• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

windows wie wo was wersion

jeandado

Diablo-Veteran
Registriert
6 November 2001
Beiträge
1.323
hallo!

ich installiere seit geschätzen 7 jahren mein xp dann und wann von der immernoch selben xp-cd, mittlerweile pack ich noch service pack 1 und 2 hinterher.

jetzt ists mal wieder soweit und ich frage mich, ob es mittlerweile sinnvolleres gibt (für xp!).

bringts was sich mal ne aktuellere installcd zu besorgen oder kann man sich den updateshit auch komfortabel so irgendwo saugen?

mfg
sven
 
Also wenn Du SP2 installierst, ist da SP1 schon drin enthalten. Es gibt aber auch schon ein SP3! Das sollte man nicht vergessen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1) Neue CD.
2) SP3 runterladen, brennen. Das gibt es bei MS zum download und spart Dir beim nächsten Mal Bandbreite.
3) Aus Deiner aktuellen CD und einem Service Pack per Slip-Streaming eine neue Installations-CD erstellen. Dazu gabs auch mal ne Anleitung auf Heise.
4) Service Packs, Updates und Treiber komplett in eine CD packen mit dem Programm NLite.

Do you want to know more?_
 
Du kannst dir eine sogenannte Slipstream-Version mit XP-SP3 selber bauen.

Anleitung
Damit bekommst du ein aktuelles XP direkt mit der Installation aus, ohne langwieriges updaten. Kostet nur etwas Zeit, einen Download und einen CD-Rohling und ist völlig legal.
Einzig die Update nach SP3 müssen immer noch einmalig über das Windows-Update aufgespielt werden.

Tipp für die Zukunft: Einfach ein Image vom frisch installieren Betriebsystem samt Treibern machen und nur diese bei Bedarf zurückspielen. Spart sehr viel Zeit.
 
Als nächste Alternative:
Vor jeder Neuinstallation eine CD-/DVD-RW nehmen und nach "b) eigene Updateengine" die aktuellsten Updates nebst SP3 darauf brennen
 
vielen dank!

am meisten interessiert mich doch das image, das ich nach der installation aller treiber etc kopiere. wie mache ich das am besten? nero?
 
solange es dann ein ganz normales image z.B. in form einer .iso datei ist kannst du diese einfach mit dem Brennprogramm deiner wahl brennen, bei nero direkt ist afaik direkt ein punkt "Image auf Datenträger Brennen" oder so ähnlich vorhanden, diesen nutzen, brennen, fertig.


€dith:
Ups, da hab ich die frage dann ein wenig falsch verstanden... naja, macht ja nüschts
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs zwar noch nicht so richtig ausprobiert aber mit nlite kann man auch service packs und andere software in die windows cd integrieren.
 
mir gehts ja um das erstellen der images, nicht um das brennen!

images sind schon das beste für mich denke ich, nicht noch zusätzliche progamme...
 
Um zusätzliche Treiber oder auch Standardsoftware automatisch zu installieren sind nlite und die guides auf http://www.windows-unattended.de/ eine sehr große Hilfe.

Ein image ist eine Datei und wird wie jede andere Datei kopiert...
 
ja, eine datei.
wie erstelle ich die denn jetzt? ja wohl nicht mit winrar?
einfach mit nero?
 
Imho (ich nutze dat nich) hat Nero auch sowas wie ein HD-Backup. Ob es die gleiche(n) Funktion(en) hat wie z.B. Norton Ghost oder Acronis True-Image kann ich daher nicht sagen. Ich selber nutze bei XP-Rechnern, die bei mir den Grossteil ausmachen, immer noch Ghost 2003.

Im Grunde wird bei diesen "Imagern" ein Abbild der Festplatte/einer einzelnen Partition incl. der Bootsektoren(!) auf einer DVD, einer separaten HDD oder Partition erstellt, so das selbst im Falle des totalen Crashes einer Partition/HDD eben dieses Image zurückgespielt wird.
 
Für windows kann ich acronis eigentlich fast nur empfehlen.
Man sollte lediglich darauf achten, dass man auch ja immer dieselbe version der rettungs-cd vorhanden hat, wie die version mit der man das image gezogen hat. true-image ist da leider sehr wählerisch und recht häufig zu unterschiedlichen versionen inkompatibel.
Wenns kostenfrei sein soll, kann man sich auch ruhig mal imagex von ms angucken (kommandozeilenprogramm, das eigentlich dazu gedacht ist oem images usw. zu erstellen, aber tuts für das backup einer erstinstallation auch). Ist (meiner erfahrung nach) auch eindeutig schneller als acronis true-image, man kann allerdings kein backup aus dem laufenden system heraus erstellen.
 
Mein Initial-Backupimage hab ich mittels einer Knoppix-CD und dem Programm "partimage" gezogen. Nicht sehr komfortabel, läuft aber ansonsten einwandfrei. Einzig eine Checksumme für die Konsistenzprüfung vermisse ich an dem Tool. Ein Backup von NTFS wird zwar als experimentell gewarnt, aber selbst Hardlinks und andere Tricks haben beim Zurückspielen überlebt.
 
Nein, da includiert.

Das Slipstreaming sollte man "aufbauend" machen, also nicht direkt von z.B. SP0 oder SP1 auf SP3, steht allerdings (imho) bei den Slipstreaming-Leitfäden auch dabei.
 
slipstreaming? das mache ich wohl nicht, ich will ja das image machen. dh ich kann einfach sp3 installieren, image machen und gut.
 
So ein Image funktioniert nur auf einem bestimmten PC für den es gemacht wurde. Eine Unattended Install funktioniert auf jedem PC und kann das gleiche.
 
Zurück
Oben