• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche Waffenkombivergleich für Frenzybarbs...

Midlumer

Ist öfter hier
Registriert
14 August 2007
Beiträge
572
Suche einen kompletten Waffenkombivergleich für einen Frenzybarbar, und zwar welche Waffenkombi den besten/zweitbesten/usw. Killspeed hat...

Und vor allem auch mit den 1.11 Runenwörtern!

Wo habe ich Death/Beast einzuordnen, wo Grief/Grief, Grief/Death etc.
Mit Rohlingangaben natürlich ;).
Irgendwo gab es das schon teilweise (ich glaub für 1.10), habe den Link leider nicht mehr wieder gefunden (typisch für mich, lese das irgendwann mal, erinnere mich daran, suche stundenlang und find's nicht mehr...), also wenn ihn einer hat, auch hier rein ;).

Danke!
 
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1029472

da ist auch grief mit aufgeführt, das das optimum darststellt.
 
Ja das war das was ich gelesen hatte, das sind, soweit ich das verstanden habe, alle Griefvarianten... Von denen Grief/Death scheinbar die beste ist. Allerdings ist das immer noch ziemlich ungenau, vage und kaum ausgeführt/erklärt, da z.B. nur die Axtklasse betrachtet wird.
Mit Grief Phasenklinge/Death Koloss-Schwert könnte ich mir vorstellen dass man mit dem "linke-Hand-Trick" noch schneller ist, desweiteren fehlt mir eine Einordnung von Death/Beast, Last Wish wird beispielsweise gar nicht genannt. Nicht dass ich das bauen wollte, Duperunen und blabla aber es interessiert mich halt, welches denn die bestmögliche Kombination in Punkto Killspeed/Schaden pro Sekunde ist (normales Spiel, nicht ÜT), und ich habe da bis jetzt nicht mal annähernd eine einheitliche Meinung zusammenbekommen können, weder hier im Forum noch in meiner FL noch im BNet.

Natürlich ein Dank an dich, skillless3, für das Raussuchen des Links ;).
 
weil sowohl last wish als auch beast dir nicht wirklich die vorteile bringen, die dir ein death gibt

lw aura bringt dir nix dank merc
altern> lt
verrat ^^

was den schaden der waffe angeht isses das gleiche

beide waffen bringen zwar bissel off weapon ed, davon hat der frenzy aber auch shcon einiges und der eigentliche waffenschaden ist gelinde gesagt....
suboptimal

alleine durch ds und cb sowie eth selfrep zieht death da um längen vorbei

beste mischung dmg/s
ist Tod + Trauer oder Sturmgeißel+Schaeffers
 
Moin neithan altes Haus!!

Hehehe ja da hast du recht mit dem eig. Weapondmg. von Beast und LW, hab ich mir schon fast gedacht...

Beste Kombi also Grief/Death?

Und zwar in WS/BA oder doch in PB/CS? Wegen dem Speedbug mein ich jetzt...

Wo ist denn Beast/Death einzuordnen? Hab' nämlich gehört das soll soo schlecht auch nicht sein.
 
ich versteh nicht, wieso alle immer dieses beast wollen.
was is da so schönes drauf? wahrscheinlich nur wegen der fana-aura .... außer dieser aura und etwas stärke ist nichts drauf, was ein frenzy brauchen kann, wenn man mal von den extras durch die runen absieht. das cb bekommt man von death auch, ow ist eh auf den goreriders.
death besticht durch brachialen schaden in form des onweapon-eds, de 50%cb und sogar der 0,5%ds auf lvl.
das reisst im vergleich zur fana-aura (die man nichtmal für maxspeed braucht) schon einiges raus.
der größte nachteil ist aber, dass man sich etwas um das ar sorgen machen muss, da keine der beiden waffen itd aufweisen kann, welches das leben schon ungemein erleichtert. allein das ist schon ein grund mehr für grief.

wenn beast eine alternative zu den genannten items wäre, würde man es auch in diversen guides erwähnen. da es aber keine alternative ist, sondern durch bessere und sogar meist günstigere items locker ersetzt werden kann, wird es auch nicht aufgeführt.



meinetwegen kauf dir eins, wenn es dich beruhigt, vom schaden her bist du aber einer grief/death oder gar grief/grief combo unterlegen.
 
Danke für deine Einschätzung ;) also

1. Bin ich nicht alle, ich will KEIN Beast, ich will es nur wissen!!

und 2. HABE ich einen Guide gefunden in dem Beast drin steht, heißt natürlich nicht dass dieser Guide gut ist aber es existiert sowas.

3. Macht ein Bär einfach nur Spaß, deswegen ist Beast trotzdem toll :lol:.

Ich möchte einfach nur wissen wo ich die Kombi einzuordnen habe, desweiteren:

Was ist denn jetzt besser, Grief/Death in WS/BA oder in PB/CS??
 
im pvm macht das glaub ich keinen unterschied :)
grief würd ich aber auf jeden fall in die pb sockeln, weil das reparieren einfach doof ist bei einer dermaßen großen schlagserie.

ich persönlich würds vielleicht so machen: grief pb, death ba
leider fällt dort der mastery-bonus weg bei der ba, aber man kann ja bei entsprechendem equip einen punkt entbehren und diesen in die axt-mastery stecken.
1 punkt schwert- und 1 punkt axt-mastery ist sicher nicht verkehrt als kleiner ar-bonus bei bossen, wo itd nicht greift-
 
Midlumer schrieb:
Was ist denn jetzt besser, Grief/Death in WS/BA oder in PB/CS??

Kommt auf die Eigenschaften der Runenwörter an...

Ansonsten kannst du dir in den folgenden Links die Geschwindigkeit und den Schaden für jede Kombination, die dich sonst noch so interessiert (und sonst eher niemanden) selbst ausrechnen ;)
 
@skillless3: Mit dem Reparieren hast du einfach nur Recht, ich kenn das wenn das so mordsmäßig teuer wird...

Deine 2. Idee finde ich sehr bemerkenswert, da bin ich selber noch nicht drauf gekommen bei ITD die Mastery einfach nur anzuskillen, habe die bis jetzt immer gemaxt und halt 2 Waffen vom gleichen Typ genommen.
Aber bei Death rückt Kritischer Schlag wegen Todesschlag ja sowieso in den Hintergrund (besonders mit ZdHF), und mit Dämonenglied sollte dann das AR eigentlich auch ausreichen.

@Deavel: Naja also ich denke schon dass das auch andere Leute interessieren wird, und die Calcs kenne ich natürlich nur nützen die herzlich wenig beim Berechnen, da ja die Idee hinter PB/CS (Colossus Sword, das langsamste Schwert...) das Speedbugging ist.

Werde mich dann wohl selbst nochmal hinter b.haarts Guide klemmen müssen um das auszurechen wenn das keiner für mich übernimmt... ;).
 
kann den dämonenlümmel nicht leiden :)
da hab ich lieber zwei bo-speere im 2. slot. is mir zu blöd alle 10min oder so ins lager zu rennen :rolleyes:


und wegen dem speedbugging: selbst ist der mann :diablo::top:
 
So, nach etwas längerem Rumrechnen hab ich (endlich) das Ergebnis ;)...

Unter Benutzung des "Linke-Hand-Bugs" (schnelle Waffe [hier: Grief] zuerst und auf die rechte Seite im Inventarfenster) ergibt sich folgendes (mit Frenzy auf Level 27 oder mehr [Torch, Anni und Kampfaufruf sind schon +5]):


Grief in Kriegsdorn (WS) / Death in Berserker-Axt (BA):

Es werden 63% IAS für Maxspeed (10 frames per animation) benötigt, inklusive der IAS von Grief; d.h. effektiv brauchen wir 23%-33% IAS von der Restausrüstung (je nach IAS auf Grief).


Grief in Kriegsdorn (WS) / Death in Ettin-Axt (EA):

Es werden 52% IAS für Maxspeed benötigt (wieder inklusive der IAS von Grief ;)); d.h. effektiv brauchen wir 12%-22% IAS von der Restausrüstung.


Grief in Phasenklinge (PB) / Death in Koloss-Schwert oder Kolossklinge (CS)/(CB):

Es werden 7% bzw. 10% IAS für Maxspeed benötigt, mit den 30%-40% auf Grief brauchen wir also KEIN IAS mehr auf der Restausrüstung!!!


Schadenstechnisch:

Grundschaden von...

...eth BA: 36-106 (avg. 71)
...eth EA: 49-99 (avg. 74)
...eth CS: 39-105 (avg. 72)
...eth CB: 37-97 (avg. 67)


1. Der Gewinner heißt also Grief WS/Death EA, eine kleine Überraschung wie ich finde, noch dazu weil wir 11% IAS weniger als mit der BA für Maxspeed brauchen.

2. Danach kommen ziemlich gleichwertig Grief WS/Death BA und Grief PB/Death CS, Grief WS hat zwar 6 avg. Dam. mehr als in einer PB (ist bei niedrigem ED auf Death ein Quentchen mehr Schaden), dies kehrt sich aber bei hohem ED auf Death um aufgrund des Todesschlages.

3. "Abgeschlagen": Grief PB/Death CB.


Alles in allem ist Grief PB/Death CS die sinnvollste Variante, da

a) die Reparaturkosten von Grief wegfallen,
b) kein IAS benötigt wird und
c) die Rohlinge einfach zu beschaffen sind; eth CS kriegt bei Larzuk automatisch 5 Sockel, sehr praktisch bei ED auf dem Rohling.

Dies trifft auch auf die eth EA zu; man sollte sich also dreimal überlegen ob man tatsächlich horrende Summen für eine 5 sox eth BA mit ED rausschmeißen will um dann für 11% IAS mehr auf dem Equip sorgen zu müssen oder, wenn man das Death eh ausschließlich auf einem Barbaren benutzen will, nicht lieber eine vergleichsweise billige eth EA mit ED nimmt ;).

Nun weiß ich (und auch alle anderen, denen das nicht egal ist und die nicht nur den Kopf schütteln wie blöde man sein muss um sich das alles auszurechnen) endlich Bescheid ;).

€: Meine Styletests heute Nacht haben außerdem ergeben dass Grief WS/Death EA wohl eindeutig mit dem besten Style aufwarten wird, bei den Schwertern nervt dass eines länger ist als das andere (wird man aber nicht so schlimm sehen, ist ja ätherisch :D).
 
bravo, danke, nun muss ich nicht mehr rumrechnen ^^
würd -wie du selbst auch feststellst- zur pb/cs variante greifen wegen dem gemeinsamen punkt in mastery und den von dir genannten vorteilen.
 
Hehehe danke, war ne Scheißarbeit. Bei PB/CS ist es auch egal welches Level Raserei hat, bei WS/BA und WS/EA braucht man Glück mit dem IAS auf Grief um nicht irgendwo 10% IAS mehr drauflegen zu müssen ;).
 
najo, 20ias bekommt man sicher vom equip durch highlord. das sollte eigentlich gesetzt sein.
dann könnte man höchstens drüber nachdenken, ob man steelrends als gloves nimmt und nicht loh .... wobei sich beide nicht viel nehmen.


style hin oder her, wenn das reparieren bei der pb wegfällt, greif ich lieber zur schwert-combo. bin halt eben n fauler kerl ^^
 
Übrigens lohnt es sich tatsächlich mehr IAS einzupacken als man für Maxspeed braucht, das habe ich gerade hier ausgerechnet...

Man startet schneller!! Das kommt im normalen Spiel sehr häufig vor, also lohnt es sich auf jeden Fall für 20% IAS "zuviel" zu sorgen, und das macht Grief WS/Death ES nochmal um einiges besser als Grief WS/Death BA und lässt natürlich Grief PB/Death CS geradezu ERSTRAHLEN, da man bei dieser Kombi alleine durch Grief schon 23%-33% IAS zuviel hat!!!
 
Rettungs-:top:, denke dass man das vielleicht irgendwo fixieren könnte oder so weil die Frage immer wieder auftaucht ;).
 
Ich bezweifel zwar das das jemand liest aber ich pfelge das mal mit ein wenn sich bisschen was angesammelt hat.
 
Geht mir eher darum dass man es verlinken kann wenn mal wieder jemand nach der besten Frenzykombi fragt ;).
 
Hi!

Ich hätte noch eine kurze Frage zu der Kombo Beast BA und Schäfers Hammer. Bringt das spürbare Vorteile? Oder ist das einfach nur Schwachsinn? Ich spiel nämlich mit dem Gedanken mir eine Beast BA zu bauen und überleg mir gerade ob noch andere vll noch kommende Chars von dem Ding profitieren können. Mein NEC freut sich denke ich sehr darüber :D Nunja mit Beast, Schäfers, Highlords und LoH komme ich auf 5,5 fpa was doch denke ich ganz nett sein müsste, oder ist auch diese Überlegung Blödsinn?

MfG & Danke
Vanille-Wuchtl
 
Zurück
Oben