- Registriert
- 16 Oktober 2001
- Beiträge
- 9.099
@ InsaneTequila
@ PoisonBlack
stimmt schon man kann die soundkarte auch weglassen, aber es gibt unterschiedliche onboard karten und nur weil du bisher vielleicht glück hattest muss es nicht heißen das jeder verbaut chip gut ist... nach meiner erfahrung als nicht musiker lohnt es sich durchaus wenn man glasklaren klang hat, als wenn man alles durch watte hört.
7.1 der soundkarte beschränkt sich ja auch nur darauf das die karte für nen 7.1 soundsystem ausgelegt ist und wenn man sich so eine karte holt will man die ja auch etwas länger nutzen und eventuell in ferner zukunft sich ein soundsystem zulegen...
@ Tapirtoeter
stimmt schon das die meisten spiele immer noch nur für dual core cpus ausgelegt sind, da aber mittlerweile aber auch 4 kerne langsam aber sicher nutzung finden halte ich es für sinnvoll wenn man sich was neues kauft lieber für die zukunft gerüstet zusein als für das gleiche geld nen sicherlich sparsamern 2 kern nutzt.
@ Agasinika
der von dir vorgeschlagene cpu besitzt keinen L3 Cache, aufgrund dessen würde ich eher nen cpu mit l3 cache nehmen. Da manche (alle) spiele vorteile durch diesen haben. Zum mainboard, amd sb850 unterstützt die trim funktion für ssd platten, klar das mainboard ist günstig, aber es gibt günstige mainboards mit sb850-950 sata III und usb3. Wenn wir jetzt das billigste vom billigsten nehmen bekommste den rechner auch für 250€ aber dann sollte man ihn eher zum office arbeiten und bischen multimedia web browser spielen verwenden, als sich zuärgern das man geld für alte hardware ausgegeben hat.
Ich finde wenn man 500-600€ investieren kann dann sollte man sich etwas kaufen wo man inzukunft noch freude dran hat.
@ HardcoreThrash
wie die links von InsaneTequila zeigen gibt es für knapp ab 60€ nen cougar 560w netzteil was mehr als ausreichend für deinen pc ist. Cougar A560 560W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland ich sags mal so, lieber kann dein netzteil mehr wenn du beschließt ne andre bessere grafikkarte einzubauen (oder deine den geist aufgibt nach garantie) als wenn du knapp rechnest und bei ner umstellung von ner neuen grafikkarte noch nen neues netzteil dazu kaufen must. Klar das system mit der karte würde auch nen 450w netzteil reichen, kostet 50€ sparste 10€ obs dir wert ist must du wissen.
MfG.
Wolverine
p.s. ist alles nur meine meinung bitte nicht angegriffen fühlen... ich weiss ja jeder hat marken die er gut findet und weiter empfehlen kann.
stimmt schon aber 2 virtuelle bringen in spielen so gut wie garnichts bzw. sind nicht relevant. Zudem verwirrt HT viele leute, ich hab 3 monate (lange leitung) versucht nem bekannten zu erklären das sein i7 nen vier kern cpu ist und kein 8 kern. Im endeffekt glaubt er dem was win 7 sagt, als mir.Durch Hyperthreading hat er ebenfalls "4" Kerne.
@ PoisonBlack
stimmt schon man kann die soundkarte auch weglassen, aber es gibt unterschiedliche onboard karten und nur weil du bisher vielleicht glück hattest muss es nicht heißen das jeder verbaut chip gut ist... nach meiner erfahrung als nicht musiker lohnt es sich durchaus wenn man glasklaren klang hat, als wenn man alles durch watte hört.
7.1 der soundkarte beschränkt sich ja auch nur darauf das die karte für nen 7.1 soundsystem ausgelegt ist und wenn man sich so eine karte holt will man die ja auch etwas länger nutzen und eventuell in ferner zukunft sich ein soundsystem zulegen...
@ Tapirtoeter
stimmt schon das die meisten spiele immer noch nur für dual core cpus ausgelegt sind, da aber mittlerweile aber auch 4 kerne langsam aber sicher nutzung finden halte ich es für sinnvoll wenn man sich was neues kauft lieber für die zukunft gerüstet zusein als für das gleiche geld nen sicherlich sparsamern 2 kern nutzt.
@ Agasinika
der von dir vorgeschlagene cpu besitzt keinen L3 Cache, aufgrund dessen würde ich eher nen cpu mit l3 cache nehmen. Da manche (alle) spiele vorteile durch diesen haben. Zum mainboard, amd sb850 unterstützt die trim funktion für ssd platten, klar das mainboard ist günstig, aber es gibt günstige mainboards mit sb850-950 sata III und usb3. Wenn wir jetzt das billigste vom billigsten nehmen bekommste den rechner auch für 250€ aber dann sollte man ihn eher zum office arbeiten und bischen multimedia web browser spielen verwenden, als sich zuärgern das man geld für alte hardware ausgegeben hat.
Ich finde wenn man 500-600€ investieren kann dann sollte man sich etwas kaufen wo man inzukunft noch freude dran hat.
@ HardcoreThrash
Cougar Netzteil -> Da hab ich bisher im Bereich 500++ Watt nur was um die ~90-100€ gefunden
wie die links von InsaneTequila zeigen gibt es für knapp ab 60€ nen cougar 560w netzteil was mehr als ausreichend für deinen pc ist. Cougar A560 560W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland ich sags mal so, lieber kann dein netzteil mehr wenn du beschließt ne andre bessere grafikkarte einzubauen (oder deine den geist aufgibt nach garantie) als wenn du knapp rechnest und bei ner umstellung von ner neuen grafikkarte noch nen neues netzteil dazu kaufen must. Klar das system mit der karte würde auch nen 450w netzteil reichen, kostet 50€ sparste 10€ obs dir wert ist must du wissen.
MfG.
Wolverine
p.s. ist alles nur meine meinung bitte nicht angegriffen fühlen... ich weiss ja jeder hat marken die er gut findet und weiter empfehlen kann.