Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Dr.Tzunk schrieb:Wenn du wirklich tief in die "wissenschaftliche" Forschung willst, solltest
du dir gut überlegen, ob du an einer FH studieren willst. Normalerweise führt kein Weg an einer Promotion vorbei.
Tekcor schrieb:Hallo Forum
Ich wollte schon immer Biologie oder Biotechnologie studieren, da es mein Traum ist Forschungsarbeit in der Gentechnologie zu betreiben.
Da mein Abiturszeugniss mit 2,9 nicht das beste war, ...
Ja, ja, Frauen sind schon ein ProblemEin weiterer Problemfaktor ist dass ich mitlerweile eine Freundin habe,
Im moment wohne ich in Pforzheim (baden würtemberg, nähe Karlsruhe)
Jedenfalls habe ich letzte Woche eine Zusage für den Studiengang Bio- und Nanotechnologien bekommen,
etwa 350 km von meiner jetzigen heimat).
Ich hab mich da auch schon einschreiben lassen, da die mir eine frist gesetzt haben und jetzt werde ich aufgefordert die studiengebüren zu zahlen.
die zeit läuft mir also davon,
In gewisser weiße würde ich mich unglaublich freuen, den studiengang BuNT machen zu können, da er mir wahrscheinlich gute berufliche chancen bietet.
ich hab mir da schon ausgemalt wie ich später bioimplantate entwerfe oder sowas...
außerdem erscheint mir uni auch besser, wozu habe ich sonst abi gemacht.
allerdings weiß ich dann auch nicht ob mir der studiengang biologie an irgendeiner uni im gegensatz zum studiengang bio- und nanotechnologien an dieser FH die berufliche zukunft erschweren würde oder anderstrum.
Was würdet ihr tun?
auf jeden fall werde ich jetzt noch abwarten ...
Sternenfeuer schrieb:Man kann auch mit FH-Abschluss promovieren.![]()
Gilt auch für die FH Iserlohn, auf deren Seite steht bei den Gebühren in der Fußnote, dass man vor Vorlesungsbeginn sein Geld zurückbekommt. Sich da zu immatrikulieren wäre also erstmal risikofrei.HorstSchlemmer schrieb:Bezahl einfach, so lang noch kein Vorlesungsbeginn war kannst du dich wieder exmatrikulieren lassen und bekommst das Geld zurück.
War zumindestens bei mir so, ich hab mich auch zuerst an der FH aachen eingeschrieben, als ich dann ne Zusage von der RWTH hatte hab ich mich dann schnell an der FH exmatrikulieren lassen und an der RWTH eingeschrieben...
~1 Monat später wurd mir das Geld einfach zurück überwiesen.