• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Wahl des Mercs - eine kleine Übersicht - Patch 1.0.2b

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat

Parabola

Diablo-Veteran
Registriert
3 April 2004
Beiträge
3.098
hiho leute :hy:

ich dachte mir ich schreib mal einen kleinen bericht zu den mercs. ich habe mittlerweile alle drei ausgiebig getestet und muss sagen, dass sie - richtig eingesetzt und equipped - durchaus mehr als blosse buff-spender oder kurzlebige meatshields sind.



kurz im vorhinein: alle items auf den mercs zählen auch nur für die mercs, die einzigen ausnahmen sind:
magic find
gold find
experience
wobei jeweils nur (abgerundete) 20% des wertes auf den char verrechnet werden.

zusätzlich zählen str/dex/vita/int mit einem faktor von 2,5 auf mercs. somit gilt also:
100str = 250str = 250armor
100int = 250int = 25allres
100dex = 250dex
100vita = 250vita = 6750life




der templer:

- taunts und heals, sowie erhöhung der ap-reg
- kann am meisten mf von allen mercs spenden (25waffe+76schmuck+20schild = 24mf zusätzlich)
- kann mit teleport+wurmloch aus der gefahrenzone direkt zum spieler mitgeportet werden
- dient eigtl. in erster linie nur als mf-spender, kann jedoch mit highend-gear durchaus als inferno-fähiger blocker fungieren. möglich wären 100k+ life, 400+allres, 30+block, xxxloh/ls
- hauptattribute: entweder pures mf + life/allres/armor, sprich str/vita/int/allres oder sonst tankstats siehe oben

fazit: ich persönlich benutze ihn nur für mf-runs mit healspecc, kann aber bestätigen, dass er mit wirklich gutem gear definitiv auch champs in inferno a3+ überleben und tanken (taunt-skillung) kann - je nach champs ofc. bei bodeneffekten bleibt er gern mal stehen, dadurch kann er mit schlechterem gear sehr schnell umkippen.

hier mal ein wunderschönes exemplar (not mine)
T1rs1.jpg
der scoundrel:

- blind, crit sowie tolle cc- und elementareffekte über multishot
- das pendant zum frost-merc in d2: man nehme einen bogen mit ias, cold-dmg (und ev. chance auf blind, freeze, stun etc.), dazu auf schmuckstücken ebenfalls ias. durch den hohen attackspeed und die streuung durch multishot werden die mobs konstant in einem angenehmen 60% slow gehalten - selbst ccs proccen öfters als man denken würde, da mit multishot und 2aps = 6hits pro sekunde bei bis zu 5% procc-chance, also alle paar sekunden mal
- cold blooded als passiv wirkt selbstverständlich auf den freeze des mercs, somit selbst für leute die ohne coldskills spielen eine möglichkeit um 20% extraschaden zu kriegen.
- hauptattribute: cold-dmg, hoher speed, rest vita/allres, wenn möglich zusätzlicher cc-effekt auf waffe sowie loh

fazit: für alle builds mit critical mass imho pflicht aufgrund crit. der slow, die häufigen cc-proccs und die möglichkeit von cold blooded macht den scoundrel meiner meinung nach zum besten merc den man auf ner sorc haben kann - ausserdem sind seine sprüche mit abstand die unterhaltsamsten ^^



die enchantress:

- knockback, charm, chicken, erosion, ias, armorbuff - hat von allen mercs sogesehn die meisten färtigkeiten
- wenn man sowieso mit cold blooded spielt, dann rein offensiv die bessere option wegen erosion (15% zusatzschaden)
- der merc der sich wohl am besten auf puren schaden trimmen lässt, 20k+ schaden durchaus erreichbar
- ias-bonus für einige builds nur im charscreen eine verbesserung, blizzard sowie meleeskills profitieren nich von ias
- rüstungsbuff auf sorc nicht ganz so stark wie bei anderen klassen da tiefe grundwerte
- hauptattribute: entweder full dmg mit mass int+crit+critdmg+ias oder ansonsten survivability mit life/allres/loh

fazit: im prinzip sehr ähnlich wie der scoundrel, manche leute bevorzugen einen weiblichen follower und entscheiden sich für sie. meiner meinung nach ist die enchantress jedoch besser für melee-klassen geeignet.



hoffe diese kleine übersicht konnte einigen helfen und deckt sich mit den allgemeinen erfahrungen hier. diskussionen und ergänzungen sind erwünscht :)


so long, para
 
Klingt gut, würde ich so unterschreiben.
Allerdings würde ich fast behaupten, dass die Verzauberin für eine Melee-Sorc besser ist, falls man nicht auf die 3% Krit angewiesen ist.
Allerdings muss ich das erst nocheinmal testen, aber die denke, die 3 CC-Effekte von ihr sind besser als der konstante Slow.
Begründung: Die größten Probleme eine Melee-Sorc sind nicht etwa die Viecher, die auf sie zugerannt kommen, sondern die die wegrennen und ständig aus den Wirbeln (falls man auf Wirbel setzt) rennen, da könnte die Masse an CC-Effekte doch den Killspeed etwas steigern, da man die Monster eventuell besser an einem Ort halten kann.
 
sache ist halt folgende: ias bringt der melee-sorc keinen schaden, nova/explosive blast/ds wird von ias überhaupt nicht beeinflusst und twister kriegen ebenfalls keinen zusätzlichen schaden durch ias, man kann sie lediglich bissel schneller setzen.
slow durch cold-dmg wegen single-target fast unnütz und die ccs sind schwer kontrollierbar, da chickens und gecharmte gegner alles andere machen als stehenzubleiben. somit bleibt in meinen augen nur der rüstungsbuff, der auch nur wenige punkte an dmg-reduce bringt.
beim scoundrel haste halt unter umständen 2mal blind, und blind ist insofern nice weil die mobs dadurch an ort und stelle stehen bleiben.

scoundrel bringt halt auch höheren attackspeed hin, da bows die einzigen 2h-waffen mit 1,4aps sind. glaub mir, ccs auf waffen (max ist glaub ich 5%) procct echt häufig.
zudem habe ich das gefühl, multishot bei eng aneinanderstehenden mobs mehr als nur 3 ziele treffen kann. ich glaube gesehn zu haben, dass der blind durch die waffe schon auf mehr als 3 mobs aufs mal ging, daher vielleicht auch die hohe proccrate.
 
Ich weiß ich weiß, ich habe jetzt lange Zeit mit dem Schuft gespielt, ist schon nett, gerade gegen viele Gegner.
Aber wenn, dann braucht man die CC-Effekte ja gegen Champions und Bossgruppen.
Auf den IAS geh ich mal nicht ein, den hatte ich von vornherein ausgeschlossen, weswegen ich auch von 3 CC-Effekten sprach.
Mir ist allerdings noch nicht aufgefallen, dass sich Hühnchen noch groß bewegen, aber wie gesagt, bin ich noch am testen.
Aber da du ja bei der Verzauberin explizit schreibst, dass sie eher für Meleeklassen ist und die Meleesorc ja eine solche darstellt.
Egal, wie gesagt, ich werds mal eine Runde testen, ich weiß ja wie es sich mit dem Schuft spielt und werd jetzt mal 20-30 Runs mit der Verzauberin machen und dann berichten.
 
ich persönlich habe auf meinem Piercing Orb / Hydra / Blizzard build bisher echantress und templer getestet.

Mir persönlich ist der Templer lieber, da er in Notsituationen gerne mal nen Knockback auspackt und auch sehr gut blockt :)

Werde aber den Scoundrel mal testen mit den Items, die du vorschlägst :)

Danke dafür
 
habe anfangs auch lange mit templer gespielt, solange man kein loh oder lifesteal hat und über geringe werte verfügt ist er schon ganz nützlich. doch später verlieren die heals zunehmends an wert, bis sie irgendwann ganz überflüssig werden.
ich kann nur raten möglichst früh an loh oder lifesteal ranzukommen, so gestaltet sich das spielen extrem viel angenehmer - ganz unabhängig von der wahl des mercs
 
Als Zauberin kann man halt auch sehr gut defensiv Range spielen und sich wenig treffen lassen; dann kommt man ohne heal trotzdem gut zurecht.

Je besser das gear, desto eher kann man mal ein paar Treffer kassieren und wenn man dann noch Loh/LL hat, ist es auch kein Problem mehr, nicht auszuweichen und alles zu tanken. Das ist insbesondere deswegen interessant, weil es den Dmg-Output enorm erhöht.
 
Ich hab mit allen gespielt und finde die Verzauberin mit Abstand am besten. Das Gesamptpacket ist einfach zu gut. Defensiv ist der Rüstungsbuff besser als was die anderen Mercs liefern, hauptsächlich weil er aktiv bleibt auch wenn die VZ im Dreck liegt. Der Knockback ist auch stark, kann aber auch ab und an etwas nerfen, vorallem als Melee. Den IAS boost würde ich auch als defensiven Buff ansehen, weil durch geringere Castanimationszeit die Mobilität steigt.
Offensiv geht sie auch gut ab, die zwei Aes machen wirklich viel Schaden und der 15% Buff ist nicht zu verachten.

Scoundrel mag ich eigendlich auch, er überlebt zwar am besten von den Mercs aber wenn er dann doch mal im Dreck liegt ist sein Nutzen 0. Bei richtig hässlichen Gruppen ist er auch gerne mal dauertot, da habe ich dann doch lieber den 15% Rüstungsbuff.
 
Nach ausgiebigem Testen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Schuft cooler für eine Melee ist. Die CC-Effekten von der Verzauberin halten leider gegen Elite nicht sonderlich lang und sind deswegen wegen den hohen CDs nicht nützlich, außerdem schmeißt sie die gern auch mal vor der Bossgruppe auf ein paar normale Gegner.
Die Verzauberin klingt halt doch nur auf dem Papier schön.

Also ich wechsel wieder auf den Schuft als Melee
 
bin auch ein Freund des Schuftes geworden, finde für range wizzards Templar / Schuft sind die besten Begleiter.

Je besser das Equip wird, desto mehr lohnt sich der Schuft.

Danke nochmal an den Threadersteller für die Anregung :hy:
 
Für normale Specs fand ich nach vielen Tests den Schuft am besten, mit 5% Knockback+Ias+Colddmg Bow + Ias Schmuck.

Für Archonspec finde ich mit Abstand den Templar am stärksten, mit ~100k Hp frisst er so viel Dmg dem man sonst ausweichen müsste, das spart extrem viel Movement.
Man darf nur nicht den Fehler machen, ihm den dummen MF Speer zu geben, wenn man im AH Waffen mit 300+ Vita relativ günstig bekommt.
 
Kann ich die skills der Begleiter wieder zurück setzen ?
hab gleich am anfang von d3 ohne überlegung die skills verteilt leider zum nachteil...
hab darüber noch nichts gelesen auch nichts im spiel gesehen.
 
Kann ich die skills der Begleiter wieder zurück setzen ?
hab gleich am anfang von d3 ohne überlegung die skills verteilt leider zum nachteil...
hab darüber noch nichts gelesen auch nichts im spiel gesehen.

Rechtsklick auf die Begleiteranzeige oben Links -> Neu ausbilden
 
Ich hab jetzt bei meiner Range-Sorc (Orb/Hydra) auch mal alles getestet. Und auch, wenn der Colddam des Scoundrels witzig ist, kann imo einfach nichts den Templar ersetzen. Der Block ist einfach zu gut, man hat viel mehr Möglichkeiten, einfach drauzuheizen und der Charge/Stun/Heal ist einfach imo unbezahlbar.

Aber kurze Frage: Was muss man dem Templar denn geben, damit der solche Werte erreicht? o.O
 
Zurück
Oben