• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Söldnerfibel

Martin696

Ist öfter hier
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
545
Ich habe jetzt 2 Chars in die Hölle gebracht. Hauptproblem ist im Moment mein Söldner. Der stirbt mir zu oft und damit er mit mir genug Erfahrungspunkte sammelt, beende ich sofort meinen Kampf und muß ihn wiederbeleben. Natürlich könnte ich von Zeit zu Zeit einen neuen Söldner kaufen, wenn unser Level auseindander geht, aber die neuen Söldner haben dann ein geringeres Level.

Jetzt wollte ich fragen, wie ihr das macht. Wahrscheinlich steht das in der Söldnerfibel, aber ich kann diese nicht finden.

Danke für Antwort
 
:hy:

Hier erstmal die Söldnerfibel, die findest du im Strategieforum ganz oben im roten Wegweiser.

Also, was für einen Söldner hast du denn genau? Einen Wüstenkrieger aus Akt 2? Wenn ja, mit welcher Aura?

Grundsätzlich sollte man versuchen dafür zu sorgen, dass der Söldner nicht stirbt, er ist ja genau dafür da, als sichere Mauer zwischen dir und den Monstern zu stehen. Dabei ist es ganz wichtig, dass der Söldner Leben absaugen kann und genügend Schaden austeilt. Jetzt weiß ich natürlich nicht, was du im Moment für Ausrüstung auf dem Söldner hast, deshalb wäre es gut, wenn du dein Equipment hier mal posten könntest.

Wenn der Levelunterschied irgendwann zu groß ist, würd ich mir nen neuen Söldner kaufen, anstatt nachzuleveln (natürlich vorher die Ausrüstung sichern), mit nen bisschen Suchen findet man auch einen, dessen Level nur eins unter deinem eigenen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele im Moment den Tornadostorma mit Söldner akt2, Albtraum, defensiv. Der hat heilgen Frost als Aura. Aber ich bin mir nicht mehr sicher ob ich mich da nicht ev verkauft habe, denn ich seh keine Auren (da müßte doch eine blaue Aura bei den Gegnern sein, oder?).

Da ich auf Selffound spiele (bisserl mulen tu ich), hab ich keine besondere Ausrüstung. Ich versuche in erster Linie die Resis hochzuschrauben und hab auf Lvl 63 im ersten Akt jetzt Feuer 52, Kälte 27 und Blitz 52. Denke da muß ich noch jeweils mind 20 mehr haben, bevor ich an irgedetwas anderes denke.
 
Der Söldner braucht so seine Zeit bis er seine Aura anschmeisst. Kann ein bissl dauern.

Gefühlt gehts mMn schneller, wenn wann sich in den Kampf stürzt. Mir scheint es, als ob er dann die Aura schneller anmacht.


Gruß Fruity
 
Die Aura wird afaik nach maximal ~40 Schlägen angeschmissen. Hat snowball iwo mal gemeint ^^
Ansonsten: Du bistn Tornadostomer du bist im Grunde der letzte Char der Resis braucht. Von maxresis ganz zu schweigen. Deine Cyclonarmor absorbiert doch sogut wie alles.

Ach, btw, n' Act2 Merc ist bei nem TSer mMn eher suboptimal. Worauf will man mit einem Merc für einen TSer hinaus? Richtig, dass dieser den Fluch "Altern" castet. Ist in zwei fällen zu machen (ok, in 3):

1. Act2 wenn dieser Schnitters Tribut als Waffe bekommt, Selffound dürfte das allerdings noch etwas dauern.
2. Act5 merc, der das Runenwort "Lawbringer" (AmnLemKo) in einer 3sox Phaseblade bekommt. Ok, Phaseblade braucht der Merc ein viel zu hohes Level ums zu tragen, uns soll auch ein "leichteres" reichen. Muss halt zumindest ein sehr schnelles Schwert sein mit 3 sox :ugly: (-> Langschwert, Runenschwert)
-> Zumindest ist ne Lem SF mit Glück einfacher zu organisieren als ein Schnitters.
3. Act1 Merc mit dem Runenwort "Wut" im Bogen... ich geh einfach nicht weiter darauf ein ^^

Soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es jetzt mal genau beobachtet, der Söldner hat eine blaue Aura um sich, ist nur meist verdeckt von der Eichbaum-Aura.

In den Gides steht eben der devinsiv-Söldner aus Alp Akt2 als Empfehlung.

Dies ganzen Runenwörter sind ja ganz nett und ich sammel auch alle Runen ein und tu sie upgraden, aber noch nie konnte ich eines verwenden, weil ich entweder doch nicht alle Runen habe (höchste Rune ist eine Hel), das Runenwort nur im Leadermodus funktioniert oder ich nicht den passenden Rohling habe. Ich spiele übrigens SC nonleader.

Und daß mein Druide nicht unbedingt max Resis braucht ist mir klar, es geht ja um den Söldner.

PS: Aber danke für alle Antworten bis jetzt
 
Ich schlag mich jetzt soweit durch. Nun hab ich noch eine Frage zum Söldner:

ICh mache vor allem Physischen Schaden und etwas Kälteschaden. Das mit den Runenwörtern wird irgendwie nie was bei mir (wie schon beschrieben), nun dachte ich, ich Sockel eine Partisane mit 4 Sockeln mit Edelsteine und mach zB 3x100 Blitzschaden und einen perfekten Schädel für Life-leech. Oder 3x 15 bis 20 Feuerschaden mit Rubinen (die hab ich zum Säuefüttern). Bringt das was damit die Imunen schneller umfallen? Ehrlich gesagt wundert es mich, daß sie überhaupt umfallen, wenn sie gegen physische UND Kälteangriffe imun sind.

PS: ich spiele selffound
 
Hrm mehr würde eine Stangenwaffe mit 6sox und 6ortrunen bringen :D
Bzw. 5 Ort-Runen und einer Amn... weil... Manaleach vom perf Schädel bringen deinem Merc jetzt im Grunde nix... :D
Ideal ist das ganze zwar nicht aber auf JEDEN Fall eine gute Möglichkeit wenn man keinesfalls Monster stehen lassen will ^^

€: Sorry, hier nochn Runenwort, dass hierbei recht gut weiterhelfen sollte: HelKoThulEthFal - Gehorsam
Richtet gescheit Feuerschaden an wegen "verzaubern auf Volltreffer"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm mir immer noch wie der erste Noob vor .Das Lexikon geht bei mir schon den ganzen Tag...ähm...und Nacht nicht. Was heißt "sox" noch mal? :cry:

Amn Rune statt perfekten Schädel lässt sich machen. Auch 4 Ort-Runen sind kein Problem. Aber Ich hab noch keinen Gegenstand mit 6 Sockeln gefunden.

Was haltet ihr von 3 Smaragde mit je 100 Giftschaden?

Und "Gehorsam" geht wieder nur im Leadermodus...also WIEDER nix mit den Runenwörtern. :ugly:
 
Verdammt. Das mit Laddermodus überprüf ich iwie nie xD
Naja, sox: Sockel, Kürzel von "sockets" ^^
Ansonsten: Brauchst nicht unbedingt einen Gegenstand mit 6 Sockeln zu finden. Alles was du brauchst ist im Grunde eine Stangenwaffe/Speer (das, was ein Act2-Merc halt tragen kann) aus der Schwierigkeitsstufe "Hölle" (garantiert meistens die maximale Anzahl an möglichen Sockeln) die du dann z.B. entweder über das Sockelquest von Act5 sockelst oder mit dem Würfelrezept. Welche Stangenwaffen/Speere alles 6 Sockel bekommen können schauste am besten hier: Grunditems

Ansonsten: Nein, Gift ist keine Alternative. Gift verteilt sich über zumeist mehrere Sekunden wohingegen dein Merc den Blitzschaden z.B. mehrmals pro Sekunde anbringen kann (kommt halt auf seine Angriffsgeschwindigkeit an)

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Söldner braucht auch nicht unbedingt maximale Resistenzen. Er bekommt bei jeden Levelaufstieg welche dazu und sollte deswegen gut im positiven Bereich liegen.

Ich würde allerdings nicht zu dem Söldner mit der heiligen Frostaura greifen, sondern zu dem, mit der Machtaura. Durch deinen Hurricane werden die Gegner schon genug eingefroren und mit der Machtaura richtet dein Söldner mehr Schaden an und kann besser Leechen.

Wenn du allerdings tatsächlich Schwierigkeiten bekommst mit Monstern, die sowohl immun gegen Körperschaden als auch gegen Kälte sind, dann würde ich dir zu dem Barbarensöldner raten. Man bekommt von Schwertern leichter Elementarschaden.

Lifeleech (abgesaugtes Leben) bekommt der Söldner am einfachsten über Helme. Wenn es schon auf der Waffe drauf ist, ist das natürlich umso besser. Es lohnt aber nicht in der Waffe auf Schaden zu verzichten um dann dort Leech zu haben.
 
Du, Fenix, das Problem bei Hurricanecolddmg ist leider, dass die Frostdauer nicht dauerhaft ist. Demenstprechend ist der Freezeffekt davon schon fast vernachlässigbar.
Mehr Leech ist zwar schon recht nett für den Merc aber imho braucht der Merc kein Leech wenn er insgesammt weniger Dmg abbekommt. Zudem macht ein TSer größeren physdmg als colddmg - insofern: Froster.

Wenn nein, dann ist es tatsächlich so, dass es ratsamer ist einen Barbaren zu engagieren. In Verbindung mit einem schnellen Schwert und deinem Eichbaumweisen hat der einige x000 Life da kannst du den getrost auf eledmg ausbauen.
 
Wenn kein Schnitters da ist, dann halte ich den Akt5-Barb für den besseren Blocker, nicht nur, weil das Leben knapp 5000 beträgt, sondern auch weil die Regenrationsrate so hoch ist, dass ein Barbar auch ohne Leech mit IM auf dem Kopf überleben kann. (Wenn die Waffe nicht zu viel Schaden macht, aber das ist bei einer Lawbringer Phasenklinge nicht der Fall).

Eine physische Schadensunterstützung, vom Auslösen von schadenssteigernden Flüchen mal abgesehen, hat m.E. ein Stormer nicht nötig.
 
Die Sockelquest in Akt5 ist dann schon reichlich spät. Muß mal den Link finden, worauf man da achten muß. Wenn ich das genausogut in Alp oder Normal machen kann, dann ist das eine Möglichkeit

Mit dem Würfelrezept: "Erzeugt eine gesockelte magische Waffe des selben Typs mit neuen magischen Eigenschaften. Es sind zufällig 1 oder 2 Sockel. Das neue ilvl beträgt 30."
...damit kann ich wohl nicht viel anfangen oder hab ich da was falsch verstanden?

Frostsöldner hab ich wie schon hier geschrieben, weil in Hölle das Einfrieren mit Hurricane fast vernachlässigbar ist. Und der phyische Schaden ist mir relativ gleich, weil ja der TS genug selber austeilen kann. Der Hinweis "Man bekommt von Schwertern leichter Elementarschaden. ", lässt mich überlegen, ev doch einen Barbaren zu holen...hmmm
 
Wenn du auf norm/alp die Belohnung von Larzuk noch nicht eingelöst hast, kannst du das jederzeit nachholen. Das Ergebnis ist das gleiche, da es auf den Gegenstand ankommt, den du löchern lassen möchtest.

Das Würfelrezept bringt doch schon etwas. Im Singlepalyer ist es den Versuch wert.
Da steht zwar das neue iLvl beträgt 30, sollte aber das qLvl (Qualitätslevel) des Gegenstands darüber liegen, dann wird iLvl = qLvl gesetzt. (Ganz so einfach ist es dann doch nicht, aber es hat einen positiven Einfluss) Elite Waffen haben alle ein qLvl von über 30. Damit werden dann auch ganz brauchbare Affixe freigeschaltet.
Bei diesen Waffen kannst du dann auch das andere Rezept verwenden, wo das neue iLvl dann bei 25 liegt. Hat die gleichen auswirkungen. (Bei einem Erobererschwert kommst du zum Beispielt am Ende auf ein neues Affixlevel von 57. Damit ist ein 'der Grausamkeit Erobererschwert der Schnelligkeit'/'cruel Conquest Sword of Quickness' möglich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt eine Stangenwaffe mit 2 Ortrunen (die anderen 2 muß ich noch finden) gesockelt, um die immunen vom Söldner killen zu lassen. Dabei glaube ich, daß die Gespenster in der Geheimen Zuflucht in Hell eher eingehen, wenn ich den Giftgeifer anmache. Aber der stirbt nach wenigen Sekunden. Nun dachte ich, ev. doch einen Smaragd für Giftschaden sockeln, wäre vll eine gute Idee. Naja und hier wurde auch geraten, eine Amnrune für Liveleech.

Meine Stangenwaffe hat 4 Sockeln:
2 Ort hab ich schon für 2-200 Blitzschaden

weiters denke ich:

1 Smaragd damit sich die Biester nicht schneller regenerieren als der Söldner Schaden macht
1 Amn für Liveleech

Was haltet ihr davon, oder ist das Schwachsinn, soll ich lieber 4 Ortrunen reinschmeissen um 4-400 Blitzschaden zu machen.

PS: Spiele Tornadostormer, Singleplayer, SC, Nonleader, Selffound
 
Amn ist ok aber imho hilft nix besser gegen die Regeneration der Bosse als die Giftranke. Zumindest beim Stormer ^^
Insofern würde ich eine weitere Ort und eine Amn reindonnern - Amn allerdings nur wenn der Grundschaden der Waffe auch im akzeptablen Bereich liegt.... bei einem Landsknechtsspiess im schlechten Zustand bringts halt um einiges weniger z.B. :D
 
Verzierte Partisane 34-76 Schaden....das war die beste Stangenwaffe, mit 4 Sockeln, die ich bis jetzt finden konnte. Also zahlt sich die Amn hier wahrscheinlich nicht aus.

Hab jetzt die Zuflucht geschafft, aber ich glaub die Gespenster hab ich eher mit dem Hurricane niedergestreckt, denn ohne dem ging eigentlich nix weiter bei den Geistern. Ein Geist der sowohl physisch als auch kälteimmun war, war garnicht zu besiegen, der hat sich schneller regeneriert als mein Söldner die 200 Blitzschaden austeilen konnte....hmmm....mit dem Giftgeifer ist der Balken etwas mehr zurückgegangen, aber trotzdem chancenlos, hab den Geist weggelockt und zum Glück war es nur einer.
 
Wirkt Leben Auffüllen +20 auch beim Söldner?

Immer lese ich was von Life-Leech, aber nie von "Leben auffüllen". Dabei wäre das ja besser weil es die ganze Zeit wirkt.

Habe da einen

Husoldal Evo Helmbarte, Schaden 56-270, Monsterheilung Verhindern und Leben auffüllen +20

Monsterheilung verhindern wär auch nicht schlecht.

Grausamkeit Schlachtsense mit Schaden 119-279 hatte ich bis jetzt. Diese hat zwar mehr Schaden, aber Monsterheilung und Lebenauffüllen wird wohl besser sein, wenn es beim Söldner wirkt denke ich.
 
Also Leben auffüllen und Monsterheilung verhindern wirkt natürlich beides;)

nur macht das bei den meisten Gegnern nicht so viel Sinn, da man die schnell genugn umhauen sollte;) aber bei Aktbossen (wo spätestens in Hell auch das Leechen nich so toll ist) da hilft dir beides eher weiter;)
 
Zurück
Oben