformiert.

Dass die Preise für extrem gute Items auch extrem hoch sind, ist ganz natürlich, da nur sehr wenige vorhanden sind aber viele sie wollen.
In Diablo 2 sind Highend Rares auch unbezahlbar.
 
also ich bin ja einiges gewohnt hier im forum, aber was manche leute hier verzapfen, allen voran lockhead, ist wirklich schockierend. nicht nur, dass sie weder die mechanismen eines freien markets auch nur im ansatz begreifen, nein, sie verstehen noch nichtmal, wie die auktionen überhaupt ablaufen im ah. das ganze wird dann unterlegt mit einem ton und einem schreibstil, der sowas von grausam ist, dass ich schon fast mitleid habe angesichts solch eines kleinen intellekts.
bei diablo 3 merke ich immer mehr, dass die frustration der meisten spieler nicht daher rührt, dass das spiel schlecht ist, sondern dass sie schlichtweg überfordert sind. statt das aber einfach einzusehen und sich weniger anspruchsvollen spielen zu widmen, kommen sie noch in foren wie diesem hier und stilisieren ihre unfähigkeit zu willkürlichen feindbildern. unfassbar.
 
Glaube du bist da etwas uninformiert.

Das kann ich nur zurückgeben und möchte hier jetzt nicht anfangen VWL Nachhilfe zu geben. (Das heb ich mir lieber für die Uni auf wo ich dafür bezahlt werde)

Aber du solltest dir mal ernsthafte Gedanken machen dir ein paar Stunden zu gönnen, ich mach dir auch 'n "guten" Preis :flame:
 
@Topic: habe die Tipps nun mal 20 Minuten gesucht und nur 1 Item gefunden welches ich aber für die 80k die ich bezahlte schon überteuert fand auch wenn alle anderen 300 oder mehr für ähnliches verlangen.
Entweder falsch gesucht, oder mittlerweile versuchen so viele den "Trick", daß es nur noch selten solche Items länger als 2min im AH gibt ;)

Diese ganzen tollen Tipps sind nur so lange so toll, solange nicht zu viele aufspringen und sich nach den Tipps verhalten. Stell dir vor statt 20 suchen auf einmal 2000 Leute minütlich über den Tag verteilt nach günstigen items, wie groß ist dann deine Chance eines dieser Items zu ergattern? Verglichen mit 20 Leuten?
 
es gibt aber nicht nur weniger schnäppchen, weil mehr "jäger" unterwegs sind, sondern weil auch das wissen zunimmt.
es gibt halt zB wenige ilvl63 gegenstände die noch von nicht-ah-vertrauten gefunden werden und deshalb meist schon zu einem angemessenen preis eingestellt werden.
 
Das kann ich nur zurückgeben und möchte hier jetzt nicht anfangen VWL Nachhilfe zu geben. (Das heb ich mir lieber für die Uni auf wo ich dafür bezahlt werde)

Aber du solltest dir mal ernsthafte Gedanken machen dir ein paar Stunden zu gönnen, ich mach dir auch 'n "guten" Preis :flame:

Du kannst soviel theorisieren wie du willst, die Realität im Spiel spricht eine andere Sprache.

Anstatt zu sagen, dass du VWL studierst und deswegen automatisch Recht hast, könntest du ja versuchen meine Erläuterungen mit Argumenten anstatt Behauptungen zu widerlegen (gerne auch mit Beispielen der Spielrealität), aber ich bezweifle dass dir das gelingen wird.

Insofern kannst du uns ja eine Kostprobe deiner Nachhilfefähigkeiten geben und uns überzeugen, dass wir die ganze Zeit blind waren.

Die moralische Verwerflichkeit daran, ein auf dem freien Markt stark unter Wert angebotenes Item aufzukaufen, welches vom Verkäufer zu 100% freiwilllig angeboten wird erschließt sich mir übrigens nicht.
Oder empfiehlst du diese Items absichtlich nicht zu kaufen, um altruistisches Verhalten zu zeigen, damit sie dann zwei Sekunden später von jemand anderem gekauft werden können, die es aus dem exakt gleichen Beweggrund kaufen möchte (weil es viel zu billig ist)?


Auf das Zitat, dass das Wiederverkaufen von Items hier im Forum verboten ist, warte ich übrigens immernoch.
Um etwas Zeit zu sparen, verlinke ich dir mal die Traderegeln, dann kannst du schnell suchen:
Die Traderegeln | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu

Falls du von vornherein diesen Paragraphen meintest
Traderegeln schrieb:
Querbieten: Biete nicht in fremden Threads das gleiche Item an, wie der Threadersteller.
muss ich dich leider enttäuschen, er bezieht sich, auch wenn er etwas schwurbelig formuliert ist auf etwas ganz anderes, nämlich darum dass man z.B. in einen Thread in dem jemand ein Andariels verkauft nicht reinplatzt und sagt: "Hey Leute, ich hab hier auch eins aber viel billiger als das des TE, kauft lieber meins" anstatt einen eigenen Thread aufzumachen.
Dies zeugt in der Tat von schlechtem Benehmen.
 
Jedes Item darf nur in einem Thread angeboten werden.

Das verstehe ich zB als Regel zum verhindern solcher Spekulationstrades.
Wie es ürsprünglich gedacht war und wie es nun auf D3 übertragen zu verstehen ist, kann man drüber streiten. Vielleicht mittlerweile zu schwammig formuliert.

Halte dich Fern von jeglichen Hacks oder Cheats.

Da Cheaten nichts anderes als Tricksen bedeutet könnte man auch diesen Punkt verwenden. Tradetricks sind da sicher eine Grauzone, aber für mich persönlich gehört Grauzone schon zum Sperrgebiet.


Und zum Schluss die Regel die ich am amüsantesten finde:
Schweigen sollst du über

Hinweise auf Onlineauktionen (wie zB. Ebay).

Wenn man also nicht verträgt, dass einige Leute sowas moralisch verwerflich finden oder als unsportlichen Spielgeist auslegen, was eine reine Meinungsfrage ist (man kann Meinung A oder Meinung B sein und kommt nie zu einem Kompromis).
Dann sollte man bei solchen Themen einfach eins tun, nämlich; Schweigen


Edit.
hab selber n scheiss ego und konnt nicht einfach so die klappe halten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich zB als Regel zum verhindern solcher Spekulationstrades.
Wie es ürsprünglich gedacht war und wie es nun auf D3 übertragen zu verstehen ist, kann man drüber streiten. Vielleicht mittlerweile zu schwammig formuliert.



Da Cheaten nichts anderes als Tricksen bedeutet könnte man auch diesen Punkt verwenden. Tradetricks sind da sicher eine Grauzone, aber für mich persönlich gehört Grauzone schon zum Sperrgebiet.


Und zum Schluss die Regel die ich am amüsantesten finde:


Wenn man also nicht verträgt, dass einige Leute sowas moralisch verwerflich finden oder als unsportlichen Spielgeist auslegen, was eine reine Meinungsfrage ist (man kann Meinung A oder Meinung B sein und kommt nie zu einem Kompromis).
Dann sollte man bei solchen Themen einfach eins tun, nämlich; Schweigen

Der erste zitierte punkt heisst du sollst nicht 5 threads für ein item aufmachen damits mehr leute sehn.

Der zweite punkt hat nichtmal annähernd was damit zu tun. Items kaufen und verkaufen ist kein cheat und das weisst du selbst auch. Warum also sonen post verzapfen?

Und zum letzten abschnitt: weil du das verwerflich findest sollen andere nix dazu sagen? Is nicht dein ernst oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Culexus hat Recht, es ist dafür gedacht, dass von einem einzelnen Verkäufer nicht 5 verschiedene Threads zu Werbezwecken aufgemacht werden, die das Forum verstopfen.

Pro Item maximal 1 aktiver Thread. Wenn das Item verkauft wurde, darfst du sofort wieder diesen einen aktiven Thread mit ihm öffnen.

Den letzten Paragraphen hast du wieder (absichtlich?) falsch verstanden:
Es geht nicht darum, dass du deine Meinung zu Echtgeldtransfers o.Ä. hier im Forum nicht sagen darfst, es geht vielmehr darum, dass du im Tradeforum keinen Thread mit Link zu eBay aufmachst, wo du dann das Item verkaufst.

Dass du Handel mit Gewinnabsicht, der vollständig im vom offiziellen Anbieter der Handelsplattform abgesteckten Rahmen erfolgt, als Betrug auffasst, und das als Wirtschaftsstudent, verwundert mich dann doch muss ich sagen.

Ist das nicht genau das, was jeder Wirtschafter machen will?

Findest du es auch moralisch verwerflich, dass dir das Bier in der Kneipe nicht zum Einkaufspreis oder zumindest zum Selbstkostenpreis angeboten wird?


PS: Ich kann verstehen, dass das Abkaufen von Gegenständen weit unter Wert im Livetrade als moralisch verwerflich angesehen werden kann, da man den Tradepartner quasi "übers Ohr haut", indem man ihm aktiv vorgaukelt, das Item sei weniger wert als es wirklich ist. Dies ist definitiv kein moralisch einwandfreies Verhalten.

Das Auktionshaus ist allerdings ein völlig anderer Fall.
Landet ein Item mit viel zu niedrigem Buyout einmal darin, gibt es kein Zurück mehr. Die Entscheidung über den Buyout-Preis liegt allein beim Verkäufer, der anders als beim Livetrade nicht durch äußere Einwirkungen beeinflusst wird.

Das Item wird so oder so verkauft werden und warum man sich selbst kasteien sollte, damit 3 Sekunden später jemand anders den Buyout-Knopf drücken kann erschließt sich mir nicht wirklich.
Dazu kommt, dass durch die Suchfunktion des AH es JEDEM Spieler SOFORT ermöglicht wird eine ungefähre Wertschätzung seines Items einzuholen.
Wer bewusst darauf verzichtet sich zu informieren und stattdessen einen willkürlichen Preis anbietet, darf sich hinterher nicht beschweren wenn dieser unter realem Wert liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moralisch verwerflich ist für mich was anderes. Schließlich wird nichts anderes gemacht als Ausreißer aufzukaufen und sie der aktuellen Preislage anzupassen, und sie wie gesagt oft sogar günstiger anzubieten, was den DP tendenziell senkt anstatt ihn oben zu halten.
Wirklichen Einfluß auf die Preislage haben da wohl eher andere Dinge: Gold-Exploits, Hacks, Dupes etc., reguläres Goldfarmen, die Spieleranzahl usw. und natürlich Angebot und Nachfrage.

E: Das Beispiel mit dem Wirt ist aber genau wie alle anderen RL-Vergleiche schlecht: Der Wirt hat Kosten wie Pacht/Miete, Strom, Personal, etc. sowie seine Lebensunterhaltskosten.
Der AH-Tycoon nutzt aber nur das Unwissen bzw. die Faulheit einiger Spieler aus, ganz ohne eigene Kosten. Aber da es nur ein Spiel ist, profitiert man eben davon, daß andere schlecht gespielt haben, genau wie in vielen anderen Spielen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr euch schon mal überlegt, dass es die "Dummen" braucht, damit so ein System überhaupt funktioniert... ?

"Tricks" funktionieren nur, solange es Leute gibt, die den Trick nicht kennen... ;)

Darum seit froh, dass ihr nicht zu den "Dummen" gehört... ;)

Beim Wirtschaften geht es immer darum, dass manche verlieren und manche gewinnen... £/$/gold/eumösen wandert immer nach oben... die Win/Win-Situation isn Mythos, da jeder im Hintergrund seinen Vorteil sieht... so is nunmal unser System..
 
Das Wirtbeispiel hinkt natürlich etwas, aber man kann es der Situation anpassen:

Die Räumlichkeiten sind sein Eigentum, Strom+Personal sind im Selbstkostenpreis enthalten.
Finanziell hat er durch eine Erbschaft ausgesorgt.

Ist es unter diesem Umständen moralisch verwerflich, wenn er sein Bier mit Gewinnabsicht verkauft anstatt Selbstkostenpreis?

Natürlich entstehen Oppurtunitätskosten durch die Arbeitszeit, ähnliche Oppurtunitätskosten entstehen durch den bewussten Nichtkauf von unter Wert verkauften Items.

@killemall: Wenn man aktiv darauf verzichtet sich zu informieren [mit den verständlichen Informationen in greifbarer Nähe] und gleichzeitig nicht von äußeren Einflüssen (wie z.B. Personen, die suggerieren, dass die suboptimale Handlungsweise ideal sei) dazu gebracht wird, eine nicht der Situation angemessene Entscheidung zu fällen, so hat man sich freiwillig dafür entschieden "der Dumme" zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr euch schon mal überlegt, dass es die "Dummen" braucht, damit so ein System überhaupt funktioniert... ?

"Tricks" funktionieren nur, solange es Leute gibt, die den Trick nicht kennen... ;)

Darum seit froh, dass ihr nicht zu den "Dummen" gehört... ;)

Beim Wirtschaften geht es immer darum, dass manche verlieren und manche gewinnen... £/$/gold/eumösen wandert immer nach oben... die Win/Win-Situation isn Mythos, da jeder im Hintergrund seinen Vorteil sieht... so is nunmal unser System..

anders als in der echten wirtschaft haben hier aber alle die gleichen möglichkeiten... :)


(naja, von den exploits und anfänglichen spell-balancing-problemen mal abgesehen)
 
Das Wirtbeispiel hinkt natürlich etwas, aber man kann es der Situation anpassen:

Die Räumlichkeiten sind sein Eigentum, Strom+Personal sind im Selbstkostenpreis enthalten.
Finanziell hat er durch eine Erbschaft ausgesorgt.

Ist es unter diesem Umständen moralisch verwerflich, wenn er sein Bier mit Gewinnabsicht verkauft anstatt Selbstkostenpreis?

Natürlich entstehen Oppurtunitätskosten durch die Arbeitszeit, ähnliche Oppurtunitätskosten entstehen durch den bewussten Nichtkauf von unter Wert verkauften Items.
Sagen wir mal, er kauft das Bier billigst von einem Konkurrenzkneipier am andern Ende der Stadt, der nicht weiß, was das Bier wirklich wert ist: dann finde ich ja, ist es.
Das wäre es aber auch so.

Aber hier ist es ja ein Spiel. Das ist dann ein bißchen wie AH-PvP. Man kassiert halt die Noobs ein. :p
 
und wieso ist nicht der schuld, der sich nicht die mühe macht zu schauen was sein bier wert hat? :)

und wenn ers "zu billig" verkauft, ist es für ihn ja anscheinend trotzdem noch genug... sonst wärs ja teuer, oder nicht?
 
Wenn der Konkurrenzkneipier keine Möglichkeit hat, in Erfahrung zu bringen was der reale Bierpreis ist oder er durch eine Abhängigkeit gezwungen ist, allein unserem philantropischen Selbstkostenwirt zu verkaufen wäre es in der Tat verwerflich.

Wenn der Kneipier einfach in den Laden nebenan gehen und gucken kann, für was das Bier da so verkauft wird und seins trotzdem spottbillig abgibt, so ist das seine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben