• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Speicher der fritzbox als Netzlaufwerk über Internet einbinden (Windows 7)

Druidefix

Diablo-Veteran
Registriert
30 Dezember 2002
Beiträge
4.190
:hy:

ich besitze eine fritz.box, an die ich einen USB-Stick anschließen kann. Diesen Speicher kann ich dann mit der NAS-Funktion auch im lokalen Netzwerk freigeben und darauf zugreifen. Im lokalen Netzwerk kann ich dann mit net use unter Windows 7 den Speicher als Netzlaufwerk einbinden und damit ganz normal arbeiten. Per Batch automatisiert und alles wie gewünscht.

Nun suche ich einen Weg, damit ich auch bei meiner Freundin diesen Speicher als Netzlaufwerk einbinden kann. Dazu habe ich mir per dynDNS eine Adresse besorgt und den Speicher auch samt Passwortschutz über das Internet freigegeben. Dies geht dann auch wunderbar per FTP, wenn ich mit einem FTP-Programm darauf zugreife. Das ist leider alles andere als komfortabel. Deswegen suche ich hier nach einer anderen Lösung, die mir den per FTP über das Internet freigegebenen Speicher als Netzlaufwerk zur Verfügung stellt.

Meine erste Suche lieferte mir netdrive. Das Programm kann meinen Webspace als Laufwerk hinzufügen, aber nicht den Speicher meiner fritz.box. Hier kommt immer nur eine Fehlermeldung. Meine Vermutung ist, dass da an dem Zusammenspiel irgendetwas schief geht. Gebe ich das Passwort falsch ein, erhalte ich eine entsprechende Fehlermeldung. Somit liegt es nicht an falschen Daten, sondern an irgendeinem anderen Grund, den ich noch nicht finden konnte.

Dann bin ich zu Gladinet (Starter Edition) gekommen. Hier funktioniert das Einbinden zwar eigentlich so wie ich es will, das Problem ist aber, dass mir zu oft nur leere Ordner angezeigt werden. Hier muss ich dann mehrere Minuten warten, bis dann auf einmal die Inhalte auftauchen. Funktioniert die Anzeige, dann kann es sein, dass ich einen Kopiervorgang mehrmals starten muss, bevor der losgeht.

Alles andere als komfortabel. Aus dem Grund suche ich nun einen anderen Weg, um das Verzeichnis als Netzlaufwerk einzubinden. Oder eben einen Weg, wie ich die Probleme mit den Programmen umgehen kann.

Langsam bin ich überfragt und hoffe auf eure Hilfe. :)
 
und den Speicher auch samt Passwortschutz über das Internet freigegeben.

Tja, was genau heisst "freigegeben"?

Der FTP-Port ist 21.

Für eine Netzlaufwerkverbindung (SAMBA) brauchst zu natürlich andere offene Ports, nämlich UDP 137 und 138, TCP 139 und 445.

Vielleicht liegts ja nur daran.
 
Freigeben heißt, dass es eine Einstellung in der fritz.box gibt, die diese Funktion aktiviert. Da gibt es nicht viele Optionen. Mehr muss man laut Handbuch auch nicht machen.

Fakt ist, ich kann per FTP aus der Ferne auf den Speicher zugreifen, eben nur per FTP-Programm. Das geht auch mit Gladinet, nur eben nicht wirklich zuverlässig.

Von daher die Vermutung, dass es nicht an der Freigabe liegt, sondern an der Einbindung.
 
Fakt ist, ich kann per FTP aus der Ferne auf den Speicher zugreifen, eben nur per FTP-Programm.

Wie gesagt, er öffnet halt Port 21. Damit ist FTP möglich und sonst nix. Netzlaufwerke brauchen die oben genannten anderen Ports. Wenn du die in der Fritzbox nicht öffnen kannst, dann wird die Sache nichts.

Link auf Wikipedia-Artikel "Ports".

:keks:

Edit: Es könnte natürlich auch noch sein, dass die Firmware der Fitzbox zwar einen FTP-Server enthält, aber keinen SAMBA-Server. Meist sind diese Router-Firmwares ja Mini-Linuxe, die extrem abgespeckt sind. Eventuell könntest du dir eine besondere Firmware draufspielen, die Funktionen freischaltet, aber das ist mit dem Risiko verbunden, dass die Box geschrottet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumme Frage:

Was passiert bei dir bzw. Freundin, wenn du den FTP Link ala

ftp://name:passwort@deinedomain.dyndns-irgendwas.com/

nicht versuchst als Laufwerk einzubinden,
sondern im Explorer einfach in die Adressleiste eintippst ?

Mit meinem USB Stick in meinem Speedport funzt das so einwandfrei.
Habe dann im Explorer zwar kein Laufwerksbuchstaben, sondern "nur" einen Ordner.
(Allerdings auch WinXP bei mir)
 
Zurück
Oben