• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Das PlanetDiablo.eu D3 Entwickler Interview: Gameplay first! (1)

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.116
Unser Destitute hat nicht nur vor Ort die ganze Blizzcon 2014 im Anaheim Convention Center, CA, mitgemacht, sondern auch für PlanetDiablo.eu ein exklusives D3 Entwickler Interview mit dem Senior Technical Game Designer Wyatt Cheng und dem Senior World Designer Leonard Boyarsky geführt (Siehe Gruppenfoto). Unsere Fragen wurden sehr reichhaltig beantwortet. Hier der erste Teil des Interviews mit den beiden Entwicklern zum Thema Balance, was zu einer überraschenden Antwort von Wyatt Cheng führte:



Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Das PlanetDiablo.eu D3 Entwickler Interview: Gameplay first! (1)
 
Ich würde hier ganz klar anmerken, dass der Spieler selber entscheiden muss was Spaß macht und was nicht!

Blizzard kann sich ja nicht hinstellen und entscheiden welche Art zu spielen "spassig" ist und "es wert ist, dass man dafür belohnt wird".

Trotzdem bin ich der Meinung, dass der OP DH Set-Build mit den Sentries ein absoluter Scherz ist, und leider wird er auch beibehalten. Sie geben einfach ein weiteres OP Set dazu.

Das bringt genau garnix. Dann hab ich einmal einen total langweiligen OP Build mit Sentries und dann einen Build wo ich auf Multi eingeschränkt bin.

Was nützt mir das wenn ich zB Multi nicht mag?


Es war doch eine grundsetzliche Designentscheidung damals, dass ALLE Skills spielbar sein sollen, eben nicht so wie in D2 LoD.

Aktuell ist es schlimmer als in D2 LoD..........Was nehm ich OP Set oder OP Set? Skillung A oder Skillung B?


Es gibt leider nur die Grifts in D3 als Engame wie es scheint. Da hatte D2 einfach mehr zu bieten an Abwechslung! Und aufgrund der fehlenden Herausforderung für OP Builds war es sogar motivierend und cool Spassbuilds zu zocken.

Das ist zwar eine ganz andere Designentscheidung, aber so verkehrt kann die auch nicht sein wenn das Spiel so lange so toll war.
 
dir argumentation leuchtet mir nicht ganz ein.

schon bei diablo 2 wurden immer die builds verwendet die am besten spielbar waren oder am meisten schaden machten.

z.b. ne eis sorc die mit blizzard oder frosphäre die monster gemetzelt hat oder auch mit meteoren die gegner wechgebombt hat. nicht zu vergessen die Nova sorc die ich auch sehr gerne gespielt habe!


bei diablo3 gibt es aber einfach keine build vielfalt. was bringen overpowerd sets wenn alles andere nix taugt?

builds machen dann spass wenn die gut zu spielen sind und man monster evectif killen kann wer sucht sich nen build der keine damg bringt? der gedanke das an den prozenten gedreht wird um so einen build spielfähig zu machen kommt mir auch wie ein schlechter witz vor...

gibt so viele unical items die interessante affeixe haben sei es mehr schaden auf primer skills aber meist landet es eh beim schmied
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dazu mal anmerken, dass wir alle vermutlich D3 auch deshalb spielen, weil das Feeling im Gameplay passt. Es ist smooth und nachvollziehbar, kurz, es macht Spaß die Spielfigur sich bewegen zu sehen und kontrollieren zu können, Das war schon immer eine Stärke der Diablo Reihe. Das Gameplay da einzubeziehen ist nur konsequent und letztlich auch nichts Neues. Aber gut, dass das nicht in Vergessenheit geraten ist. Dass hier noch etwas getan werden muss ist auch Wyatt Cheng klar.
 
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Blizzard schränkt durch die OP-Sets die Buildvielfalt ein. Was Blizzard nun machen muss, ist die Sets beizubehalten und gleichzeitig Alternativen schaffen, die mithalten können, aber nicht stärker sind und das ist schwierig.

Der Balllightning M6-DH ist sehr stark, allerdings nur, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind. Beim FB-Wiz ist es ähnlich und man muss erst mal das Gameplay verstehen um zu wissen, warum die Builds so stark sind.

Beim Wiz könnte man sich über eine Alternative Gedanken machen und das Tal Rasha-Set so buffen, dass es mit FB mithalten kann. Aber wie genau soll das aussehen? Der FB-Wiz ist so stark, weil man so viele Gegner kiten und dotten kann und denen dadurch im Vorbeigehen Schaden zufügt. Jetzt müsste man die Meteore vom Tal-Set buffen um den gleichen Schadenseffekt zu bekommen aber dann wird unter gewissen Bedingungen das eine - und unter anderen Bedingungen das andere Set besser sein und letztendlich interessiert die Spieler nur, mit welchem Build man hohe Rifts am besten erledigt.
 
Ich finde es traurig, dass sich Blizzard scheinbar nur auf Sets als non-plus-ultra beschränkt.

weiße items <<<< blaue Items <<< gelbe Items << einfache Legs <<<< Legs mit Effekt <<<<<<<< Sets

Was soll das?
Nach der Logik sind dann im Engame (welches mit den ~7 Mal gebufften drop raten nach 3-4 Tagen erreicht ist) nur noch die Sets mit 1-2 unterstützenden Legs brauchbar.

Kein Set = kein dmg.
und das soll daran toll sein?
Wieso machen meine Skills ~300% dmg und der set effekt >3000% dmg. Das ist doch komplett maßlos...
Spricht ja nix dagegen, dass ein Set ein paar Skills verändert oder es einen tollen "Game-changer" beinhaltet, aber warum muss das dann gleich den 10 Fachen Schaden machen und alles andere in den Schatten stellen o_O
balance?


Einige werden mich jetzt wieder hassen, aber mir hat es in D2 besser gefallen.
Sets waren nützlich und gut, aber nicht op. Man konnte mit full set, oder auch nur mit ein paar Teilen spielen.
Ein paar besondere Boni abgreifen war nett. Und dann kombiniert mit anderen legs oder auch (!Achtung!) gelben items.
Ich denke da an IK, TO, Tals....


Ein (für mich) positiv Beispiel in D3 ist das Blackthorns set.
2er, 3er und 4er Bonus sind alle brauchbar und gern gesehen. Hat man noch nicht die jeweiligen OP Items/Sets auf den Slots sind das glaube ich oft gern genommene items.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Wiz könnte man sich über eine Alternative Gedanken machen und das Tal Rasha-Set so buffen, dass es mit FB mithalten kann.
Ich spiele bei meinem SeasonWizz momentan mit beiden Sets gleichzeitig (RORG sei Dank). Einfach die schwachen Sets buffen ist also auch nicht unbedingt die beste Lösung.

Dass jeder eine andere Art zu spielen am spaßigsten findet, macht die Sache auch nicht leicht. Wenn es für eine Art zu spielen ein neues Set gibt, das mit dem aktuell stärksten Set mithalten kann, aber eine andere Spielweise erlaubt/voraussetzt, gibt es trotzdem noch viele Spieler die mit beiden keinen Spaß haben werden.
Somit muss Blizz nach und nach weitere Sets zu den unterschiedlichen Spielstielen einführen und nach und nach alle auf das gleiche Level bringen.
Und das dauert. Gut, dass sie versuchen den ersten Schritt in Angriff zu nehmen.

@F(r)og: das Blackthorns in der aktuellen Version halte ich auch für ein klasse Set, das man immer gerne hat, bis man das Wunschset zusammen bekommt.
 
Finde eigentlich die meisten der Schmiede Sets ziemlich gut, solange bis man das gefunden hat was man braucht. Vorallem das man sie auch gut mit nur 2-3 Teilen gebrauchen kann finde ich super. 6 Set Teile wie bei den Klassensets finde ich zu viel des Guten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge, die Blizzard in Zukunft bringen will, finde ich besonders interessant:
1. Alle Klassensets sollen 6 Teile mit 6er Bonus haben
2. 2er, 4er und 6er Bonus sollen etwas gleichmäßiger die Macht steigern (also nicht wie M6, wo man ohne 6er Bonus nicht in T6 klarkommt und mit 6er Bonus in T10 klarkommen würde ;))

Diese beiden Aspekte können (muss nicht, aber es hat Potenzial) das Spiel sehr vielfältig machen. Erstens gäbe es dann die Möglichkeit auf "reine" Builds, wo man voll auf ein Set geht und es gäbe die Möglichkeit, wo man mehrere Sets mit 4er Bonus nutzt oder sonst irgendwie anders kombiniert.
Natürlich gilt wie immer: Es gibt immer eine beste Kombination. Aber solange es viele gute Kombis für T6 gibt, ist das gut genug.
 
..... Einfach die schwachen Sets buffen ist also auch nicht unbedingt die beste Lösung.

.....
Somit muss Blizz nach und nach weitere Sets zu den unterschiedlichen Spielstielen einführen und nach und nach alle auf das gleiche Level bringen.
Und das dauert. Gut, dass sie versuchen den ersten Schritt in Angriff zu nehmen.

...

Hier wird seitens Blizz versucht das Rad neu zu erfinden, bzw wird um Teufel komm raus der klassische Skillbaum ignoriert. Das Equip soll Skillen ersetzen. Warum so kompliziert wenns auch einfach geht und sich in vielen Spielen bewährt hat :rolleyes:
 
Hab die Saison mit einem Freund gespielt. Er Wiz, ich Barbar!

Er hatte nach 2 Wochen die zwei guten Wiz Sets voll, ich hatte ein "okay" Set, damit einhergehend leider eine vorgegebene Skillung.

Fazit: Er war mir WEIT vorraus, weil die Legs einfach nicht mithalten können mit einem Feuervogel Wiz. Für ihn war die Motivation dann auch weg nach 2 Wochen. Weil alles was übrig blieb war Setteil vs Setteil zu tauschen falls es mal eine Spur besser dropt.

Das ist mein aktuell größter Wunsch: STELLT DEN SPIELER VOR DIE WAHL!!!!!!!

Set only vs Set und Leg- Kombi vs Leg Only!

Alles soll GUT spielbar sein und je nach Items auch IN ETWA ääääähnlich stark sein. Klar bissi hier oder da wirds immer etwas stärkeres geben, aber ich denke jeder weiß was ich meine.

Der Sprung auf den vollen Setbonus ist einfach nur pornomäßig!
 
[x] Melee-DH ftw :hy: :D

und bei D2 waren viele Funbuilds möglich (Werwolf-Barbar etc :hy:)
 
Zurück
Oben