• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Anfängerseminar LoD Softcore mit Ankina und Crazy Kenny

Donnerstag, 10.07.08 | Nr. 2

Theorie heute:


Elixiere
Sie sind stapelbar wie die Ausdauerelixiere auch haben allerdings neben dem Auftauen/Entgiften eine Resistenzsteigernde Wirkung. :)
Alles Wichtige gibt es dort zum nachlesen: Das Mysterium Gegengift- und Auftauelixier.

Levelaufbau
Wie bei der Gräfin gibt es noch mehrere Gebiete, mit einer festen Regel beim Levelaufbau. So gelten in der Wurmgruft in Level 1 und 2 "rechtrum" genauso wie auf dem Weg zu Andariel vom Wegpunkt Katakomben lvl 2 zum Level 3. Was es damit genau auf sich hat könnt ihr dort nachlesen:

Levelaufbau

Söldner
Der Söldner ist in LoD optimalerweise euer ständiger Begleiter. Sein Inventar könnt ihr mit der Taste "O" öffnen, Tränke aus eurem Gürtel gebt ihr ihm mit der Umschalttaste und der jeweiligen Zahl (1-4). Manatränke kann er allerdings nicht bekommen. ;)

In der Söldnerfibel findet ihr so ziemlich alles zu den Söldnern. Ist auf jedenfall einen Blick wert, wenn man Fragen hat. :)

Statuspunkte

Energie - steigert euer Mana.
Vitalität - steigert sowohl euer Leben als auch eure Ausdauer
Geschick - steigert neben dem Angriffswert und der Blockchance auch eure Verteidigung und den Schaden mit Fernkampfwaffen.
Stärke - steigert den Nahkampfschaden




Praxis heute:

  • derzeitiger lvl-Stand: ~18
  • letztes abgeschlossenes Quest: Der Stab der Könige
  • letzter Wegpunkt (WP): Ferne Oase

Bis Dienstag :hy:
 
Dienstag, 15.07.08 | Nr. 3

Theorie heute:


Kampftaktik
Türen, Ecken und sonstige Hindernisse ermöglichen es Euch, taktische Spielereien durch zuführen, also z.B. den Eisorb um die Ecke zu schießen oder große Monsterhorden einzeln nach ein ander zu killen, weil die anderen Monster sich hinter dem vordersten Monster sammeln aber Euch nicht angreifen können. Außerdem sollte man, so man die Möglichkeit hat, castbare Helferchen dazu nutzen, diese vorab ins unbekannte Terrain zu setzen um die Aufmerksamkeit der Monster von Euch auf Eure Minions zu lenken (Lockvogel, Schatten, Tongolem...). Als letztes noch der Hinweis, dass es in einer Party sinnvoll ist, dass die Nahkämpfer nah an den Monstern (also vorne) sind und sich Fernkämpfer dahinter aufhalten. Das setzt natürlich voraus, dass nicht alle Items sofort weggegrabbt werden ;).


Eigenschaften von Items
Für Caster wichtige Eigenschaften auf Items sind +skills, schnellere Zauberrate, Resistenzen, Mana, Leben, Stärke. Für Char mit physischen Angriffen (oder Rache) sind hingegen auf Waffen insbesondere erhöhter Schaden sehr wichtig. Außerdem erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Für Zauberrate und Angriffsgeschwindigkeit gibt es Charspezifische Grenzen.

  • Affixe die möglich sind
  • Runenwörter, hier gibt es einige sehr güstige sehr gute Runenwörter, TalEth in einer 2 fach gesockelten Rüstung z.B.
  • wenn ihr zum Sinn des ein oder anderen Items ne Frage habt, einfach stellen

Auren

klick, besser kann ichs eh nicht schreiben

Levelaufbau bei den Gräbern

Die Gräber sind immer in der selben Reihenfolge, diese ist die folgende:
symbols.jpg




Praxis heute:

  • derzeitiger lvl-Stand: ~22
  • letztes abgeschlossenes Quest: Der Gidbin
  • letzter Wegpunkt (WP): Unterkurast

Bis Donnerstag :hy:

€: Der Thread ist für Euch da, Ihr dürft ihn NUTZEN :p
 
Moin,

kann ich allein weiterspielen, da ich am Dienstag nicht anwesend war bis ich Unterkurast erreicht habe? Sonst fehlen mir einige Sachen(Gegenstände, Levelaufstieg)

mfg "Miss Saigon)
 
Ja, wäre sogar sehr hilfreich. Wenn Du hilfe brauchst kannste Dich ja melden (per PM)

:hy: Ankina
 
Hallooo,

ich bin im AfH-Seminar.

Da lernt man etwas.

Bis auf Duriel sollte es kein grosses Problem werden.

Freue mich schon auf Feierabend.

Da wird erst mal ne Runde gezockt.

Bis Donnerstag

Gruss "Miss Saigon ":diablo:
 
schon wieder ich:

du schreibst im AFh vom Dienstag über Affixe:

ich denke, die lohnen sich erst ab LvL 71, weil da die Chance auf 80% für 3 zusätzliche Attribute zu kommen können.

In den unteren Level ist die Chance (2o%) doch weitaus geringer.

Oder hab ich da etwas missverstanden?

mfg " Miss Saigon ":confused:
 
:hy: Guentherblume

Erstens fein, dass du es nun in eines unserer Seminar geschafft hast!
Zweitens versuche bitte nicht das Wort "Noob" zu verwenden, denn das ist einfach nicht angebracht. Es mag niemand wenn er so genannt wird ;)

Drittens:
Bitte mach keine Doppelposts! Wenn du als letzter gepostet hast, dann editier deinen letzten Eintrag einfach über den Button (kleines aufgeschlagenes Buch) rechts oben bei deinem Post;)

Viertens:
Ja das hast du richtig verstanden! Es ist schlauer Items zu verwenden welche ein Itemlvl von 51-70 haben bzw. höher, denn dann hat man eine besser Chance (80%) auf mehr Affixe :)

mfg LZ
 
Da möcht ich noch etwas richtig stellen:

Beim Craften (also dem Erschaffen von Items) bekommen die erschaffenen Gegenstände erst ab einem Itemlevel von 71 immer 4 Affixe (also 4 Eigenschaften).

In der von Ankina verlinken Affixliste findest du alle möglichen Eigenschaften (von denen auch viele weniger als ein Itemlevel von 71 benötigen). Dies ist nur eine Übersicht, was alles möglich ist. :)

Erst beim Craften von Items spielt die Liste von hier eine Rolle. :)
 
Donnerstag, 17.07.08 | Nr. 4

Theorie heute:


Puppen
Puppen erzeugen beim Ableben eine Explosion die rein physischen Schaden austeilt, der von den Lebenspunkten des Monsters abhängt. Der Schaden kann geblockt werden. In Hölle haben Puppen sehr viel Leben, teilen also sehr viel Schaden aus

Verzauberte Bossmonster
klick
nochmal klick (vorsicht englisch, aber ich finde übersichtlich)



Gefahren im Battle.net

Vorweg: Niemals Euer Paswort irgendwo schreiben, niemals! Niemals irgendwas von irgendwelchen Seiten runterladen, niemals! Das was ihr braucht (oder brauchen könntet) könnt ihr hier erhalten, alles andere ist böse und illegal. Vertraut niemanden und Tradet wenn ihr traden wollt am besten hier. Hier ne kleine Liste der häufisten Gefahren.
klick

Next-Hit-Delay (NHD)

Eigentlich ein Thema für das Fortgeschrittenenseminar, da es aber in unserer Party relevant ist hier nochmal die wichtigsten Fakten:
  • es gibt Zaubersprüche, die Monster nach einem Treffer immun gegen weitere Angriffe mit NDH machen
  • die Dauer der Immunität hängt vom Zauberspruch ab
  • das ganze offiziell

Skillung einer Trapse

Kurzguide daraus:

Burst of Speed/Tempoblitz (BoS): 1+skills - und benutzen. Um mit 2 Klingenklauen auf maxspeed zu kommen benötigt man Level 7 BoS, mit 2 Grossklauen Level 3. Mit einer Klingenklaue und einer Grossklaue Level 5.

Fade / Verblassen: 0 oder 1. Wer unbedingt Fade statt BoS nutzen will sollte bedenken: mit 2 Klingenklauen benötigt man 63% IAS, mit 2 Grossklauen 42% IAS für maxspeed, wobei IAS der offhand-Klaue (rechts im Charfenster) nicht zählt. Sofern kein IAS auf der Klaue vorhanden ist sind das schonmal 3 oder 4 Sockel, die man auch mit 45 bzw 60 zu allen Resis sockeln könnte.
kurz: Fade + IAS-Sockelungen oder BoS + Resi-Sockelungen geben beide Max-speed und insgesamt etwa gleich viele Resis - da BoS auch noch einen netten Bonus zur nicht unwichtigen Renngeschwindigkeit gibt empfehle ich daher BoS und Resi-Sockelungen.
Spielern mit schlechtem Equip die nicht ohne weiteres auf gute Resis kommen empfehle ich dennoch Fade und auf maxspeed zu verzichten. Mehr als 1 Punkt auf Fade lohnt sich aber auch hier nicht.

Waffenblocker: 0 oder 1 - mehr braucht ein Fernkämpfer im PvM nicht. Wer auf den Schattenmeister verzichtet und mit einer Trapse umgehen kann der kann sich auch den einen Punkt sparen, der Block wirkt beim rennen sowieso nicht.

Cloak of Shadows / Schattenmantel (CoS): 1 Punkt - dieser Skill ist richtig angewendet sehr praktisch, sollte aber in Partys vermieden werden. Monster die unter dem Einfluss von CoS stehen sehen nichts mehr und bewegen sich daher nicht.

Mindblast / Gedankenschlag (MB): 1 Punkt - kann Gegner stunnen oder konvertieren, und ist genau richtig um gefährliche Situationen zu entschärfen. Konvertierte Monster werden von ihren ehemaligen Kollegen angegriffen, wodurch der ganze Pack beschäftigt ist. Die konvertieren Monster kann man allerdings nicht mehr schädigen bis die Konvertierung vorbei ist - da dieses nervt reserviere ich den Skill für Notsituationen.

Schattenmeister: 0 oder 1 Punkt - der Meister ist zum Blocken da, sonst nix, und das kann ein guter Söldner auch. Entgegen den bnet-Gerüchten macht auch ein gemaxter Schattenmeister mit Macht-Söldner kaum Schaden. Da der Meister teilweise nervt (Fallen "klauen", unerwünschtes Mindblasten etc) spiele ich ohne, wer einen schwächeren Söldner hat oder die zusätzliche Sicherheit braucht investiert einen Punkt, dann sollte er mit +skills und möglicherweise +Schatten-Klauen im Zweitslot überlebensfähig sein. HC'ler, Seisset und andere Weicheier investieren zur Not auch ein paar Punkte mehr. Maxen ist allerdings Blödsinn, die Skillpunkte werden woanders dringender gebraucht.

Fallen:



Fire Blast / Feuerstoss (FB): MAX - die einzige Feuerfalle mit brauchbaren Schadenswerten, wird praktischerweise von allen anderen Fallen als Synergie verstärkt und ist dadurch bei einer reinen Trapsin recht stark. Idealer Skill gegen Blitzimmune. Da FB eine Wurffalle ist kann man diese auch zusätzlich einsetzen wenn schon 5 Stationärfallen liegen. Nebenbei verstärkt FB als Synergie auch noch DS, was will man mehr? Unser Hauptangriff.

Lightning Sentry / Blitzwächter (LS): MAX - auch unser Hauptangriff

Death Sentry / Todeswächter (DS): MAX - Synergie und Massenvernichtungsskill. Die Blitze sind schwächer als LS, aber die Kadaver-Explosionen hauen gut rein. Sobald die ersten Monster umkippen und Leichen liegen sollte man 1-2 DS legen.

Charged Bolt Sentry / Comboblitzwächter, Shock Web / Schocknetz: Synergien zu LS und FB. Nachdem alle wichtigeren skills gemaxed sind kommen hier so viele Punkte rein wie anschliessend übrig sind. Benutzen sollte man diese Fallen nicht, gerade Schock Web schadet wegen einem hohen NextHitDelay mehr als es nützt.

Praxis heute:

  • derzeitiger lvl-Stand: ~24-25
  • letztes abgeschlossenes Quest: Mephisto
  • letzter Wegpunkt (WP): Festung des Wahnsinns

Bis Dienstag :hy:
 
Ankina schrieb:
HC'ler, Seisset und andere Weicheier investieren zur Not auch ein paar Punkte mehr

das hab ich gelesen :p

und zum thema SM oder FB gibts nen eigenen schönen thread ;)
mfg

Ciao
Seisset
 
Dienstag, 22.07.08 | Nr. 5

Theorie heute:


Schadensarten
In Diablo gibt es 6 (7) Schadensarten, physischer Schaden, vor dem man sich z.B. mit Sturmschild schützen kann. Geläufiger sind Blitz-, Feuer-, Kälte- und Giftschaden und die entsprechenden Widerstände um sich vor diesem zu schützen. Wenn ein Monster 100 Blitzschaden macht und ihr 60% Blitzwiderstand habt, so erleidet ihr nur 40 Blitzschaden. Die maximalen Widerstände sind 75% (bei physischen 50%), allerdings gibt es ein paar Items, die diese erhöhen, z.B. Schutzengel. die sechste Schadensart ist Magieschaden, Widerstände dagegen gibt es quasi nicht (ja es gibt ein paar Craftrezepte, aber die benutzt niemand, weil sie unnütz sind). Neben Widerständen gibt es auch noch absolute Schadensreduktion und Absorbtion, mehr dazu könnt ihr hier nachlesen (gilt nicht nur für Sorcis)

€:Tatsächlich gibt es sogar nur ein einziges Rezept, nämlich das für Schilder, dass Ihr hier findet. Danke für die Info und PM @Seisset

Flüche

klick mich
Der wichtigste Fluch für Nahkämpfer ist Eiserne Jungfrau. Hier ein paar Tipps zum Schutz davor. Reinigung (wirkt auf die gesamte Party) und Verblassen (wirkt nur auf dem Träger) verkürzen die Fluchdauer, aber nicht ihre Auswirkung. Übrigens zählen Schreine auch als Fluch :).

Runenquest
Das Runenquest immer alleine (oder mit Chars, die das Quest bereits abgeschlossen haben) machen, denn es droppen zwar Edelsteine für jeden Questabschließer, aber nur 1 Rune. Welche Runen droppen könnt ihr nachfolgendem Bild entnehmen
hfrunes.jpg



@Seisset: Danke für den Link :), hatte ja eh bei Euch geklaut :p

Praxis heute:

  • derzeitiger lvl-Stand: ~28
  • letztes abgeschlossenes Quest: Soldaten befreien
  • letzter Wegpunkt (WP): Arreathochebene

Bis Donnerstag :hy:
 
Moin,

danke !! Dann habe ich es richtig gemacht.

Bis heute Abend

Ciao Miss Saigon :clown:

bin ich der einzige, der hier was postet.

Nun Denn:

habe gerade gelesen, dass jemand 400 Pgs noch hat. Wie kann das sein,
soviel Platz hat man doch gar nicht, um sie abzulegen(Kiste usw.) Und auf den Boden soll man sie ja auch nicht legen.


Komisch:confused:
 
Verstohlenheit ist ein Klasse Runenwort, gibt noch Sorcis mit 93 die damit rumrennen (unsere Sorci :))

:hy: Ankina
 
@Miss Saigon: er hat diese PGs auf seinen Mules gelagert, wenn man davon genug hat kommt man damit auch auf genug Platz für 400 felder :)
mfg

Ciao
Seisset
 
Muli ist übrigens ne Kreuzung aus Pferd und Esel (die reziproke heisst Maulesel), ist zwar so nicht vermehrungsfähig, aber wiederstandsfähiger und kräftiger als Esel oder Pferd.Er wird eingesetzt um schwere Lasten zu tragen :). Im Übertragenen Sinne machen das Mulichars ja auch :)

Zusammenfassung kommt morgen :)
 
Donnerstag, 24.07.08 | Nr. 6

Theorie heute:


IAS, FCR, FHR

IAS (erhöhte Angriffsgeschwindigkeit), FCR (schnellere Zauberrate) und FHR (schnellere Erholung nach Treffer) sind recht wichtig für unseren Charakter. IAS und FCR steigern dabei die Angriffe/Zauber pro Sekunde, also tragen direkt zur Offensive bei. Die FHR verkürzt die Erholungsanimation nach einem kritischen Treffer. (Kritische Treffer sind Treffer bei denen der Charakter oder das Monster mehr als 1/12el seines Lebens verliert.)

Für diese drei Eigenschaften gibt es sogenannte Caps, also Grenzen, ab denen eine Veränderung eintritt.

Die Grenzen könnt ihr unter anderem hier nachsehen.

Bei der Angriffsgeschwindigkeit hilft nur der Calculator, da die Geschwindigkeit unter anderem von der benutzten Waffe abhängig ist.


Magic Find

Eine der größten Irrtümer beim magic find ist die Annahme, man würde mit mehr davon auch bessere Items finden. Das ist nicht der Fall. Bei einem Drop wird zuerst das Grunditem ausgewählt und dann erst die Farbe durch das MF beeinflusst. So wird ein Kurzschwert selbst mit utopischen 1000mf maximal zu einem Rixots. ;)

Einen Guide was das Finden magischer Items angeht findet ihr hier.


Praxis heute:

  • derzeitiger lvl-Stand: ~29
  • letztes abgeschlossenes Quest: Anya befreien
  • letzter Wegpunkt (WP): Gletscherweg

Bis Dienstag :hy:
 
Dienstag, 29.07.08 | Nr. 7

Theorie heute:


Die Ahnen

Die Ahnen auf Hölle können schwierige Gegner sein. Wenn sie eine schlechte Kombination haben in Bezug auf ihre Resistenzen oder Verzauberungen könnt ihr ein Portal machen und diese danach nochmals erscheinen lassen. Da die Verzauberungen zufällig sind habt ihr so die Chance "einfachere" Ahnen zu besiegen.


Traden

Der Handel mit Items ist eine weit verbreitete Möglichkeit an besseres Equipment für eure Charaktere zu kommen. Im Battlenet ist läuft dies nicht immer fair und ohne Hacks ab, daher gibt es hier im Forum auch eigene Tradeforen.

Dazu gibt es eine Preisliste.

Die Trades laufen so ab, dass ihr auf ein bestimmtes Item bietet und wenn ihr den Zuschlag erhaltet ihr euch im bnet trefft um die Sachen dann auszutauschen.

In den Tradethreads gibt es zwei oft genutzte Abkürzungen:

FT - Fast Trade: Der Handel wird durchgeführt, mit demjenigen, welcher zuerst dan als FT festgelegten Preis bietet.

DL - Deadline: Derjenige bekommt das Item, welcher zu einer bestimmten Uhrzeit der höchstbietende war. Spätere Gebote werden dabei ignoriert, auch wenn sie höher sein sollten.

Um die User zu schützen gibt es für den Trade-Bereich eine Blacklist. In ihr ist festglegt, was nicht getauscht werden darf, da diese Items z.b. im bnet illegal vervielfältigt wurden.

Außerdem gibt es zum besseren Umgang miteinander in den Tradeforen einige Regeln, welche in der Trade Bibel stehen.


Baal

Baalruns sind eine gute Möglichkeit um bei höheren Leveln trotzdem noch halbwegs schnell Erfahrung zu bekommen.

Dabei kann Baal selbst ein Duplikat herbeirufen, welches nicht ganz so viel aushält, wie das Original. Allerdings können zwei Baal dafür doppelt soviel nerven, wie einer allein. ;)

Hier findet ihr was zu Baal und seinem Duplikat. :)


Nihlathak

Der Levelaufbau zu Nihla ist immer gleich. Dabei gibt es nur drei Möglichkeiten wie das Level aufgebaut ist, was das Finden des nächsten Abgangs natürlich sehr vereinfacht.

Hier gibt es eine Wegbeschreibung vom Wegpunkt aus.


Das Kuhlevel

Das Kuhlevel kann man erst öffnen, wenn man Baal auf dem entsprechenden Schwierigkeitsgrad besiegt hat. In Classik muss man eben Diablo besiegt haben. Dazu braucht man Wirrets Bein aus Tristram und einen Folianten des Stadtportals. Beides in den Würfel und verzaubern, während man im Lager der Jägerinnen steht und schon öffnet sich das Portal ins Kuhlevel.

Wenn man den Kuhkönig tötet ist es nichtmehr möglich das Kuhlevel zu öffnen, daher sollte man ihn am Leben lassen, wenn man öfters in das Kuhlevel will.

Da der Kuhkönig immer Blitzimmun ist bietet es sich an das Kuhlevel mit Charakteren zu besuchen, welche Blitzschaden machen um so nicht ausversehen den König zu töten.


Praxis heute:

  • derzeitiger lvl-Stand: ~34
  • letztes abgeschlossenes Quest: Baal
  • letzter Wegpunkt (WP): Weltsteinturm Level 2

Bis Donnerstag :hy:
 
Hi:)

habe heute denn quest 2 aus akt 4 nachgehollt

mir ist dabei aufgefallen das ich fur den schrei kampfbefehle manchmal 2mal
schreien muss bis er wirkt

an was kan das liegen???
 
Wenn man direkt auf dem Wegpunkt steht kann es passieren, dass die Schreie nicht wirken. Das ist ein Bug.

Wenn du nicht auf dem Wgpunkt standest, dann kann es nur eine Verzögerung sein, ein Lag zum Beispiel oder eben nur die Verzögerung, bis der Schrei bei dir unter den Füßen angezeigt wird. :)
 
Zurück
Oben