• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Season 5 Rückblick No 3 -Set Dungeons und Haedrigs Gift

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.116
Im dritten Teil unserer Diablo 3 Serie zur abgelaufenen Season 5 beschäftigen wir uns mit den neu eingeführten Set-Dungeons und dem damit zusammenhängenden Haedrigs Gift.
Haedrigs Geschenk
Neu in Season 5 war unter anderem Headrigs Geschenk (Gift). …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Season 5 Rückblick No 3 -Set Dungeons und Haedrigs Gift
 
@Haedrigs Gift:
klasse Sache!
Dabei erinnere ich mich immer wieder an Season 1: es hat Monate gedauert, bis ich mein erstes Set voll hatte! Während die anderen munter am Monster schnetzeln waren konnte ich nur hinterherlaufen und auf ein grünes *Bling* hoffen.
Besser fände ich es, wenn immer das schwächste Set der Klasse* als Geschenk gegeben würde. Damit kann man dann locker T6, eher Richtung T10 spielen und die anderen Sachen farmen. Man ist aber dennoch nicht gleich zu Beginn overpowered.

*welches das schwächste ist dürfte hier schwer zu ermitteln sein

@SetDungeons:
ebenfalls eine klasse Neuerung. Hier hab ich den Masterplan, jede Season die SetDungeons einer Klasse zu meistern. Diese Season war der Wizzard dran, nächste Season der DH.
Die "Aufgaben" sind gut gestaltet, das Abschließen manchen Dungeons einfach genug, um Lust auf mehr zu machen und nicht so schwer, dass die Lust daran schnell vergeht.
Auch hier eine Verbesserung: man muss die SetDungeons alleine machen. Erst dann ist das Meistern auch wirklich ein Meistern, denn wenn einer hinter dem Spieler aufräumt, nimmt das der Herausforderung an Würze, finde ich.
 
Naja Haedrigs war schon ok gerade weil man eben nicht stundenlang auf den niedrigeren Stufen farmen musste bis man was Brauchbares hatte. Für die Casuals war das Geschenk mit etwas Arbeit verbunden, was aber okay ist, und bei den Pros hatte man wenigstens nicht schon am ersten Tag den Anschluss verloren. Von daher empfinde ich die Einführung des Geschenks als gelungen.
Was die Set Dungeons angeht, kann ich das ganze Geheule nicht nachvollziehen. Die Dinger sollten schwer sein. Nur dann hat man sich das Flügelpaar und die ganzen Trophäenstangen auch wirklich verdient. Ich hab sie alle während der Season gemacht (teils auf Nonseasoncharakteren) und die Herausforderung alle zu meistern hat mir einen richtigen Motivationsschub gegeben, etwas, was mich mal wieder richtig ans Spiel bindet, ohne dass ich wochenlang nur GRifts grinde. Die Set Dungeons als solche sehe ich allerdings auch eher als Puzzles - ich muss so lange dran herumdoktern, bis ich des Rätsels Lösung gefunden habe. Und dazu kann es dann auch gehören, dass man einen abgestimmten und nicht ausgemaxten Charakter benötigt.

@MrGracy: Wizzard? Terry Pratchett gelesen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis aufs Gruppenmeta welches mich als casual und "ichspielnurmitliebenleuten" Typ eh nicht tangiert fand ich ALLES an S5 geil. Beste Season bisher, inkl Sahnehäubchen-Schadenfreude am Ende. Go Blizzard Go!
 
das gift is schon ne klasse sache gewesen, mit dem 70 glecih mal ordentlcih gearen ohne das man jemanden braucht der schon t10 laufen kann, oder ewig auf t2-4 farmen...
macht auch den verlauf der season flüssiger in richtung endcontent. ausserdem ne bessere motivation season zu spielen als die season-exclusives davor.

die setdungeons sind ansich ne coole idee, nur die ausführung war tewilweise eigenartig. hab eigentlich nur DH u WD gesehn. fand aber den unterschied zw nats, wo ich nix ändern musste und aufn 1sten versuch geschafft hab, und zb zunis, wo ich items die nicht zum set gehören auch noch brauch, damit ich den deadgrasp spammen kann, schon etwas krass. plus teils undurchsichtige mechaniken wie zb das shadows dungeon wo aus nicht ganz klaren gründen die serie abreisst...
 
Das Gift war ein guter Booster, auch wenn ich das Schatten-Set nicht sonderlich mag. Es hat mir jede Menge Zeit gespart. Was für mich als Gelegenheits- Gelegenheits-Spieler natürlich einen rießen Vorteil bedeutet.
Die Set-Dungeons gefallen mir aber überhaupt nicht. Die haben aus meiner Sicht nichts mit Diablo zu tun. Was mich noch mehr gestört hat, ist die Tatsache, dass man sie für die Saison-Reise braucht. Zumal mir von Anfang an klar war, dass ich den Zusätzlichen Truhenplatz nicht bekommen werde, weil mir einfach die Zeit fehlt. Das hat natürlich dazu geführt, das ich noch weniger Zeit investiert hab... Ein Teufelskreis ;)
 
Mir gefiel es immer nei Null anzufangen und mich hochzufarmen, das wurde jetzt abgekürzt... obs einwm gefällt oder nicht-muss man mit leben ;)
 
[OT]
@MrGracy: Wizzard? Terry Pratchett gelesen? ;)
Alle Scheibenweltromane von Terry Pratchett (R.I.P.) mehrmals gelesen ^^
Irgendjemand aus dem Forum hat/hatte einen Zauberer namens Rincewind, scheint also noch mehr zu geben, die die Bücher gelesen haben ... oder vielleicht nur den Film gesehen haben.[/OT]

@Mengadron: ja, die Voraussetzung ein Setportal zu meistern für den Truhenplatz ging vielen gegen den Strich. Aber andere wollen nicht stupide GRifts fürs ebenfalls erforderliche Hochleveln der legendären Edelsteine spielen und mussten da auch durch :clown: Anstatt meistern hätte aber auch das Abschließen beider "Primärziele" gereicht.
Ich denke, die Seasonreise ist in dem Sinn gut aufgebaut: man muss alle (oder zumindest viele) Aspekte aus dem Spiel nutzen. Nur die Kampagne wurde nicht mit einbezogen ... oje, das würde einen Aufstand hervorrufen, ich fände es aber in Ordnung.
 
Zurück
Oben