• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ufo's über London

USAF fragen:

6a00c225280961549d0110168722ee860d.gif
 
Also ich war schon mal in London, und da waren keine UFOs da -> also fake :ugly:

Aber diese Dokumentation hier finde ich echt gut gemacht, und die meisten Gründe scheinen mir sehr plausibel:

Aliens.sind.sie.unter.uns UFO DOKU.avi

Anschauen lohnt sich. Ihr könnt mir später danken
 
Hmm, pauschal fallen mir da nicht sooo viele ein. Werde aber nochmal überlegen, da ich auch schon einige gesehen habe.

Was in die Richtung geht und ich auch empfehlen kann, sind die Micheal Moore Filme (zB Bowling for Columbine). Die sind aber Geschmackssache und keine echten Dokus.. Weiß auch nicht wie man die einordnen soll. So auch "Supersize me".

Ansonsten denke ich, dass die Terra X - Reihe ganz interessant sein könnte.

Edit:
Sehr geil ist "Man vs. Wild" (dt.: Abenteuer Survival). Wie der Name schon sagt eine Survival Doku
Über Tiere:"Unsere Erde" ist super gemacht.
Auch gut ist "Unser Leben in 50 Jahren"


Wenn mir noch was einfällt schreib ich nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Entstehung von Leben spielt ja auch der Zufall eine große Rolle. Wäre es, als der Urknall eintrat, nur ein paar Grad wärmer/kälter gewesen, müssten wir uns jetzt mit völlig anderen Lebensbedingungen abfinden. Von daher halte ich eine Existenz außerirdischen Lebens weiter hin für völlig ausgeschlossen. So lange, bis ein Alien an meine Tür klopft. Was es aber geben könnte/gegeben hat sind Kleinstlebewesen auf dem Mars zum Beispiel: siehe hier
So etwas könnte ich mir durch aus vorstellen.
 
Sehr geil ist "Man vs. Wild" (dt.: Abenteuer Survival). Wie der Name schon sagt eine Survival Doku

Ab 10. Juli auf DMAX neue Folgen! WUAAAAH!!! :D:D:D Ich freu mich riesig drauf \Ö/

Allein in der Vorschau hat er schon seine bisherigen Sendungen getoppt was das Essen angeht: Da hält er einen abgetrennten Kopf vom Wildschwein hoch und sagt so "ja das und das und das: Das ist alles essbar" :lol: Und wer ihn kennt, der weiß, dass er nach so einem Satz immer herzhaft reinbeisst, egal was er grad gefangen hat: Spinne, Skorpion, schleimiger Frosch aus dem Urwald, Piranha, Schlange, Hase, Insekten oder mal ganz hart: ein Stinktier, dass ihn beim Fangen mit dem Sekret vollgesprüht hat :ugly:,....

Das ist für mich DIE Serie schlechthin :D
 
Von daher halte ich eine Existenz außerirdischen Lebens weiter hin für völlig ausgeschlossen.

Bei etwa 300 Milliarden Sternen allein in unserer Galaxie und schätzungsweise 50 Milliarden Galaxien im Universum halte ich es wiederum für extrem unwahrscheinlich das es kein anderes Leben gibt.

Vor ein paar Jahrhunderten dachte man noch die Erde sei eine Scheibe und das Zentrum der "Welt" bis man rausfand das sie Rund ist, was insbesondere Seeleuten eigentlich schon lange klar war. Später mussten sich die Leute sogar noch daran gewöhnen das die Erde nur einer von mehreren Planeten ist die um die Sonne kreisen. Damit war also unsere Sonne quasi das Zentrum. Auch das war schon vielen Leuten (die die Sterne mal genauer beobachteten) lange klar.
Mitlerweile wissen wir ja auch das die Sonne auch nur eine von extrem vielen Sternen ist die sich wiederum auch um das Zentrum unserer Galaxie dreht.....
Ganz genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit dem Wissen bzw. Verständniss über Lebensformen indem wir Menschen denken das wir die zentrale Lebensform sind und erst etwas anderes glauben wenn es schwarz auf Weiß bewiesen ist;), in deinem Fall eben erst wenn ein Alien an deine Türe klopft.:D
Das Problem ist denke ich nicht mal unbedingt die Beweislage, sondern eher das der Großteil der Menschheit es einfach nicht will!


btw: 1999 themen im off-topic!:eek:
Bin mal gespannt wer die Ehre haben wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Jahrhunderten dachte man noch die Erde sei eine Scheibe
Nö, das dachte man nicht. Daß die Erde rund ist, war seit der Antike durchgehend bekannt. Zu den Reichsinsignien gehörte bekanntlich der Reichsapfel (repräsentierte die Erdkugel) und kein Reichsteller. Die Behauptung, man sei bis vor wenigen Jahrhunderten von einer Erdscheibe ausgegangen, ist ein wissenschaftliches Ammenmärchen, daß sich wohl vor allem deshalb so lange hält, weil es der Arroganz der jetzigen Generationen entgegenkommt, die früheren für dumm erklären zu können.
 
Hier mal ein Video, was das nicht-allein-Sein ein klein wenig untermalt ;)

@Macianer: Du sagst also, dass die Entstehung von ausserirdischem Leben extrem unwahrscheinlich ist(war/wäre/sei...^^)... hieße das nicht auch, dass unser Leben extrem unwahrscheinlich war? D.h. Außerirdische sind neben uns nur ein weiterer Sechser im Lotto des Universums :p

Nö, das dachte man nicht. Daß die Erde rund ist, war seit der Antike durchgehend bekannt. Zu den Reichsinsignien gehörte bekanntlich der Reichsapfel (repräsentierte die Erdkugel) und kein Reichsteller. Die Behauptung, man sei bis vor wenigen Jahrhunderten von einer Erdscheibe ausgegangen, ist ein wissenschaftliches Ammenmärchen, daß sich wohl vor allem deshalb so lange hält, weil es der Arroganz der jetzigen Generationen entgegenkommt, die früheren für dumm erklären zu können.

Das steht aber so in "Das Leben des Galilei" von Brecht drin :p
Und da gab's doch einige Philosophen etc im 17. oder 18. Jahrhundert die damit erst endgültig aufgeräumt haben... alles Märchen? :(

LG
r4n4
 
Womit Kopernikus aufgeräumt hat, war die Vorstellung, daß die Sonne sich um die kugelförmige Erde drehe (geozentrisches Weltbild) und nicht die Idee, die Erde sei eine Scheibe.
Was Brecht schreibt ist grundsätzlich egal und die Philosophen, die im 17. und 18. Jahrhundert gegen den Glauben an eine Erdscheibe angekämpft haben sollen, kannst du doch sicher auch konkret nennen, oder?
 
Bei der Entstehung von Leben spielt ja auch der Zufall eine große Rolle. Wäre es, als der Urknall eintrat, nur ein paar Grad wärmer/kälter gewesen, müssten wir uns jetzt mit völlig anderen Lebensbedingungen abfinden. Von daher halte ich eine Existenz außerirdischen Lebens weiter hin für völlig ausgeschlossen. So lange, bis ein Alien an meine Tür klopft. Was es aber geben könnte/gegeben hat sind Kleinstlebewesen auf dem Mars zum Beispiel: siehe hier
So etwas könnte ich mir durch aus vorstellen.

Um mal nochmal kurz da anzuknüpfen: Wie definierst du dir Aliens? Menschliche bzw menschenähnliche Lebewesen? Da ist es denke ich auch nicht so wahrscheinlich, vllt 50/50, dass es das nochmal gibt ^^. Alien ist ja eigentlich nur ein anderer Begriff für Extraterrestrische Lebensformen - das heißt einfach nur ein lebender Organismus. Sprich du kannst dir keine Aliens aber extraterrestrische Lebensformen vorstellen?
Oder anders gesagt: Du kannst dir eine Kugel aber keinen Ball vorstellen? :D
 
Von daher halte ich eine Existenz außerirdischen Lebens weiter hin für völlig ausgeschlossen.

Befasst man sich genauer damit, stellt man fest, dass Leben überall dort auftritt, wo es möglich ist.
Einzelne Lebensformen mögen sehr zerbrechlich und vergänglich wirken, aber insgesamt ist Leben fast eine unausweichliche Tatsache, die sich wie eine Seuche überall hin ausbreitet/entwickelt, wo es nur die winzigste Möglichkeit dafür gibt.

Möglicher nächster Kandidat für außerirdisches Leben: Jupitermond Europa.
Wir müssen also nichtmal unser Sonnensystem verlassen...
 
Befasst man sich genauer damit, stellt man fest, dass Leben überall dort auftritt, wo es möglich ist.

Es gibt ja sogar schon rund um den Reaktor von Tschernobyl wieder leben, genauso wie am Südpol oder in der Wüste. Die einzige Vorraussetzung ist die irgendmögliche BEschaffung von Wasser, der Rest geschieht dann von selbst.

Möglicher nächster Kandidat für außerirdisches Leben: Jupitermond Europa.

Gabs da schon irgendwelche Ergebnisse zu? Klingt nämlich interessant, ist nur wichtig welche Vorraussetzungen dort herrschen.
 
Nun, dazu wo Leben allgemein existieren kann, gibt es ja schon auf der Erde einige kuriose Lebensformen, von denen aus man auf mögliches außerirdisches Leben schließen kann:
Extremophile – Wikipedia <- einfach mal da gucken ;)

Weiter sind noch die sogenannten Biopan und LDEF Experimente interessant, in denen biologische Proben dem freien Weltall exponiert wurden und die "Überlebensrate" ermittelt wurde. Mit dem Ergebnis, dass einige Sporen nach längerer direkter Exposition mit dem Weltall, nach ihrer Rückkehr zur Erde ihre normale Stoffwechselaktivität wieder aufgenommen haben.

Leben ist also ziemlich unverwüstlich ;)

Zum Jupitermond Europa:
Generall mal Wiki befragen, da stehen die Basics drin.
Was eben interessant ist, ist die Tatsche, dass sich unter dem 10-15 km dicken Eispanzer ein Ozean befindet und auch vulkanische Aktivität nachgewiesen ist. Man könnte hier die Analogie zu den "Black Smokers" ziehen, die auf der Erde ziemlich dicht bewohnt sind ;)
Einziges Manko wären die hohen Konzentrationen von Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid. Vor allem letzteres ist nich so gut...
Aber ich persönlich glaube daran, dass es dort Lebensformen gibt, die auch etwas komplexer (mehrzellig) sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einziges Manko wären die hohen Konzentrationen von Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid. Vor allem letzteres ist nich so gut...

Ahwas, die Katalase wirds schon richten. Einfach mal ein Stück Schweineleber in 30%ige H2O2 werfen ...
Ich denke auch, dass primitives Leben (teils sogar menschliches^^) mit ziemlich widrigen Bedingungen fertig wird.

Die einzige Vorraussetzung ist die irgendmögliche BEschaffung von Wasser, der Rest geschieht dann von selbst.
Wie uns Star Trek TNG lehrt, funktioniert auch höheres Leben auf Silikonbasis ganz gut. Sieht man ja auch in Hollywoods Pornoindustrie. Die false friends "silicon" und "silicone" haben bei der DE-ENG-Synchro ja schon für mehrere Lacher gesorgt ...
 
Zurück
Oben