• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberaffixe Gift

Sqee

Guest
Kann mir jemand erklären wie Gift-Affixe bei Zaubern funktionieren?
Spezielles Beispiel:
Mein Toxischer Riesen-Zauber der Fäulnis soll laut Affixtabellen haben:
Erhöht 50 Gift-Schaden um 5 Sekunden
und
Erhöht 6 Gift-Schaden um 3 Sekunden

im Endeffekt hat er
+97 Giftschaden, Dauer 8 Sekunden.

Ich seh ja wo die 8 herkommt aber was für eine Rechnung unterliegt den 97?
 
nen von mir gesicherter post von TitanSeal:

TitanSeal2 schrieb:
der giftschaden wird intern in schaden pro tick berechnet (weil er schließlich auch jedes tick wirkt und nicht im sekundentakt). allerdings sind dies äußerst kleine werte, daher werden sie zur vermeidung von rundungsfehlern mit 256 multilpliziert (man spricht dabei vom hitshift).

jedes affix ist eine eigene quelle, deren stärken und dauern addiert werden. die dauer allerdings nur, weil es beides affixe des selben gegenstandes sind. wären es verschiedenen quellen (zb schwert mit giftschaden und sockelung mit giftschaden) so würde man die dauer mitteln. die interne stärke des giftes berechnet man folgendermaßen:

interner_schaden = {angezeigter_giftschaden * 256 / dauer_in_ticks}

das ist dann der schaden pro tick, multipliziert mit 256 zur verringerung der rundungsfehler. außerdem müssen wir aufrunden, wir gehen ja den umgekehrten weg der berechnung. diese werte werden dann addiert und weil beide giftquellen affixe sind, werden die dauern addiert. die dauer liegt somit bei 12 sekunden und den angezeigten giftschaden erhalten wir ganz einfach durch die umgekehrte rechnung:

angezeigter_schaden = [interner_schaden * dauer_in_ticks / 256]


beispiel:

175 über 6 sekunden
50 über 6 sekunden

interner_schaden_1 = {175 * 256 / (6 * 25)}
interner_schaden_1 = 299

interner_schaden_2 = {50 * 256 / (6 * 25)}
interner_schaden_2 = 86

interner schaden_gesammt = 299 + 86
interner schaden_gesammt = 385

angezeigter_schaden = [385 * (6 * 25 + 6 * 25) / 256]
angezeigter_schaden =451

hoffentlich konnte ich etwas licht ins dunkel bringen :) und ich werf mal nen gruß in die runde :hy:

mfg
 
Ok vielen Dank, hab die Rechnung nachvollziehen können auch mit meinem Beispiel, wenn ich auch die einzelnen Schritte net verstehe, z B wo die 25 herkommt.

Was heisst das jetzt praktisch?
In meiner Rechnung sind interner Schaden 1= 103 und interner schaden 2 =21 .
Sind das nun die Schadenswerte die dem Monster echt zugefügt werden?Also auch respektiv in den ersten 5 sekunden und den zweiten 3 Sekunden?(ganz grob ohne Giftresistenz und bla)
 
Dein Giftschaden (real) ist der, der dir angezeigt wird. Aber der Zauber macht 97 Schaden in 8 Sekunden, alsp pro Sekunde 12,125 Schaden...

Die 25 in der Rechnung sind die Ticks. Jede Sekunde wird in 25 Teile gespalten, da der Schaden ja kontinuierlich geht muss der Schaden intern auf nen Tick umgerechnet werden.
 
Zurück
Oben