• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

2 Kopfhörer 1 Rechner

FruttonlKeks

Mitglied
Registriert
4 April 2008
Beiträge
102
Aus reinem Interesse frag ich mal, ob es möglich ist an einem Laptop (oder PC ist ja wayne) 2 Kopfhörer anzuschließen, die dann beide parallel ein und das selbe Video z.B. (tonmäßig) abspielen? Bevor Fragen auftauchen, wo ich den zweiten Anschluss hernehmen will, ich hab hier ne kleine externe USB Soundkarte rumliegen. Hatten es gestern verzweifelt versucht, aber Vista (OS) in Kombination mit Realtek wollte immer nur EIN Gerät als "Standardgerät" und somit als aktiviert nehmen. Konnte also machen was ich wollte, Ergebniss war, dass immer nur auf einem Kopfhörer was zu hören war.
 
1.
Nun, mit Winamp sollte das bei 2 Soundkarten gehen:
In den Optionen von Winamp kannst du bei den "Plugins" unter "Ausgabe" ja den Ausgabeplugin wählen (z.B. Nullsoft DirectSound-Ausgabe). Wenn du dann unten auf "Konfigurieren" klickst, kannst du den Soundtreiber auswählen. Wählst du dort "01: Primärer Soundtreiber" wird der Standardausgang verwendet, den du für Windows in der Systemsteuerung verwendet hast. Hast du mehrere Soundkarten installiert, hast du hier auch jede Soundkarte zur Auswahl. Wähle jetzt einfach explizit eine deiner Soundkarten aus und der Ton wird nur dort ausgegeben.
Dein 2. Programm muss sich nun eben auch einstellen lassen, damit es einen bestimmten Soundausgang nimmt. Du kannst z.B. auch eine 2. Kopie von Winamp erstellen, den du dann entsprechend schon anderst konfigurierst.

2.
hinzuzufügen ist noch, Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte/Audio
Unten darf der Haken bei Nur Standardgeräte verwenden nicht gesetzt sein.



gruss
 
1.
Nun, mit Winamp sollte das bei 2 Soundkarten gehen:
In den Optionen von Winamp kannst du bei den "Plugins" unter "Ausgabe" ja den Ausgabeplugin wählen (z.B. Nullsoft DirectSound-Ausgabe). Wenn du dann unten auf "Konfigurieren" klickst, kannst du den Soundtreiber auswählen. Wählst du dort "01: Primärer Soundtreiber" wird der Standardausgang verwendet, den du für Windows in der Systemsteuerung verwendet hast. Hast du mehrere Soundkarten installiert, hast du hier auch jede Soundkarte zur Auswahl. Wähle jetzt einfach explizit eine deiner Soundkarten aus und der Ton wird nur dort ausgegeben.
Dein 2. Programm muss sich nun eben auch einstellen lassen, damit es einen bestimmten Soundausgang nimmt. Du kannst z.B. auch eine 2. Kopie von Winamp erstellen, den du dann entsprechend schon anderst konfigurierst.

2.
hinzuzufügen ist noch, Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte/Audio
Unten darf der Haken bei Nur Standardgeräte verwenden nicht gesetzt sein.



gruss

Genau das hat Google auch gesagt. Problem ist, ich weiß nicht in welcher Welt ihr lebt? :confused:

1. Mit Winamp kann ich da bestimmt machen, ja, aber wenn ich z.B. was anderes mache? Als simples Beispiel kommt mir da beispielsweise Youtube in den Sinn.

2. Jo, soll es bei XP geben. Wie schon gesagt... ich hab Vista und da gibt es diese Einstellung nicht. Warum auch immer. Oder sie ist wo anders und ich finde sie nicht.
 
andere möglichkeiten gibbet aber net ;), bzw die sind a bisserl kompliziert, bzw erfordern das öffnen das rechners etc, setzen 2 soundkarten des gleichen herstellers voraus...

das alles ist in deinem fall net gegeben...

Das betreiben mehrerer Soundkarten in einem System heißt "Kaskadieren", kommt aus der studiotechnik. du kannst wenn du ein gutes board hast, im prinzip viele Karten betreiben und signale unabhängig voeinander ausgeben. Jedoch werden die soundkarten niemals das gleiche signal audiotechnisch wiedergeben, das ist softwarebedingt von windows leider nicht möglich...

aber ehe du jetzt mit treibersalat da rumhantierst, kauf dir nen y stecker für nen euro und gut is die laube.

btw der y stecker setzt auch den nennwiderstand deiner boxer headsets whatever in keiner relevanten weise herunter
 
Zurück
Oben