Ich dachte, das wurde geändert und Wiz-Skills sind jetzt genauso waffenschadenabhängig?
E: Hier der Link: http://planetdiablo.eu/493761/anderungen-an-damonenjager-und-zauberer/
Ja, da hast recht. Ich hatte die letzte Änderung nicht mitbekommen.
Ändert aber nichts:
Desolator Wand (Zauberstab, Wizard only): 105 - 194 Dmg (ranged Weapon, einhändig)
Exorcist (Handarmbrust, Demonhunter only): 32 - 179 Dmg (ranged Weapon, einhändig)
Darkblade (Dolch): 60 - 178 Dmg
Veil Piercer (Zeremonienmesser, Witchdoctor only): 54 - 214 Dmg
Slayer (mächtige Einhandwaffe, Barbarien only): 99 - 183 Dmg
Rune Sword (Schwert, einhändig): 78 - 180 Dmg
Also wenn man NUR die dickste Waffe bräuchte (egal ob Kämpfer oder Zauberer), dann wär Diablo3 wohl nicht, das aufregende Spiel, dass es ist.
Man will viel Schaden anrichten um die Monster so schnell wie möglich töten zu können, das ist klar. Man will auch Chance auf kritische Treffer, man will Leben, Verteidigung, Resistenzen. Ein Nahkämpfer muss Angriffen noch besser standhalten, als ein Fernkämpfer.
Ein Fehrkämpfer, oder Zauberer der nicht direkt vor den Monstern steht und Angriffen damit einfach ausweichen kann, brauchte auch keine Blockchance, oder Treffererholung. Er brauchte in D2 auch keine Life-, oder Manaleech. Wenn der Kämpfer das alles abdecken wollte, dann wurde es auf den Items eng. Und eifech die dickste Waffe nehmen geht nach wie vor nicht. Wenn die Waffe nicht ausreichend schnell ist, nützt es auch nichts dass sie ein Monster mit einem Schlag tötet.
Und Zauberstäbe werden nicht nutzlos. Denn auf Schwertern wird man nur schwer
+250% more Dmg to Wizard only finden können.
Es hat sich nun +x zu allen Fertigkeiten gewandelt zu +x% mehr Schaden des Magiers/desHExendoktors. Und Zauberer müssen nun auch auf Attack und Precision achten.