• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bewerbung

Illuminator

Ist öfter hier
Registriert
5 Mai 2003
Beiträge
509
Hallo allerseits!

Da ich seit langem wieder mal ein paar Bewerbungen schreiben muss wollte ich euch fragen mit was ihr das macht!
Dazu gehören halt Lebenslauf und die ganzen Standardgeschichten!
Macht ihr das mitm Word?

Mit freundlichen Grüßen

Illuminator
 
HI,

also ich mach das mit Word. Du kannst aber auch OpenOffice nutzen, weil das kostenlos zum download angeboten wird, sofern du kein word hast oder es dir nicht kaufen willst/kannst.

LG
 
klar, word ist das gängigste. gibt für die eurozone eine gute plattform für genormte cv's, infos dazu unter http://www.europass-info.de/de/europass-lebenslauf.asp
kannste als html bei dir lokal abspeichern, bei änderungen/bedarf dort wieder hochladen, abändern, in word/pdf/etc. darstellen und drucken und dann den originalen datensatz wieder bei dir lokal abspeichern. nützlich bei grenzüberschreitenden bewerbungen.

/edith sagt: verschicken natürlich nur als verschlüsseltes pdf...
 
normität muss nich sein, wenn du dich innerhalb deutschlands bewirbst, find ich.
Word (oder ne open-variante) sind komplett ausreichend..

noch was: "lebenslauf und die ganzen standardgeschichten" kürzt man besser zu nem anschreiben und nem (natürlich tabellarischen ... ohne linien) lebenslauf zusammen.
der rest, also zeugnisse, bescheinigungen etc sind nur anhang.

wenn du eine bewerbung online verschickst machst du das natürlich soweit nich anders verlangt als pdf
 
Wenn du ein bisschen Zeit investieren kannst und es wirklich sauber haben willst, dann sei dir LaTex empfohlen (hier zu finden). Dokumente die damit erstellt werden, sehen schlichtweg viel besser und ordentlicher aus.
Wenn du die Zeit oder Lust nicht hast, dann s.o. ;)
 
Zurück
Oben