• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Arbeitszeugnis

Suddy

Mitglied
Registriert
13 Mai 2003
Beiträge
138
N'Abend


ich hab heute meinen Job als "Cleaner" (Housekeeping) im Crowne Plaza Hotel gekündigt.
Ich gehe am 1.Dezember nach Neuseeland (Work & Travel) und habe vor, auch dort zwischendurch solche Arbeit zu verrichten (deswegen habe ich hier in Deutschland auch so einen Job gemacht).
Deswegen wollte ich auch ein Zeugnis.
Mein Chef meinte heute, ich kann mir das Zeugnis selbst schreiben und er unterschreibt dann und macht nen Firmenstempel drauf.

Ich weiß, dass es bestimmt Formulierungen in solchen Zeugnissen gibt, kenne mich damit aber nicht so aus.

Wie wäre das denn:

Herr XX, geboren am tt.mm.jjjj, wohnhaft z.Z. in YY, war in der Zeit vom 01.08.2008 bis 18.11.2008 als Cleaner im Crowne Plaza Hotel in ZZ tätig.

Herr XX gestaltete die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten sehr kooperativ und gab nie zu Beanstandungen Anlass.
Trotz der kurzen Zeit seiner Tätigkeit lernten wir Herrn XX als stets belastbar kennen. Er ist glänzend mit neuen Situationen und Problemen fertig geworden. Seine Kenntnisse im Housekeeping haben wir sehr geschätzt.
Alles in allem erledigte Herr XX seine Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Er schied auf eigenen Wunsch zu unserem Bedauern aus.
Wir danken ihm für seine Tätigkeit und wünschen ihm für den weiteren Lebens- und Berufsweg alles Gute und viel Erfolg.



Ist das ein wenig zu dick aufgetragen?
"Kenntnisse im Housekeeping" zum Beispiel...

Eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge bitte


Danke im Voraus

Suddy
 
Auf keinen Fall zu dick aufgetragen, geht noch besser. Über manche Sachen stolpert man beim Lesen einfach noch.

Ich hab jetzt keine Zeit, aber google mal 'n bischen, da müsste du noch wesentlich bessere Vorlagen finden.

Formulierungen wie z.B. "Alles in allem" sind auch nicht gut. Das heißt ja, dass es manchmal auch nicht der Fall war, dass du zu ihrer vollsten Zufriedenheit gearbeitet hast.
 
zu dick gibts da eigentlich nicht....

was mir spontan fehlt sind:
- ein paar Worte zum Hotel, wieviele Betten, Typ der Kundschaft etc
- ein paar Worte zu deinen (besonderen) Tätigkeiten, also was du tun durftest. Ausser Cleaner ist ein standardisierter Job, und es wird überall das gleich drunter verstanden.
 
Wie war das noch, wenn der Chef schreibt:

Er war immer zuverlässig, ordentlich und flexibel.

Klingt doch ganz gut nicht war, isses aber nicht, denn da fehlt er war ehrlich. Wenn das fehlt, heißt es, dass man geklaut hat^^. So oder so ähnlich war das irgendwie. So wusste der andere Chef, was er von seinem neuen Mitarbeiter zu halten hat.

Zuverlässig steht hier für Pünktlichkeit und ordentlich steht dafür, wie man mit seinem Arbeitsplatz umgegangen ist. Ganz genau weiß ich das aber nicht mehr:).

MfG Horst XD
 
Du solltest das Arbeitszeugnis gliedern:

1. Angaben zu deiner Person
2. Deine Aufgaben in dem Job, Details zur Tätigkeit
3. Motivation und Arbeitseinstellung
4. Umgang mit Aufgaben, Problemen
5. Belastbarkeit, Eigeninitiative
6. Fachkenntnisse und Fähigkeiten
7. Gesamtbeurteilung und Verhältnis zu Kollegen/Führungskräften
8. Positiver Schlusssatz

Pack die eine DIN A 4 Seite ruhig ordentlich voll. Je ausführlicher, desto besser. Und hol dir die Formulierungen aus den genannten Google-Links.
 
es handelt sich hierbei aber nicht um eine komplexe arbeit, bei der man details beschreiben könnte

das mit "alles in allem" habe ich mir auch schon gedacht...
habe ich aus einem zeugnis, dass über 2 seiten geht
da ist es wohl als "zusammenfassend" gemeint
bei mir passt das nicht so

das problem ist:
es gibt bei meinem job auch eigentlich keine "probleme" :D
ich soll möglichst wenig denken und möglichst viel ausführen
 
Falls du in Neuseeland arbeiten willst, wäre da ein englischsprachiges Zeugnis nicht von Vorteil? Keine Ahnung wieviele Neuseeländer ein deutsches Zeugnis lesen können.
"Crowne Plaza Hotel" klingt auch nicht so nach einem Hotel, in den nur deutschsprachiges Publikum verkehrt, sondern durchaus internationales. Von daher wäre ein Zeugnis in Englisch durchaus zu rechtfertigen.
 
tja...

an mir würde es da wohl nich liegen...

nur dass mein chef (niemals ausgebildet o.ä.) selber als cleaner angefangen und sich hochgearbeitet hat.
jetzt hat er seine eigene kleine reinigungsfirma.
er selber kann kein / kaum englisch und lässt mich daher auch keinen englischen text verfassen.

ich werde das deutsche zeugnis übersetzen lassen.


habe da schon mitgedacht ;-)
trotzdem danke für den einwand :D


hier mein neues zeugnis:


Herr xx, geboren am tt.mm.jjjj., war im Zeitraum vom 01.08.2008 bis 18.11.2008 im Crowne Plaza Hotel in ZZ im Bereich Housekeeping beschäftigt.

Das Crowne Plaza Hotel in ZZist eines der Top-Hotels der Stadt und bietet in seinen 232 Gästezimmern allen möglichen Komfort.

Zu den Aufgaben von Herrn xx gehörte hauptsächlich das Säubern der Zimmer.

Während seiner Tätigkeit erfüllte Herr xx seine Aufgaben mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft.
Außerdem besaß er eine sehr gute Auffassungsgabe.
Alle Aufgaben führte er mit Umsicht aus.
Bei sämtlichen Tätigkeiten zeigte er ein selbstständiges Arbeiten und führte seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit aus.

Vorgesetzten gegenüber zeigte er ein höfliches und korrektes Auftreten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber war er sehr kollegial.


Er schied auf eigenen Wunsch zu unserem Bedauern aus.
Wir danken ihm für seine Tätigkeit und wünschen ihm für den weiteren Lebens- und Berufsweg alles Gute und viel Erfolg.
 
Also... tritt deinem Chef mal in den Popo, das ist arbeitsrechtlich aber nicht in Ordnung, dass du dir selber ein Zeugnis schreiben sollst.

Tjo, ansonsten:

"Während seiner Tätigkeit erfüllte Herr xx seine Aufgaben mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft" - klingt fein, heißt aber im negativen, dass du zwar engagiert warst und Einsatz gezeigt hast, dabei ist es aber auch geblieben - also, mehr als das konntest du nicht.

Und sonst ist es recht dürftig. Grad bei einem Zeugnis fürs Ausland solltest da schon mehr kommen.
Falls du es halt unbedingt selber schreiben musst, dann kauf dir ein gescheites Buch.
Das hier habe ich daheim und bin davon wirklich überzeugt. In einem Arbeitszeugnis gibts so viele Floskeln, Fallen und Ausdrücke, die man als "normaler Mensch" gar nicht ohne weiteres beachten kann. Hol dir also lieber einen kompetenten Ratgeber, bspw. das Buch, frag einen Anwalt o.ä. aber büdde nicht in einem Forum, wo die Hälfte der User noch nie in Kontakt mit einem Arbeitszeugnis gekommen sind und noch die Schulbank drücken. :)
 
joa arbeitsrechtlich...


ich hab auch bis jetzt ohne vertrag gearbeitet...
mein geld hab ich bekommen
es war ne übergangslösung
daher egal

das zeugnis nehm ich jetzt so (mit kleinen änderungen noch)
ich fahr am 1. dezember
buch kaufen und zeugnis perfekt machen...dafür hab ich jetzt keine zeit
bei der firma dauert eh alles ewig
und wenn ich dann nichmal mehr da bin, dann kann ich das mim zeugnis vergessen

ich denke auch, dass das den leuten in neuseeland reicht.
wäre es jetzt ein anspruchsvollerer job, dann müsste ich wohl auch ein besseres zeugnis vorlegen.
ich glaube denen geht es eher um erfahrung
 
Zurück
Oben