• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Worauf achten beim (Aus)bau meiner Soso?

  • Ersteller Ersteller YOB
  • Erstellt am Erstellt am

YOB

Guest
Moin

Ich hätte gerne ein paar Ratschläge und Tipps für meine Zauberin eingeholt. Ich bin jetzt Ende Norm mit lvl 30 und habe bisher erfolgreich darauf verzichtet, irgendwelche Threads über womöglich beste Kombos etc. zu lesen.

Nachdem ich nun aber schon den grösseren Teil der Fähigkeiten (nicht jedoch der Kombinationen) testen konnte, tendiere ich sehr dazu, meine Sorc auf meiner momentanen Skillung aufzubauen, da es mir so einfach am meisten Fun gemacht hat bisher. So schautse aus:

ML: Spctral Blades (mit KB und Freeze Rune)
MR: Arcane Orb (Obliteration)
1: Ice Skin (mit doppelter-Dmg absorb Rune)
2: Ice Armor (atm noch mit Chilling effect)
3: Slow Time (mit +20% dmg, die orange Blase halt)
4: Shockwave (mit Affinity-Rune)

Passiv: 15% kürzere Cool Downs // Power-Hungry (30 Arcane pro Health-Dings) // +20 Arcane +2 Reg/Sek

Wie gut oder schlecht, beliebt oder verhasst diese Kombo ist, ist mit erstmal egal. Ich würde gerne wissen, worauf ich bei den Items besonders achten sollte. Bisher habe ich einfach immer die Sachen genommen die am meisten INT-Bonus gegeben haben und sie nach möglichkeit mit noch mehr davon gesockelt :rolleyes:

Hilfe wird dankend angenommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sind hier doch net im trade-bereich!
uppen ist hier net.

es wird sich shcon noch jemand finden der dir weiterhilft, ansonsten gibts ja noch irc oder ingame-chats zum besprechen.
 
damage

in der waffe, dann auf dem rest
sekundär vita
 
damage

in der waffe, dann auf dem rest
sekundär vita

bei einem post dieses formats hät ichs ja noch gelten lasen.
2 dieser sorte sind deutlich zuviel.

es ist nicht verboten mehr worte zu verwenden und sinnvolle sätze zu konstruieren. hingegen irgendwelche 1-2 zeiler abzulassen die nur eine 2te zeile erreichen weil man enter erwischt hat, die sind nciht gern gesehen.

änder also dein post-stil oder überlege vorm posten ob das post nciht evtl unnütz ist.
 
Für die Items ist manches schon gesagt worden:

- Schaden
- Int
- Vita
- Resistenzen auch nicht schlecht, aber erst ab Alp zu bekommen.
- auf der Waffe IAS (erhöhte Angriffsgeschwindigkeit)
- auf den Stiefeln schneller rennen

Bezüglich der Skills möchte ich noch etwas anmerken:

- Arcane Orb braucht viel Arcane Power, daher wäre als passive Skills eventuell sinnvoll, statt der kürzeren Cooldowns lieber Wunderkind zu nehmen, dann kriegst du von der linken Maustaste Arcane zurück.
- dann hast du mit Diamondskin und Slow Time 2 defensive Skills drin, die du eigentlich nicht gleichzeitig bräuchtest. Ersetze einen durch Teleport (mit Schadensreduktionsrune), dann hast du die Möglichkeit, zu den Heilkugeln hinter den Monstern zu gelangen und dich aus Gefangenschaft zu befreien.
- Bei Shockwave vielleicht lieber die 1. Rune (Wuchtige Welle) nehmen, weil die Monster dann gestunnt werden, das gibt einem mehr Zeit.

Das sind jetzt nur so ein paar Ideen...;)
 
Hört sich doch schon mal gut an, danke für die Ratschläge!

Bin soweit mit Alp durch und hab mehr oder weniger die Skillung von oben benutzt, bis auf die Spectral Blades, welche durch die "Blitzseifenblase" oder so ersetzt wurde (habs mit den Namen noch nicht so). Beim Orb hab ich ab und zu zum grösseren Explosionsradius gewechselt, werde aber in 2 Levels wohl "Tap the Source" nehmen.

Prodigy hab ich jetzt auch, auf Kosten von Powerhungry. Aber du hast wohl Recht mit den Cooldowns, einen wirklich grossen Unterschied scheinen die 15% nicht zu machen.

Teleport hab ich mal angetestet bin damit aber nicht wirklich glücklich geworden. Die Slow Time hat sich hingegen ziemlich oft als recht nützlich erwiesen, vor allem gegen Fernkämpfer. Ist aber noch nicht in Stein gemeisselt.

Was mich derzeit am meisten stört ist wirklich der Runspeed, imho das grösste Manko des Spiels. Hab da zwar jetzt 10% von den Stiefeln aber die spürt man praktisch überhaupt nicht. Ich hoffe, da kommt in auf Hell oder Inferno noch ordentlich was dazu. Bin mir von D2 100+ gewohnt und im Gegensatz dazu fühlt sich D3 schon brutal langsam an :(
 
Also ich weis nicht, ich hab <10% fw und habs instant gemerkt nachdem ich lange zeit mit 0% rumgelaufen bin. Ist zum Kiten einfach superwichtig, vorallem ab inferno.
Allerdings versteh ich nicht warum das dass größte Manko des Spiels sein soll. Wär wohl etwas zu einfach wenn du jeden mob ala Usain Bolt kiten kannst oder?

Zum thema teleport vs Slowtime: Glaub das geschmackssache. Ich hatte bis ende hell kein tele genutzt weil ichs auch scheiße fand, hatte immer diaskin&frostnova. Sobald aber n haufen champions mit vortex/aufseher/etc rumrennen, ist das wegteleportieren so wichtig geworden, so dass ich mir nicht vorstellen könnte ohne zu überleben.

Kann mir nicht vorstellen was Slowtime mir bringen sollte wenn ich in 4 mellee champions reingezogen werd. Vllt isses aber auch erst am inf wirklich nützlich.

BTW teleport mit der illu rune rockt wirklich einfach


PS: Wozu hast du bitte 100%+ FR/W in d2 gebraucht mit ner sorc ?!?
 
Deine sorc scheint als melee gespielt zu sein spektral klinge ist einfach ein melee skill, wenn du das so lassen willst brauchst du ein schild, vita, viel rüssi und resis sonst gute nacht.

Mich hitten bei 5k armor (60%dmg reduce) boss mobs in inferno akt4 für 50k.
Nicht so lustig.... also solltest du wirklich auf deine def achten.

Und zu teleport und der bubble ich habs nicht gebraucht bisher :D
Aber ich konnte auch nicht viel mit den skills anfangen, 6slots sind eh viel zu wenig für mich... sonst würde ich drüber nachdenken :)
 
Zurück
Oben