• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zur Sockelung in Helm und Schild + Merc

ChRoNiClE

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
133
Es geht hier um meinen CS Barb. Die bisherige Ausrüstung schaut wie folgt aus:
- Arreats
- Highlords
- Enigma (habe ich von 'nem Kumpel geschenkt bekommen der aufgehört hat)
- 1st Slot: Grief PB / Storm (ja es kastriert einen Barb.. aber so habe ich mb und kann so das Grief auch später auf einem anderen Charakter verwenden wenn ich keine Lust mehr habe auf den Barb)
- 2nd Slot:2x Wizzy
- Verdungos
- Raven / Fcr Ring
- Handschuhe fehlen noch aber ich tendiere hier entweder zu LoH oder oder Blutfaust (wegen mindmg, fhr, life)
- Schuhe habe ich derzeit WW's (zwecks dex, life) aber bin für andere Schuhe offen..

Nun würde es mich interessieren, was man sinnvollerweise in Helm und Schild sockeln würde. Da ich noch keine vollen Feuer- und Giftresistenzen habe, könnte ich mir 'ne UM oder ähnliches vorstellen, wobei ich die Resistenzen noch über den bisher leeren Inventar (abgesehen von Anni und Torch) holen könnte.. Was gäbe es denn noch für Alternativen? Leider habe ich in der SuFu auf die schnelle nichts gefunden, was mir die Entscheidung leichter gemacht hätte.

Die andere Sache wäre der Merc. Ich weiß das kein Merc von Nöten ist, jedoch möchte ich doch gerne mit einem Söldner spielen, welcher Lawbringer verwendet. Ich wollte eigt. einen einen Akt 3 Merc verwenden, da dieser relativ sicher sein sollte gegen IronMaiden. Jedoch habe ich über die SuFu etwas davon gelesen das auch ein Akt 5 Merc mit einem LowDmg Lawbringer spielbar sein sollte. Welcher von beiden ist denn nun sinnvoller bzw. überlebt wahrscheinlicher im CS und wie sollte hier die restliche Ausrüstung aussehen?

Es wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
 
ich würde dir mal ans herz legen n berserker guide zu lesen

oder hey, so wie ich das sehe, bist du hier
gut aufgehoben

maxblock auf nem zerker ist imho bescheuert weil amok heißt, dass man 0, in buchstaben null verteidigung hat
wenn dich ein monster angreift wirst du immer nur am blocken sein.......

imho 2 hand wumme > 1 hand wumme auf zerker nebenher (tod dürfte trauer durchaus im dam/s abledern)

du hast exakt 0 vernichtenden schlag auf deiner ausrüstung, was gegen Bösse wie die siegelwächter oder big D herself ziemlich scheiße ist... bis du die in möglichst vollen spielen (für was andres macht ne eni da ja keinen sinn) mit deinem rohschaden niedergemacht hast, vergeht ne ganze weile

arre kann man sich streiten, ich find sie eher suboptimal

verdungo ist bescheuert

wws gehören auch auf keinen melee

zur mercfrage benutz einfach mal die SUFU, gibt zumindest im tempel genügend themen zum enituggenmerc und das kannste auch übernehmen

und ansonsten ein ernst und gut gemeinter rat:

schmeiß deine dupes weg und lern spielen
 
Die Lo die man für das Grief gebraucht hat habe ich mir hochgecubet, von daher wirst du mir das wohl nicht verbieten können. Das die Eni ziemlich dupe gefährdet ist, ist mir auch klar, ich habe sie aber auch nicht selbst gebaut.
Auch das ich bisher kaum Todschlag etc habe, abgesehen von "0.375% Todesschlag pro Level" meines Highlords, ist mir schon aufgefallen. Nur bevorzuge ich das Grief dem Death. Zudem war ich mir nicht sicher ob Todschlag etc auf magischen Schaden wirkt.
Das Verdungo eher supoptimal ist unterstütze ich, nur habe ich bisher weder eine Ohrenkette gefunden noch einen einigermaßen guten Gürtel ercubet.
Das WW's eher nicht gefragt sind auf einem Melee ist mir klar, nur habe ich hier bisher nichts besseres gefunden bei meinen Mf Runs.
Zur SuFu im Bezug auf den Merc habe ich schon angeschmissen und wie erwähnt sowohl die Möglichkeit des Akt 3 als auch des Akt 5 Mercs gefunden. Nur habe ich gehofft das es hierzu Erfahrungsberichte gibt, welcher von beiden eher im CS überlebt.

Zu dem Link zwecks der Anfängerhilfe sage ich mal nichts, genauso wenig wie zu dem Dupevorwurf. :rolleyes:
 
Zudem war ich mir nicht sicher ob Todschlag etc auf magischen Schaden wirkt.

ich würde dir mal ans herz legen n berserker guide zu lesen

und dass die sufu nciht genug ausspuckt bezweifel ich mal

ebenso leichgte einfache logische überlegung hilft einem ber der mercentscheidung

welcher von beiden schlägt zu?......

ouch

btw full, ress bissel absorb und co dürfte allet die sufu ausspucken

nebenher
todesschlag ist nicht vernichtender schlag.... :rolleyes:

und nur so, selbst wenn dir speed miteinbeziehen steht tod besser da als trauer

und was bei den schuhen besser ist, steht auch in jedem guide...

*koppkratz*

so viel spielwissen sollte man imho doch vorraussetzen können bei krims wie trauer
 
Bei jedem Schaden, der von körperlichem Schaden abgeleitet ist (Amok, Magic Arrow), wirken CS und DS.

Siehe auch in den FAQtoids.

Danke, das ist doch schonmal die erste Info die mir weiterhelfen würde.

@ neithan02:
Zwecks Spielwissen - mein letzter wirklicher Melee Barb wurde mit Ik gespielt und das war vor einigen Jahren. Seit dem habe ich abgesehen von Trapsin und Java hauptsächlich Caster gespielt, deswegen entschuldige bitte das mir im Bezug auf Melee Charaktere das nötige Fachwissen fehlt.
Das Fullresi praktisch sind habe ich schon gehört. Das möglichst viel Feuerresi im CS vorhanden sein sollte ist mir auch bekannt. Ich lasse es nun mal dahingestellt wie sinnvoll oder auch nicht ein Storm ist, aber für Maxblock, mehr Feuerresi und bissle Life haben sich die WW's angeboten. Im Battle.net hatte ich mich zwecks CS Barb ein wenig umgehört und eben mehrfach gesagt bekommen das WW's so DAS Paar Schuhe ist für einen CS Barb und nachdem diese grade auf einem Muli rumlagen habe ich diese eben fürs erste genommen.
Meine Unsicherheit ist eben durch die SuFu entstanden, weil da in 2 Threads erwähnt wurde das auch ein Akt 5 Merc denkbar wäre. Aus diesem Grund wollte ich nochmal nachgefragt haben, weil es mich auch gewundert hat das ein Akt 5 Merc im CS nützlich sein sollte.

edit: Dein Tipp den du schonmal zwecks WT's gegeben hast, für mehr Schaden, habe ich zuvor gelesen. Nur habe ich eben keine WT's vorätig. Die LoH hatte ich nicht vor zu verwenden, da ich so schon sehr viel ias besitze, auch wenn ich was von dem %-Schaden einbüße. Zuletzt zum Merc Akt 3, ich habe hier irgentwo etwas gelesen vonwegen Lawbringer, Kiras, Storm, Gladi. Storm braucht doch jede Menge Stärke, ist der Merc überhaupt in der Lage das Storm zu tragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nirgendwo von wt`s geredet
vernichtender schlag ist bie schuhen auf blutreitern oder auf goblins

ansonsten, bevor man da wws nimmt doch lieber aldurs oder hotties

und um nochmal drauf zurück zu kommen

LIES DIR DEN AMOK GUIDE DURCH bevor du ne frage stellst...

wenn du nicht weißt ob DS auf magisachen schaden wirkt, täte lesen ganz gut

ebenso hätteste im guide das verhältnis zu schilden auf nem zerker gefunden

praktisch: schild= schwachsinn

a5 kann schwerter tragen und per lawbringer altern fluchen--> ts druide

Storm braucht doch jede Menge Stärke, ist der Merc überhaupt in der Lage das Storm zu tragen?
sockel in rüsse sockel in schild socjkel in helm, macht mal so eben ne heöl und ~ 20 str dazu gibts ausrüstung mit str und co

bissel überlegung sollte drinne sein
 
Zwecks WT's schau mal hier vorbei.
Dann wäre das mitm Akt 5 Merc geklärt. Frage: gibt es noch andere Ausrüstmöglichkeiten für den Akt 3 Merc?
Das mit dem Schild habe ich vorher gelesen, ich wollte meinen Barb trotzdem so spielen, v.a. kann ich das Grief so auch auf anderen Chars verwenden wenn mir danach ist.
Bislang habe ich keine Probleme mit dem Killspeed, auch ohne vernichtenden Schlag. Klar brauche ich bei den Bossen länger, aber im CS kille ich doch recht schnell.
 
Wenn du schon auf maxblock gestattet hast, mach den Barbar eventuell nochmal neu. Das andauernde Blocken bringt nur wenig mehr Sicherheit aber senkt deinen Killspeed. Eine Shael im Schild wäre daher auch sinnig. Bei den Schuhen wären Gores das Schadensoptimum.

CB ist nicht ganz so wichtig (aber auf Gores auch drauf und daher nimmt mans gerne mit), da der Rohschaden schon extrem hoch ist.

Grief halte ich auch für eine gute Waffenwahl, da der Schaden gut ist und man selbst mit Altern noch (mit 40 IAS von HL und LoH) mindestens 13 fps hat (12 fps mit 40IAS auf Grief).

Bei den Handschuhen würde ich LoH Blutfaust vorziehen, da man FHR nicht wirklich braucht und der Schaden gegen Dämonen (Vergifter+Diablo) wirklich nett ist. Die Feuerresi kompensieren fast die Verfluchung mit LR.

Im 2. Slot wäre 2*Hoto und dann Arach als Gurt auch möglich (für 105 FC mit Ring), gibt ein höheres BO-Level.

Zum Söldner: Akt 3 oder Akt 5 geht sicher, aber ich hab mich bei meinem CS-Zerker für einen Insight-Beter mit Shaft und Gaze (auf möglichst hohes %reduce achten) entschieden, der ist auch sehr IM-resistent.
 
Arre kann man so lassen.
HL = Standard und gut
Eni ... da sag ich mal nix zu :D
Grief/Storm = Grief auf dem anderen Char verwenden und Tod in einer 2Hand-Waffe basteln (ja du verlierst an Speed, bekommst aber Massig CB und DS, gerade CB ist bei den Bossen wichtig --> Deswegen dürfte Tod Grief überlegen sein, also Speedcalc anwerfen, Caps ansehen, IAS vom Equip nicht vergessen, und dann vernünftigen Rohling aussuchen). Für die Sicherheit hat man ja WC + Heulen, da ist ein Schild unnötig.
2x Wizzy ... sag ich auch nix zu ;)
Verdungos ist Unfug, wenn IAS noch fehlt nimm Nosferatus Rolle sonst die Ohrenkette, die Kombo aus Dmgred (phys + Mag) ist einfach nur genial.
Ringe = Standard bzw .... du weißt schon :D
Handschuhe, da geht nunmal nichts über LoH, bringen 20 IAS (siehe Tod), dazu Fire-Res und 350% ed on Deamons ... siehe Diablo himself.
Schuhe, entweder Gores/Goblins um noch mehr CB zu organisieren oder halt WT´s.

Wenn Dinge nicht vorhanden sind --> Tradesektion :D
 
@ chronicle
zu deinem link
wenn du beim gulli und nem fürst bsit, dann nimm wt`s bringen mehr schaden
schaun wir mal auf die waffe, sehn wir da ein tod
und dann stehen da ohne gores mal so eben 9x % ds und 85% cb, da bringen wt`s mehr als gores

lesen ist nicht deine stärke oder?

wenn du das cs abtelst solltest du exakt 4 monster totprügeln und nicht mehr
vergifter
de seis
fürst des chaos
diablo

alles bösse allet mit mehr leben

ebenso willste dat ja als xp schlampe, denn sonst taucht dat nix, fürs mffen n speedrun ist schwachsinn auf grund von areallvl und co

also players 8 macht ungefähr so 400% leben von players 1, dia hagt 500k leben dann der vergifter auch 100k

da wirkt rohschaden noch-.........

@ slayer-666
rohschaden/s liegt tod auch vor trauer
 
Danke.. Das sind die ersten sinnvollen Antworten die alles abdecken.
Das mit dem Death muss ich mir erstmal überlegen, da ich grade nicht mehr so ganz flüssig bin.
Was soll denn an den Wizzys so verkehrt sein? Man bekommt massig Mana + Manareg, was in meinen Augen recht praktisch ist auf einem Barbaren der eh immer recht wenig Mana hat.
Das Verdungo nicht das Optimum ist, ist mir klar. Jedoch brauche ich kein ias mehr, von daher also evtl. Ohrenkette.
Was bringt denn der Rohdmg von den WT's hochgerechnet ca an Schadenszusatz?

Und um meine vorhergehende Frage nochmal anzusprechen.. Gibt es auch anderes Equipment das brauchbar wäre? Etwas zwischen der Lowcost Variante (Gladi, Storm, Kira) und der Prollovariante die mancher Hammerdin verwendet (Phenix, kA was noch)?

edit:
@ neithan02: Dennoch sollte der Rohschaden auch beim Grief wirken oder nicht?

Meine Eingangsfrage zwecks der Sockelung ist immernoch nicht ausreichend beantwortet.. Was könnte man zumindest sinnvolles in den Helm sockeln?

edit2:

Sorry, falschen Button erwischt.
 
In den Helm kannst du z.B. eine Um sockeln, um auch mit Lower Res noch gut Feuerwiderstand zu haben. Ansonsten Rubin für Leben oder Sol für Absolute Schadensreduktion (bringt aber nicht sooo viel). Wenn dir die Defensive schon ausreicht, wäre ein Juwel mit %ed oder max-schaden (nicht zusammen) auch sinnvoll.
 
der rohschaden von trauer wirkt bringt aber nciht viel gegen tod je anvch setup

(hab mal spaßeshalber n trauer mit eni und phoenix gegen tod antreten lassen...
tod hat im rohschschaden gewonnen (ohne noch den cd bei phoenix mit einzubeziehen)
 
Den Ansatz, dass man Grief nicht unbedingt in eine Zweihandwaffe sockeln will, kann ich gut nachvollziehen. Der Hauptschaden von Grief kommt ja auch bekanntermaßen nicht vom Rohling, sondern von "Schaden erhöht um XXX". Da kann man ruhig ein paar Punkte Durchschnittsschaden einsparen, um das Equipment weiterverwenden zu können.
(Warum erwähnt der Guide dieses Runenwort eigentlich überhaupt nicht? Wurde mal getestet, ob sich Grief im Zusammenhang mit Amok ebenso irregulär wie bei z.B. Smite verhält?)

Dass man nicht unbedingt Maxblock machen sollte, finde ich auch. Das spricht aber nicht gegen ein Schild. Man muss nur eins nehmen, dass schlecht blockt und dafür andere gute defensive und offensive Stats mitbringt. Insbesondere möchte ich die Aufmerksamkeit des geneigten Einhandzerkers auf Lance Guard richten (relevante Stats sind eingefettet):

Lanzenwache / Lance Guard
Stachelschild / Barbed Shield

+50 zu Leben
30% Schnellere Erholung nach Treffer

15% Schaden auf Mana
Angreifer erleidet Schaden von 47
+70-120% Verbesserte Verteidigung
20% Todesschlag
sockelbar, z.B. mit perfektem Diamanten für 19 Allres.

Die Blockchance des Schildes liegt bei 42%, d.h. bei Level 80 und gesetzten 133 Dex (PB) liegt die Gesamtblockchance bei schlappen 30%, Tendenz mit steigendem Level fallend. Ich würde es mal so ausprobieren. Wenn das zu Blocklocklastig ist, dann kannst du ja auch immer noch ohne Schild kämpfen, um Block zu vermeiden.


For the sake of completeness linke ich jetzt endlich mal den Guide, damit auch die unbedarften Mitleser sich weiterbilden können: Guide.

Edit: Mann, bin ich langsam. Den Post hatte ica. 5 Posts vorher angefangen.
 
In den Helm kannst du z.B. eine Um sockeln, um auch mit Lower Res noch gut Feuerwiderstand zu haben. Ansonsten Rubin für Leben oder Sol für Absolute Schadensreduktion (bringt aber nicht sooo viel). Wenn dir die Defensive schon ausreicht, wäre ein Juwel mit %ed oder max-schaden (nicht zusammen) auch sinnvoll.

Was gäbe es denn hier an nützlichen Juwelenkombinationen? %ed/add bzw max/ad, welche sinnvoll wären?
Falls ich den Schild behalte werde ich dann wohl ein perf Dia oder eine UM reinsockeln.

der rohschaden von trauer wirkt bringt aber nciht viel gegen tod je anvch setup

(hab mal spaßeshalber n trauer mit eni und phoenix gegen tod antreten lassen...
tod hat im rohschschaden gewonnen (ohne noch den cd bei phoenix mit einzubeziehen)

Das ist doch mal eine klare Ansage.

@ karl_k0ch:
Das klingt auch nach einer guten Alternative...
 
Neithan, wenn du deinen Ton nicht mässigst gibs einen Tritt in den Allerwertesten. Ich hoffe das war verständlich genug.

@ChRoNiClE
Bisschen mehr eigeninitiative würd ich mir von dir aber auch wünschen. Zum Thema gibs beileibe genug Threads. Allgemeine Spielweise usw. findet man in Guides.
 
@ karl_k0ch:
Meinte ich doch. :P

@ barbMa:
In wiefern? Ich habe eingangs 2 Fragen gestellt. Das sich hier die Diskussion in ihren Prioritäten verschoben hat ging nicht aktiv von meiner Person aus.
Es ging mir wie auch im Titel erwähnt hauptsächlich um die mögliche Sockelungen für Helm/Schild und welchen Merc ich verwenden sollte, da die sagenumwobene SuFu mich etwas verunsichert hat zwecks des Akt 3 Mercs bzw. ich zuviele verschiedene Möglichkeiten gefunden habe, was ich denn nun genau sockeln könnte. Und deswegen nacher der besten Variante gesucht habe.
 
Zurück
Oben