• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

"alleine zuhause trinken"...

hmm naja hin und wieder nen bierchen wieso nicht... und alleine naja da ich das zu 99% bin stellt sich mir die frage wieso ich in ner kneipe und co mehr fürs bier bezahlen sollte wenn ich es doch auch günstiger haben kann...

das letzte bier (0,33) hab ich am montag von meiner nachbarin nach dem rasenmähen angeboten bekommen...
hmm ich für mich kaufe kein bier mehr weil ich das immer viel zuschnell weg trinke... und alk ist ja auch nicht grade billig... somit bleib ich dann doch eher bei coca cola und wasser.
 
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Es ist voellig egal, ob zu Hause, im Café, in der Disko, inner Vorlesung oder auf nem netten Videoabend Leute neben einem sitzen oder nicht - man braucht keinen Grund zum trinken, man tut es einfach. Und das sollte man sich auch nicht nehmen lassen! :read:

Vom alleine trinken halte ich überhauptnichts, was aber auch daran liegen mag das mein Großvater sich über viele Jahrzehnte regelrecht totgesoffen hat.

"Totgesoffen"? Ueber viele Jahrzehnte?... naja
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sommer wenn es richtig heiß ist und ein Bierchen im Kühlschrank liegt - wer kann da schon nein sagen.
Härteres alleine gabs erst einmal weil keine Schmerztabletten da waren. Alk ist zwar bei Prellungen eher kontraproduktiv aber ich konnte danach wenigstens schlafen.
 
"Totgesoffen"? Ueber viele Jahrzehnte?... naja

Regelmäßiger Trinker. Erst nur ein paar Bierflaschen und später dann bis zu 2 Pullen Korn am Tag inklusive körperliche Entzugserscheinungen morgends nach dem Aufstehen. Ich kannte meinen Opa halt nicht ohne sein Bier, von klein auf an. Gestorben ist er als ich knapp über 24 war, von daher kommt das mit den Jahrzehnten schon hin. Irgendwann hat dann die Leber aufgegeben und danach gings recht schnell zuende, auch wenn ich einen solchen Tot echt keinem wünschen würde.

LG Bingo :hy:
 
Ich trinke maximal daheim "vor", wenn ich Abends in die Disko gehe - da kann man nämlich sich ein Bier nicht leisten :ugly:
 
Einige Leute übertreiben es halt mit dem Alkohol. Das ist sicher nicht gesund. Man sollte seinen Alkoholkonsum unter Kontrolle haben. Ich trinke z.B. nie mehr als ein Sechserpack Bier, zwei bis drei Kurze und eine Flasche Rotwein pro Abend, wenn ich alleine zu Hause bin. Mehr höchstens dann, wenn ich mit Freunden weggehe.
 
Einige Leute übertreiben es halt mit dem Alkohol. Das ist sicher nicht gesund. Man sollte seinen Alkoholkonsum unter Kontrolle haben. Ich trinke z.B. nie mehr als ein Sechserpack Bier, zwei bis drei Kurze und eine Flasche Rotwein pro Abend, wenn ich alleine zu Hause bin. Mehr höchstens dann, wenn ich mit Freunden weggehe.

Na..da geht doch locker noch was:go:
 
Ich trinke allein zuhause aus höchstens mal ein Bier... Alleine zuhause betrunken zu werden ist asozial, sollte keiner machen. Ein Schritt auf dem Weg zum Alkoholiker.
 
Leute, es ist also besser sich jedes Wochenende so richtig die Birne in der Disko wegzuknallen, als sich unter der Woche ein feierabendbier zu gönnen? Eine halbe Bier am Abend ist absolut normaler Konsum und kein Problem. Wie gesagt viel kritischer find ich da wochendmäßiges Besaufen, weil da viel mehr konsumiert wird in einem geringen Zeitraum. Und warum sollte Gesellschaft darauf einen Einfluss haben, ausser ein verringertes "schlechtes Gewissen" nach dem Motto " die anderen kippen ja auch runter was geht". Eine Sucht isses erst dann, wenn man ohne gar nicht mehr klar kommt, und Entzugserscheinungen bekommt (so definiert sich ja Sucht auch).
 
Es geht ja auch nicht um ein Bier am Abend, sondern darum, sich zu betrinken.
 
"alleine zuhause trinken" ....ja habe ich mit 16 ...morgens klingelt der Wecker..dann die Flasche angesetzt und ab in die Schule....
Was mir das gebracht hat?? Nix, damit wird die Sch.... nur noch größer und man läuft vor seinen Problemen davon ....
Jetzt seit 20 Jahren ohne Alk läuft alles viel entspannter
Leider ist unsere Gesellchaft heute nur noch auf sich selber bezogen und schaut immer nur weg statt zu helfen.......
Wohl dem der Familie und gute Freunde hinter sich stehen hat......
 
also ich brauch auch keine gesellschaft zum trinken.
wenn jetzt schon 24° Grad sind gibts nichts besseres als nen großes kaltes bier, das man gerade noch so trinken kann ohne diese stiche im kopf zu bekommen, die auftretten wenn man eis zu schnell ist:D

aber spass beiseite, sollte jeder handhaben wie er lustig ist;)
 
Glaube, "das ist der Weg zum Alkoholiker", ist dann doch etwas zu sehr pauschalisiert - wenn man 5 x die Woche mit Freunden weg ist und somit "guten gewissens" trinkt, ist dies sicher gefährlicher als 1 - 2 Mal etwas alleine zu trinken.
Es hängt halt immer davon ab, mit welcher Selbstreflexion und Intention man dies tut. Sollte man sich irgenwdann dabei erwischen, ganz automatisch nach dem Feierarbend um 16 uhr zum 5. Bier zu greifen, sollte man sich natürlich langsam mal gedanken über sein Leben machen, das steht selbstverständlich außer frage. Aber das trifft eben in gleichem Maße auf Alkoholkonsum in Gruppen zu.
Man sollte sich viel mehr Gedanken machen, wenn man nur mit Alkohol im sozialen Umfeld spaß hat.

Aber von solchen Extremen war ja im Eingangsposting, so wie ich's verstanden habe, auch nicht die Rede.
 
Jede Freude ohne Alkohol ist künstlich.
Der Spruch gefällt mir :-)
Auch wenn er nicht 100% der Wahrheit entspricht, es gibt ja auch noch andere Drogen, unter Anderem auch völlig ungefährliche mit 3 Buchstaben.

Also ich trinke auch gerne mal zum Zocken ein Sixpack Bier. Das vielleicht einmal in der Woche, ein Bier ist es aber so gut wie jeden Tag. Am Wochenende geh ich trotzdem noch feiern, wobei ich nicht mehr so viel trinken kann dass ich völlig die Kontrolle verliere, da schlaf ich vorher immer ein.
Ich finde es voll in Ordnung, alleine ein paar Bierchen zu trinken oder ne Flasche Wein. Solange man es nicht tut um sich irgendwelche Sorgen wegzusaufen. Das sollte man dann immer in Gesellschaft tun.
Übrigens hat mir mal ein Mediziner gesagt, dass dauerhafter Alkoholkonsum viel schlimmer für die Leber ist, als einmaliger. Die Leber braucht Erhohlungsphasen. Also lieber jeden dritten Tag 15 Bier als jeden Tag 5. Gefährlich wird es ab ~3 Liter Bier am Tag über mindestens 5 Jahre, da KÖNNEN dann irreperable Schäden auftreten. Das gilt für ne 70 Kilo Mann.
Härterer Alkohol, also Spirituosen, sind überdies auf Dauer auch gefährlich für Speiseröhre und Magen... und teilweise für die Prägung des guten Geschmacks ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Feierabendbier - ok. Aber alleine so viel zu trinken, dass man den Alkoholkonsum merkt, das finde ich ziemlich assi.
 
Ich persönlich halt auch nix davon, alleine was zu trinken, einfach weil's mir persönlich weder Spaß macht, noch irgendwie einen Genussfaktor bringt, der den Preis rechtfertigen würde. Zugegebenermaßen hatte ich letztes Jahr mal'n Kasten Weizen im Zimmer rumstehen, der einmal in der Woche auch um 2 Flaschen erleichtert wurde, aber da ich in der Zeit auch anfing, zuzunehmen,(hauptsächlich von schlechter Ernährung selbstverständlich) hab ich mir danach nix derartiges mehr gegönnt. Und unter der Woche trink ich sowieso nix, ich krieg ziemlich flott nen Kater(gut, nicht von 2 Bier aber von ner Flasche Wein gelegentlich schon) und hab in dem Zustand dann auch keine Lust mehr auf Arbeit. Zumal ich 2 Onkel hab, die beide Alkoholiker sind und da auch nicht reinrutschen mag, das ist aber natürlich schon bald übervorsichtig, da ich weiß, dass viele mit ihrem Feierabendbier auch nicht in den Alkoholismus rutschen und auch gut ohne können.

Mit Freunden und am Wochenende genehmige ich mir dafür dann schon hin und wieder was, aber dem Vollsuff geh ich da auch lieber aus dem Weg. Obwohl ich natürlich auch schon das ein oder andere Mal aufgewacht bin und nicht wusste, woher die blauen Flecken stammen. x)
 
Zurück
Oben