• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welche Taktik für Hellfire?

Testworker

Neues Mitglied
Registriert
9 Juli 2012
Beiträge
5
Hi,

die Frage ist ja ganz einfach:) Welchen Boss sollte man zuerst killen, wenn man alle 3 Tore aufmachen will?
 
Die, die hinter dem ersten Tor sind. Wenn die tot sind, das zweite Portal aufmachen, sofern man noch weitere Organe braucht. Und nach denen ggf. das dritte Portal.
 
Das ist klar! Ich meinte mit meiner Frage eigentlich, gerade weil die Stärke der jeweiligen Gegner unterschiedlich ist, welchen Boss man zuerst killen sollte.
 
Es ging ihm glaube ich daraum, welchen der beiden, bei den entsprechenden portalen er jeweils zuerst angehen soll.

Da kenn ich mich aber leider noch nicht mit aus aber elpunio hat das ja anscheinend schon beantwortet.
 
Also ich killen nicht den zuerst der gefählicher ist sondern, wen ich schneller umhauen kann. Wenn einer tot ist hat man praktisch gewonnen.
 
^^ Sinnlos

Meine vorgehensweise :

1. Portal aufmachen > reingehen und alles Killn > Drop aufsammeln
2. Portal aufmachen > reingehen und alles Killn > Drop aufsammeln
3. Portal aufmachen > reingehen und alles Killn > Drop aufsammeln
Ring bauen > Game verlassen > Auf india schaun wie leute heulen weil sie keine Keys/Organe finden > Neues Game aufmachen für Keys suchen ... usw

All Night long
 
Taktik für Parties:

King / Maghda: King zuerst, weil Maghda bei jedem Viertel verlorenes Life Berserker spawnt, und die können unangenehm sein, wenn Leoric und seine Skelette auch noch da sind. Den Arcane Sentries muss man halt so lang ausweichen, was aber nicht allzu problematisch ist, man hat ja viel Platz.

Ghom / Rakanoth: Ghom zuerst, damit sein Gift irgendwann verschwindet. Wenn man zwei stabile Nahkämpfer hat, kann auch einer davon Rakanoth beschäftigen, damit der nicht auf die Fernkämpfer teleportiert.

Kulle / Siegebreaker: Kulle zuerst, damit die Tornados und Slow Fields aufhören. Hier sollte aber dringend ein Tank dabei sein, der von Anfang an den Siegebreaker beschäftigt, und zwar möglichst weit von Kulle entfernt.
 
Magda hat Shielding (ist also schwerer schnell umzunieten) und ist (wenn man sich darauf konzentriert ihre blauen Geschoße auf blauem Untergrund zu erkennen) eher ungefährlich, da ist's für mich eindeutig, wen man zuerst legt.

Bei Ghom/Rakanoth bin ich gut damit gefahren, mich auf Ghom zu konzentrieren (ich mag diese Giftwolken nicht). Das Ghom etwas mehr life hat, finde ich eher irrelevant. Anders könnte es aussehen, wenn für einen eher instabilen Charakter Rakanoths Attacken akut gefährlich werden können, dann könnte es sich lohnen ihn zuerst zu erlegen.

Kulle/Siegebreaker hatte ich noch nicht.
 
ich amchs bei kulle/siege andersrum

einer geht auf kulle und drückt ihn weg vom team

rest nimmt den siegebreaker auseinander
 
^^ Sinnlos

Meine vorgehensweise :

1. Portal aufmachen > reingehen und alles Killn > Drop aufsammeln
2. Portal aufmachen > reingehen und alles Killn > Drop aufsammeln
3. Portal aufmachen > reingehen und alles Killn > Drop aufsammeln
Ring bauen > Game verlassen > Auf india schaun wie leute heulen weil sie keine Keys/Organe finden > Neues Game aufmachen für Keys suchen ... usw

All Night long

sehr hilf- und geistreich, hauptsache wir kriegen deinen post ALLE mit!
 
Taktik für Parties:

King / Maghda: King zuerst, weil Maghda bei jedem Viertel verlorenes Life Berserker spawnt, und die können unangenehm sein, wenn Leoric und seine Skelette auch noch da sind. Den Arcane Sentries muss man halt so lang ausweichen, was aber nicht allzu problematisch ist, man hat ja viel Platz.

Ghom / Rakanoth: Ghom zuerst, damit sein Gift irgendwann verschwindet. Wenn man zwei stabile Nahkämpfer hat, kann auch einer davon Rakanoth beschäftigen, damit der nicht auf die Fernkämpfer teleportiert.

Kulle / Siegebreaker: Kulle zuerst, damit die Tornados und Slow Fields aufhören. Hier sollte aber dringend ein Tank dabei sein, der von Anfang an den Siegebreaker beschäftigt, und zwar möglichst weit von Kulle entfernt.

Vielen Dank! Genauso hatte ich mir das gedacht:D *top*:top:

sehr hilf- und geistreich, hauptsache wir kriegen deinen post ALLE mit!

Macht Dir nix aus diesem Geschwätz... wir haben zum Glück Moderatoren, die diesen Schwätzern gerne mal übers Maul fahren:D Auf dem Battlenet-Handelsforum, oder wo auch immer dort, gibt es ja keine fähigen Moderatoren:cry:
 
Der Hauptgrund, warum man Leoric/Ghom/Kull zuerst machen sollte ist, dass diese drei nach 10 Minuten enragen...
 
Hat Rakanoth nicht einen üblen Enrage? Falls man also Zeitprobleme wegen fehlendem DPS hat, sollte man sich lieber zuerst auf Rakanoth konzentrieren.
Dies gilt vor allem für MP10, weil man dafür viel länger braucht.

edit: @über mir: Was macht Ghom enrage? Noch mehr Wolken? Falls ja, finde ich das nicht so schlimm... liegt aber wahrscheinlich an der Klasse (DH mit shadowpower)
 
Der Hauptgrund, warum man Leoric/Ghom/Kull zuerst machen sollte ist, dass diese drei nach 10 Minuten enragen...

Hab den Siegebreaker aber auch schon im Enrage gesehen.

Kann mich Mojito nur anschließen. Hat sich auch bei uns sehr schnell als effektivste Methode erwiesen. Und wie er auch schon sagte, bei Kull und dem Siegebreaker ist ein Tank der letzteren weit ab vom restlichen Geschehen beschäftigt extrem hilfreich.
 
bei den überbossen sind disable-effekte sehr effektiv haben wir festgestellt. unser doc rennt mit den stun-runen von gargantuan und giftpfeil rum, während der wurfbarb mit betäubenden hämmern um sich wirft. führt dazu, dass die bosse viel mehr still stehen, dadurch wesentlich weniger gefährlich sind und deutlich mehr schaden erleiden.
 
Habe auch schon mit Raserei und der Betäubungsrune gespielt (BARB). Wotb bleibt mit reichlich Crit Chancen (64,5%) am Stück aufrecht und der Siegebreaker hat keine Bewegung mehr gemacht. APS war 1.7 ohne Raserei/Wotb. Gerade bei Kulle ist das ganze nicht schlecht, weil er sich wesentlich seltener Portet.
 
Taktik für Parties:

King / Maghda: King zuerst, weil Maghda bei jedem Viertel verlorenes Life Berserker spawnt, und die können unangenehm sein, wenn Leoric und seine Skelette auch noch da sind. Den Arcane Sentries muss man halt so lang ausweichen, was aber nicht allzu problematisch ist, man hat ja viel Platz.

Ghom / Rakanoth: Ghom zuerst, damit sein Gift irgendwann verschwindet. Wenn man zwei stabile Nahkämpfer hat, kann auch einer davon Rakanoth beschäftigen, damit der nicht auf die Fernkämpfer teleportiert.

Kulle / Siegebreaker: Kulle zuerst, damit die Tornados und Slow Fields aufhören. Hier sollte aber dringend ein Tank dabei sein, der von Anfang an den Siegebreaker beschäftigt, und zwar möglichst weit von Kulle entfernt.

genauso machen das meine gruppe und ich auch immer :)

Hab den Siegebreaker aber auch schon im Enrage gesehen.

der ist aber bei weitem nicht so bösartig wie der enrage von kulle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach ne gute Boomsorc einladen, dann ist es schnuppe weil sowieso alles im Dauerfreeze ist^^.
 
Zurück
Oben