• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

AOE Skills - Chakra im Vergleich

Brigand

Diablo-Veteran
Registriert
11 April 2001
Beiträge
2.257
Hallo zusammen,

ich muß zu Beginn gleich mal anmerken, daß ich erst Level 21 bin, mich also nur auf Normal beziehen kann. Trotzdem gibt es bei den sekundären AOE-Skills 3 Sachen, die ich merkwürdig finde:
1. rapidfire ist total enttäuschend. Sieht zwar cool aus, aber frisst hatred ohne Ende und hat irgendwie nicht viel Schaden. Macht für mich irgendwie kaum einen Unterschied zum Standardangriff.
2. Multishot sieht auch cool aus, aber hat extrem hohe Kosten.
3. Chakra mit der Dualrune fegt im Vergleich zu diesen beiden Skills den screen komplett leer und kostet so gut wie nix, ich kann es spammen (fast) ohne Ende!
Ich meine, rapidfire und multishot sind ganz nett, aber können Chakra überhaupt nicht das Wasser reichen. Ich finde der Unterschied ist riesig!

Wie sind eure Erfahrungen mit den drei Skills im Vergleich? Und wie sieht es in Hell aus? Momentan ist Chakra mit der Dualrune bei mir der totale Killerspell der alles andere in den Schatten stellt!
 
Ich weiß nicht genau, wie du bei Rapidfire auf Flächenschaden kommst. Mit Netzpfeil Rune und 20% dmg gegen verlangsamte passive ist das ein Single-Target nuker wie kein anderer skill. (80% slow, +20% dmg).

Und die hatred kosten sind geringer, je langsamer deine Waffe ist. Mit einer schnellen Einhand bist du sofort leer. Eine langsame Zweihand mit viel DMG lässt dich damit ganz schön gut Schaden raushauen, vorausgesetzt du kannst stillstehen. Beachte: Jedes mal, wenn du den Schuss ansetzt, braucht er 20 hatred auf, dann braucht er langsam den Rest auf. Wenn du also 3x kurz feuerst, sind 80-100 Hatred weg. Wenn du aber stehen bleibst und feuerst, kannst du eine Zeit lang draufhalten.

Elementarpfeil + Kugelblitz ist auch eine ziemlich geile kombination.
 
Kugelblitz find ich persönlich am besten. Zumindest in Normal, wenn man alleine spielt. Hab selber nur mittelmäßiges Selffound-Eq und gehe durch alles durch, als wären überhaupt keine Gegner vorhanden.

Stickybomb und nen Angriff mit Pierce ist auch sehr sehr nett, um Gruppen zu töten. Dafür eignet sich die Bola mit der Runde für erhöhten Radius auch sehr gut.
 
Ja, das ist ganz normal im low lvl bereich, ich war genauso begeistert wie du von chakra als ich es das erste mal gesehn hab, mit dualrune total imba, fast schon zu stark in dem lvl bereich. später rallerdings absolut unbrauchbar, da man sowieso nur kiten muss und chakra einfach keine range hat, leider. also act 2 inferno und da braucht man dann dicke range, für aoe bevorzuge ich elemental arrow mit ball lights (sehr stark am anfang, midgame eher weniger, später wieder stark) und je nachdem auchmal lightning bolts
als standard hungering arrow mit devourer rune, schaden einfach enorm, auch supergroße range.
rapid fire macht nur bei bossen sinn, da ist er einfach unschlagbar, problem hierbei, man will natürlich seine magic find stacks nicht verlieren.
 
@Firesnake: Danke für die Erklärung, besonders das mit dem 3x burst ist interessant! Ich habe es teilweise wirklich so gehandhabt, das ich mehrmals geschossen habe, kein Wunder das der Verbrauch so hoch war :D
Ich hab Rapidfire bisher immer als Skill für kleinere Gruppen gesehen, aber es gibt für mich noch viel zu lernen in D3 :)

Den Elementarpfeil find ich bis jetzt auch ziemlich gut, ich könnte mir vorstellen das der in Hell noch ziemlich nützlich sein wird.
 
ich nutze als "AoE"-Schadensquelle ES-CG (Entangling Shot - Chain Gang), da ich den slow derzeit in HC brauche, bin aber auch noch nicht sehr hoch im level.

Rapidfire kann man auch für flächenschaden nutzen, wenn man eben mit der maus den schaden streut, aber das ist von der Schadenswirkung durchaus suboptimal.
mfg

Ciao
Seisset
 
Rapidfire kann man auch für flächenschaden nutzen, wenn man eben mit der maus den schaden streut, aber das ist von der Schadenswirkung durchaus suboptimal.
mfg

Ciao
Seisset

Wirklich sinnvoll ist das aber nicht. ;)

Elemental Arrow mit Nether Tentacles Rune macht auch massiven Schaden, mehr als der Tooltip es vermuten lassen würde.
 
Da finde ich die Blitzkugelrune besser, die hat (soweit ich das im Spiel sehe) eine größere Reichweite und trifft Gegner immer 2x.
 
Wirklich sinnvoll ist das aber nicht. ;)

Elemental Arrow mit Nether Tentacles Rune macht auch massiven Schaden, mehr als der Tooltip es vermuten lassen würde.

etwas suboptimales erachte ich auch nicht als sinnvoll :D

bei elemental taste ich mich langsam vor, die blitzkugelrune macht zwar schön schaden, aber die langsame fluggeschwindikeit nervt doch ziemlich
mfg

Ciao
Seisset
 
Die Chakram machen wirklich brutal viel Schaden und Rapid
lohnt sich eigentlich nur mit einer Armbrust mMn..

Dennoch stecke ich bei Elemental und der Rune Ice Arrow
fest. Wenn man nicht gerade in einer engen Höhle steckt
streut sich der Schaden bis zum geht nichtmehr.

Um bei Chakram zu bleiben, die %Arkan Damage Rune hat
mir am meisten Spass bereitet, gerade gegen Belial:clown:.
 
Also geht es nur mir so, oder ist das Balancing bei der DH völlig verhunzt worden?

Chakra sind sehr stark, kostet kaum Hass. Rapidfire ist auch sehr gut!

Multi kostet Hass bis zum Abwinken, mit der -Hass Rune, macht er zu wenig Bumms!

Strafe ist ein einziger Scherz......das Ding ist imho nicht hell oder infernofähig! Zumindest nicht zum angreifen. Evtl zum vollleechen, keine Ahnung. Macht überhaupt keinen Schaden, kostet zuviel Hass.

Bin von Strafe bitter enttäuscht :((((

Die Elementarpfeile sind da wohl noch am besten, aber imho auch nur der Kugelblitz. Fire and Forget ist hier angesagt.

Massiver Spam, kostet kaum Hass, hat auto-aim.


Also meiner Ansicht nach, stimmt hier die Balance überhaupt nicht.
 
Strafe ist ein einziger Scherz.....

Momentan ja.

Warum? Nujoa Strafe läuft auf Attackspeed, heisst z.B.
Armbrust 1,1 Angriffe die Sekunde kommen nur an, egal
wie sehr sie/er sich dreht. Mit der Armbrust -> Lange Drehen,
mit Bogen -> Zu wenig Schaden, mit 1Hand -> Zu viel Hass.

Schade eigentlich, vllt. wird da noch was kommen, ich
hoffe es.
 
Also ich hab grad nochmal rapidfire getestet, aber ich kann einfach keine Verwendung für den Skill finden.
1. Gegen Gruppen sind andere Spells stärker
2. Gegen Singletargets kann ich auch impale nehmen und bin nicht stationär
3. um wirklich den vollen Nutzen zu erhalten, muß man länger stehenbleiben, was aber oft nicht gut ist - ich denke in Hell erst recht.

Style hat der Spell auf jeden Fall und macht fun, aber momentan find ich ihn irgendwie schwächer als die anderen Skills
 
Da finde ich die Blitzkugelrune besser, die hat (soweit ich das im Spiel sehe) eine größere Reichweite und trifft Gegner immer 2x.

Ob die Reichweite gleich ist kann ich nicht sagen, aber mehrmals treffen ist mit den Nether Tentacles genauso möglich wie mit Blitzkugel, dazu aber noch 3% Leech. Ob der brauchbar ist, da man im ungünstigen Fall (Inferno) eh nicht lange genug lebt um wieder auf volle HP zu kommen, kann man hinterfragen. Für mich fühlt sichs allerdings nach gleicher Range für den Schaden an, deshalb favorisiere ich aktuell die Tentacles und nehme noch eine zusätzliche Eigenschaft mehr mit :D

Allerdings nervt mich wie Seisset die lahme Fluggeschwindigkeit, für einige Gegner ist das Ding damit unbrauchbar bis man in den Nahkampf geht. Und wir wissen ja was das für den DH bedeutet :ugly:

Twin Chakrams habe ich noch bis Ende Hölle benutzt, weil super Schaden durch mehrfache Treffer wenn man sich richtig positioniert und spammbar. Zusammen mit Sharpshooter liegen da auch größere Gruppen sehr schnell im Staub. Auf Inferno bin ich aber davon abgewichen, weil purer Schaden einfach nicht mehr reicht. Weil ich ungern lange Solo spiele bin ich gerade am grübeln was sich nun fürs Gruppenspiel anbietet. Auf jeden Fall ist erheblich mehr Survival nötig als allein, da man oft sehr lange kiten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es geht darum bosse/champs zu kiten ist wirklich eine interessante frage ob tentacles oder blitzkugel besser ist. meiner meinung nach kommt es auf die eigenschaften der gruppe/boss an.

-reflict dmg ist wohl das interessanteste argument für tentacles aber auch wieder nutzlos, siehe unten.

ich persönlich bevorzuge blitz, da man immer aoe raushaut bzw. die ganze truppe hittet währrend dem kiten (durch die enorm große aoe range) und es droppen ja währrend dessen health globes, also lifelech hat da für mich keinen sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass ich Rapidfire nie wirklich nutze kann man den Skill bei Bossen inzwischen auch knicken oder?

Ich mein wie bleibt man inzwischen ne weile still stehen als DH bei bossen. SS durchzünden um mal ne Runde "durch zu rapid firen" ist ja inzwischen eher suboptimal?^^
 
Frost Arrow ist für mich der beste Dmg-Spell des DH. Der Schaden ist gut und wird weit gestreut. 170% Dmg/10 Hatred ist auch 'ne Hausnummer; seit dem SS-nerf benutze ich Frost Arrow gegen Gruppen und gegen Bosse (da ich jetzt lieber mit 4 Supportspells arbeite).
 
also ich bin erst a1 (stehe vorm butcher) hell, deshalb sind meine erfahrungen evtl. nicht aussagekräftig, aber ich liieebe rapid fire!

ich halte ihn für sehr wohl für perfekt, um größere gruppen von gegnern zu bekämpfen. ich spiele ihn mit der piercingrune, was dazu führt, dass ein pulk von monstern in mein "sperrfeuer" rennt, nicht mehr vorwärtskommt und stirbt.

da ich mit einer armbrust spiele, habe ich auch wenig bis keine hass-probleme, aufgebaut wird mit dem verlangsamungsschuss mit hassreg-rune. das gute ist, dass der skill tatsächlich der hammer gegen einzelne dicke dinger ist (champs/ bosse usw.) aber eben mit der piercing-rune auch der hammer gegen massen ist.

in gebieten, in denen ich es mir leisten kann, habe ich auf "der 4" auch noch multi mit der rune für weniger hasskosten. wenn mal die gegner ganz breit gefächert stehen, wird der ein paar wenige male gespammt und gut is :-) der hilft aber natürlich null gegen dicke dinger. eigentlich habe ich den dann auch nur dabei, weil er spass macht und etwas echtzeit spart :-)

wie sind denn euere erfahrungen mit piercendem rapid fire? is das nach a1 hell tatsächlich nicht mehr spielfähig?
 
also ich bin erst a1 (stehe vorm butcher) hell, deshalb sind meine erfahrungen evtl. nicht aussagekräftig, aber ich liieebe rapid fire!

ich halte ihn für sehr wohl für perfekt, um größere gruppen von gegnern zu bekämpfen. ich spiele ihn mit der piercingrune, was dazu führt, dass ein pulk von monstern in mein "sperrfeuer" rennt, nicht mehr vorwärtskommt und stirbt.

da ich mit einer armbrust spiele, habe ich auch wenig bis keine hass-probleme, aufgebaut wird mit dem verlangsamungsschuss mit hassreg-rune. das gute ist, dass der skill tatsächlich der hammer gegen einzelne dicke dinger ist (champs/ bosse usw.) aber eben mit der piercing-rune auch der hammer gegen massen ist.

in gebieten, in denen ich es mir leisten kann, habe ich auf "der 4" auch noch multi mit der rune für weniger hasskosten. wenn mal die gegner ganz breit gefächert stehen, wird der ein paar wenige male gespammt und gut is :-) der hilft aber natürlich null gegen dicke dinger. eigentlich habe ich den dann auch nur dabei, weil er spass macht und etwas echtzeit spart :-)

wie sind denn euere erfahrungen mit piercendem rapid fire? is das nach a1 hell tatsächlich nicht mehr spielfähig?

Ich benutze Sperrfeuer eigentlich hauptsächlich gegen Quest / Aktbosse ansonsten fehlt mir eindeutig der Flächenschaden. Dann lieber Chakras oder einer der Elemental Arrows.
 
Die Chakrams mit der Razor Disk Rune haben es mir angetan. Da sie einen kurzen Moment an der Stelle verharren wo man sie castet, machen die ordentlich Schaden. Nicht zu verachten auch der Flächenschaden beim weiterrotieren.

Gruß Sala
 
Zurück
Oben