• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Aldi Notebook - Brauchbar?

Abiel

Gewinner, AFH-Sommerevent
Registriert
15 Dezember 2001
Beiträge
4.187
Hallo Miteinander

Bei mir ist ein neues Notebook fällig. Kenne mich leider nicht wirklich so aus mit der Thematik, nach mehrmaligem vergleichen, zeichnet sich jedoch das neue Aldi Angebot, welches ab 28.10. verfügbar ist, Preis/Leistungs-mässig als sehr gut aus. Es handelt sich dabei um das MEDION® AKOYA® P6624 (MD 98390).

Computer Bild hat ein positives Testvideo gepostet, auf den ersten Blick erkenne ich nichts, was dagegen spricht.

Suche momentan ein Preiswertes Gerät, welches vielleicht auch noch das erste Jahr D3 mitmachen kann. Bitte auch diesbezüglich eine Einschätzung :D i3-370m Prozessor, Nvidia GraKa und 4GB RAM, dürften reichen, dass man D3 flüssig in akzeptabler Graphik spielen kann, oder täusche ich mich da?

Die grosse Frage wäre, ob ich mir nun ein sehr günstiges Modell, mit AMD Prozessor z.B. für die kommenden (von mir) geschätzten 1,75 Jahre Wartezeit zulegen soll und dann eben so in 3 Jahren etwa ein Gerät kaufen, mit dem ich dann D3 sicher in bester Auflösung spielen kann.

Irgendwie scheue ich mich davor, jetzt einen highend zuzulegen, der dann, bei D3 release eben nur noch midclass ist und nicht beste Optik hinkriegt.

Der Aldi Laptop wäre allerdings noch in einem Preissegment, das einen neuen Laptop schon in 2 Jahren rechtfertigen könnte :)

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Nur zum Verständniss: Du willst dir jetzt nen Laptop kaufen mit dem festen Plan ihn in 2-3Jahren wieder auszusortieren um dir dann nen Highend Pc( Laptop oder Normal?) zuzulegen?

Müsste ich mir die Geräte nochmal anschauen die grad so auf dem Markt sind aber da sollte generell die Discounterware recht gut sein weil da eben auf Kosten der Qualität meist ne recht gute Leistung zum kleinen Preis geboten wird. Dafür haste keine lange Lebenszeit aber die 2Jahre Garantie reichen dir ja laut deiner Beschreibung völlig.

Edit: Ich würde mir ja persönlich nen größeren Bildschirm gönnen seh grad 15,6 Zoll sind nich wirklich groß
 
Genau, dieser "feste Plan" ist allerdings eher zwangsläufig, da man ja meist auch nur von einer Lebensdauer von 2-3 Jahren ausgehen kann. Das Aldiangebot hätte übrigens 3 Jahre Garantie (ohne Aufpreis).

15,6 Zoll ist die einzig fixe Anforderung (nebst dem, dass es kein apple sein soll :D), da ich den auch mitschleppen muss immer wieder mal. Desweiteren D3 wohl auch nicht ein Spiel wird, das erst mit >1900x1500... Auflösung gut aussieht.

Da entsteht ja damit auch ein grosses Sparpotential.

Was ich mir allerdings auch überlegen könnte, was wiederum für dieses Aldi mid-class Angebot sprechen würde, dass ich mir bei D3 release einen Desktop-PC zu lege, der allen Anforderungen gerecht wird. Dann wäre dieses Aldi-Angebot ziemlich aktuell und dürfte auch für 3 Jahre gut genug sein. Nur... das einzig spezielle find ich eben, einen laptop im discounter zu kaufen :D und nicht im Elektronikgeschäft.

Jemand speziell damit Erfahrung gemacht? Wie sieht's mit Reperaturdienstleistung aus? Hab gefragt, könnte 4 Wochen dauern. Beratung und Dienstleistung im Geschäft ist nicht so wichtig für mich.
 
Hallo.

schreibe doch bitte etwas zu deinen persönlichen Wünschen und Anforderungen, wie sie z.B. der User hier aufgeführt hat: http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?t=1647994

Dann kann man auch konkrete Tipps geben.

Von Medion-Notebooks halte ich persönlich mal gar nichts. Meist sind die zwar vollgepackt mit ganz tollen Komponenten und sehr günstig, dafür aber so elementare Dinge wie Kühlung oder Verarbeitung Mist. Die typischen Lockangebote.

Und bei Aldi-Hardware gilt sowieso immer: Wenn man wirklich alles in dem Paket enthaltene wirklich benötigt, dann sind die Angebote zumindest preislich unschlagbar. Allerdings kenne ich keinen einzigen User, auf den dieses "Wirklich benötigt" zutrifft.

Positiv ist aber auf jeden Fall die 3jährige Garantie und das entspiegelte Display. Vergleichsweise "schlecht" ist der i3, wobei irgendwo ja gespart werden muss. Der CB-Test ist eben leider der typische CB, Chip, PCWelt usw. Kurztest. Aussagekraft und wirkliche Hilfestellung => Null.
 
Du weisst aber daß du bei Aldi am ersten Angebotstag morgens pünktlich kurz bevor die aufmachen auf der Matte stehen musst? Ich hatte das mit dem Aldi-Notebook vor etwa einem halben Jahr auch mal angedacht. Ich bin am ersten Angebotstag hin, nachmittags gegen 16.30 Uhr - und da war schon keins mehr da. Auch nicht in einem der umliegenden anderen Märkte. Ich glaub echt die stellen davon ganze 2 Stück hin und schliessen dann Wetten ab wer von den Typen draussen vor der Tür das Rennen macht... Aber das stellte sich dann im Nachhinein für mich als Glück heraus: Stinksauer auf Aldi, aber immer noch wild entschlossen umgehend zum Notebook-Besitzer zu werden, sagte ich mir "Geh doch mal zu XY-EDV (mein PC-Einzelhändler) und frag mal was etwas Vergleichbares bei dem kostet..." Und siehe da: Meins, was ich dann da gekauft habe, ist nichts schlechter als das Aldi-Teil seinerzeit und bezahlt habe ich auch nicht mehr! UND ich habe noch den Vorteil: Falls damit mal was nicht stimmen sollte geh ich wieder hin und stell dem das Teil auf den Tresen! Würde ich dir auch empfehlen: Bevor du den Ellenbogen-Test bei Aldi machst, geh doch mal zu einem kleinen Krauter bei dir in der Nähe, erzähl dem die Einzelheiten von dem Aldi-Teil und frag ihn ob er dir etwas Vergleichbares bieten könnte und zu welchem Preis!
 
Danke für die weiteren Antworten. Leider kann ich eben nicht so spezifische Wünsche äussern, wie der andere user, denn ich kenn mich zu wenig aus :) Hab den thread schon vorher mal angeschaut, im Vergleich zum Aldi PC unterliegen die aber deutlich in Preis/Leistung und der Prozessorunterschied von i3 zu i5 kann ja nicht >200 Euro ausmachen. Wenn ich da sehe, dass einer nur die halb soviel HD für höheren Preis hat...

Das wegen der Verarbeitung des laptops... Ich vermute mal, diese Unterschiede zwischen der Qualität ist inzwischen auch geringer geworden. Momentan nutze ich einen geliehenen Dell, dessen Kühler aber schon ziemlich rumlärmt und insgesamt... hätte ich mehr offensichtlichen Qualitätsunterschied zu meinem vorherigen Acer erwartet. Was diesen Acer betrifft... kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Medion laptop nochmals soviel schlechter verarbeitet sein soll.

Hätte noch ein alternatives Angebot, und zwar ein Samsung, der einen i5 450M hat, die anderen Werte sind fast identisch, die G-Force ist eine GT330 (1GB), der Aldi hat eine GT425M. Kostet aber gut 25% mehr.

Da frage ich mich, lohnt sich die anscheinende Qualität diese 25%? Der Aldi Laptop hat noch den scheinbar hochgelobten USB 3.0 Anschluss.

Hmm, kann man irgendwo die Kühlerleistung noch vergleichen? Weil, bei mir läuft der Laptop den halben Tag und hatte schon beim vorherigen Acer damit mal Probleme. Bis ich rausgefunden hab, dass wenn man selbst mit dem Staubsauger dahinter geht, man dieses Problem kurzfristig lösen kann (ist das eventuell ne ganz blöde Idee?^^).

Also, könnte meine Frage darauf reduzieren, wieviel Wert ist der qualitative Unterschied in der Verarbeitung?

Und @Alcyone2, wegen dem Warten... Der Aldi ist bei uns 1 Minute entfernt, sehe sogar vom Fenster aus direkt zum Eingang. Werd also Donnerstag morgen auf der Hut sein können, wenn schon um 7.00 eine Schlange entsteht, kann ich noch reagieren :)
 
...
Ich glaub echt die stellen davon ganze 2 Stück hin und schliessen dann Wetten ab wer von den Typen draussen vor der Tür das Rennen macht...
Meines Wissens wäre das ein unzulässiges Lockangebot.
ALDI oder ein andere Discounter hat da schon mal heftig ein's an die Backe gekriegt. Ein paar mehr müssen's schon sein.

Was so einen ALDI-Pc oder Laptop angeht, wenn ich mich im Kreis meiner Kollegen so umhöre, dann sind die Reaktionen so richtig schwarz-weiss.
Die einen sind rundum zufrieden mit ihrem Gerät und absolut begeistert
und die anderen sagen, nie wieder ein Gerät von einem Discounter, ganz speziell diejenigen, die eine Reparatur reklamieren mussten.
Soll heissen, du kannst mit diesem Aldi Laptop ein richtiges Schnäppchen machen, du hast aber auch eine ernst zu nehmende Chance, voll in's Klo greifen.
 
Leider kann ich eben nicht so spezifische Wünsche äussern, wie der andere user, denn ich kenn mich zu wenig aus
Ist akzeptiert. Allerdings, und das mag jetzt etwas hart klingen, das, was du nicht kennst (bessere Verarbeitung, saubereres Touchpad oder eine leisere Kühlung), wirst du auch nicht vermissen. Als Erstkäufer hast du nun mal keinen Vergleich, und z.B. auch mein erster PC war einer von der Stange (Norma) und ich war zufrieden.
Das wegen der Verarbeitung des laptops... Ich vermute mal, diese Unterschiede zwischen der Qualität ist inzwischen auch geringer geworden.
Sorry, da vermutest du falsch. Es ist keine Kunst irgendwelche Einzelbausteine in ein Laptopgehäuse zu quetschen, wohl aber das ganze möglichst haltbar, gut und leise gekühlt, sowie mit einem anständigen Service. Das können nur eine Handvoll Hersteller.
Hätte noch ein alternatives Angebot, und zwar ein Samsung
Link bitte.
Hmm, kann man irgendwo die Kühlerleistung noch vergleichen?
Da musst du auf einen Test auf
http://www.notebookjournal.de/
und
http://www.notebookcheck.com/
warten. Die üblichen Schnelltests in den diversen Magazinen beschäftigen sich leider nicht derlei Nebensächlichkeiten.
Der Aldi Laptop hat noch den scheinbar hochgelobten USB 3.0 Anschluss.
Das wäre eine der Fragen an dich bzw. was du eben für Wünsche und Vorstellungen hast. Wenn du bereits entsprechende USB 3.0-Hardware besitzt oder einen Kauf in der nächsten Zeit planst, dann ist das sinnvoll. Sonst nicht bzw. dann ist es halt einfach nur "dabei".

Nochmal zu Aldi: Die dortigen Kunden sind idR. Erstkäufer, die keinerlei Vergleich haben. Daher auch der berechtigte "Schwarz-Weiß"-Einwand von DonKrawallo.
Du wirst mit der Kiste vermutlich nicht voll ins Klo greifen, kaufst dir aber etwas, was du evtl. gar nicht benötigst oder nicht so benötigst.
 
und die anderen sagen, nie wieder ein Gerät von einem Discounter, ganz speziell diejenigen, die eine Reparatur reklamieren mussten.

Hmm, ja, Reparatur reklamieren müssen, ist auch so ein Punkt, den ich denke, zu befürchten zu haben. Jedoch, spreche ich da nicht aus Erfahrung, lediglich eine Einschätzung. Allerdings musste ich früher mit desktops schon eine Reparatur reklamieren und das war bei einem seriösen Elektronikgeschäft.

@RoMa, schon gut, nur direkt sein :) Bin halt quasi erst "Zweitkäufer", vielleicht an der Zeit eben diese Erfahrung zu machen. Wobei, Acer ist ja auch nicht allzu berüchtigt für gute Qualität, oder täusche ich mich da? Das wär dann eben mein Ausgangspunkt zum vergleichen.

Hier wär noch der Link zum Samsung Modell. Preise halt in SFR :D

Wegen USB 3.0, klingt für mich schon nach einer Entwicklung, die man zwangsläufig früher oder später brauchen wird. Hab zwar noch kein Gerät, aber gut möglich, dass ich mir im nächsten Jahr mal eine neue externe HD zulegen muss und dann froh um einen USB 3.0 Anschluss sein könnte.

Ok, damit's übersichtlicher wird, mache ich nun doch auch noch eine kurze Liste mit Vor- und Nachteilen^^


Medion Akoya P6624 (MD98390)

++
Preis/Leistung
USB 3.0
Geforce GT425 (leicht bessere Graka)

--
i3-370, 2,4 GHz
Herstellerqualität
Discounterverkauf

Preis: 888.- SFR



Samsung R590-JS01CH

++
i5 450M 2.4 GHz (leicht besserer Prozessor)
Herstellerqualität (dürfte besser sein, oder?)
(Design, echt schön das Teil :))

--
Geforce GT330
Kein USB 3.0

Preis: 1189.- (mit Garantieverlängerung auf 3 Jahre)




Weiterhin dankbar für eure Ratschläge :)
 
Zum Samsung: http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-NP-R590-Notebook.35495.0.html
Wie sieht es bei dir mit einem möglichen Einsatz im Freien aus? Das Display ist dazu nämlich untauglich.
Wundere dich übrigens nicht über den "Verriss" des Samsung und der gleichzeitigen positiven Berichterstattung über das Medion bei CB. Das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen (Solle beim Lesen der Tests aber schnell klar werden).
Wobei, Acer ist ja auch nicht allzu berüchtigt für gute Qualität, oder täusche ich mich da?
Ist definitiv besser geworden. Die hatten mal ganz arge Qualitätsprobleme. Als unbedingt schlecht würde ich Acer nicht einordnen, wobei man mit solch pauschalen Einschätzungen immer vorsichtig sein sollte.
 
Meines Wissens wäre das ein unzulässiges Lockangebot.
Richtig! Ich bin davon überzeugt daß es das ist! Es mag sein daß ich da falsch informiert bin - aber soviel ich weiss muss der Vorrat mindestens für den ersten Angebotstag reichen, oder? Und da Aldi bis 20.00 Uhr geöffnet hat kann es nicht sein daß bereits um 16.30 Uhr in KEINER der umliegenden Filialen mehr so ein Teil zu finden war. Zu einer Zeit also zu der z.B. Berufstätige noch gar keine Gelegenheit hatten den Laden aufzusuchen.
Aber diese Mutmaßungen helfen dem Fredersteller nicht wirklich weiter. Wie gesagt: Ich würde ruhig mal ein Vergleichsangebot vom Einzelhändler einholen und dabei durchblicken lassen daß ich wild entschlossen bin so ein Teil zu kaufen, mit dem Ding von Aldi liebäugele, es aber ja lieber bei ihm kaufen würde wenn der Preis annähernd stimmt...
 
Hmmm, ja, aber... so was fällt mir unglaublich schwer -.- so direkt zum Einzelhänder gehen und dessen Preis quasi noch drücken in dem ich die viel günstigeren discounter Angebote noch vor die Nase halte. Find ich doch recht heikel... wenn nicht sogar vermessen, aber! (soll ja nicht ein Vorwurf sein ;)), das liegt sicher auch an der leicht unterschiedlichen Kultur zwischern DE und CH. Discounter gehören bei euch seit je her zum Alltag, bei uns sind die neuen sehr günstigen ausländischen Discounter eben noch eher jung. Vorallem ist aber auch die Preislücke zwischen Discounter und Einzelfachhandel grösser. Ich bin kein Freund von dieser industriellen Entwicklung, allerdings sehe ich keinen Grund, diesem Trend entgegen zu wirken, denn es ist eh nichts zu machen, vorallem wenn die Unterschiede bereits 30-40% ausmachen können.

...

So, jetzt hab ich den ausführlicheren Test zum Samsung durchgeschaut. Noch ein weiterer Nachteil entdeckt, die GForce vom Samsung unterstützt kein directx 11, die vom Aldi tut's :/

Und ja, ist klar, dass der Samsungtest enorm ausführlich ist, und der Computer Bild Test recht allgemein gehalten (schon fast Werbung :D). Wünschte mir, es gäb zum Medion einen Bericht. Ich schau mal, ob ich zu einem vergleichbaren Modell einen Bericht find.
 
O.k., die Verhältnisse in der Schweiz kenne ich natürlich nicht und kann ich überhaupt nicht beurteilen! :) Falls dort die Preisunterschiede zwischen Einzelhandel und Discounter sehr groß sind wird es natürlich schwierig... Aber hier in Deutschland habe ich persönlich halt die Erfahrung gemacht daß dem gar nicht unbedingt so sein muss! Ich hatte ja auch den Preis gar nicht gedrückt in dem Sinne, sondern habe einfach den Händler mit seinem Angebot rüberkommen lassen und das war okay und kaum höher als der Aldi-Preis. Ich sag mir immer: Der Kunde ist König und kein Bittsteller! Nicht du brauchst den Händler, denn es gibt -zig andere Händler bei denen du auch kaufen könntest - sondern der Händler braucht DICH als Kunden der immer wiederkommt und ihn auch weiterempfiehlt! Daran hat ein Händler meist großes Interesse und wenn er da ein gutes Geschäft/einen guten neuen Kunden wittert dann stehen die Chancen gut daß er dir von ganz allein ein gutes Angebot macht ohne daß du selbst erst irgendwo am Preis mäkeln müsstest. Aber wie gesagt, das sind meine Erfahrungen in Deutschland - wie es in der Schweiz ist kann ich nicht beurteilen, das weisst du besser als ich! :)
 
Naja, ist wohl in beiden Ländern eine Gewissensfrage, in Deutschland vielleicht einfach gängiger, da mehr auf Sparen geachtet wird. Sicher auch in der Schweiz so etwas möglich, ich würd's glaubs nicht hinkriegen -.-

Sobald man dem Händler ja auch irgendwie nur durchsickern lässt, dass man irgendwo sonst ein anderes gutes Gebot gesehen hat... will man ja schon verdeutlichen, dass er mit dem Preis runter muss, wenn er mich locken will. Wenn man noch genauer das andere Angebot schildert, zwingt man den Händler sich noch speziell gut zu verkaufen und das andere Produkt schlecht zu reden. Und genau das würd ich wohl nicht wollen, weil ich mich auch zu wenig auskenne -.- Bevor der Händler auch mit dem Preis runter geht, würd er erstmal den Preisunterschied rechtfertigen wollen. Und dann geht's wirklich nur noch ums Pokerface... und ich als Kunde müsst natürlich auch viel selbstbewusster auftreten und ihm vermitteln, dass er gar nicht allzu sehr übertreiben muss. Aber... das will ich nicht, und aufgrund mangelnder Übung könnt ich's auch nicht allzu gut (wobei, wenn's sein muss... aber man will ja ein guter Mensch sein :D).

Daher tendiere ich eher dazu der natürlichen Entwicklung ihren Lauf zu lassen. Die Einzelfachhändler werden immer wie mehr untergehen, irgendjemand wird durch diesen trend immer über den Tisch gezogen, entweder wird der Preis dermassen gedrückt und der Händler kämpft um's Überleben, oder der Kunde zahlt einen höheren Preis und fragt sich dann irgendeinmal, ob Service, Kundendienst usw wirklich diesen Preisunterschied noch ausmachen.

Aber am schwersten würde mir das dann fallen, wenn ich eben erhöhte Erwartungen hätt und die dann auch nicht erfüllt werden. Wie man vielleicht von oben schon rauslesen konnte, zu reklamieren wäre dann eben auch nicht unbedingt meine Stärke... -.-

Und dann befürchte ich beim Einzelhändler eher, dass der meine Unerfahrenheit ausnutzen wollen würde und beim Aldi krieg ich halt das, was drauf steht und kann nicht mehr erwarten.

Momentan, nach weiterer Recherche, tendiere ich noch mehr zum Aldi Laptop. Der Samsung ist zwar enorm schön, aber pflegeanfällig, und spiegelndes Display.

Nebst der Marke, wo Samsung wohl für bessere Qualität spricht, wär's nur der bessere Prozessor, aber ich habe gelesen, dass man den relativ einfach aufrüsten könnte, wenn's sein muss.
 
Nebst der Marke, wo Samsung wohl für bessere Qualität spricht, wär's nur der bessere Prozessor, aber ich habe gelesen, dass man den relativ einfach aufrüsten könnte, wenn's sein muss.
Aufrüsten und Laptop vergiss bitte ganz schnell wieder. Funktioniert bis auf ein paar wenige Ausnahmen (RAM, HD) mal so gar nicht. Oder meintest du schlicht das bessere Modell vom R590? :confused:

Da du leider immer noch nichts konkretes zu deinen Wünschen geschrieben hast oder generell so gar keine Vorstellungen hast, kann man halt schlecht eine hilfreiche Antwort geben.
 
Ne, meinte schon den Prozessor. Hab gemeint, in einem Bericht gelesen zu haben, dass man die ix-Serie gut aufrüsten könnte, aber stimmt, hab auch gelesen, dass es da bestimmte mainboards braucht.

Naja, i3 ist ja nicht schlecht, auch die neuste Generation. Die zusätzliche Graphikkarte lässt das ja auch ein wenig in der Priorität nach hinten rücken. Übertaktungsmöglichkeit der i5er... werd ich wohl gar nicht brauchen. Ich check grad die Anforderungen für Civ5, das könnt das wirklich einzigste game sein, dass ich bis zum D3 release mal noch spielen wollen könnte.

...

UI, das übertrifft ja sogar die empfohlenen Werte :D

Ahja, und die allerwichtigste Frage ging bisschen unter und zwar eben, ob mit dem Teil ein D3... höchstwahrscheinlich auch schon ordentlich zu spielen sein dürfte dann, oder?

Und eben, die GraKa im Samsung unterstützt kein directx11...

Also, ich werd wohl wirklich Donnerstag morgen vor dem Aldi stehen :D Gibt hier in der Schweiz momentan echt kein vergleichbares Produkt, alles mindestens 25% teurer. Und wenn man schon auf Qualität achten will und dafür mehr ausgeben will, dann... ja dann müsst man wohl eh ein Macbook kaufen -.- die kenn ich noch relativ gut, da Freundin nur mit apple arbeitet. Der erste lief 5 Jahre! ohne eine Reparatur. Der neue (1 Jahr etwa alt)... ja, da merkt man, was dann Qualität wirklich bedeutet. Kein unnötiger Lärm, keine Kante usw... nur die Wärmeentwicklung... naja, bisschen OT ;)

Werd wohl dieses mal das Risiko eingehen und auf den Preis achten. Für D3 release, wenn der dann noch hält, wär ich wohl gerüstet, aber, da der wirklich teure laptop Kauf noch nicht stattgefunden hat, hab ich immer noch die Möglichkeit, dann etwas wirklich anständiges zu zulegen.
 
So, Folgepost, hoffentlich in dem Fall ok :)

Hab mir also das Teil vom Aldi geholt. Der erste Eindruck ist bisher sehr positiv ausgefallen. Vielleicht einfach paar Dinge, die mir jetzt während den ersten paar Stunden aufgefallen sind:

Leistung überzeugt, Software Vorinstallationen nicht so übertrieben, was mir sehr gefällt, dass ein office starter packet drauf ist, word excel sind nicht mehr auf nur auf 30 Tage beschränkt. Civ 5 Demo vorhin runtergeladen, überzeugt ebenfalls :)

Beim Gehäuse ist wohl die Tastatur der Schwachpunkt. Sie wirkt nicht so "stabil" wie bei anderen laptops, aber hab auch schon schlimmeres gesehen. Zum Schreiben allerdings geht's inzwischen gut, schon daran gewöhnt. Der Kühler ist bisher erstaunlich leise geblieben, aber hab auch die Systemleistung noch nicht wirklich ausgereizt.

Bisher also, wenn ich den Preis/Leistungsvorteil bedenke, habe ich einen guten Eindruck. Wenn ich ihn dann vorzeitig in die Reperatur schicken muss, meld ich mich wieder^^

Achja, detail: windows 7, ist ja zwar nur eine Erweiterung von Vista, aber die Funktionen überzeugen. Neue Taskleiste, sehr sinnvoll, bedient sich dem Applesystem. Ausgemerzten bugs werd ich dann sicher auch mal noch begegnen.
 
Zurück
Oben