- Registriert
 - 22 November 2004
 
- Beiträge
 - 4.342
 
Walzer
P.S.
				
			P.S.
Das, was in Punkt D III (S. 287 ff.) zur Rechtmäßigkeit des Anschreibens gesagt wird, ist doch genau das, was du für dein Gutachten brauchst. Und vorher ist deine zweite Aufgabe, die Besprechung der Zulässigkeit, behandelt. Der Aufsatz ist doch quasi die Lösungsskizze für deine Hausarbeit. Ich versteh dein Problem irgendwie nicht.€ lab in dem beispielfall sehe ich kein rechtsgutachten sehe halt nur die klage gegen das gefährderschreiben
oder bin ich grad blind ?
	
 Das ist wirklich skillen par excellence (oder wie das heisst
)! Da hat jeder Char den gleichen Skillbaum und der ist RIESIG! Theoretisch könnte man also aus jeder Charklasse das gleiche bauen, wenn es da nicht die Beschränkung geben würde (die Hexe kommt im Magie Skillbaum weiter als der Templer). Aber das ist doch DAS was noch gefehlt hat oder? Jetzt kann man wirklich dutzende verschiedener Builds erstellen. Wirklich der Hammer, ich freu mich wenn das Spiel rauskommt \o/
 ) mir wohl mal Risen zulegen müssen. Risen ist für Gothic 2 das, was Path of Exile für D2 ist: Der wahre Nachfolger. Gothic 3 war mehr schlecht als Recht als Nachfolger zu bezeichnen, Arcania (ich mag es nicht als Gothic 4 betiteln) war der größte Scheiß. Die selben Leute die Gothic 1+2 gemacht haben, haben auch Risen gemacht und das merkt man! Ist bestimmt wieder Gothic Feeling drin 



