• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche SSD - 64GB

Necrox

Foren Admin
Admin
Registriert
18 August 2003
Beiträge
2.651
Hi, :hy:

ich will meinen PC mit einer SSD bestücken um ihn etwas schneller zu machen.
Allerdings lese ich bei den Kundenrezensionen von Amazon bei einigen Herstellern
immer wieder von irgendwelchen Fehlern / Problemen / Crashs mit diesen Fest-
platten. Ist das was dran? Ich will nicht nach 4 Wochen eine kaputte SSD haben.
Dann behalte ich lieber meine normale Festplatte.

Da ich die SSD nur als Systemplatte verwenden will sollten mir 64GB ausreichen.
Im Moment habe ich 58GB belegt (D3 nimmt ja auch einiges an Platz weg).

Mal zusammenfassend was ich über die einzelnen Hersteller gelesen habe:

OCZ:
Überwiegend 1-Sterne Rezensionen - Also hab ich die Kommentare gleich ignoriert

Samsung:
Überwiegend positiv

Crucial:
Hier wird von von Problemen mit dem Controller / Firmware berichtet

Kingston:
Bisher wenig Rezensionen - aber durchweg positiv

Also welche SSD ist empfehlenswert? Einen Einbaurahmen brauche ich nicht,
da mein Gehäuse über einen SSD-Platz verfügt. Danke schon mal für die Antworten.
 
Ich würd die Samsung 830 oder die Crucial m4 nehmen, eher sogar die Samsung. Die 128 GB Variante war vor kurzem noch auf 82 Euro, nur 20 Euro mehr als die 64er Version. Ich seh aber gerade, dass die wieder etwas teurer geworden ist.
Grundsätzlich würd ich aber dennoch keine 64er mehr nehmen. 64 ist schon sehr knapp. Man installiert immer mal nen paar Programme hier und da 2-3 Spiele auf die SSD schaden ja auch nicht.
 
Ok - Danke.

Und die 840 ist der Nachfolger? Oder ist die 830 besser?
 
ja die 840 ist der nachfolger...

der unterschied der 840 zur 830 ist der die 840 tlc speicher verwendet der nicht so eine hohe performance leistung bietet und daher auch viel günstiger herzustellen ist.
die 840pro hingegen setzt auch noch auf mlc speicher... und ist eher zuempfehlen als die 840ziger...
Somit wenn du lange gut zufrieden sein willst dann nimm die samsung 830 128gb oder wenn du willst 64gb... die 830 ist lange auf den markt die fehler (hab von keinen gelesen) sind bei modellen die es lange gibt behoben somit kannste damit nichts falsch machen...
fals du wirklich nur die 64gb nehmen willst wäre es bei der modellreihe auch kein problem wenn du in spätere zukunft noch mal das gleiche modell dazukaufen willst um im raid 0 zubetreiben da die samsung über GC verfügt da der trim support im raid 0 ja nicht gewährleistet wird.

öhm ja editieren ist was schönes, um den unterschied mal deutlich zumachen
samsung 830: lesen 520mb/s schreiben 320mb/s ~87€ 128gb
samsung 840: lesen 530mb/s schreiben 130mb/s ~89€ 120gb
samsung 840 pro: lesen 530mb/s schreiben 390mb/s ~124€ 128gb


MfG.

Wolverine

p.s.
die probleme von crucial wurden auch behoben, der fehler wurde durch ein fehlerhaftes firmware verursacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich sogar 87GB belegt. Ich vermute, das hängt wohl mit meinem RAM-Upgrade
auf 8GB zusammen, also macht eine 64GB-SSD jetzt noch weniger Sinn. Was den Vergleich 830/
840 angeht: Schon verwunderlich, dass der Nachfolger langsamer ist, aber dafür nahezu das
gleiche Kostet. Die 840PRO übersteigt etwas mein Budget was ich ausgeben wollte. Ich wollte
schon unter 100€ bleiben. Ist der Unterschied sehr deutlich spürbar was die Schreibraten angeht?
Ich schiebe nicht oft Dateien hin und her.
 
hmm also moderne hdds haben eine lese und schreib rate von 120-150mb/s somit denke ich das wenn du dir eine ssd holst schon etwas schneller sein sollte als ne normale hdd...
ob du viel hin und her schiebst ist egal... und es bleibt dir ja überlassen ob du mehr geld für nur 120gb ausgeben willst als weniger für 128...
hmm also ich würd dir zur 830 raten... die tlc speicher ssd´s sind die ersten ihrer art somit man weiss nicht wie sie sich entwickeln und inwiefern man da lange freude dran hat... was für probleme es geben wird kann ?

hmm wenn du damit kein problem hast eventuell versuchs kaninschen zusein kannste auch die 840 nehmen... wobei mir die schreibrate ganz ehrlich zulangsam ist... ich mein für weniger geld bekomme ich mehr... wer will schon nicht mehr haben ?


MfG.

Wolverine

p.s. die 840 ist mehr für die breite masse vorgesehen die nicht so performance hungrig sind... deswegen ist sie auch langsamer weil der verwendete speicher nicht so hochwertig ist... und das geht dann zulasten des preises damit mehr leute ssd´s kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann nehme ich die 830, solange sie noch verfügbar ist. :)

Danke für die Infos.
 
Zurück
Oben