• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

günstiger gaming pc

@ InsaneTequila

Durch Hyperthreading hat er ebenfalls "4" Kerne.
stimmt schon aber 2 virtuelle bringen in spielen so gut wie garnichts bzw. sind nicht relevant. Zudem verwirrt HT viele leute, ich hab 3 monate (lange leitung) versucht nem bekannten zu erklären das sein i7 nen vier kern cpu ist und kein 8 kern. Im endeffekt glaubt er dem was win 7 sagt, als mir.

@ PoisonBlack

stimmt schon man kann die soundkarte auch weglassen, aber es gibt unterschiedliche onboard karten und nur weil du bisher vielleicht glück hattest muss es nicht heißen das jeder verbaut chip gut ist... nach meiner erfahrung als nicht musiker lohnt es sich durchaus wenn man glasklaren klang hat, als wenn man alles durch watte hört.
7.1 der soundkarte beschränkt sich ja auch nur darauf das die karte für nen 7.1 soundsystem ausgelegt ist und wenn man sich so eine karte holt will man die ja auch etwas länger nutzen und eventuell in ferner zukunft sich ein soundsystem zulegen...

@ Tapirtoeter

stimmt schon das die meisten spiele immer noch nur für dual core cpus ausgelegt sind, da aber mittlerweile aber auch 4 kerne langsam aber sicher nutzung finden halte ich es für sinnvoll wenn man sich was neues kauft lieber für die zukunft gerüstet zusein als für das gleiche geld nen sicherlich sparsamern 2 kern nutzt.

@ Agasinika

der von dir vorgeschlagene cpu besitzt keinen L3 Cache, aufgrund dessen würde ich eher nen cpu mit l3 cache nehmen. Da manche (alle) spiele vorteile durch diesen haben. Zum mainboard, amd sb850 unterstützt die trim funktion für ssd platten, klar das mainboard ist günstig, aber es gibt günstige mainboards mit sb850-950 sata III und usb3. Wenn wir jetzt das billigste vom billigsten nehmen bekommste den rechner auch für 250€ aber dann sollte man ihn eher zum office arbeiten und bischen multimedia web browser spielen verwenden, als sich zuärgern das man geld für alte hardware ausgegeben hat.
Ich finde wenn man 500-600€ investieren kann dann sollte man sich etwas kaufen wo man inzukunft noch freude dran hat.

@ HardcoreThrash

Cougar Netzteil -> Da hab ich bisher im Bereich 500++ Watt nur was um die ~90-100€ gefunden

wie die links von InsaneTequila zeigen gibt es für knapp ab 60€ nen cougar 560w netzteil was mehr als ausreichend für deinen pc ist. Cougar A560 560W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland ich sags mal so, lieber kann dein netzteil mehr wenn du beschließt ne andre bessere grafikkarte einzubauen (oder deine den geist aufgibt nach garantie) als wenn du knapp rechnest und bei ner umstellung von ner neuen grafikkarte noch nen neues netzteil dazu kaufen must. Klar das system mit der karte würde auch nen 450w netzteil reichen, kostet 50€ sparste 10€ obs dir wert ist must du wissen.


MfG.

Wolverine

p.s. ist alles nur meine meinung bitte nicht angegriffen fühlen... ich weiss ja jeder hat marken die er gut findet und weiter empfehlen kann.
 
@Soundkarte:
stimmt schon man kann die soundkarte auch weglassen, aber es gibt unterschiedliche onboard karten und nur weil du bisher vielleicht glück hattest muss es nicht heißen das jeder verbaut chip gut ist... nach meiner erfahrung als nicht musiker lohnt es sich durchaus wenn man glasklaren klang hat, als wenn man alles durch watte hört.
7.1 der soundkarte beschränkt sich ja auch nur darauf das die karte für nen 7.1 soundsystem ausgelegt ist und wenn man sich so eine karte holt will man die ja auch etwas länger nutzen und eventuell in ferner zukunft sich ein soundsystem zulegen...
#

Und gerade für HomeRecording Sessions kommt man um ne gute Soundkarte nicht herum,
habe zurzeit ne uralte externe vonnem Kumpel und ich merke schon den Unterschied.

@Wolverine: Auf 10€ kommt es nun wirklich nicht an^^

Vielen Dank an alle die hier mit geratschlagt haben.
 
Wenn du aufnehmen willst dann lass die Finger von ner 7.1 Karte. Wie bereits gesagt wurde, die is auf 7.1 Sound ausgelegt. Willst du 7.1 aufnehmen? (Falls ja brauchst du leider nochmal ein etwas anderes Gerät :p )

Für gute Aufnahmen leg dir am besten eine externe Soundkarte zu. Für 5.1 Sound reicht eigentlich in allen Fällen was onboard mitkommt.

Für externe Geräte gäbs z.B. sowas hier: Maudio Fast Track Pro USB Audio Interface

Nach oben is da preislich sicher alles offen, aber ich denke das wär n Gerät mit dem man halbwegs solide Aufnahmen machen kann. Das geht mit ner 7.1 Karte nicht besser als mit ner Random onboard 5.1 Karte!
 
@ Tapirtoeter
stimmt schon das die meisten spiele immer noch nur für dual core cpus ausgelegt sind, da aber mittlerweile aber auch 4 kerne langsam aber sicher nutzung finden halte ich es für sinnvoll wenn man sich was neues kauft lieber für die zukunft gerüstet zusein als für das gleiche geld nen sicherlich sparsamern 2 kern nutzt.
Das ist auch genau, was ich oben sagen wollte: Dass man mit 4 echten Kernen in Zukunft (wenn die Spiele auch 4 Kerne nutzen können) eher Geschwindigkeitswachstum beim 4-Kerner verzeichnet als beim 2-Kerner mit Hyper-Threading, weswegen ich ja auch zum Phenom II X4 965 rate.

€: Und ja: Wer Musik aufnehmen will, sollte definitiv noch ein bisschen Geld für eine separate Soundkarte ausgeben, das Aufnehmen von Musik wurde hier glaub ich nur in den meisten Empfehlungen nicht als Standardaufgabe für einen Gaming-PC angesehen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,da jetzt mein alter den geist aufgegeben hat muss ich mir jetzt wirklich nen neuen zulegen,ich überleg jetzt den rechner wie vorgeschlagen aufzubauen,oder mir einen kompletten zu holen,jetzt hab ich den hier endeckt,würde der in der ausstattung was taugen? oder gibts da richtige minuspunkte für das geld?

K&M Gamer G2 AMD X4 840/4GB/1000GB/GTX550
 
habs mal überflogen sieht gut aus das teil

kannst wenn du 20€ mehr über hast auch auf 8gb ram aufrüsten das zeug ist mommentan so günstig wie nie ;)
 
Ich rate davon ab. Sowohl Prozessor als auch Grafikkarte sind mäßig. Der Phenom II X4 840 kostet fast so viel wie nen 955, der 955 leistet aber deutlich mehr. Und die 550 Ti ist im P-/L- Vergleich auch eher mau. Es gibt leicht teurere, die viel mehr leisten und deutlich billigere, die fast das gleiche leisten. Beides Produkte, die sich eher schlecht verkaufen und deshalb in Komplett-PCs wandern.

Die Gamestar z.B. baut bei gleichem Preis (oder ähnlichem, ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht zu addieren, +-10% sind immer drin) einen deutlich attraktiveren Rechner zusammen. Und dabei hast du dann auch nen annehmbaren CPU-Lüfter und weißt, wer die HDD gebaut hat.
Aber den RAM würd ich auch hier auf 8 GB verdoppeln wie PoisonBlack schrieb - ich glaub immer noch nicht, wie billig RAM geworden ist.
 
Ich rate davon ab. Sowohl Prozessor als auch Grafikkarte sind mäßig. Der Phenom II X4 840 kostet fast so viel wie nen 955, der 955 leistet aber deutlich mehr. Und die 550 Ti ist im P-/L- Vergleich auch eher mau. Es gibt leicht teurere, die viel mehr leisten und deutlich billigere, die fast das gleiche leisten. Beides Produkte, die sich eher schlecht verkaufen und deshalb in Komplett-PCs wandern.

Die Gamestar z.B. baut bei gleichem Preis (oder ähnlichem, ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht zu addieren, +-10% sind immer drin) einen deutlich attraktiveren Rechner zusammen. Und dabei hast du dann auch nen annehmbaren CPU-Lüfter und weißt, wer die HDD gebaut hat.
Aber den RAM würd ich auch hier auf 8 GB verdoppeln wie PoisonBlack schrieb - ich glaub immer noch nicht, wie billig RAM geworden ist.

hast du da nen günstigen shop wo ich das alles komplett bestellen kann?
 
Ne, musst du über geizhals.at oder billiger.de schauen, wo du alles auf einmal am günstigsten bekommst. Ich hab für meinen PC allerdings auch zwei verschiedene Läden genommen, den Großteil aber bei mindfactory bestellt, bei denen war ich immer zufrieden. Aber keine Ahnung, welche dieser Teile die haben. Nen paar Stunden zu investieren lohnt sich da aber, wenn man bedenkt wie viele Stunden man so einen PC im Endeffekt benutzt.
 
hmm,ich bin nicht so fit im zusammenbauen und komm wenn ich mir teile zusammenstelle meist auf 650 +,wenn ich sagen wir mir den oben voin mir geposteten rechner hole und irgendwann grafikkarte und prozessor aufrüsten würd,würdsa dann passen? kann ich mit der 550 denn neue sachen zocken?
 
Nicht, dass Du da noch einfährst,die AMD Prozessoren stinken gegenüber dem i7 gewaltig ab. Lies einfach mal ein paar Testberichte.
 
Er hat nen Budget von 500 € und will nen Gaming PC bauen. Da sind keine 250€ für nen (überflüssigen) i7 drin.

@eyeofjudgement: Naja, wenn du wirklich so schnell den Rechner brauchst und keine Alternativen suchen kannst, geht der Rechner da oben auch. Die Grafikkarte reicht auch um aktuelle Spiele auf reduzierten Einstellungen zu spielen; wenn du die Kantenglättung weg lässt, bekommst du damit wohl alle aktuellen Spiele locker zum Laufen. Ich würd ihn mir zwar nicht holen, aber ehrlich gesagt wirst du in jedem Fall in einem Jahr Werbung für einen gleichwertigen PC sehen, auf den Tisch hauen und sagen: Dafür hab ich damals das doppelte bezahlt!!!
Und wenn man es so sieht, ist es wohl nicht schlimm, wenn man für das gleiche Geld vielleicht 10% Leistung mehr hätte haben können.
 
der am3 phenom x4 975 hält auf 4ghz übertaktet locker mit dem i7 mit

und dabei ist der noch bis auf 6ghz übertaktbar
 
so,hab mir den zugelegt,bisjetzt alles getestete pfeilschnell mit hohen auflösungen,und sogar statt der 1T festplatte ne 2T drin ;)
 
Zurück
Oben