• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Forty und Grief in Zeiten von D2R

darkblade

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2022
Beiträge
94
Ich bin jetzt noch nicht so lange in D2R dabei, habe im alten D2 legacy aber häufig diese beiden Runenwörter verwendet. In S10 fand ich keine Lo, und brauchte dann auch irgendwie nix mehr (hatte meine Torches, wozu dann ein Grief? und dank Barb-Bo reichte ein eth Treachery).

Jetzt in S11 habe ich 2 Lo, doch frage ich mich folgendes:

Grief: Funktioniert das noch genau so wie in D2legacy? Ergo mit Schaden +xxx auf Waffenschaden und auf Schild-Schaden? Wird so ein UT-Smiter noch gespielt? Bisher verwendete ich Heavens Light, geht auch, ist aber langsam.

Forty: im alten D2 galt bei mir die Faustregel: irgendeine ebug Rüssi 1000+ aufwärts ist ok. Aber in D2R, wo es das nicht mehr gibt, frage ich mich nun: benutzt ihr bestimmte Bases? Muss Ed drin sein? Oder berücksichtigt ihr viel mehr, wie die Def ohne Ed wäre? Hintergrund ist folgender: Lass mich mal 3 eth Rüssis haben, jede mit 800def. Die eine ist 800def, ohne dass es ed ist, die zweite hat 800def mit 5ed, und die dritte hat 800def mit 15ed. Die logische Schlussfolgerung: die mit 15ed sieht zwar perfekt aus, hat aber als gebautes Forty weniger Def als die 800er, die kein Ed hatte.
Denkt ihr über sowas nach? Habt ihr bestimmte Werte, ab denen ihr sagt "jetzt lohnt es sich, Forty zu bauen"? Ich habe z.B. ein eth. Diamantpanzerhemd 9ed mit 801Def, die reine Basis-Def wäre 736 oder so... Ich müsste das Ding bei Larzuk sockeln, und dann könnte ichs bauen, bin aber unsicher... Was sagt ihr?
 
In D2R ist Grief nach wie vor für Goldbabas interessant (Zerker, Wirbler, Wolf), Schaden funktioniert genau wie in D2L.
Natürlich kann mans auch in UT für nen smiter nutzen aber da gibt es zahlreiche Alternativen, der Fokus liegt hier auf ow und vernichtender Schlag.

Forty für Söldner ist eigentlich in sehr vielen Fällen reiner Luxus und bringt kaum spürbaren Killspeed insofern ist der Zirkus mit eth Rohlingen wurscht.

Würde Forty immer in ne leichte (kein runmalus!) noneth Rüsse mit wenig str req sockeln, dann hat man alle Optionen offen.
 
Fortitude würde ich besser nicht in eine ätherische Rüstung sockeln. Die geht deinem Smiter (oder nimm besser einen Fanazealot, der mit seinen Restpunkten auch die Ubers wegsmiten kann) sonst irgendwann kaputt und das wäre Schade um die Lo.
 
Fortitude würde ich besser nicht in eine ätherische Rüstung sockeln. Die geht deinem Smiter (oder nimm besser einen Fanazealot, der mit seinen Restpunkten auch die Ubers wegsmiten kann) sonst irgendwann kaputt und das wäre Schade um die Lo.
Vielleicht ein Missverständnis. Forty war eth für einen Merc gedacht.
 
Ich nehme einfach was ich habe wenn ich eine Forty baue. Je nach Level sollte der Merc halt genug Stärke haben - der Rest wäre mir Wurscht ehrlich gesagt.

Es gibt auch noch die Möglichkeit eine schlecht gerollte zu Traden. Die bekommt man auch unter dem Wert der Einzelteile. So habe ich das in Ladder meist gemacht.

Wenn du wirklich schnell UT machen willst versuche mal die Mosaik-Assa. Die macht einfach so unglaublich viel Schaden, dass auch CB und solche Spielereien relativ egal sind. Musste da nicht mal die drei Dicken separieren - einfach vorher Ladungen holen, mitten rein teleportieren und fertig.
 
Forty war eth für einen Merc gedacht.
Vielleicht ein Missverständnis. Dein Held sollte die Rüstung selbst tragen, um von dem Damage- und Verteidigungsboost voll zu profitieren.

Oder um es noch einmal deutlich zu machen:
Forty für Söldner ist eigentlich in sehr vielen Fällen reiner Luxus und bringt kaum spürbaren Killspeed insofern ist der Zirkus mit eth Rohlingen wurscht.
Fortitude ist eine geile Rüstung. Grief ist in D2:R genauso übertrieben wie eh und je. Zusammen freuen sich Zealots, Smiter, Barbaren und Shapeshifter darüber.
Und selbst ohne Grief bringt dich Fortitude (Rüstung) weiter auf den eben aufgezählten Helden, wie auch Wurf-Barbar und Multishot-Amazone sehr weit.
 
Dem Pala verpass ich, falls ich den noch für UT brauchen sollte (eigentlich hab ich jetzt alle Fackeln), lieber ein Grief - sofern das auf Smite wirkt.

Bei meinem Merc der Sorc vermisse ich Stabilität. Treachery ist toll, aber wehe, das Fade ist nicht aktiv. Dann fehlen die Resis. Problem: Eh Fade aktiviert wird, vergeht zu viel Zeit, was wohl daran liegen mag, dass er dank Barb-Bo wenig Treffer einsteckt. In Travi krepiert der mir dann, denn die Hydras scheinen eben kein Fade zu triggern, killen den aber bei Nicht-Max-Feuerres.
 
Für Travi ist Guardian Angel auf dem Merc gut. Musst halt dann die Resis ans Maximimum bekommen.
 
Ich bin nicht so reich, dass ich Mercs mit Forty ausstatte. Aber wenn man schon perfektionistisch sein will, dann sind imho die Rolls von Leben/Level und Widerständen deutlich wichtiger. Letztere auch wenn die Resis schon voll sind, dann bleibt gegen Conviction-Bosse mehr übrig. Mit Forty ist man auf einem Ausrüstungsniveau, auf dem der Merc nur noch in Ausnahmesituationen stirbt und das sind häufig Situationen, in denen Def gar nicht viel nützt.

Ich würde eine gute ätherische Rüstung nehmen. Ob 5% oder 15% wäre mir egal, es geht nur um die maximale Basedef, auf die dann die 200% von Forty wirken. Ein nicht guter ätherischer Rohling mit annähernd maximaler Basedef wäre auch ok, aber der ist schwer zu finden. Idealerweise ohne Runmalus.
 
Dem Pala verpass ich, falls ich den noch für UT brauchen sollte (eigentlich hab ich jetzt alle Fackeln), lieber ein Grief - sofern das auf Smite wirkt.

Bei meinem Merc der Sorc vermisse ich Stabilität. Treachery ist toll, aber wehe, das Fade ist nicht aktiv. Dann fehlen die Resis. Problem: Eh Fade aktiviert wird, vergeht zu viel Zeit, was wohl daran liegen mag, dass er dank Barb-Bo wenig Treffer einsteckt. In Travi krepiert der mir dann, denn die Hydras scheinen eben kein Fade zu triggern, killen den aber bei Nicht-Max-Feuerres.

Grief und Smite geht immernoch ja.

Wenn es nur um stabilität geht, gibt es mMn besseres als Forti. Bei meiner letzten Sorc hab ich zB Fluch des Gladiators + Vampirblick benutzt. Der hatte nichtmal maxres und keine Probleme, maxres kann man aber auch einfach mit Um-Runen sockeln. (Fairerweise war ich eine Blizzardsorc mit Doom, hat also auch dadurch weniger eingesteckt als üblich ist)

Die Rüstung bietet bis zu 20 absoluten Dmg und Magic Dmg Reduced + Cant be Frozen. Der Helm bis zu 20% phys res und bis zu 15 Magic Dmg red + Leech. Gerade gegen Hydra mit den vielen kleinen Treffern hilft es enorm, wenn da 35 davon abgezogen werden
 
Beim Söldner kommt es doch nur auf den Style an, empfehle daher gerne Archon Plates, die machen so schöne goldene Schultern.
Gibts da irgendwo auch nen Anprobier-Raum? Mir ist das noch nie aufgefallen, dass Rüstungen die Söldner überhaupt in irgendeine Art und Weise verändern würden?!
 
Interessiert den Söldner der Runmalus überhaupt?
habe es mal mit ein paar Online-Freunden getestet gehabt. Angeblich wirkt der Malus auf Söldner, aber bei unseren Tests haben wir keinerlei Wirkung feststellen können. Seither ist mir das Gewicht von Rüstungen für den Söldner egal.

Für Forti nimmt man etwas mit 700+ Def und das passt dann, egal welcher Rohling.
 
Also ich finde, dass Forty auf dem Merc hier viel zu schlecht wegkommt. Klar ist Ramsch wie Treachery nicht verkehrt, aber kann sich doch nicht wirklich mit Forty messen. Der Unterschied in der Merc-Stabilität ist einfach enorm.
Und das liegt nicht nur an den krassen Stats wie Allres oder massenhaft ED>für mehr Leech. Die hohe Chance auf Frostrüstung ist INSANE, der Merc bekommt dadurch so viel Defense, dass er kaum noch getroffen wird. Spielt man zufällig nen Barb, der über Shout verfügt, wird es noch absurder>Def jenseits von 30k sind kein Problem.
In diesem Forum scheint nach wie vor die Neigung vorzuherrschen, Runenwörter mit "High-Runes" abzuwerten, um dafür Allerweltströdel anzupreisen. Klar, das ist historisch bedingt, aber wir sollten nach 25 Jahren jetzt doch mal langsam zu einer etwas objektiveren Betrachtung der Fakten finden.

Kurzfassung:
Der ganze Trödel ist absolut brauchbar auf dem Merc, Forty jedoch hinsichtlich des Überlebens des Mercs einfach mindestens eine (eher zwei oder drei) Stufen drüber und daher uneingeschränkt empfehlenswert.
 
Dem widerspreche ich.
Treachery ist die 'beste' Söldnerrüstung.

Mehr ias = mehr leech.
Fade trigger = mehr dr und res
Eth merc = mehr Style
Keine frozen armor = no shattered corpses (und damit für ce oder find item verfügbar)

Klar ist forty geil für den merc, aber in den meisten Szenarien gewinnt bei mir treachery.
 
Dem widerspreche ich.
Treachery ist die 'beste' Söldnerrüstung.

Mehr ias = mehr leech.
Fade trigger = mehr dr und res
Eth merc = mehr Style
Keine frozen armor = no shattered corpses (und damit für ce oder find item verfügbar)

Klar ist forty geil für den merc, aber in den meisten Szenarien gewinnt bei mir treachery.
Dem stimme ich zu, Treachery ist Forti überlegen aber nur in dem Moment wo Fade im Spiel ist.

Daher nutze ich Forti gerne für kurze und knackige Runs bei denen ich weiß, dass Fade nicht proccen wird. Treachery dagegen nutze ich lieber wenn ich längere Farmrouten abklappere.
 
Zurück
Oben