• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Graka , nur welche?

GhostInside

Ist öfter hier
Registriert
11 August 2010
Beiträge
508
hallo

ich bin derweil dabei mich nach einer neuen grafikkarte umzusehen, aber ich kann mich schlicht weg nicht entscheiden. :confused:


eigentlich möchte ich nur eine neue graka um Battlefield 3 vernünftig spielen zu können. (max details// ~2xAA/8xAF)
-mir ist bewusst das man nochnicht absehen kann welche karte dafür am besten geeignet sein wird, desshalb will ich jetzt auch keine debatte über die bf3 sysreq führen, sondern möchte einfach wissen welche karte für meine hardware die beste wäre.


Wichtig dabei ist das die Karte DX11 und auf PCI-e ist.
Ggf. wäre noch ein dual-fan hilfreich
Ich habe lediglich einen Pci-e port wesshalb crossfire nicht in Frage kommen würde. ^^

Motherboard : Asrock 880gm-le uATX
Cpu : Amd athlon II x3 450(x4 b50)
Netzteil : 450 Watt

ausgeben wollte ich iwas zwichen 130 und (max)200.
da ich eigentlich eher zu ati neige,
schwanke ich stark zwichen einer Hd6870 oder einer 6950.
allerdings frage ich mich ob nicht vlt doch eine Gtx560 die beiden toppen würde.

Diese karte ist mir besonders ins auge gesprungen:
HD6870 Dual Fan

es gibt mittlerweile einfach zu viele verschiedene modelle , wer soll da noch durchblicken :D

hoffe ihr könnt mir helfen. :hy:
 
Wofür willst du denn 2 Lüfter auf der Karte haben? Damit es lauter ist? ;)
 
Ausgehend von deinem System folgender Gedanke:

1. Manche Grafikkarten brauchen 2 zusätzliche gesteckte Kabel vom Netzteil, z.B. die von dir erwähnte HD6870 Dual Fan. Bietet dein Netzteil das an?

2. Stichwort Leistung: was brauchen die Grafikkarten und bietet dein Netzteil das an:

CPU braucht ca. 100 W
Mobo + Festplatte + RAM ca. 100 W bei Last (?)
bleiben übrig ca. 250 W vom Netzteil.

Grafikkarten im Vergleich (Leerlauf/Last in W):
HD 6870: 107 / 247
HD 6950: 107 / 265
GTX 450: 99 / 220
GTX 560 TI: 105 / 304

Vermutlich brauchst du ein 550-W-Netzteil, bevor du dir weitere Gedanken machen kannst...
 
danke für die antworten die sache mit dem nt hab ich ganz verdrängt , da hat sich jmd gedanken gemacht :top:

@ Ete : da ich eine dachgeschosswohnung habe, der rest müsste sich erübrigen ;)

@agasinika : meinst du etwa diese ? ^^
images


ansosnsten sollten doch 450 w ausreichen, wenn ich von einer 6870 ausgehe.
also bleibt noch die frage für welche graka ich mich entscheiden sollte :confused:


€: grade nachgeschaut ,
mein nt hat einen 6pol stecker, allerdings liegen noch 2 4polstecker frei, wenn ich mir also einen adapter kaufen würde, wäre das doch durchaus eine lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verweise mal hierdrauf Die beste Grafikkarte für jedes Budget - ForumBase.

Wenn du die neue Grafikkarte aber eigentlich nur für Battlefield 3 willst (und aktuell alles ok läuft und die aktuelle Karte nicht kaputt ist), würde ich mit dem Kauf noch warten. Das schlimmste was dir da passieren kann ist, dass es in dem Preissegment dann noch bessere Karten gibt und du dich wieder neu entscheiden musst.
 
danke für den link.
ich glaube allerdings nicht das die preise in den nächste monaten noch großartig fallen werden, aber 1/2-1 monat würde ich sowieso noch warten ^^
 
allerdings frage ich mich ob nicht vlt doch eine Gtx560 die beiden toppen würde.
Vorsicht: Höchstens die 560Ti spielt in der gleichen Klasse mit. Übrigens habe ich genau die hier in meinem neuen Rechner. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Jedenfalls kannst du bei 200€ sowohl die 6950 als auch eine 560Ti guten Gewissens nehmen.
Soll es billiger sein, wäre eine HD 6870 wie diese hier z.B. zu empfehlen.

Nachdem es noch keine endgültigen Systemanforderungen für BF3 gibt und du sowieso noch warten willst, ist das hier eh Spekulation. Btw: In welcher Auflösung wird gespielt?
 
naja die auflösung is bei mir eher zweitrangig. hab meinen desktop atm auf 1280°1024.

200€ ist schon sehr stark an meiner schmerzgrenze.
hatte von anfang an eher so an maximal 150€ gedacht, musste aber feststellen das ich damit nicht allzuweit kommen werde.

btw, die nvidia karten (zumindest die 560 im vergleich zur 6870) scheinen mit mid settings vorne zu liegen allerdings sind die karten bei high settings so ziemlich gleich stark.

jetzt bleibt die frage ob sich die ~40€ preisunterschied lohnen, oder ob man dann doch besser sofort zu einer 6950 greift wie diese hier



€:

nachdem ich mir so einiges durchgelesen , preise u. techn. daten verglichen habe scheinen mir die 68xx´er von amd immernoch an der spitze zu liegen.

zur ergänzung die 6000er reihe wurde lediglich darauf ausgelegt weniger stromverbrauch zu haben als die vorgängerreihe.
somit sollte es durchaus möglich sein die besagten gpus mit 400-450 w netzteilen zu betreiben.
ein gutes nt kostet nochmals 40€ aufwärts ,was so gesehen im endeffeckt auf die kosten für meine neue graka fällt.
hier mal ein guter link zum berechnen der in etwa benötigten spannung Klick Mich!

wenn man also noch die preisunterschiede welche z.t. 60€ (für 10fps) betragen vergleicht ,sollte die antwort garnichtmehr so schwer sein?! ^^

allerdings kann es auch daran liegen das ich seit etlichen jahren treuer ati nutzer bin :rolleyes:



hier mal meine ansicht der dinge in zahlen dargestellt ^^

Amd
hd6870 gibts ab 150€ und ist sparsamer im stromverbrauch als eine 560ti
hd6950 liegt ziemlich gleich auf mit der 560ti kostet allerdings 10-20€ mehr also ca 190/200

Nvidia
gtx560ti gibts ab 180€ und bringt lediglich 5-10 fps mehr als eine 6870
gtx560 kostet ca 10€ mehr als die 6870 also ca 160€, bringt allerdings relativ wenig fps im direkten vergleich zur 687ner


wie dem auch sei, ich möchte den beitrag nicht sinnlos in die länge ziehen.
danke für die alternativen die genannt wurden, werde mal noch ein wenig abwarten und dann schauen wie die preise aussehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch eine Anmerkung:

für 150€ kriegst du eine GTX 460, und die ist immer noch top...
 
naja die auflösung is bei mir eher zweitrangig. hab meinen desktop atm auf 1280°1024.
Mit zweitrangig hat das nichts zu tun. Je höher die Auflösung desto mehr Leistung wird der GraKa abverlangt. Daher auch die Frage. Außer natürlich man möchte auf einem TFT nicht in der nativen Auflösung spielen, was je nach Gerät mittelmäßig bis bescheiden aussieht.
Die vergleichsweise geringen 1280x1024 dürfte auch z.B. noch ne 5770 anständig darstellen können - auch wenn's BF3 ist.
 
interessanter punkt ,den ich noch garnicht bedacht habe ^^
leider finde ich keine bechmarks mit niedrigen auflösungen.

nur damit ich das richtig verstehe:

ich gehe mal von metro aus da dieses spiel ziemlich viele ressourcen frisst un wohl am ehesten an bf3 rankommt.

die 6870 hat im schnitt auf 1680x1050 50 fps.
wenn man nun von 1280 oder 1024 ausgehen würde wären es ca 10-20 bilder pro sec mehr?

ich denke nur das es eben auch auf die optimierung der karte ankommt?!
manche karten sind mit high settings + höheren auflösungen besser als im mittleren einstellungen. oder würdest du sagen das man das fast verallgemeinern kann? ^^
 
Zwar nicht exakt in der von dir genannten Auflösung, aber als Anhaltspunkt sicherlich interessant (Dabei bitte links auf "Nur Desktop GPU's anzeigen" und "einschränken" klicken): Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Da generell von xy mehr Frames zu sprechen, geht nicht.
manche karten sind mit high settings + höheren auflösungen besser als im mittleren einstellungen.
Also das garantiert nicht. Je mehr Pixel und je mehr aktive Bildverbesserungen desto mehr Last. Bei extrem niedrigen Auflösungen steigt die Framerate aber manchmal nicht in dem Maße, in dem reduziert wird. Allerdings in Bereichen, wo es keine Rolle spielt. Also z.B. 63 oder 64 fps, was absolut schnurz ist.
 
Zurück
Oben