• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Traum (einzigartige Gegenständige)

Eselstein

Neues Mitglied
Registriert
22 Januar 2010
Beiträge
36
irgendwie muss ich das jetzt mal loswerden.
Habe letztens geträumt, dass ich Diablo 3 Spiele und ich dann auf einmal ein einzigartiges Schwert gefunden habe. Leider konnte ich es nicht identifizieren. Nach vielen versuchen bin ich dann zu Cain gegangen, der mich erst mal eingeladen hat doch länger zu bleiben. Nachdem ich ihm dann von meinem Fund berichtete, erzählte er mir auf einmal, (alles vertont mit Videosequenzen) dass dieses Schwert von König sowieso getragen wurde und dieser mit dem Schwert das Reich XY regierte, er die Monster A und B damit nichtstreckte und es dann leider nach dem Tot des Königs verloren gegangen sei. Nun sei ich stolzer Besitzer dieses Schwertes und ich sollte dieses auch mit dem gleichen Stolz tragen, wie der König einst.
Nun zu meiner Überlegung, wäre es nicht ein riesen Ding, wenn man für jeden einzigartigen Gegenstand so eine Geschichte von Cain hören würde, die dann vertont und auch mit einzelnen Videosequenzen bestückt wäre?
Naja bin halt ein Träumer, aber manchmal werden Träume wahr :angel:
 
Hmmm, also, eine Videosequenz für jedes einzelne legendary dürfte doch bisschen zu aufwendig sein :D aber wenn mich nicht alles täuscht, haben die legendaries neu eine kurze Beschreibung, über deren Herkunft? Und falls nicht, wäre das zumindest noch realisierbar und... forderbar von blizzard^^

Grundsätzlich gute Idee, dem Spiel auch auf diese Weise noch mehr Leben einzuhauchen. Hmmm, bei D1 gab's ja einige Uniques, die direkt mit der Story verknüpft waren und dadurch quasi eine einzelne Quest bekamen mit Story (Lachdanans Helm, oder das visionary Amulet (hiess das so?)). War recht stylisch, bis auf das Problem, dass diese uniques halt sehr häufig vorkamen und nicht mehr so einzigartig waren^^ Und in D2 wurde das halt gelöst indem daraus Quest items wurden, die dann wieder verschwanden.

Irgendwie erinnert mich die Idee aber an Civ IV, wo jedes Weltwunder ein eigenes kurzes Video hatte.
 
Das wird nicht passieren. Man errinere sich an das WWI Paris 2008 Video zu Diablo III, da wurde gezeigt, wie der Cain und der Barbar mit einander reden, genauer gesagt in einer Cutscene ähnlichen ansicht. Das wird aber nicht realisisert werden da sowas schon +2 Jahre Entwicklungs Zeit konsumieren würde. Dann noch für jedes Legendary von dem es über 100 geben wird, frisst noch mal 1-2 Jahre bei Blizzard Perfektionismus.

Das wird ein Traum bleiben.

MfG

Kongo
 
2008myf.jpg


Ah, hatte es doch richtig in Erinnerung. Eine kleine Beschreibung scheint's zumindest zu geben :) Immerhin etwas.
 
Eselstein, du kannst ja mit dafür Sorgen, dass deine Träume war werden. Zum Beispiel indem du selbst die Hintergrundgeschichte erzählst - wie es zum Beispiel hier schon ein paar User getan haben.

Ob du darüber einen Roman schriebst, einen Comic malst, oder einen Film drehst, sei dabei dir überlassen. Auf jeden Fall ist das FAS der richtige Ort dafür.
 
großartig, wie viele bereit sind, die Extrameile zu gehen. Werde ich mir auch jeden Fall mal reinziehen die Stories. Ich schreibe gerade selbst an einem Buch, hat allerdings nichts mit Diablo etc. zu tun.
Aber wenn ich mir einige Gegenstände ansehe, dann sehe ich auch großes Potenzial, diese mit mehr Leben zu füllen.

Danke für den Link FenixBlack
 
Das erinnert mich an Baldurs Gate, wo besondere Items auch sehr gute Hintergrundgeschichten hatten. Beispielsweise diese hier:

Starker Arm

Der massive Bogen gehörte einst dem Waldläufer Bärenpratze, der ihn
angeblich von einem Oger erhielt, der ihm aus unbekannten Gründen freundlich gesonnen
war. Warum er das Geschenk erhalten hatte, weiß niemand, aber Bärenpratze war von solch
gutmütiger Natur, dass er mit praktisch jedem, den er traf, Freundschaft schloss. Vermutlich
freundete er sich mit dem Oger an, während er im Mantelwald patrouillierte. Bärenpratze
konnte den Bogen mühelos spannen. Als er starb, wurde der Bogen an seine Frau und seine
Söhne weitergegeben, aber keinem von ihnen gelang es, den Bogen auch nur zur Hälfte zu
spannen. Sie verkauften ihn schließlich an einen Händler, der nach Süden unterwegs war.


Stilett der Demarchess

Die meisten, die sich als gedungene Meuchelmörder versuchen, tun es nicht gerade aus Lust
am Morden, sondern um reich zu werden. Bei der Lady Demarche war das anders. Sie
genoss es, ihre Opfer zu quälen ... Deswegen stellte sie auch diesen Langdolch her. Durch
die Berührung dieser Klinge wird das Opfer völlig unbeweglich und kann nicht einmal mehr
schreien. Allerdings fühlt das Opfer dennoch alles, was ihm angetan wird. Während der
Gegner unbeweglich war, brachte ihn die Lady ganz langsam um. Meist ließ sie ihn mehrere
Stunden lang verbluten, bis sie ihm schließlich den erlösenden Tod gewährte. Die Lady fiel
schließlich ihrem eigenen bösartigen Stilett zum Opfer. Ein Rivale entwaffnete sie,
schnappte sich die Waffe und schlug damit nach ihr ... Ihr Schicksal war dann sehr rasch
besiegelt.

Flegel der Zeitalter

Dieser Flegel hat sich lange Zeit im Besitz von Fürst de'Arnise befunden. Er
stellt ein Relikt aus seinen Tagen als junger Abenteurer dar. Der Flegel wurde zerlegt, und
die einzelnen Teilen waren an verschiedenen Orten aufbewahrt. Er wurde nur in äußersten
Notfällen zusammengesetzt und verwendet. Fürst de'Arnise war über die mächtige Magie
besorgt, die diese Waffe ausstrahlt, wenn sie vollständig ist. Seine Sorge war in keiner Weise
unberechtigt. Der Flegel hat sozusagen eine Spur der Zerstörung durch die Geschichte
gezogen, seit jenen Tagen, in denen er hergestellt wurde. Der Flegel wurde von den
kriegerischen Rakshasas hergestellt. Das ist eine Rasse mächtiger und rachsüchtiger Geister,
die normalerweise auf anderen Ebenen haust und die Materielle Ebene heimsucht, um
Menschen zu jagen und sie zu verschlingen. Dieser Flegel wurde so geschaffen, dass er an
die verschiedensten Kampfsituation angepasst werden kann. Während einer besonders
wilden Jagd verloren die Rakshasas den Flegel, konnten ihn aber, dank der mächtigen Aura,
von der er umgeben ist, wieder aufspüren. Sie stellten fest, dass er inzwischen im Besitz
eines mächtigen menschlichen Kriegers war. Die Rakshasas eroberten den Flegel in einem
titanischen Kampf zurück. Das brachte die Rakshasas auf eine Idee. Seit jenen Tagen haben
sie den Flegel schon oft 'verloren' und dann wieder beschafft. Es ist nämlich so, dass
mächtige Gegenstände dazu neigen, in die Hände von mächtigen Wesen zu geraten. Wenn
man diese dann stellt, kann man mit den ruhmreichsten aller Schlachten rechnen.

Rosenklinge

Die Klinge verfügt über eine überirdische Schönheit. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass
Sune, die Göttin der Schönheit und der Leidenschaft, bei ihrer Entstehung mitgewirkt hat.
Wenn man die Waffe in die Hand nimmt, kann man sofort sehen, wie den Träger eine
wunderbare Veränderung durchläuft. In der Geschichte war diese Waffe schon oft insgeheim
dafür verantwortlich, dass ein unauffälliger Soldat am Hof irgendeines Adeligen plötzlich
durch sein beeindruckendes Auftreten in höfischen Kreisen befördert wurde.

Es wäre echt cool, wenn es so etwas auch für Diablo 3 geben könnte. Eben richtige Geschichten und nicht nur zwei lieblos hingeklatschte Sätze. Die Geschichten müssen ja nicht so lang und detalliert wie im Link von FenixBlack sein.

Interessant wäre es auch, wenn einzigartige Gegenstände bestimmte Scriptereignisse auslösen würden. Bei Baldurs Gate konnte man eine Silberklinge finden. Hatte man sie zu einem bestimmten Zeitpunkt des Spiels in seinem Besitz, so wurde eine Sequenz ausgelöst in denen man gegen die früheren Besitzer kämpfen musste, die diese Klinge zurückhaben wollten. So etwas fände ich sehr interessant, dann könnte man sich noch besser mit der Waffe identifizieren.

Früher kam es eben mehr auf die kleinen Details an. Wohl ein Grund mehr, warum Baldurs Gate 2 nach wie vor das beste RPG bis heute ist.

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja bereits öfters mal lobende Worte über Baldurs Gate 2 gehört, selbst aber nie gespielt. Nachdem ich das nun lese, werde ich es mir wohl kaufen, um die Wartezeit auf D3 zu verkürzen.

Ich mein, genau das ist es doch. Blizz legt bei D3 immer mehr Wert auf die Items bzw. werden diese noch ausschlaggebender sein für die Entwicklung des Chars und dann muss auch einfach mehr dahinterstecken. Es gibt mittlerweile Filme, die sich nur über einen kleinen Ring befassen und sicherlich etliche Bücher über verzauberte Gegenstände, sodass bestimmt auch ohne sich groß neue Geschichten auszudenken, viel Stoff bereitliegt (welchem man sich auch bestimmt schon bedient hat).

Ich stell mir halt vor, dass ich durch einen Akt. metzle und nebenbei 3 einzigartige (bzw. legendäre) Gegenstände finde, die ich dann zusammen mit dem z. B. Auge des Aktbosses bei Cain abgebe. Mir schnell nen Tee mache die warme Decke hole und mich dann erst mal 4 x 5 Minuten lang von Cain die wildesten Geschichten erzählen lasse, wobei die Abgabe des Auges auch gleichzeitig die Schlusssequenz des Aktes ist. Das wäre für mich ganz großes Tennis und ich könnte mir das Ganze so einplanen, dass ich die Stories erst dann genießen kann, wenn ich vom Metzeln müde bin. Ok, Endakt-Items müssten natürlich vor dem nächsten Akt abgegeben werden.

Aber ich denke viele würde es wohl auch nicht zu schätzen wissen und interessieren sich nur für die kleinen grünen Werte die den höheren Wert einzelner Attribute etc. anzeigen, im Vergleich zu den aktuellen Items die man bereits trägt, wenn man mit dem Cursor drüber geht.
 
Die Idee ist sicherlich gut. Dieser Spielinhalt liegt aber nicht im Fokus von Diablo noch in dem was Blizzard darin sieht.
Bei WoW zB haben liegt der Spielfokus nicht ausschliesslich darin seinen Char toll auszustatten, sondern sie haben wirklich viele, lange Geschichten erzählt. Sei es durch die Quests, durch Tagebücher, Scriptsequenzen mittem Spiel (nicht nur in den Instanzen)
Diablo wird dieses "schnell durchmetzeln, viel Items verpackt mit einer guten Story"-prinzip verfolgen. Neben der Haupthandlung wird allerdings nicht viel zu findens ein, befürchte ich. Wer weiss das alles schon so genau ;-)
 
@Eselstein wenn du dir Baldurs Gate 2 zulegen willst, muß ich dich warnen. Es ist ein RPG der alten Schule und hat nicht viel mit den heutigen Casual-RPGs ala Dragon Age und Mass Effect gemein. Es dauert ein wenig, bis man die ganze Mechanik verstanden hat (es gibt z.B. alleine über 300 Zauber). Es lohnt sich aber! Für mich ist es das beste Spiel aller Zeiten (bis jetzt) und das sagt jemand, der seit den frühen 80ern vorm Computer sitzt.

Sorry fürs Off-Topic.

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Baldurs Gate 2, kauf dirs auf jedenfall. ;) Auch meiner Meinung nach eines der besten RPGs, die es je für den PC gegeben hat. Ich würde sogar empfehlen auch gleich die Erweiterung (Thron des Bhaal, kam interessanterweise ziemlich gleichzeitig mit LoD raus :D) und den ersten Teil zu kaufen. Die Story ist einfach episch.
 
naja, ich bin auch alte Schule. bin jetzt 35 und habe damala noch mit meinen Freunden pen+paper-Style gespielt, teilweise sogar mit verkleiden (bissl peinlilch, aber war ne geile Zeit und wir hatten viel Spaß). Vielleicht kommt es auch falsch rüber wenn ich sage, dass ich Videosequenzen etc. gerne hätte. Eigentlich will ich nur mehr Tiefe haben in Hinsicht auf Hintergründe etc.. Natürlich macht es mir auch Spaß auf Sammeljagt zu gehen, aber wenn schon dann will ich auch für meinen Fleiß gezahlt werden und das mit Wissen.
Habe zuletzt Scared2 gezockt (ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich an die kleinen Goblins denke mit ihren lustigen Kommentaren, oder die Satdtbewohner die mal gern daher reden). Und das ist es was ich eigentlich will, mehr Bezug zur Story, zuden Gegnern, zu den ersehnten Gegenständen). Fazit: Badurs Gate2 muss her :-)
 
Ich habe ja bereits öfters mal lobende Worte über Baldurs Gate 2 gehört, selbst aber nie gespielt. Nachdem ich das nun lese, werde ich es mir wohl kaufen, um die Wartezeit auf D3 zu verkürzen.

:eek:

Dann freue dich auf eines der besten RPGs aller Zeiten. Geniale Story, geniale Gegner, geniales Setting, geniale Interaktionen der Mitstreiter, wirklich alles genial :top: .
Check vorher hier vorbei, vll gefällt dir was.
 
Das könnte auch noch interessant sein, und das hier ist ein sehr gutes und umfangreiches Nachschlagewerk zum Spiel. Diese Seite habe ich immer offen, wenn ich das Spiel spiele.

Gruß

Valdorian
 
Die Stories zu den Items in Baldur's Gate haben die Welt echt bereichtert. Im Gegensatz zu Diablo bekam man das Gefühl einer riesigen Welt mit einer langen Geschichte, was das Verlangen weckte alles zu Erkunden. In D1 und D2 dagegen hat man schnell alles gesehen und abseits des Weges schien nichts los zu sein.

Wusste ihr übrigens, dass wir im Off-Topic-Forum einen Thread zu Baldur's Gate und anderen Forgotten Realms - Spielen haben?

Ich denke mal in Diablo3 werde sie mehr Story reinbringen als in D2. Besonder weil man eben viel mehr Story erzählen könnte, als nur: "Da ist der Gegner, hau ihn tot." ich freu mich schon auf zahlreiche Quests, Add-Ons und Content Patches.

Videosquenzen, Cutscenes, oder Textwände zu den Geschichten der Items wird es aber vermutlich nicht geben. Dieser Aufwand lohnt sich bei Diablo nicht.

In diesem Thread sieht man, aber dass sich die Designer auch bei Diablo2 schon ziemlich viel Gedanken zu den Items gemacht haben.

Im FAS gibt es ja auch den erfinde-deine-eigenen-Items - Thread. Dort hat SirTheShadow mal angeleiert, auch zu eigenen Items mal eine kleine Geschichte zu verfassen.
 
Hmmm, klingt schon ganz spannend, wie ihr hier Baldurs Gate 2 beschreibt. Konnte diese starke RPG Erfahrung allerdings noch nie machen, bin womöglich auch nicht der Typ dafür^^ Hätt ich momentan mehr Zeit, womöglich würd ich mich auch nochmals darauf einlassen.

Ansonsten gefiel mir an D2 vorallem immer das enorm dynamische gameplay und das ist auch der Grund, weswegen ich mich auf DIII freue. Bzw, zu hohe Erwartungen an Story und RPG-Feeling könnte dann auch enttäuscht werden. Blizzard legt natürlich wert auf eine gute Story, braucht's heutzutage, der Standard steigt, aber es wird halt doch ein action-RPG.

Aber ja, ich wage mal eine wilde Vermutung in den Raum zu stellen :D Die RPG verliebten hier, waren bestimmt auch nie besonders Fans von PvP?^^

Dort kam nämlich die enorme Spieldynamik von D2 erst recht zur Geltung (so wie mir die RPG Erfahrung fehlt, fehlt manchen hier eh die Spieldynamik-Erfahrung :D Knallharte Duelle, blitzschnelle Reaktion, Adrinalschübe^^). War mMn auch die treibende Kraft, weswegen D2 immer noch gespielt wird. Story, egal wie lange, irgendeinmal hat man sie durch.

Ahja und womöglich kann man auch noch zwischen Story und... "Rahmengeschichte" unterscheiden. Da dürfte die Diablo Reihe dann wiederum punkten. Das Prinzip ist eigentlich simpel und bedient sich dem "urbösestem Übel"; macht Luzifer sogar zum Titel der Reihe^^ Eigentlich fies, dadurch wurde das quasi tabu für die anderen RPG Titel und meist hab ich dann auch nur Abklatsche, irgendwelche bösen Figuren gesehen, die aber nie diese urangst des ultimativen Bösen, dem Teufel, erreichen konnten^^ (wobei sich meine Erfahrungen auch recht beschränken :D)

Von dem her, bin ich sehr dankbar, dass der RPG Titel mit der besten Spieldynamik gleichzeitig mit der ultimativster Quelle des Bösens kombiniert wurde und somit für mich die optimale Synergie ergibt.
 
Ansonsten gefiel mir an D2 vorallem immer das enorm dynamische gameplay und das ist auch der Grund, weswegen ich mich auf DIII freue. Bzw, zu hohe Erwartungen an Story und RPG-Feeling könnte dann auch enttäuscht werden. Blizzard legt natürlich wert auf eine gute Story, braucht's heutzutage, der Standard steigt, aber es wird halt doch ein action-RPG.

Aber ja, ich wage mal eine wilde Vermutung in den Raum zu stellen :D Die RPG verliebten hier, waren bestimmt auch nie besonders Fans von PvP?^^

Stimmt nicht, ich finde zwar BG2 sehr geil, war aber trotzdem genauso ein großer Fan von PvP in D2. :D Man kann ohne Weiteres beides mögen und ich erwarte und erhoffe mir von D3 definitiv kein BG3, sondern ein spannendes und actiongeladenes Action RPG. :)

Ahja und womöglich kann man auch noch zwischen Story und... "Rahmengeschichte" unterscheiden. Da dürfte die Diablo Reihe dann wiederum punkten. Das Prinzip ist eigentlich simpel und bedient sich dem "urbösestem Übel"; macht Luzifer sogar zum Titel der Reihe^^ Eigentlich fies, dadurch wurde das quasi tabu für die anderen RPG Titel und meist hab ich dann auch nur Abklatsche, irgendwelche bösen Figuren gesehen, die aber nie diese urangst des ultimativen Bösen, dem Teufel, erreichen konnten^^ (wobei sich meine Erfahrungen auch recht beschränken :D)

Die Story von D2 ist zweifellos gut und vor allem das Ausgansszenario an sich ist schön und durchdacht gestaltet.

Mit der BG Reihe kann sichs diesbezüglich aber imho trotzdem nicht messen.

Dort hast du nicht notwendigerweise Angst vorm Bösen, stattdessen kannst du auch selbst den bösen Part übernehmen und zum Ende hin sogar zum Gott des Todes werden. :D
 
Mehr Videosequenzen, mehr Hintergrundstories, mehr Epik, damit man sich noch besser in die Welt fühlen kann, gefiele mir auch. Aaaaber....

Die große Menge der Spieler wird das nicht zu schätzen wissen oder sogar darüber verärgert sein. Was, mein Barbar hat wieder so'n blödes Zaubererdingens gefunden und der tatterige Cain labert mir die Hucke voll, dabei will ich's doch bloß verhökern? Is mir doch egal, dass König A. das Schwert E. toll fand und es am Schluß im See bei der Fee landete, ich will schnetzeln, Monster zerhacken! Her mit dem Schnitzwerkzeug! Au Mann, jedesmal, wenn ich eigentlich bloß zum Identen komme, fängt der Alte mit seinen Romanen an!
Sehr viele (wenn nicht sogar die meisten) werden nach einmaligem Durchspielen (also wenn sie die Hauptgeschichte kennen) das tun, was schon in DII passierte:
die Questauftragstexte wegklicken, die Zwischensequenzen überspringen und den Mauszeiger so weit wie möglich von "Reden" weg lassen.

Dafür fände ich den Aufwand dann doch zu schade.
 
In Sachen Story oder Atmosphäre kann man doch nicht wirklich ein Hack'n Slay wie D2 mit RPG-Epen aus der (A)D&D Welt vergleichen. Diese Games spielen in einem riesigen Universum, seit Dekaden bis ins kleinste Detail definiert.
D1&2 haben doch fast gar keine Story, blabla Book of Blood, bla die 3 großen Übel verbannt, blub und jetzt give Schnetzelaxt asap!
Aber das wird hier auch gar nicht benötigt, der Aspekt liegt auf ganz anderen Dingen.

Hmmm, klingt schon ganz spannend, wie ihr hier Baldurs Gate 2 beschreibt. Konnte diese starke RPG Erfahrung allerdings noch nie machen

Dann mache sie jetzt! Du Glücklicher, kennst die ganzen Games noch nicht BG,IWD,ToEE und natürlich PS:T. Was würde ich dafür geben, diese Spiele nochmals unbefangen und ahnungslos zu zocken, nein, sie zu erleben.
Gerade Planescape:Torment, und das werden dir >90% der Leute bestätigen, die das Spiel kennen, besitzt die wohl beste und dichteste Geschichte, die jemals auf einem Computer erzählt wurde. Das Spiel ist der absolute Wahnsinn.
Daher ergeht hiermit der offizielle Auftrag an dich, das Game bis zum D3 Start durchgespielt zu haben.
Ich freue mich schon auf die Tonnen an Cookies, die du mir dann reichen wirst :D.

Kleines nostalgisches Schmankerl für Kenner *klick*
Herrlich
 
Zuletzt bearbeitet:
@Topic.
Tja. Träume sind halt so realistisch und intensiv, besse als jedes Videospiel ;)

Offtopic: Ich hoffe die Musik in D3 wird wieder so episch - ja ich weiß, nicht jeder Akt hat was. Aber manche Stellen und Menus sind doch schon sehr sehr sehr sehr atmosphärisch. Diablo 3 Battle.net mal afk stehen lassen und wieder kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben