• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Suche Dokumentation über ausserirdisches Leben

Valdorian

Ist öfter hier
Registriert
13 Dezember 2004
Beiträge
743
Hallo,

ich habe vor einigen Jahren eine sehr gute Dokumentation gesehen. Leider weiß ich nicht mehr, ob die Doku von BBC oder sonstwo stammt.

Es ging darin um die Frage, wie sich ausserirdisches Leben unter bestimmten Bedingungen entwickelt. Auf einem Planeten beispielsweise gab es in regelmässigen Abständen einen tödlichen Schub von UV-Strahlung. Auf dem Planeten gab es riesige Pflanzen, die ihre Blätter zusammenfalten konnten, wenn die tödliche Strahlendosis von der Sonne abgegeben wurde. Andere Tiere hatten sowas wie einen "Sensor" auf dem Rücken und andere etwas größere Tiere haben sich unter abgefallenen Blättern versteckt.

Am Ende auf einem anderen Planeten gab es sowas wie Sproren im Wasser, die sich bei Gefahr zu einem Superorganismus zusammenschliessen konnten.

Das ist alles, was ich noch weiß. Vielleicht hat es ja jemand gesehen und erinnert sich an die Doku, die ich meine. Vielen Dank.

EDIT: Ich habe es nun doch noch gefunden. Es heisst "Extraterrestrial: Auf der Spur der Aliens". Schaut es euch mal an, es ist sehr sehenswert. Bitte nicht mehr antworten, es sei denn, jemand möchte über die Doku diskutieren. Der Thread kann zu.

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab die Doku gesehen und gerade deine Beschreibung hat mir versichert, dass es die war.
Du meinst doch diese kleinen Laufvögel mit nem dritten Auge auf dem Kopf, das UV-Strahlung sieht?

Ich fand das zwar ganz interessant zu sehen, aber irgendwie wars.... konstruiert.
 
Genau diese Dokumentation ist es. Nun ja, es ist klar, das die Sendung etwas konstruiert wirkt, schließlich sind das alles nur Spekulationen. Es gibt halt keine harten Fakten, auf die man sich stützen könnte. Die Wissenschaftler haben halt versucht anhand dessen, was wir über Biologie, Ökologie, Astronomie, usw. wissen abzuleiten, wie es aussehen könnte. Sie haben dabei angenommen, das bestimmte Gesetze (Darwin, bestimmte Gesetzmäßigkeiten der Natur z.B.) universell anwendbar sind. Und ich finde, es ist ihnen recht gut gelungen. Die Animationen und Effekte sind auch sehenswert. Für mich eine der besseren Dokus, die mich gut unterhalten hat.

Gruß

Valdorian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben