• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zugriff auf Festplatte nicht möglich

Fataka

Mitglied
Registriert
29 Januar 2003
Beiträge
100
Hallo:hy:

Ich habe mir heute ein paar neue Hardwareteile installiert, und zwar neues Mainboard, Festplatte, Grafikkarte und RAM. Das läuft soweit alles super und gut. Aber: ich habe nun meine alte 320 GB Festplatte eingebaut, auf der sich noch wichtige Daten befinden (die Daten hatte ich vor dem Hardwaretausch gespeichert). Windows erkennt diese Festplatte zwar, aber will sie immer formatieren und ich kann somit nicht darauf zugreifen. Wie komme ich jetzt an die Daten ran? Die Platte formatieren will ich ja nicht. Hat da jemand ne Idee?


MfG

Fataka
 
- Was für ne Platte ist das (IDE/SATA/SCSI)? (Wenn Du das nicht weißt: wie breit ist der Stecker?)
- Welche Platten sind momentan im System?
- Wie sind die Jumper auf den Platten gesetzt (Master/Slave/CS)?
 
So siehts bei mir aus:

SATA:
- 500 GB Festplatte (läuft super)

IDE:
- Master: 320 GB Platte (läuft eben nicht)
- Slave: DVD-Laufwerk (läuft ohne Probleme)

Dazu halt noch ne Floppy, das wars.
Auf der 320 GB ist auch kein Betriebssystem oder so, sondern nur Sicherungen und ein paar Spiele. Davor war diese Platte auch im selben PC unter demgleichen Betriebssystem (Windows XP) installiert (nur eben mit anderen Hardware).

So hab ich partitioniert:
laufwerkeeldm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

...wenn du keine Lösung finden solltest, könntest du mit Programmen von Ontrack (Recoverytools) auf deine Festplatte zugreifen und die Daten speichern.

Seele
 
128 GB (IDE) werden erkannt ... 500 GB (SATA) werden erkannt. Sind auch 2 controller und demzufolge 2 verschiedene Treiber mit denen Windohvs darauf zugreift.

Wenn das BIOS die korrekte Größe erkennt (davon gehe ich mal aus), ist der Fehler bei Windohvs zu suchen. Platten ab 128 GB erkennt WinXP zuverlässig erst ab SP1 - manchmal machts auch mit dem SP noch Probleme. Les Dir > das < mal durch. Ansonsten etwas mit den ports rumprobieren. Schließe die Platte als alleinigen Master am primären IDE-channel an.
 
:hy:

...wenn du keine Lösung finden solltest, könntest du mit Programmen von Ontrack (Recoverytools) auf deine Festplatte zugreifen und die Daten speichern.

Seele

Hab das mal ausprobiert, das lief soweit gut, aber bei der wiederherstellung kann ich immer nur eine datei wiederherstellen, weil ich nur die testversion habe.
gibts noch andere programme, am besten freeware, die sowas können?
 
Zurück
Oben