drago
Champion
- Registriert
- 11 April 2003
- Beiträge
- 13.452
Optimaler Rohling Liste ?
Hi, zusammen
Dies ist der Stand zu Ladder 1. Der aktuelle Thread mit den Runenworten aus Ladder 2 ist da zu finden.
Dies ist ein halbwegs komplette Übersicht, die Auskunft gibt, welche Rohlinge ideal für welche Runenworte sind. Es geht insgesamt weniger darum, wer das Runenwort warum verwenden kann (u.a. auch Söldner), sondern womit man es am besten erstellt. Dabei versuche ich aber, auf die Anforderungen verschiedener Chars (z.B. Stärke, Dex) einzugehen. In Einzelfällen sind aber auch spezielle Nutzungen genannt.
Dies ist die dritte Version, die jetzt schon ziemlich vollständig scheint.
Zunächst einige generelle Anmerkungen, damit ich das nicht bei jedem Runenwort wiederholen muss:
1. Wer PvM spielt, den wird der Run-Malus schwerer Rüstungen nicht interessieren, daher kann er immer die mit der höchsten Def nehmen, die er findet. PvP kann anders aussehen. Daher ist bei allen Rüstungen und allen Schilden immer eine Abwägung zwischen Verteidigungswert und Anforderungen nötig.
2. Ätherisch ist vorzuziehen, wenn entweder das Runenwort "unzerstörbar" enthält oder das Item für einen Söldner gedacht ist. "Gut" ist vorzuziehen, wenn der Schaden (bei Waffen) bzw. die Verteidigung (bei Rüstungen) verbessert ist, nicht jedoch bei verbesserter Haltbarkeit (nur in Ausnahmefällen). Alle Angaben für Verteidigung unten sind ohne die Zusätze "Gut" und "Ätherisch"
3. Wer Style-Empfehlungen sucht, ist hier im Normalfall falsch, da mein Geschmack sich sicher nicht auf andere übertragen lässt.
4. Items, die Automods enthalten können (z.B. Klauen) sind bei der Reparatur manchmal sehr (!) teuer.
5. Wer den Sockel-Quest nutzt, um einem weißen Item die Sockel zu verpassen, muss aufpassen, das es nicht zu viele bekommt bzw. dass er ein Item benutzt, dass überhaupt so viele Sockel kriegen kann.
6. Bei Waffen gibt es fast immer 1- und 2-Hand-Versionen
Es sind bewusst nicht ALLE Runenworte genannt, sondern nur die viel diskutierten. Auch Runenworte wie "Weiß" für Necros tauchen hier nicht auf, da die Waffe an sich dabei völlig egal ist und nur die Automods wichtig sind, im Gegensatz z.B. zu "Chaos" für Klauen.
Weitere Vorschläge/Korrekturen/Diskussionen/ etc. sind willkommen.
Kopfbedeckungen
Delirium (3 Sockel)
Ideal: Druiden/Barbaren : klassenspezifischer Elite-Helm mit Automods.
Alternativ 1: Jeder Elite-Helm; abwägen zwischen Def. und Anforderungen
Alternativ 2: Tiara/Diadem ist wegen Style sehr interessant.
Rüstungen
Dornen (Bramble) (4 Sockel)
Ketten der Ehre (Chains of Honor / coh ) (4 Sockel)
Löwenherz (Lionheart) (3 Sockel)
Rätsel (Enigma) (3 Sockel)
Stein (Stone) (4 Sockel)
Nötigung (Duress) (3 Sockel)
Besonnenheit (Prudence) (2 Sockel)
Ideal: Dämmerschleier (bis 467 Defense; geringste Anforderungen bei Elite und kein Run-Malus)
Alternativ 1: Archon-Plattenrüstung (bis 524 Defense; Guter Kompromiss zwischen Anforderung und Defense)
Alternativ 2: Heilige Rüstung (höchste Def. bis 600 möglich)
-----Nur für Rätsel (Enigma) (3 Sockel)
Alternativ 3: Brustpanzer (3-Sockel mit den geringsten Anforderungen; Ideal für Chars, denen es nur um Teleport geht); Wer einen Anni hat, kann natürlich auch Ringpanzer oder leichte Plattenrüstung nehmen, ohne in Str. investieren zu müssen..
-----Nur für Prudence (2 Sockel)
Alternativ 4: Da Prudence in wirklich jeder Rüstung möglich ist, kann man z.B. auch die leichten Exceptional Versionen nehmen, z.B. Geisterschleier.
Schilde
Exil (Exile) (4 Sockel)
(ätherisch, da selbst-reparierend)
Ideal: ätherisches Zakarum Schild mit +45resis und 4sockel
Alternativ 1: Wirbelschild (höchste Def.); Heilige Rondache (höchster Smite-Damage)
Alternativ 2: jedes ätherische Elite Palaschild mit viel Resi, z.B. eine Heilige Targe
Zuflucht (Sanctuary) (3 Sockel)
Ideal: Trollnest; Für Paladin Palaschild (siehe "Exil")
Alternativ: Klingenbarriere
Pracht (Splendor) (2 Sockel)
Ideal ???
Alternativ: Für Paladine: siehe Exil
Alternativ: Für Necromancer: Jeder Schrumpfkopf mit guten Automods.
Waffen
Bestie (Biest) (5 Sockel)
Leidenschaft (Passion) (4 Sockel)
Ewigkeit (Eternity) (5 Sockel)
Hand der Gerechtigkeit (Hand of Justice / hoj) (4 Sockel)
Verdammnis (doom) (5 Sockel)
Ideal: 1-Hand: Berserkeraxt (Barbar: schaefer + beast = beste frenzy kombo)
Alternativ 1: Schlangenstab
Alternativ 2: Phasenklinge
Ideal 2-Hand: Siehe Odem der Sterbenden (Vorsicht: Doom geht nicht in alle Waffen)
Söldner: Je nach IAS Riesendrescher, Drescher, Große Stangenaxt, Rätselhafte Axt (siehe ausführlicher Post von HansHamster auf Seite 5)
Nur Bestie (Biest)
Alternativ 3: Doppelaxt (z.B. für Summoner-Necro, nur wegen Aura)
Königsmord (kingslayer) (4 Sockel)
Ideal: 1-Hand: Berserkeraxt
Alternativ 2: Phasenklinge
Ideal: 2-Hand: Kolossklinge
(Runenwort geht nur in Schwert und Axt)
Chaos (3 Sockel)
Ideal: Scheren-Suwaya mit vielen Skills (schattenmeister, gedankenschlag und drachenflug. waffenblock)
Alternativ: Jede Elite-Klaue mit vielen Skills.
Alternativ 2: normales Suwayyah ohne bzw. mit wenigen Automods wegen Reparaturkosten
Herz der Eiche (Heart of the Oak / hoto) (4 Sockel)
Ideal 1-Hand: Flegel (geringeste Anforderungen)
Ideal 2-Hand: 4 Sockel Sorcstab mit guten Automods
Alternativ: keine (starke Einschränkung der möglichen Waffen)
Mondsichel (Crescent Moon) (3 Sockel)
Wut (Fury) (3 Sockel)
Ideal 1-Hand: Berserkeraxt
Alternativ: Phasenklinge (gut auch für Söldner)
Alternativ 2: Mythisches Schwert
Alternativ 3: (Barbar) Balrogklinge
Ideal 2-Hand: Alle Waffen für Bestie/Leidenschaft etc.
Nur Mondsichel:
Alternativ 4: Doppelaxt (z.B. für Blitzsorc, Fister)
Odem der Sterbenden (Breath of the Dying / botd) (6 Sockel)
Stille (Silence) (6 Sockel)
Ideal 1-Hand: Berserkeraxt (Berserker/Frenzy)
Ideal 2-Hand: Donnerhammer (Konz.-Barb), Archonstab
Alternativ: Geisterspeer, Große Stangenaxt, Kolossklinge
Bogen: Kreuzritterbogen
Söldner: Kriegspike, Geisterspeer (wohl auch für Ama), Große Stangenaxt, Riesendrescher
Ruf zu den Waffen (Call to Arms / cta) (5 Sockel)
Besonderheit: Das Runenwort wird i.d.R. wegen der Zusätze genutzt, nicht wegen des Schadens
Ideal 1-Hand: Kristallschwert, Doppelaxt, Flegel (für Style auch Ätherisch, da man nicht zuhaut)
Alternativ: Berserkeraxt
Ideal 2-Hand: macht nur aus Style-Gründen Sinn (Archonstab), daher keine Empfehlung
Alternativ: für Bow-Ama ein Großer Matronenbogen mit +3 auf Bogenfähigkeiten
Wind (2 Sockel)
Ideal: Siehe Bestie etc. , aber nur Melee
Alternativ: Für Assasinen: Kampfcestus mit guten Automods
Alternativ: Für Paladine: Seraphimstab mit guten Automods
Alternativ: Für Necromancer: Manche Dolche können dieses Runenwort haben
Falls jemand wie auch immer geartete Verbesserungsvorschläge hat (außer komplett anders zu sortieren), ist der Thread immer offen....
Letzte Änderung: Copy/Paste-Fehler korrigiert
Hi, zusammen
Dies ist der Stand zu Ladder 1. Der aktuelle Thread mit den Runenworten aus Ladder 2 ist da zu finden.
Dies ist ein halbwegs komplette Übersicht, die Auskunft gibt, welche Rohlinge ideal für welche Runenworte sind. Es geht insgesamt weniger darum, wer das Runenwort warum verwenden kann (u.a. auch Söldner), sondern womit man es am besten erstellt. Dabei versuche ich aber, auf die Anforderungen verschiedener Chars (z.B. Stärke, Dex) einzugehen. In Einzelfällen sind aber auch spezielle Nutzungen genannt.
Dies ist die dritte Version, die jetzt schon ziemlich vollständig scheint.
Zunächst einige generelle Anmerkungen, damit ich das nicht bei jedem Runenwort wiederholen muss:
1. Wer PvM spielt, den wird der Run-Malus schwerer Rüstungen nicht interessieren, daher kann er immer die mit der höchsten Def nehmen, die er findet. PvP kann anders aussehen. Daher ist bei allen Rüstungen und allen Schilden immer eine Abwägung zwischen Verteidigungswert und Anforderungen nötig.
2. Ätherisch ist vorzuziehen, wenn entweder das Runenwort "unzerstörbar" enthält oder das Item für einen Söldner gedacht ist. "Gut" ist vorzuziehen, wenn der Schaden (bei Waffen) bzw. die Verteidigung (bei Rüstungen) verbessert ist, nicht jedoch bei verbesserter Haltbarkeit (nur in Ausnahmefällen). Alle Angaben für Verteidigung unten sind ohne die Zusätze "Gut" und "Ätherisch"
3. Wer Style-Empfehlungen sucht, ist hier im Normalfall falsch, da mein Geschmack sich sicher nicht auf andere übertragen lässt.
4. Items, die Automods enthalten können (z.B. Klauen) sind bei der Reparatur manchmal sehr (!) teuer.
5. Wer den Sockel-Quest nutzt, um einem weißen Item die Sockel zu verpassen, muss aufpassen, das es nicht zu viele bekommt bzw. dass er ein Item benutzt, dass überhaupt so viele Sockel kriegen kann.
6. Bei Waffen gibt es fast immer 1- und 2-Hand-Versionen
Es sind bewusst nicht ALLE Runenworte genannt, sondern nur die viel diskutierten. Auch Runenworte wie "Weiß" für Necros tauchen hier nicht auf, da die Waffe an sich dabei völlig egal ist und nur die Automods wichtig sind, im Gegensatz z.B. zu "Chaos" für Klauen.
Weitere Vorschläge/Korrekturen/Diskussionen/ etc. sind willkommen.
Kopfbedeckungen
Delirium (3 Sockel)
Ideal: Druiden/Barbaren : klassenspezifischer Elite-Helm mit Automods.
Alternativ 1: Jeder Elite-Helm; abwägen zwischen Def. und Anforderungen
Alternativ 2: Tiara/Diadem ist wegen Style sehr interessant.
Rüstungen
Dornen (Bramble) (4 Sockel)
Ketten der Ehre (Chains of Honor / coh ) (4 Sockel)
Löwenherz (Lionheart) (3 Sockel)
Rätsel (Enigma) (3 Sockel)
Stein (Stone) (4 Sockel)
Nötigung (Duress) (3 Sockel)
Besonnenheit (Prudence) (2 Sockel)
Ideal: Dämmerschleier (bis 467 Defense; geringste Anforderungen bei Elite und kein Run-Malus)
Alternativ 1: Archon-Plattenrüstung (bis 524 Defense; Guter Kompromiss zwischen Anforderung und Defense)
Alternativ 2: Heilige Rüstung (höchste Def. bis 600 möglich)
-----Nur für Rätsel (Enigma) (3 Sockel)
Alternativ 3: Brustpanzer (3-Sockel mit den geringsten Anforderungen; Ideal für Chars, denen es nur um Teleport geht); Wer einen Anni hat, kann natürlich auch Ringpanzer oder leichte Plattenrüstung nehmen, ohne in Str. investieren zu müssen..
-----Nur für Prudence (2 Sockel)
Alternativ 4: Da Prudence in wirklich jeder Rüstung möglich ist, kann man z.B. auch die leichten Exceptional Versionen nehmen, z.B. Geisterschleier.
Schilde
Exil (Exile) (4 Sockel)
(ätherisch, da selbst-reparierend)
Ideal: ätherisches Zakarum Schild mit +45resis und 4sockel
Alternativ 1: Wirbelschild (höchste Def.); Heilige Rondache (höchster Smite-Damage)
Alternativ 2: jedes ätherische Elite Palaschild mit viel Resi, z.B. eine Heilige Targe
Zuflucht (Sanctuary) (3 Sockel)
Ideal: Trollnest; Für Paladin Palaschild (siehe "Exil")
Alternativ: Klingenbarriere
Pracht (Splendor) (2 Sockel)
Ideal ???
Alternativ: Für Paladine: siehe Exil
Alternativ: Für Necromancer: Jeder Schrumpfkopf mit guten Automods.
Waffen
Bestie (Biest) (5 Sockel)
Leidenschaft (Passion) (4 Sockel)
Ewigkeit (Eternity) (5 Sockel)
Hand der Gerechtigkeit (Hand of Justice / hoj) (4 Sockel)
Verdammnis (doom) (5 Sockel)
Ideal: 1-Hand: Berserkeraxt (Barbar: schaefer + beast = beste frenzy kombo)
Alternativ 1: Schlangenstab
Alternativ 2: Phasenklinge
Ideal 2-Hand: Siehe Odem der Sterbenden (Vorsicht: Doom geht nicht in alle Waffen)
Söldner: Je nach IAS Riesendrescher, Drescher, Große Stangenaxt, Rätselhafte Axt (siehe ausführlicher Post von HansHamster auf Seite 5)
Nur Bestie (Biest)
Alternativ 3: Doppelaxt (z.B. für Summoner-Necro, nur wegen Aura)
Königsmord (kingslayer) (4 Sockel)
Ideal: 1-Hand: Berserkeraxt
Alternativ 2: Phasenklinge
Ideal: 2-Hand: Kolossklinge
(Runenwort geht nur in Schwert und Axt)
Chaos (3 Sockel)
Ideal: Scheren-Suwaya mit vielen Skills (schattenmeister, gedankenschlag und drachenflug. waffenblock)
Alternativ: Jede Elite-Klaue mit vielen Skills.
Alternativ 2: normales Suwayyah ohne bzw. mit wenigen Automods wegen Reparaturkosten
Herz der Eiche (Heart of the Oak / hoto) (4 Sockel)
Ideal 1-Hand: Flegel (geringeste Anforderungen)
Ideal 2-Hand: 4 Sockel Sorcstab mit guten Automods
Alternativ: keine (starke Einschränkung der möglichen Waffen)
Mondsichel (Crescent Moon) (3 Sockel)
Wut (Fury) (3 Sockel)
Ideal 1-Hand: Berserkeraxt
Alternativ: Phasenklinge (gut auch für Söldner)
Alternativ 2: Mythisches Schwert
Alternativ 3: (Barbar) Balrogklinge
Ideal 2-Hand: Alle Waffen für Bestie/Leidenschaft etc.
Nur Mondsichel:
Alternativ 4: Doppelaxt (z.B. für Blitzsorc, Fister)
Odem der Sterbenden (Breath of the Dying / botd) (6 Sockel)
Stille (Silence) (6 Sockel)
Ideal 1-Hand: Berserkeraxt (Berserker/Frenzy)
Ideal 2-Hand: Donnerhammer (Konz.-Barb), Archonstab
Alternativ: Geisterspeer, Große Stangenaxt, Kolossklinge
Bogen: Kreuzritterbogen
Söldner: Kriegspike, Geisterspeer (wohl auch für Ama), Große Stangenaxt, Riesendrescher
Ruf zu den Waffen (Call to Arms / cta) (5 Sockel)
Besonderheit: Das Runenwort wird i.d.R. wegen der Zusätze genutzt, nicht wegen des Schadens
Ideal 1-Hand: Kristallschwert, Doppelaxt, Flegel (für Style auch Ätherisch, da man nicht zuhaut)
Alternativ: Berserkeraxt
Ideal 2-Hand: macht nur aus Style-Gründen Sinn (Archonstab), daher keine Empfehlung
Alternativ: für Bow-Ama ein Großer Matronenbogen mit +3 auf Bogenfähigkeiten
Wind (2 Sockel)
Ideal: Siehe Bestie etc. , aber nur Melee
Alternativ: Für Assasinen: Kampfcestus mit guten Automods
Alternativ: Für Paladine: Seraphimstab mit guten Automods
Alternativ: Für Necromancer: Manche Dolche können dieses Runenwort haben
Falls jemand wie auch immer geartete Verbesserungsvorschläge hat (außer komplett anders zu sortieren), ist der Thread immer offen....
Letzte Änderung: Copy/Paste-Fehler korrigiert