Meine Hoffnung liegt darin, dass sie die momentanen Skillungen genauer betrachten und sie so verändern, dass sie immernoch möglich sind, aber nicht gnadenlos abhängig von einer bestimmten Runenkombination und eben generell eine bessere Balance der Skills.
Baba:
Wirbelwind: normales Lauftempo für jegliche Versionen und die eine Rune ändern. Es gibt doch keinen einzigen Baba, der nicht mit Orkan spielt.
Kampfrausch/Kampfgetümmel: Eine Pflichtrune für jeden WW-, Hota- und Seismic-Baba. Ganz einfache Lösung: den Wutleech Effekt zum Basiseffekt machen (anstatt 15% dmg oder zusätzlich, je nach Balancing) und über die Runen dann die Verfeinerung.
Seismic Slam: Die Kosten senken. Man kann den Skill im Grunde nur mit der 15 Wutkostenrune gut nutzen. 30 Wutkosten ist viel zu hoch.
Erdbeben - Senkung des Cooldowns auf 30 Sekunden und Anpassung des Schadens. Anpassung der Cooldownreduzierungs-Rune.
Urahnen - Senkung des Cooldowns auf 30 Sekunden und Anpassung der Dauer auf 10 Sekunden. Drastische Erhöhung des Schadens.
Berserker - Senkung des Cooldowns auf 45 Sekunden und Senkung der Boni (anstatt 10% crit nur 5% z.B.)
Gabe von Bul-Kathos - Anpassung der CD-Reduzierung.
2 Minuten Cooldowns haben in einem schnellen Hack&Slay absolut nix verloren. Ich würde eine Uptime der Skills mit langem Cooldown auf etwa 1/3 setzen. Also 10Sekunden -> 30Sekunden CD. 15 Sekunden -> 45 Sekunden CD, usw. Durch Cooldownsenkung der Runen oder Passivs sollte man eine Uptime von 50% erreichen können.
WD:
Fetischarmee - Cooldownsenkung auf 60 Sekunden. Anpassung der CD Senkungsrune.
Großer böser Voodoo - Cooldownsenkung auf 45 Sekunden. Dauersenkung auf 15 Sekunden.
Massenverwirrung - Cooldownsenkung auf 30 Sekunden. Anpassung der CD-Senkungsrune.
Hunter:
Granaten - die haben schon vor ~6 Monaten jegliche Skills balanced und zu den Granaten gesagt, dass da noch mehr, als nur Zahlenspielerei kommen muss, damit sich der Skill gut anfühlt. Bisher ist meines Wissens nach nix gekommen.
Monk
primäre Skills - Eine Anpassung dieser Skills, sodass entweder alle gleichschnell angreifen oder die Spiriterzeugung der anderen drastisch erhöht wird. Also Lähmende Woge nicht 7, sondern 10 oder so.
Außerdem sollte man sich einige Runen nochmal genauer angucken:
Donnerfäuste - Erwachen: 15 Spirit bekommen pro crit pro Gegner
Lähmende Woge - Tosende Woge: 5 Spirit bekommen pro crit pro Gegner
Mir ist bewusst, dass Lähmende Woge mehr Gegner treffen kann, da 360°, aber gegen sooo viele Gegner kämpft man auch nicht gleichzeitig. Hinzu kommt auch noch, dass Donnerfäuste einen besseren Proc-Koeffizienten haben und eh schneller angreifen.
Tempest Rush - wäre nicht schlecht, wenn man den negativen Einfluss von IAS abschwächen würde. Eine Skillung, die gezielt auf einen Stat verzichten muss, wird immer schlechter sein, als eine Skillung, die auf alle Stats gehen kann.
Wizard:
Spektralklinge - sollte nach Benutzung einen kurzzeitigen Buff geben, der einem den 30% dmg reduce wie bei den Melees gibt. Also 5 Sekunden oder so. Melee Wizard ist nunmal Melee und hat es verdient genauso einen dmg reduce zu bekommen wie Monk und Barb.
Archon - Cooldownsenkung auf 90 Sekunden. Die Skills auf Slot 3 und Slot 4 sind nun auch in Archonform weiterhin in der Leiste und nutzbar. Kein nerviges aus Archon raus und wieder reingehen um sich nachzubuffen.
Kritische Masse - Reduzierung der CD-Senkung auf 0,5-0,75 Sekunden. Als Ausgleich: Reduzierung sämtlicher Cooldowns der Klasse um bis zu 50%. Zu viele Skillungen sind abhängig von Kritische Masse. Das Nutzen eines Passivs sollte eine Skillung verstärken und nicht überhaupt erst ermöglichen. Müsste natürlich so balanced werden, dass die Frostbomber immernoch weiterspammen können.
So viel zu den Skills. Was ich mir auch noch wünschen würde:
Ein Gruppenbonus. X% mehr Items pro Mitspieler und X% mehr Exp pro Mitspieler. Besonders das "mehr Items" und nicht MF ist wichtig. MF hat man schon mittlerweile mehr als genug. Noch mehr wäre nicht reizvoll. Wenn man aber die Menge an Items, die dropt erhöht, wird das Spielen in der Gruppe richtig reizvoll. Müsste natürlich ausgiebig getestet werden.
Aber das alles wäre wohl zu umfangreich für 1.0.8 und würde schon besser zu 1.1.0 passen