• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wer geht noch heute auf die Straße?

Ich finds irgendwie merkwürdig mittels facebook gegen acta zu protestieren, scheint mir irgendwie unbewusst zynisch.
 
Disclaimer: ich versuche keine Hasspredig gegen das geltende Recht zu schreiben

paradox sind leider auch die Gesetzte, ZUM BEISPIEL, das hat gar nichts mit dem Sachverhalt zu tun, darf man einem, der Selbstmord begehen will die Intrumente geben(Waffe, "Tötungs"-Mischung), das Instrument geben, aber sobald er bewusstlos ist, muss man Erste Hilfe leisten.

Und deshalb muss man auf die Straße weil 50% der Gesetzgebung (zumindest der Einzelbestimmungen wie hz4-Satz), zwar "gewählt" worden ist, aber nicht sozial oder demokratisch ist.

MEINE meinung.
 
Disclaimer: ich versuche keine Hasspredig gegen das geltende Recht zu schreiben

paradox sind leider auch die Gesetzte, ZUM BEISPIEL, das hat gar nichts mit dem Sachverhalt zu tun, darf man einem, der Selbstmord begehen will die Intrumente geben(Waffe, "Tötungs"-Mischung), das Instrument geben, aber sobald er bewusstlos ist, muss man Erste Hilfe leisten.

Und deshalb muss man auf die Straße weil 50% der Gesetzgebung (zumindest der Einzelbestimmungen wie hz4-Satz), zwar "gewählt" worden ist, aber nicht sozial oder demokratisch ist.

MEINE meinung.

Das empfinde ich als etwas zu kurz gedacht. Gesetzgebung hat prinzipiell das Problem keine Einzelfallentscheidung liefern zu können. Gesetze liefern einen allgemeinen Rahmen, in dem wir als Bevölkerung handeln.

Das Selbstmordbeispiel ist da eben ein Einzelfall, dass tatsächlich versucht wird für sehr sehr viele Einzelfälle gesetzliche Regelungen zu finden und erlassen sorgt im Gegenzug dann wieder dafür, dass Gesetzbücher Umfänge annehmen die den Durchschnittsmenschen resignieren und eine parasitäre Anwaltssubkultur entstehen lassen.

Es geht in unserer modernen Welt vielleicht nicht anders.

Worauf ich damit hinauswollte ist, dass dann eben Gesetz A (Tötungshilfen dürfen übergeben werden) und Gesetz B (im Notfall muss erste Hilfe geleistet werden) im Fall der Fälle einen fließenden Übergang finden. Solche Absurditäten gibt es sehr oft, sie spiegeln aber letztlich nur die Rechtspraxis unserer Gesellschaft wieder.

Was Du danach ansprichst hat aber meiner Meinung nach mit diesem Aspekt gar nichts zu tun. Ob ich etwas als sozial erachte oder nicht ist eine subjektive Wertung und immer eine Frage der Perspektive. Auch die Repräsentativität, die Du im gleichen Atemzug ansprichst, sollte man hier gesondert betrachten. Da brichst Du das nächste Thema an.

Ich finde, Du solltest erstmal klarmachen, bzw. vielleicht eher Dir selbst klarmachen, worum es Dir genau geht und das Problem bzw. die Probleme isoliert schildern. So kommen wir jedenfalls nicht voran.
 
Also erstmal das "Totschlagargument": für eine Meinung darf ich auf die Straße gehen und brauche keine Rechtfertigung, SOLANGE genug die selbe vertreten. (das ist natürlich nicht meine Meinung, aber auch geltendes Recht, wenn auch nicht so formuliert)


Deinem Argument, dass Absurditäten im Rechtssystem nichts mit "Acta" zu tun haben( so deute ich deinen Post)
kann ich "nur" sagen, wenn etwas einer ETHNISCHEN, also nicht einer Individuellen, Minderheit widerfährt, also spezielle "Sätze", dann ist die nicht gemäß dem GG, denn dort sind Minderheiten geschützt.
Btw, Generika fallen auch unter Acta =) (CR'ed- Material^^)

Aber gut, ich kenne mich zugegebener Maßen nicht so aus wie ein R-Anwalt, daher erhebe ich keinen Anspruch auf Wahrheit.

_____

ABER, ACTA, dass jede schöpferische Leistung zunichte machen kann, nur weil es TEILE fremden Materials enthält, und durch irgendwelche Gremien bestimmt wird, ist höchst undemokratisch, denn die Freiheit(das Urheberrecht zu schützen), hört letztenendes dort auf, wo man andere schöpferische Werke der "Raub"(Raub->wikipedia)-KOPIEREREI (krasser Gegenteil zu Raub, nix wird gestohlen, oder entwendet) bezichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man du, diese ganzen politischen Themen von diesen ganzen Möchtegern-Intellektuellen zu denen dann diese ganzen Möchtegern-intelligenten Kommentare abgegeben werden, gehen mir derbe auf die Eier. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ihr politisch engagiert und mündige Bürger seid, also tut mir einen Gefallen und teilt mir nicht jedes verkackte Mal mit, wenn ihr irgendeine politische Tat begeht. Wenn ihr demonstrieren wollt, dann demonstriert, aber verkündet es nicht jedes Mal so, als hättet ihr ein Heilmittel gegen Aids gefunden.
 
Ich bin irgendwie zu ignorant für all das, weil ich überzeugt bin, dass diese Dinge nicht durchgesetzt werden. Erst hieß es, SOPA sei das Ende des Internets, ein PIPA gabs auch noch, aber darüber spricht kein Aas mehr. Jetzt der Hype um ACTA, und da gibt es noch ein TPP, was noch schlimmer sein soll aber angeblich noch zuwenig Leute kennen. In ein paar Wochen gibt es dann wieder IESD (IrgendEinScheissenDreck), worüber man sich aufregt.

Jeder hat schon mal irgendwas runter geladen, was kopiergeschützt war, selbst wenn es nur ein Bild ist. Ist sicher witzig, wenn jetzt die ganze Welt dafür verknackt wird. Nur wer leitet dann dieses Gefängnis mit 5-6 Milliarden Insassen? Da bleiben nur noch von der Aussenwelt abgeschnittene Indio-Völker, und auch nur, weil die keine PCs haben, um irgendwas runterzuladen.

Ist alles Schwachsinn imho.
Und ganz ehrlich, ich hätte echt gar nichts dagegen, wenn das Internet frei(er) von Raubkopien wäre. Mir geht es nämlich auf den Sack, jedes zweite Video auf so Seiten wie Youtube nicht anschauen zu können, weil GEMA-/WMG-/Schlagmichtot-Content verwendet wurde. Müsste alles gar nicht sein aber die Leute sind zu dämlich. Ich verstehe aber natürlich die Sorgen und die Ängste, die ein Missbrauch dieses Gesetzes mit sich brächte, und genau deswegen wird der Scheiss folgerichtig abgeschmettert werden, ob nun weltweit demonstriert wird oder nicht.
 
Also erstmal das "Totschlagargument": für eine Meinung darf ich auf die Straße gehen und brauche keine Rechtfertigung, SOLANGE genug die selbe vertreten. (das ist natürlich nicht meine Meinung, aber auch geltendes Recht, wenn auch nicht so formuliert)

Du kannst auch alleine auf die Straße gehen und deine Meinung vertreten, ich sehe nicht ganz, was das Argument bewirken soll.

Deinem Argument, dass Absurditäten im Rechtssystem nichts mit "Acta" zu tun haben( so deute ich deinen Post)
kann ich "nur" sagen, wenn etwas einer ETHNISCHEN, also nicht einer Individuellen, Minderheit widerfährt, also spezielle "Sätze", dann ist die nicht gemäß dem GG, denn dort sind Minderheiten geschützt.
Btw, Generika fallen auch unter Acta =) (CR'ed- Material^^)

Aber gut, ich kenne mich zugegebener Maßen nicht so aus wie ein R-Anwalt, daher erhebe ich keinen Anspruch auf Wahrheit.

Mit dem Teil bin ich jetzt irgendwie überfordert. Ich habe keine Ahnung, was Du damit sagen willst.

ABER, ACTA, dass jede schöpferische Leistung zunichte machen kann, nur weil es TEILE fremden Materials enthält, und durch irgendwelche Gremien bestimmt wird, ist höchst undemokratisch, denn die Freiheit(das Urheberrecht zu schützen), hört letztenendes dort auf, wo man andere schöpferische Werke der "Raub"(Raub->wikipedia)-KOPIEREREI (krasser Gegenteil zu Raub, nix wird gestohlen, oder entwendet) bezichtigt.

Ich stimme insofern zu, dass ACTA den Rahmen der Freiheit im heutigen Sinne wohl weiter in Richtung "Rechteinhaber" verschieben würde. Inwiefern das die Demokratie selbst tangiert, ich weiß es nicht.

Man du, diese ganzen politischen Themen von diesen ganzen Möchtegern-Intellektuellen zu denen dann diese ganzen Möchtegern-intelligenten Kommentare abgegeben werden, gehen mir derbe auf die Eier. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ihr politisch engagiert und mündige Bürger seid, also tut mir einen Gefallen und teilt mir nicht jedes verkackte Mal mit, wenn ihr irgendeine politische Tat begeht. Wenn ihr demonstrieren wollt, dann demonstriert, aber verkündet es nicht jedes Mal so, als hättet ihr ein Heilmittel gegen Aids gefunden.

Nein, das könnten wir nicht ertragen. Wir können nur glücklich sein, wenn wir unsere intellektuelle Grütze deinen Augen ausgebreitet haben. Es geht auch gar nicht darum, wirklich über das Problem zu diskutieren oder tatsächlich irgendwelche Probleme zu lösen, nein, es geht nur darum Dir die Informationen aufzuzwingen.

Ich bin irgendwie zu ignorant für all das, weil ich überzeugt bin, dass diese Dinge nicht durchgesetzt werden. Erst hieß es, SOPA sei das Ende des Internets, ein PIPA gabs auch noch, aber darüber spricht kein Aas mehr. Jetzt der Hype um ACTA, und da gibt es noch ein TPP, was noch schlimmer sein soll aber angeblich noch zuwenig Leute kennen. In ein paar Wochen gibt es dann wieder IESD (IrgendEinScheissenDreck), worüber man sich aufregt.

Jeder hat schon mal irgendwas runter geladen, was kopiergeschützt war, selbst wenn es nur ein Bild ist. Ist sicher witzig, wenn jetzt die ganze Welt dafür verknackt wird. Nur wer leitet dann dieses Gefängnis mit 5-6 Milliarden Insassen? Da bleiben nur noch von der Aussenwelt abgeschnittene Indio-Völker, und auch nur, weil die keine PCs haben, um irgendwas runterzuladen.

Ist alles Schwachsinn imho.
Und ganz ehrlich, ich hätte echt gar nichts dagegen, wenn das Internet frei(er) von Raubkopien wäre. Mir geht es nämlich auf den Sack, jedes zweite Video auf so Seiten wie Youtube nicht anschauen zu können, weil GEMA-/WMG-/Schlagmichtot-Content verwendet wurde. Müsste alles gar nicht sein aber die Leute sind zu dämlich. Ich verstehe aber natürlich die Sorgen und die Ängste, die ein Missbrauch dieses Gesetzes mit sich brächte, und genau deswegen wird der Scheiss folgerichtig abgeschmettert werden, ob nun weltweit demonstriert wird oder nicht.

SOPA und PIPA waren amerikanische Sachen und hätten uns erstmal nicht betroffen. Die hätten das Netz tatsächlich umgekrempelt. Glücklicherweise sind nicht alle US Politiker völlig debil/von der Contentmafia gekauft und die beiden Dinger wurden gekippt. Nur deshalb spricht (vorerst) keiner mehr drüber. Im Giftschrank der Republikaner liegen die Dinger aber weiterhin und es würde mich nicht wundern, holte man sie nicht doch nochmal zu anderer Zeit hervor.

Ums Verknacken geht es da auch gar nicht, da sollen nur die Arbeitsbedingungen für die Anwaltschar verbessert werden indem man jeden Scheiß abmahnen kann. Zahlen sollst Du, nicht einsitzen.

Und nur weil weniger kopiert würde wären ja auch die Leute plötzlich weniger dämlich. Wenn Videos nicht gezeigt werden mit GEMA Vermerk, dann wären sie so eben einfach komplett weg. Was ist der Unterschied? Ok, es würde Dir zwei Sekunden Surfzeit sparen, aber wenn Du von vornherein eher Sachen auswählst an der die Contentmafia kein Interesse hat hättest Du das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Disclaimer: ich versuche keine Hasspredig gegen das geltende Recht zu schreiben

paradox sind leider auch die Gesetzte, ZUM BEISPIEL, das hat gar nichts mit dem Sachverhalt zu tun, darf man einem, der Selbstmord begehen will die Intrumente geben(Waffe, "Tötungs"-Mischung), das Instrument geben, aber sobald er bewusstlos ist, muss man Erste Hilfe leisten.

Und deshalb muss man auf die Straße weil 50% der Gesetzgebung (zumindest der Einzelbestimmungen wie hz4-Satz), zwar "gewählt" worden ist, aber nicht sozial oder demokratisch ist.

MEINE meinung.

Der Meinung stimm ich absolut zu und jeder der bei Verstand ist sollte sie auch haben!

Aufklärung ist hier ein muss, glaube jeder sollte das tun und erstmal verstehen, wie schwachsinnig dieses Abkommen generell ist. Immerhin hat Deutschland seine Unterschrift darunter nicht gegeben, aber bei der jetzigen Koalition in Berlin wird´s wohl nur ne Frage der Zeit sein... :rolleyes:
 
Ne bin zwar gegen ACTA und es gibt hier in der Stadt auch ne Demo, aber ich weiß genau, wer da wieder rumhüpft. Auf die Spinner vom schwarzen Block/Antifa usw., bei denen ich bezweifel, dass die hälfte überhaupt ACTA buchstabieren kann, hab ich echt überhaupt keinen Bock...
 
Der Meinung stimm ich absolut zu und jeder der bei Verstand ist sollte sie auch haben!

Aufklärung ist hier ein muss, glaube jeder sollte das tun und erstmal verstehen, wie schwachsinnig dieses Abkommen generell ist. Immerhin hat Deutschland seine Unterschrift darunter nicht gegeben, aber bei der jetzigen Koalition in Berlin wird´s wohl nur ne Frage der Zeit sein... :rolleyes:

differenzierte Argumentation :top:
ne ernsthaft,schon allein weil bequemerweise einfach eine offene Debatte umgangen hat kann man gar nicht pro acta sein,auch wenn bei Sachen wie dem three-strikes modell zurückgerudert wurde.

mase schrieb:
Ne bin zwar gegen ACTA und es gibt hier in der Stadt auch ne Demo, aber ich weiß genau, wer da wieder rumhüpft. Auf die Spinner vom schwarzen Block/Antifa usw., bei denen ich bezweifel, dass die hälfte überhaupt ACTA buchstabieren kann, hab ich echt überhaupt keinen Bock...
ach das hat man doch bei jeder Demo,die irgendwie links ist.
schade,dass die krawallbereiten Deppen den Ruf der Antifa so runterziehen
 
Ist aber nicht D2 bezogen.

Darum ins OT.


MfG Brutzel
 
Wenn ich auf dieser Facebookseite diese schwachsinnige Guy-Fawkes-Maske nur ansehe, dann kommt mir schon wieder das große Reihern. Das ist wohl die neue Nonkonformistenuniform, oder wie? Oder alle in schwarz, damit sie keiner sieht, die Typen mit der Meinung.

Welche Meinung?

Trööööt!

:irre:
 
Wenn ich auf dieser Facebookseite diese schwachsinnige Guy-Fawkes-Maske nur ansehe, dann kommt mir schon wieder das große Reihern. Das ist wohl die neue Nonkonformistenuniform, oder wie? Oder alle in schwarz, damit sie keiner sieht, die Typen mit der Meinung.

Welche Meinung?

Trööööt!

:irre:

Find ich unfair. Bewegungen haben IMMER Symbole gehabt. In diesem Fall halt die Maske. Warum man sie deshalb diskreditieren muss verstehe ich nicht.

In diesem speziellen Fall finde ich die Maske sogar recht gut gewählt (sofern man von Wahl sprechen kann), da sie die Systematik der Protestbewegung symbolisiert.
 
Man du, diese ganzen politischen Themen von diesen ganzen Möchtegern-Intellektuellen zu denen dann diese ganzen Möchtegern-intelligenten Kommentare abgegeben werden, gehen mir derbe auf die Eier. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ihr politisch engagiert und mündige Bürger seid, also tut mir einen Gefallen und teilt mir nicht jedes verkackte Mal mit, wenn ihr irgendeine politische Tat begeht. Wenn ihr demonstrieren wollt, dann demonstriert, aber verkündet es nicht jedes Mal so, als hättet ihr ein Heilmittel gegen Aids gefunden.

Ich glaube man muss damit leben, dass dies ein Forum ist, in dem jeder seine Meinung kundtun kann, wie du es hier auch getan hast. :D

Ich bin irgendwie zu ignorant für all das, weil ich überzeugt bin, dass diese Dinge nicht durchgesetzt werden. Erst hieß es, SOPA sei das Ende des Internets, ein PIPA gabs auch noch, aber darüber spricht kein Aas mehr. Jetzt der Hype um ACTA, und da gibt es noch ein TPP, was noch schlimmer sein soll aber angeblich noch zuwenig Leute kennen. In ein paar Wochen gibt es dann wieder IESD (IrgendEinScheissenDreck), worüber man sich aufregt.

Jeder hat schon mal irgendwas runter geladen, was kopiergeschützt war, selbst wenn es nur ein Bild ist. Ist sicher witzig, wenn jetzt die ganze Welt dafür verknackt wird. Nur wer leitet dann dieses Gefängnis mit 5-6 Milliarden Insassen? Da bleiben nur noch von der Aussenwelt abgeschnittene Indio-Völker, und auch nur, weil die keine PCs haben, um irgendwas runterzuladen.

Ist alles Schwachsinn imho.
Und ganz ehrlich, ich hätte echt gar nichts dagegen, wenn das Internet frei(er) von Raubkopien wäre. Mir geht es nämlich auf den Sack, jedes zweite Video auf so Seiten wie Youtube nicht anschauen zu können, weil GEMA-/WMG-/Schlagmichtot-Content verwendet wurde. Müsste alles gar nicht sein aber die Leute sind zu dämlich. Ich verstehe aber natürlich die Sorgen und die Ängste, die ein Missbrauch dieses Gesetzes mit sich brächte, und genau deswegen wird der Scheiss folgerichtig abgeschmettert werden, ob nun weltweit demonstriert wird oder nicht.

Naja, die Dinge werden nur nicht durchgesetzt, wenn denjenigen die darüber abstimmen bewusst ist, dass es Schwachsinn ist und das muss man einigen von denen, die vermutlich genauso ignorant sind wie du, erst einmal klar machen.

Wie bereits gesagt geht es nicht darum Leute zu verknacken, das wird nur mit großen Fischen getan, sondern den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und aufgrund deiner Aussage schließe ich, dass auch du betroffen wärst.

Diese Youtube-Videos sind übrigens keine Raubkopien (Lies mich). In anderen Ländern kann man sie problemlos angucken. Den Ausdruck "Raub"kopien finde ich sowieso problematisch.
 
Naja, die Dinge werden nur nicht durchgesetzt, wenn denjenigen die darüber abstimmen bewusst ist, dass es Schwachsinn ist und das muss man einigen von denen, die vermutlich genauso ignorant sind wie du, erst einmal klar machen.
Ignorant im dem Sinne, weil jeder, der da darüber nachdenkt, zu der Schlussfolgerung kommen muss, dass Piraterie so nicht gestoppt werden wird, ohne dass man das Internet völlig zerstört. Damit einher würde auch ein unermesslicher industrieller Schaden gehen, den Politiker nicht verantworten können.

Wie bereits gesagt geht es nicht darum Leute zu verknacken, das wird nur mit großen Fischen getan, sondern den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und aufgrund deiner Aussage schließe ich, dass auch du betroffen wärst.
Was seit Jahren schon getan wird, auch ohne dieses Gesetz. Natürlich wäre ich betroffen, jeder wäre es... auf Allem liegt irgendwie, irgendwo ein Copyright. Wer sagt, dass er noch nix runtergeladen hat, lügt einfach.

Diese Youtube-Videos sind übrigens keine Raubkopien (Lies mich). In anderen Ländern kann man sie problemlos angucken. Den Ausdruck "Raub"kopien finde ich sowieso problematisch.
Habe ich auch nicht behauptet. Lässt sich eh umgehen mittels Proxy. Wie sinnvoll diese Sperren daher sind, weißt du selber.

Ums Verknacken geht es da auch gar nicht, da sollen nur die Arbeitsbedingungen für die Anwaltschar verbessert werden indem man jeden Scheiß abmahnen kann. Zahlen sollst Du, nicht einsitzen.
Wenn ein einzelnes MP3 schon 75.000$* kosten soll, und die hat der Normalsterbliche nicht, dann kommt's zwangsläufig dazu, dass man sich insolvent verschulden wird oder halt einsitzt.

*Nagelt mich nicht auf die Zahl fest, aber es ist auf jeden Fall eine Menge Schotter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignorant im dem Sinne, weil jeder, der da darüber nachdenkt, zu der Schlussfolgerung kommen muss, dass Piraterie so nicht gestoppt werden wird, ohne dass man das Internet völlig zerstört. Damit einher würde auch ein unermesslicher industrieller Schaden gehen, den Politiker nicht verantworten können.

Und warum schlägt dann überhaupt ein Politiker sowas vor? Warum kommt es überhaupt zu einer ernsthaften Abstimmung und warum stoppten die Polen die Ratifizierung erst, als es massive Proteste gab?
Diese Naivität "Politiker entscheiden völlig objektiv und tun nur sinnvolles" finde ich schon äußerst beeindruckend...
 
Zurück
Oben