• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Tipps für die Skillung (war: Eine nette kleine Frage)

  • Ersteller Ersteller Astral_Garden
  • Erstellt am Erstellt am

Astral_Garden

Guest
Seid gegrüsst! :D

Geübte Diablo-Zocker werden sich an meiner Frage wahrscheinlich sträuben...Tja, aller Anfang ist schwer. ;)

Nun denn. Ich werde euch ein Beispiel nennen:
Wenn man bei einem Charakter, nehmen wir einmal hier den Druiden, seine Punkte bisher alle auf eine Sparte verteilt hat, z.B Gestalt wandeln, ist es dann intelligent, wenn man später plötzlich noch anfängt, Punkte auf Elementar zu verteilen?

Oder anders gefragt: Sollte man bei einer Sparte bleiben, und so z.B einen puren Elementar-Druiden, Beschwörungs-Druiden oder Gestaltwandler-Druiden machen, oder kann man auch die Fähigkeiten verteilen, ohne den Charakter zu verskillen?

Ich hoffe, ihr seid nachgekommen. :lol:

Ich danke euch frü eure Antwort!

Lieben Gruss
Astral Garden
 
Hallo erst einmal :hy:.

Eines vorweg: Anfängerhilfe-Wegweiser - hier findest du Hinweise, wie man die Fertigkeiten zu Charakteren verteilt.


Grundsätzlich ist es eine Frage des Equipments, wie sinnvoll diverse Verteilungen sind. Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch nur auf einen bzw. zwei Bereiche zu gehen. Allerdings ist es sehr schwer selbst eine gute Kombination zu finden, wenn man sich noch nicht so sehr mit dem Spiel befasst hat; dafür gibt es in den Charakterforen z.B. so genannte "Guides". Dies sind "Bedienungsanleitungen", wie man einen Charakter aufbauen kann. Einfachere Versionen dieser Guides findest du im von mir verlinkten Wegweiser.

Sieh dir die doch einfach mal an. Wenn dann noch Fragen sind, immer nur raus damit :)


EDIT: :hy: Kaz
 
Moin,
also generell macht es sinn sich vorher zu überlegen was man für eine art char machen möchte. um beim druiden zu bleiben, hier gäbe es zB den reinen elementar-druiden und einen gestaltwandler. bleibt man auf einer schiene hat man am meisten gewinn von den fertigkeitspunkten, da man so alle wichtigen fertigkeiten der einen schiene maximieren kann.

allerdings gibt es auch den ein oder anderen build wo man bewußt 2gleisig fährt.
beim druiden würde man zb einen armaggedon-wolf spielen können ohne probleme.
Was wo wie kombiniert wird ist eigentlich nicht festgelegt, es gibt nur ein paar kombis die sich als effektiver erwiesen haben als andere.

wenn du auf der suche nach beispielen bist, die vorstellungs-threads in den einzelnen charforen dürften dir gute beispiele liefern.

so früh am morgen, und trotzdem n zwischenposter :zzz: ... :hy: smoky
 
Speziell beim Druiden macht es wenig Sinn, Punkte in Gestaltwandeln und Elementar zu investieren. (Außer beim Armageddon-Wolf und beim Feuerklauen-Bär)
Denn in verwandelter Form kann man die Elementarzauber (außer Armageddon) nicht einsetzen.

In Diablo2 baut man ein paar wenige Skills bis zum Maximum aus, das sind dann die, die man auch ständig benutzt. Alle anderen, die man nur hin und wieder mal benutzt, werden mit nur einem Punkt bedacht.

bis dahin
Fenix
 
Zuletzt bearbeitet:
In Diablo2 baut man ein paar wenige Skills bis zum Maximum aus, das sind dann die, die man auch ständig benutzt. Alle anderen, die man nur hin und wieder mal benutzt, werden mit nur einem Punkt bedacht.

Im Ansatz richtig, aber doch etwas falsch:D
Man baut auch skills aus die man fast nie nutzt.
Das sind die Synergien!
Ein Beispiel:
Feuerball/Meteor sorc
Feuerball, Meteor und Feuerblitz wird jeweils gemaxt (Ok, mastery auch aber das steht auf nem anderen Blatt)

Dennoch wird Feuerblitz später nicht mehr benutzt obwohl er auf max ist.

Siehe:
screenshot006iw.jpg


PS: ich habe keinen Druiden um das zu zeigen sry:lol:
 
Bei einem Feuerklauendruiden ist dieser Effekt besonders prominent. Man benutzt einen Skill aus dem Verwandlungsbaum, Feuerklauen, dessen Synergien allesamt aus dem Elementarbaum sind und nie eingesetzt werden: Feuersturm, Felsenfeuer, Vulkan und Riss werden nicht benutzt. Außer Felsenfeuer vielleicht am Anfang.

Bei einer Sorc ist ja auch FBo zumindest übergangsweise in Gebrauch.
 
Beim nächsten Mal bitte einen etwas aussagekräftigeren Threadtitel wählen, denn auch wenn der jetzige niedlich klingt sagt er eigentlich genau gar nichts aus und das wollen wir hier vermeiden ;)
Ich denke Antworten sind schon einige brauchbare gefallen und wir warten mal ab was der Threadersteller dazu meint bevor wir ihn noch überfordern!

/me ändert dann mal den threadtitel...

mfg LZ :hy:
 
Haiiaiai....Jungs, ihr überfordert meinen Geist. :D

Aber es sind wirklich super antworten gefallen...Meine Frage ist dann wohl mehr als beantwortet. ;)

Ich werde mich auch mal in den Guides umsehen...
Ich bin sicher, ich krieg nen ziemlich guten Charakter zusammen! :)

Seid alle bedankt, ihr seid super!

@LordZeel : Kein Problem...konnte nicht ahnen, dass das so ein Monster-Thread wird...der jetzige Titel ist wirklich besser! :cool:

Ich habe keine Frage mehr, von mir aus könnt ihr schliessen! :top:
 
Zurück
Oben