• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Alphas

DerBK

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
27 Mai 2005
Beiträge
2.412
Relativ neue Serie auf ScyFy, die nen Blick wert ist:

Es gibt einige Menschen mit außergewöhnlichen, übernatürlichen Fähigkeiten. Diese werden Alphas genannt. Ein Seelenklempner ist Kopf eines Teams von Alphas, die andere, gefährliche, Alphas aufspüren und unschädlich machen.

Klingt so'n bisschen wie Heroes meets X-Men meets CSI:Miami meets X-Files. Und das ist es sicher auch.

Aktuell gibt's 5 Folgen, ich hab die Serie einfach mal angefangen zu gucken. Sieht ganz interessant aus - gerade die dritte Folge gesehen und die hat mich sehr überzeugt.

Der Hauptunterschied gegenüber Heroes ist für mich bisher, dass bei Heroes anfangs nicht klar war, wer zu den Guten und wer zu den weniger Guten gehörte. Bei Alphas ist das recht klar in Lager aufgeteilt. Dieses Grau-in-Grau ist bei Alphas anscheinend kein Thema, die Serie ist vom Aufbau her mehr wie eine traditionelle Kriminalserie.

Interessant ist noch, dass die Alphas keine kompletten Übermenschen sind. Jede Gabe kommt mit einem Nachteil. Im Fall des Teams sind das:
* Bill kann sich superstark machen, aber nur unter Stress und hinterher ist er komplett fertig.
* Rachel kann einzelne ihrer Sinne verstärken, die anderen kriegen solange allerdings nichts mit.
* Gary kann kabellose Übertragungen sehen. Radiowellen, Fernsehen, Handy etc sind für ihn jederzeit sichtbar. Dafür kriegt er vom Rest der Welt wenig mit und ist daher so halb autistisch.
* Hicks kann dank Telekinese perfekte Würfe, Sprünge etc tun, aber nur wenn er sich nicht drauf konzentriert.
* Nina kann Leute mit ihrer Stimme hypnotisieren, aber ... öööh ... ich bin mir nicht sicher, was ihr Nachteil ist, der wurde bisher nur angedeutet. Da wird sicher in ner späteren Folge was kommen.



Insgesamt ne interessante Mischung aus bekannten Elementen, die man sich gern mal reintun kann. Der Pilot ist ein wenig lahm, aber die zweite Folge zieht bereits etwas an und die dritte fand ich richtig spannend. Ich hoffe, dass die Serie da weiter drauf aufbauen kann. Das Potential ist jedenfalls da.

Guckt das wer? Findet das wer gut? Oder gar richtig schlecht?


Discuss!
 
lol, gimp

Ich denk mal wir nehmen den Thread hier, da is der Anfangspost liebevoller.

Zum Thema: Ich hab mir auch die ersten paar Folgen reingezogen, und schaut sehr nett aus. Besonders Nina gefällt mir als Charakter, und im Hintergrund scheinen die ja auch langsam so halb nen übergreifenden Storyarc vorzubereiten. Wenns nur zusammenhangslose Folgen wären würd da schon etwas Reiz verloren gehen...

Zu Nina: Ninas Nachteil ist dass das nicht einfach mit der Stimme geht, sondern sie muss den Leuten dabei in die Augen sehen können. Kann sie das nicht, dann wirkts nicht. Außerdem ist ihre Suggestion-Power nur recht kurzlebig, und einige Leute scheinen ziemlich resistent dagegen zu sein, wie in einer der Folgen in der Hotellobby zu sehen.

Soweit ich weiß hat Hicks außerdem keine Telekinese, sondern "Hyperkinese", eine übermenschliche Koordination und extremst schnelle Reflexe.
 
ich bewundere bislang vor allem mal wie genau sie Gary dosieren können. Grad immer so "nervig", das man mitbekommt, dass auch die anderen sich von ihm "gestört" fühlen bzw. nicht mit ihm umzugehen wissen, aber nie so schlimm, dasses als zuschauer stört.

So ganz eindeutig gut sind "die guten" ja auch nicht (also nicht das team, sondern deren "vorgesetzte") da kann gut was draus werden finde ich.
 
liebevoller, am Arsch :D

Die haben doch nicht alle nur Drawbacks, sondern richtige Psychoprobleme. Wenn ich das richtig kapiert hab, ist Bill cholerisch/gewalttätig, Hicks hat ein gestörtes Selbstbewusstsein, Rachel hat ne soziale Störung und Gary ist nicht nur ständig abgelenkt, sondern wirklich autistisch. Nur bei Nina ist noch nichts, aber ist ja angedeutet, dass sie nur gut therapiert ist.

Hat schon seinen Grund, dass Rosen Psychotherapeut ist.
 
Huchse, Thread geklaut :D

ich bewundere bislang vor allem mal wie genau sie Gary dosieren können. Grad immer so "nervig", das man mitbekommt, dass auch die anderen sich von ihm "gestört" fühlen bzw. nicht mit ihm umzugehen wissen, aber nie so schlimm, dasses als zuschauer stört.

Jau, stimmt schon. Ist ne Gratwanderung, die gut gelungen ist bisher. Ich mag Gary bisher schon, aber ich kann mir schon vorstellen, dass der schnell nerven würde, wenn er nur nen Tick präsenter wäre.
 
:)

Allerdings. Das Finale war ganz großes Kino. Allgemein ist die Staffel von Folge zu Folge n Tick besser geworden. Hatte anfangs nicht viel Hoffnung, dass die Serie das Potential ausschöpft, aber ich hab schon richtig bock auf dei nächste Staffel jetzt.

Minore Spoiloritäten voraus:
Interessant finde ich ja, dass sich Alphas jetzt da hin navigiert hat, wo Heroes aufgehört hat. Da endete die letzte Folge ja auch mit nem Publicity Stunt, der die normale Bevölkerung die Augen öffnen sollte.

Ich bin sehr gespannt, wie das jetzt weitergeht. Auf jeden Fall wird sich der Ton der Serie stark ändern.
 
Hab ja gleich gesagt, dass das wie Heroes ist :D. Sie haben jetzt ja sogar nen Adam.

Und Rosen ist und bleibt n toller Charakter.
 
Zurück
Oben