• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wirtschaftskrise

Fanazealord

Diablo-Veteran
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.986
ob künstlich aufgebauscht oder real
meine Firma triffts im Moment richtig hart seit mehreren Wochen

wollt mich mal bei den Jüngeren Leuten umhorchen ob ihr da was mitbekommt

will da jetzt nicht zu viel Firmeninternes ausplaudern
gern auf Anfrage
 
BMW schickt ihr Leute in verlängerten Weihnachtsurlaub ... tun sie auch nicht ohne Grund

Die Autoindustrie im allg. hats wohl ziemlich hart getroffen
 
ja ne ich wollt mich mal so umhorchen wens direkt betroffen hat
das andere Firmen auch Zeitarbeiter entlassen und am 15 alle in Urlaub schicken und kurzarbeit einplanen weis ich selbst...
 
Bei uns ist atm sehr angespannte Stimmung, Kunden fallen weg, noch existierende sind nervös, zögerlich und bestreiten so ziemlich jeden Punkt auf jeder Rechnung die ausgestellt wird. Noch wurde niemand entlassen aber wir fühlen uns alle wie ein Hummer den man übers kochende Wasser hält und ihm sagt dass er gleich jede Menge Spass haben wird :ugly:
 
Ich habe meinen Job dadurch verloren. Mein Vertrag wurde trotz wehr guten Leistungen nicht verlängert...
 
Bei uns läufts nicht schlecht. (-> Bahnindustrie). Manche Leute bei uns freuen sich sogar weil bald angeblich wieder der Stahlpreis sinkt.
 
Ich bin Student, und ehrlich gesagt, merk ich absolut gar nix davon.

Studenten sind anscheinend eine recht interessante, weil finanzstarke und investitionsbereite, Zielgruppe.
So umworben wurd ich noch nichmal inner Disco xD

Aber ich muss sagen, mir gehts ganz gut und ich hab mich noch nie so frei gefühlt, vor allem, da demnächst ncoh bafög dazukommt.

Gruss, 74
 
Ich bin gerade mit meinem Studium (Informatik/Maschinenbau) fertiggeworden und seit letztem Monat auf Jobsuche.
Aus den ersten fünf erstgemeinten Bewerbungen sind bereits drei Vorstellungstermine geworden. Davon war der erste letzte Woche schon sehr erfolgsversprechend.

Von dieser Seite kann ich mich nicht beschweren.
 
Ich merk als Student auch nicht wirklich viel davon.

Aber da hier in der Region (Sindelfingen) sehr viele Leute direkt und indirekt bei Mercedes-Benz beschäftigt sind krieg ich aus meinem Bekanntenkreis auch das ein oder andere mit. Kurzarbeit, Blockpause... insgesamt wird halt die Produktion zurückgefahren.
 
Octa schrieb:
Kurzarbeit, Blockpause... insgesamt wird halt die Produktion zurückgefahren.


ja so kenn ich das aus der Region hier
BMW und viele andere Firmen und wir natürlich auch
haben alles gedrosselt
trotz das um die Zeit normalerweise immer Kapazitätsengpässe sind und die Geschäfte gut laufen ;(
 
tachauch

also, mein oberster, der herr laumann sagt, wir haben mordszuwachszahlen, was das personal angeht ...

r
 
Ich merke nicht viel von der Krise.

Nun gut, ich bin noch Student, arbeite aber als Hiwi an der Uni und betreue Messungen für die Industrie und die Auftragslage ist unverändert. Wir haben genug zu tun.

Sparten wie Produktion, Verkauf/Vertrieb und Dienstleistungen werden die Krise wohl am deutlichsten merken. Forschung/Entwicklung ist da eher kaum betroffen würde ich sagen.
 
swoptrok schrieb:
Ich merke nicht viel von der Krise.

Nun gut, ich bin noch Student, arbeite aber als Hiwi an der Uni und betreue Messungen für die Industrie und die Auftragslage ist unverändert. Wir haben genug zu tun.

Sparten wie Produktion, Verkauf/Vertrieb und Dienstleistungen werden die Krise wohl am deutlichsten merken. Forschung/Entwicklung ist da eher kaum betroffen würde ich sagen.

Bei mir genauso.
 
swoptrok schrieb:
Sparten wie Produktion, Verkauf/Vertrieb und Dienstleistungen werden die Krise wohl am deutlichsten merken. Forschung/Entwicklung ist da eher kaum betroffen würde ich sagen.

nein, am meisten sind der finanzsektor und die direkt davon abhängigen Sektoren betroffen.
 
Buteo schrieb:
nein, am meisten sind der finanzsektor und die direkt davon abhängigen Sektoren betroffen.

In Kontext zu dem was swoptrok geschrieben hat, stellt sich bei dieser Korrektur die Frage, welche Unternehmen denn intern mehrere Banken besitzen?:o
 
mit vom finanzsektor abhängige Unternehmen meinte ich eigentlich Unternehmen die von Banken abhängig sind ohne selbst am Markt mitzumischen, so zum Beispiel Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer, Consultingfirmen...etc
 
Buteo schrieb:
nein, am meisten sind der finanzsektor und die direkt davon abhängigen Sektoren betroffen.

dass die sowieso dran sind, ist klar.

aber ich denke der thread dreht sich auch draum, wies dem "rest" ergeht, ob auch die leute die nicht bei banken etc arbeiten etwas von der krise merken. das ist ja momentan auch das thema das durch die medien geht, siehe kurzarbeit etc.

dass bankbeschäftigte und co momentan nichtmehr ruhig schlafen ist ja wohl jedem klar ;)

zumal ich ja nur gesagt hatte, dass forschung besser dran ist als produktion ;)
 
ja, aus der sicht stimmts wohl. Auf lang Sicht wirds der Forschung auch nicht rosig ergehen. Irgendwoher müssen die ja auch ihre Gelder kriegen und vom Staat kommt da ja nur eher wenig.
 
Ich hab genug zu tun, nein, sogar zuviel.
Wir sind ausgelastet, mehr als das.
Kann sich aber immer schnell ändern (IT Industrie halt, Normalzustand).

Wirtschaftskrise merk ich nichts von, auch nicht bei Kunden uns gegenüber.
 
Zurück
Oben