• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

W-Lan: Verbindung eingeschränkt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheBerzerker

Mitglied
Registriert
20 Oktober 2011
Beiträge
149
Hi!

AVG Antivirus ging mir auf die Nerven...
Also deinstallieren und was neues drauf und da fing das Problem an! Der Netzwerkzugriff ist seitdem eingeschränkt!!!!

Was ich bisher versucht hab:

IP Adresse von auto auf manuell ändern, klappt aber net weil der meine manuell Addi nich annimmt...

Internetverbindung löschen und neu einrichten. Dazu reichten meine HaXXorSkillZ, half aber nix-.-

Jemand ne Idee? Meine letzte wäre W-Lan Treiber neu aufsetzen... Hilft das? Jemand ne bessere Idee?

Ahja, liegt nur am Lappi, Handy greift auf Lan zu...
 
AVG hat wohl auch das Wlan gesichert.

Bei der Deinstallation könnte auch was schief gegangen sein. Mit CCleaner erst mal Registry automatisch cleanen lassen, danach noch mal via RegEdit(Start/Ausführen und Regedit eintippen bzw bei Vista oder höher, einfach ''Start'' dann ins weisse Feld regedit tippen) manuell die üblichen Verdächtigen wie Hotkeylocal Machine etc durchforsten ob da noch AVG reste zufinden sind. Fals ja entsorgen, aber genau Prüfen das das wirklich zu AVG gehört.

Ansonsten ja hau den Treiber runter mach nen Neustart und zieh den W-Lan Treiber drauf, das hilft manchmal wunder.

Das ist aber auch bei Antivir und anderen schon vorgekommen. Ist also nicht direkt was AVG speziefisches.

MfG

Kongo
 
Welches Windows hast du denn? Verwendest du einen W-Lan-Manager des Herstellers oder nutzt du das von Windows?
 
Per regedit alles was eindeutig AVG is gelöscht, CC Cleaner war das erste was ich versuchte^^

Nutze Win7 und hab den Windows Installer benutzt, also für LAN Einrichtung.
 
Starte mal über Startmenü - Ausführen - cmd die Eingabeaufforderung und gib dort
ipconfig /all >c:\ipc.txt
ein.
Öffne dann die Textdatei und kopier das Ergebnis hier rein.
 
Dann ist dein Stammverzeichnis mit eingeschränkten Rechten belegt.
Erstell einfach einen beliebiegen Ordner in c:\ und gib dann
ipconfig /all >c:\ordnername\ipc.txt
ein.
 
Du bist Ja voll der nerd^^

Woher weiss man sowas?^^ läuft aber :D verbinde mal eben handy mit lappi und kopier dann...

Sorry for doppelpost, aber is ja dringend :P

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : devil666
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Ger„t (PAN)
Physikalische Adresse . . . . . . : B8-03-05-1A-EF-2C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.localdomain:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{DC467F7C-6474-44BF-83A1-7E9B751E7794}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja




Liegts an der physikalischen Adresse??? die ganzen 0en sind schräg^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher, dass beim Ausführen des Befehls dein W-Lan aktiv war? In der Liste steht nämlich kein W-Lan-Adapter.

Die ganzen Nuller bei den Tunneladaptern sind völlig normal.

Und mit aktiv mein ich nicht nur verbunden, sondern eher, ob du den kompletten Adapter in den Netzwerkverbindungen stillgelegt hast.
 
Hab nix deaktiviert, hab zb unten links in der Leiste auch noch unten alice wlanos eingeschränkter zugriff... hab eigentlich seit der deinstallation des antivirprogs nix geàndert ohne es wieder rückgängig zu machen
 
Sehr seltsam.
Was siehst du denn im Netzwerk- und Freigabezentrum, wenn du links auf "Adaptereinstellungen ändern" klickst?
Am besten wäre es wenn du davon nen Screenshot machst und herzeigst.
 
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...^^

War auf deine Anweisung hin in den Adaptereigenschaften und hab mir die Eigenschaften angesehen, zwischen QoS Paketplaner und der Datei und Druckerfreigabe hat sich AVG versteckt! :D das mir das nich schon vorher aufgefallen ist........ -.-

Danke für die Hilfe! Hätt ich doch direkt hier gefragt statt zu googln...
 
Deswegen hab ich auch gelöscht... Welches Antivirenproggy nutzt du denn? Hab grad Tests gelesen, aber schlau werd ich daraus nicht... :D

Bitdefender steht zb auf Platz 1 und im Forum kommen dann Kommentare wie "bremst den Rechner aus und verändert die Windowsoberfläche"

Hab grad Avast runtergeladen, bin damit recht zufrieden (aufm Androidphone :D )
 
Nu is aber gut hier :p
Problem wurde gelöst und ich mach nen Schloss draussen vor.
Wenn noch was sein sollte, dann kann man mich auch per PM erreichen :)

Gruss Silencer23
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben