• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welches Betriebssystem?

xXSowiloXx

Mitglied
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
441
Nabend!

Bestelle mir ja einen neuen Rechner und nun fehlt noch das Betriebssystem. Ich tendiere zu dieser Version (Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit (Deutsch, inkl. Service Pack 1)), was sagt ihr? Kommt bald ein neues raus und ich muss wieder umstellen oder ist das gut so?

Grüße!
 
Nutzen: XP SP3,
aber parallel kaufen mit ner Vista Lizenz.
 
wenn du noch ein alte windows xp rumfliegen hast, kannst du das installieren, aber auf jeden fall updaten.
nicht alles an vista ist schlecht, aber extra geld dafür ausgeben imo eher nicht.
 
hi
ich habe mir so ein komplettsystem beim saturn gekauft und da war von haus aus vista mit dabei.
leider gefällt es mir gar nicht, da ich auf meinem alten pc xp hatte.
meine frage ist, (unverschämterweise-den-thread-ausnutzenend) ob ubuntu nicht eine alternative wäre?
ich kenn mich leider nicht so aus, aber da ich mit dos5.0 gross geworden bin, trau ich es mir ohne weiters zu, auf ein anderes betriebssystem zu wechseln.
hat da schon wer erfahrung?
 
Danke für die Antworten!

Ich halte auch nichts von Vista, aber ich brauche die 64bit und will auch directx 10.1 Spiele spielen.

Grüße!
 
Du musst aufpassen, das es für alle PC-Komponenten passende 64-Bit Treiber gibt. Ich hatte mal ein 64-Bit XP auf meinem Rechner eingerichtet und konnte meinen Drucker nicht mehr installieren.

Nur so als Tip, damit dus dir nicht umsonst kaufst. Aber wenn der PC neu ist, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Aber vorsichtshalber würde ich es vorher mal überprüfen.

Gruß

Valdorian
 
Für 4GB Ram brauchts schonmal 64bit um die sinnvoll nutzen zu können und für DirectX 10 brauchts dann halt vista.
aber warum Ultimate?
Das wäre mir wohl viel zu teuer, Home Premium 64Bit tuts auch, die Zusatzfunktionen von Ultimate braucht der normale anwender nicht wirklich.
 
Danke dir!
War ja auch nur zwecks Perfektionismuss^^

Aber so Antworten brauche ich^^

Grüße!
 
DaMichl schrieb:
hi
ich habe mir so ein komplettsystem beim saturn gekauft und da war von haus aus vista mit dabei.
leider gefällt es mir gar nicht, da ich auf meinem alten pc xp hatte.
meine frage ist, (unverschämterweise-den-thread-ausnutzenend) ob ubuntu nicht eine alternative wäre?
ich kenn mich leider nicht so aus, aber da ich mit dos5.0 gross geworden bin, trau ich es mir ohne weiters zu, auf ein anderes betriebssystem zu wechseln.
hat da schon wer erfahrung?

Ubuntu (oder jede andere Linux-Distribution) ist eigentlich immer eine Alternative. Es sei denn du willst es für Gaming benutzen. (Ich glaube für professionelle Bildbearbeitung ist Linux bis jetzt auch noch keine Alternative)
 
Danke euch!

Naja, Vista 64 muss es wohl für mich sein. Jetzt überlege ich mir eben nur noch ob ich Home Premium für rund 80 Euronen nehme oder das Komplett-Gedönse für rund 140 Euronen. Home Premium hat ja nur 3 Funktionen weniger als das andere...

Grüße!
 
Ich persönlich würde Home Premium empfehlen. Alles andere wäre Geldverschwendung. Die anderen Funktionen kann man mit ein bisschen googlen selber freischalten, wenn man die denn unbedingt haben muss.

Gruß

Valdorian
 
HorstSchlemmer schrieb:
Für 4GB Ram brauchts schonmal 64bit um die sinnvoll nutzen zu können und für DirectX 10 brauchts dann halt vista.
aber warum Ultimate?
Das wäre mir wohl viel zu teuer, Home Premium 64Bit tuts auch, die Zusatzfunktionen von Ultimate braucht der normale anwender nicht wirklich.

Naja, was heißt sinnvoll:>.
 
Danke euch!

Jetzt bin ich noch unentschlossener^^

Jetzt geht es mir nur darum, ob sich das 64bit doch rentiert, da ich es ja jetzt neu kaufe. Das soll ja nun auch eine Weile halten. Will ja nicht zu Weihnachten vom Christkind ein neues haben wollen ;)

Grüße!
 
Alles andere wäre Geldverschwendung. Die anderen Funktionen kann man mit ein bisschen googlen selber freischalten, wenn man die denn unbedingt haben muss.
Vorsicht mit solchen Tipps hier im Forum :no:

Jetzt geht es mir nur darum, ob sich das 64bit doch rentiert, da ich es ja jetzt neu kaufe. Das soll ja nun auch eine Weile halten. Will ja nicht zu Weihnachten vom Christkind ein neues haben wollen
Es kommt einzig darauf an, wozu du den Rechner verwenden willst. Für aktuelle Spiele, die hohe Performance brauchen, ist 32 Bit in vielen Fällen besser, für sehr rechenintensive Anwendungen, die zudem viel Hauptspeicher brauchen (Videobearbeitung und Co), sind die 64 Bit besser, zumindest sobald es von gängigen Programmen eine 64-Bit-Version gibt. Ich gehe davon aus, dass dies innerhalb der nächsten 2 Jahre der Fall sein wird, da es nicht wirklich Hexenwerk ist, eine gewöhnliche Software auf 64 Bit zu portieren.

Für alles andere wie Office-Programme, IRC/ICQ, Musik hören, Surfen und was der normale User sonst so alles braucht, ist es völlig egal, was du nimmst. Ob das im Kompatibilitätsmodus läuft oder normal merkst du überhaupt nicht.

Und damit sind nun auch alle Tipps weitgehend genannt worden. Entscheiden musst du dich selber. Wenn du das Geld so locker hast, dann hol dir Vista Prämium Gold Extended Maxi Version und spiel damit rum. Ansonsten tut es auch das alte XP, sofern entsprechende Hardware-Treiber vorhanden sind.
 
Wie bereit genannt bringt x64 erst Vorteile bei 4GB Ram und mehr. Aber selbst mit genau 4GB ist der Gewinn recht gering. Mit 32Bit Windows sind typischerweise 3,25GB nutzbar. Es gehen also 768MB verloren. Im Gegensatz frisst der 64Bit-Kernel und entsprechende Programme prinzipiell etwas mehr RAM. Der Gesamtunterschied ist effektiv gering.
Klar ist aber: Bei aktueller Hardware gibt es keine Probleme, alte Software kann aber etwas Ärger machen, insbesondere schlecht programmierte Spiele.
Mit 64Bit machst du aber sicherlich nichts falsch. Sehe es als Investition in die Zukunft.

Für einen Vergleich der Vistaversionen schau mal hier. Jenachdem was du benötigst kann auch Vista Business interessant sein. Mir ist ein Remotezugriff und Shadowcopies für Backups wichtiger als ein nutzloses Mediencenter. Muss aber jeder selbst entscheiden.

Die beste Wahl ist für mich immer noch WinXP für den Produktivbetrieb und Vista für DirectX10 Games.
 
Wenn ich mich nicht irre, kann ein 32-bit Windows pro Prozess maximal ungefähr 1,5 GB alloziieren, bei einem 64-bit Windows sind es rund 2 GB - und der Unterschied ist schon eher spürbar, als der zwischen insgesamt 3,25 und 4 GB.

Edit: 1 GB auf 1,5GB korrigiert.
 
Zurück
Oben