• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hellslayer.. und nun?

measer

Ist öfter hier
Registriert
9 April 2008
Beiträge
536
Letztens diesen lustigen Enthaupter gefunden (zum 1. mal) und bei dem schaden fast umgefallen. das sieht aus als wärs die waffe mit dem höchsten max dam ingame :p
kann man darum einen barb bauen? da sie so verdammt langsam ist, müsste man viel ias vom eq holen. deswegen fallen als char varianten schonmal ww barb und wutwerwolf weg, amok & frenzy aufgrund der 2händigkeit auch.

bleibt, wie ich finde, noch ein konzentrationsbarb.
erstmal: ist das ne idee?
und nun paar eq ideen:
als rüstung evntl verrat, ich denke man brauch massig ias. dazu n andy schädel und vll highlords/cateye und loh.
beim gürtel bin ich mir nich sicher, ohrenkette oder nossi?

sehe grade, die caps liegen bei 75/109/163 für 13/12/11 ticks/angriff.

dann wäre wohl 109 das mass aller dinge, wie man 163 realisiern soll fällt mit grad nich ein.

also, shealed waffe: 20, verrat 45, HL 20, LoH 20, Andy 20 = 125 ias. sind 16 zuviel, also könnte in die waffe ein 15er+adds rein, statt andy vll arreats+15er

ich könnt aber auch nossi benutzten und hl ggn metalgitter/himmel kombo austauschen, was meinem ar helfen sollte (um den mache ich mir ernste sorgen)

naja, vll is das auch alles gequirlter bananen quark und sollte das lieber mit was anderem machn :D

gruß measer
 
Entweder Berserker oder Konzbarb.

Bin kein Fan von Konz, also empfehle ich dir Amok. Kann man ohne Schild viel besser spielen, da der Schaden dann höher ist.

75 oder 109 ias solltest du erreichen. Die restlichen Items kannst du ja den Guides entnehmen. Sind ja fast immer die gleichen ;)

Gruß
Deavel
 
mh naja, aber verzichtet man ohen schild nicht auf zuviel sicherheit?
dachte immer da sollte man mit mb spieln oder hab ich grad was verwechselt.
na dann werd ich mal zu den zerker guides gehen ^^
 

das hatten wir doch die tage schon mitm schild ...

du hast 0 def ... du wirst fast von jedem angriff getroffen.
mit schild biste nur noch am blocken,
du greifst nix mehr an und kriegst nur aufn deckel


ausm zerker-guide von DeLaDragon
Kommen wir erst einmal zum Herzstück des Zerkers. Die Waffe. Hier drum dreht sich alles bei der Ausrüstung. Vorweg: Wir benutzen prinzipiell eine Zweihandwaffe. Die haben a) mehr Wumms und b) schadet uns ein Schild mehr als er nützt. Da wir ja unsere Verteidigung mit Amok auf 0 senken steigt die Chance getroffen zu werden rapide an. Dadurch kommt fast jede Attacke durch. Wenn wir da jetzt einen Schild haben um zu Blocken greift der Block bei 3 von 4 physischen Angriffen(Sofern man Maxblock anstrebt).
 
mh naja, aber verzichtet man ohen schild nicht auf zuviel sicherheit?
dachte immer da sollte man mit mb spieln oder hab ich grad was verwechselt.
na dann werd ich mal zu den zerker guides gehen ^^

sicherheit auf nem barbar sind wenige dinge
1. schaden
2. heulen
3. kriegsschrei

blcok auf nem berserker ist, wie schon angesprochen, schwachsinn
 
mh okay dann hab ich da irgendwas missverstanden :ugly:
wie schätzt ihr die überlebenschancen eines soclhen builds ein? ich aheb relativ wenig erfahrung mit barbs und genrell zerkern, weswegen da vll jmd was zu sagen könnte (?)

measer :hy:
 
Na ja, die Überlebensfähigkeit hängt nur insofern von der Waffe ab, als dass tote Gegner dich nicht zum Entleben bringen können.

Killen wirst du aber sicher damit, ergo wirst du mit Hellslayer so erfolgreich sein wie mit jeder anderen guten Waffe auch ;).

Simon
 
das sieht aus als wärs die waffe mit dem höchsten max dam ingame

Du darfst nicht nur auf den Maximalschaden achten, wichtig ist der Durchschnittsschaden.

Der Hellslayer macht 389 im Schnitt, Oath (noch bezahlbar) in nem eth Enthaupter liegt bei 613 im Durchschnitt so als Beispiel. Botd in einem eth Donnerhammer, als Prollwaffe, liegt bei fast 800 (müsste der höchste Durchschnittsschaden auf einer Waffe sein).

Also wenn dir der Barb Spass macht, würde ich dir zu nem Oath raten, das dann auch gleich noch schneller ist
 
ich habe das extra so mit dem max dam erwähnt, klar, mit mindam unter 100 is eher banane ^^

würd schon gern den hs verwenden, allein wegen des roten styles wegen :p
als oath rohling hätte ich ne eth ungesockelte versilberte axt, wäre sowas ne alternative zum enthaupter (sowas in eth will erstmal gefunden sein :lol:)
 
@capslock
Es ging hier zu keiner Zeit darum, dass der Höllenschlächter die beste Waffe überhaupt ist. Klar werden die meisten Uniques von RW geschlagen. Er hat ganz expliziet nach einem sinnvollen Charbuilt für diese Waffe gefragt...

@measer
Ich möchte dir zum Zerker oder Konzer raten. Mit beiden wirst du auf Hölle bestehen und eine Menge Spass haben. Neben Blutreiter, würde ich statt Andariels Fresse noch den Gulli oder wie erwähnt Arreats mit einem IAS Juwel empfehlen. Highlords würde ich wg. DS = Schaden immer anziehen. Hol dir das AR vom Rabenfrost (bis 250) und Zaubern aller Art...
Nossi nimm nur wenn du das IAS wirklich brauchst, ansonsten sind Ohrenkette und Donnergotts besser! IAS bekommst du von der Waffe (15=IAS Juwel), der Rüstung (45), den Greifern (20), Amu (20) und Helm (15=IAS Juwel).

mfg Maximus
 
sicherheit auf nem barbar sind wenige dinge
1. schaden
2. heulen
3. kriegsschrei

würd noch leap als 4. mit reinnehmen!
leap und 2 zerks hinterher, dann wieder leap usw..
in manch situationen durchaus nützlich, wobei so die ganze zeit kämpfen, würd ich auf keinen fall..
hält man net lange aus! :)
 
Der Hellslayer macht 389 im Schnitt, Oath (noch bezahlbar) in nem eth Enthaupter liegt bei 613 im Durchschnitt so als Beispiel. Botd in einem eth Donnerhammer, als Prollwaffe, liegt bei fast 800 (müsste der höchste Durchschnittsschaden auf einer Waffe sein).
screendam ungleich richtiger dam

da dürfte ein death noch um längen besser sein als botd...

ds ftw

mh okay dann hab ich da irgendwas missverstanden :ugly:
wie schätzt ihr die überlebenschancen eines soclhen builds ein? ich aheb relativ wenig erfahrung mit barbs und genrell zerkern, weswegen da vll jmd was zu sagen könnte (?)

measer :hy:


die überlebensfähigkeiot ist spielerabhängig.,
spiel den char komplett durchs spiel und du wirst ihn kennenlernen und gut sein.

je mehr zeit man mit nem char verbringt um so besser wird man mit ihm
 
Ich hatte mal nen eth. Hellslayer HC dueler barb. Damals noch gegen die ganzen ITH Sword krücken. Das hat gefetzt sag ich euch. Belt voll mit rejvs und ab gings 2hand und amok im WW drin stehn auf HC. muha ;D Eins der geilsten d2 Erlebnisse die ich hatte. One hit killer is was feines in HC :p


Naja kurz noch was zum Thema: Nen Zerker kriegt derbe aufs m0wl. Denn du hast weder leech, noch def, noch block. Wenn du wirklich kaum Erfahrung mit Barbs hast würde ich dir eher abraten. Glaube nicht das du da sehr glücklich mit wirst.
 
ja, das ist auch meins meiner bedenken, dass einfach zu wenig sicherheit da ist.än

muss mir das ganze nochmal überlegen
 
Ein Konzer macht riesig Spass, da spreche ich aus Erfahrung. Macht fast den Schaden eines Zerkers, Leecht prima und hat fett Verteidigung. Für meinen IK-Konzer gibt es nur eine Zusammenfassung: Fels in der Brandung! Nahezu unkaputtbar und macht einfach Fun!

Fazit: ---> empfehlenswert

mfg Maximus
 
also habe mal im skill calc nachgeguckt, und kann dir nicht so ganz zu stimmen das der schaden ungefähr gleich ist, amok macht 8xx%, konz 460 mit synergien. allerdings ist die konz variante mit ca. ~60 punkten (incl. bo, ecgl. mastery) ausgeskillt, was viel raum lässt, um auf mehr defensive zu achten, oder, wenn man schon dadurch viel def hat, richtung max str spieln.
allerdings dürfte es schwer werden soviel ias UND life im eq unterzubringen
 
Der Konzer (465% mit Synergien) macht ganz klar weniger Schaden als der Zerker (835% level 20 mit Synergien). Allerdings ist er Aufgrund seiner extremen Verteidigung und möglichen Lebensabsaugung nicht auf ein grosses Lebenspolster angewiesen und man kann mit ihm Stärke von 400+ erreichen. Die richtige Ausrüstung vorausgesetzt (erh. Schaden, Vernichtender Schlag und Todesschlag) spielt er sich deutlich angenehmer/sicherer und zermalmt die meisten Gegner mit 1-2 Schlägen.

mfg Maximus

p.s. soll jetzt nicht heissen der Zerker wäre schlechter - Oh nein! Man sollte aber schon mit ihm umgehen können...
 
ja, so ungefähr sehe ich das auch. nur muss man bei dem langsamen gerät erstmal n bisschen speed erreichen, 109er cap wäre schon schön. wenn ich nun gulli statt andy nehmen würde hätte ich 20 von der waffe, 20 vom amu, 45 von der rüstung, 20 handschuhe wäre ich bei 105, fehlen 5. das wäre wohl ein jool im gullydeckel.
dann hätte ich immernoch den gürtel als freien platz, spontan fällt mir da aber nichts schadensoptimierendes ein :/ außer TG ^^
 
Zu der Konz Zerk Diskussion sollte man auch beachten, dass es fast keine Magie Immunen gibt und die Monster auf Hölle eine physische Resistenz haben.
Außerdem kann der Zerker auch locker 400+ Str statten wenn er sich sicher fühlt.
 
Wie gesagt ich werde den Zerker hier nicht "madig" machen. Er ist vom Schadenspotential ganz klar der bessere der beiden Varianten. Ein Konzer kann sich aber auch schon mal von Gegnerhorden umzingeln lassen und lächelt nur darüber. Sein Angriff kann nicht unterbrochen werden und bei einer Verteidigung zwischen 10k - 20k wird er auch fast nicht getroffen. Der Zerker braucht dringend seinen Kriegsschrei zum lähmen und hat nunmal keine Verteidigung und Leech.
Aber all diese "Probleme" lassen sich durch switchen zwischen den Angriffen beheben. Jeder Zerker hat 1 Pkt. in Konzentrieren ;) und jeder Konzer sollte einen in Amok investieren...

Eines haben jedoch beide gemeinsam. Sie sollten mit ca. 2 Angriffen pro Sekunde kämpfen können, sonst wird es mühsam!

mfg Maximus
 
Zurück
Oben