Lord Blueberry
Mitglied
- Registriert
- 20 August 2006
- Beiträge
- 259
Hallo zusammen
Die Skizze entstand eigentlich aus der Idee Diablo 2 ein letztes Mal durchzuspielen. Ohne Rush, nur mit selffound und ohne Party. Das ganze dann noch in Hardcore. Daraus entstand der Schockfroster.
Dazu will ich noch sagen, ich habe keinerlei Erfahrung im HC.
Prinzip:
Der Schockfroster soll gegen möglichst viele Gegner gewappnet sein, ohne auf gute Items angewiesen zu sein wie der Dreamer. Dazu braucht er die richtige Balance zwischen Killspeed und Sicherheit. Kurzum: es soll eine eierlegende Wollmilchsau werden. Ob sich das machen lässt werde ich herausfinden.
Skillung:
Hier werden maximal 81 Punkte verteilt. Ich will keine Baalruns mehr machen (sowieso: Baalen im SP?), darum werde ich kaum Level 70 überschreiten, wenn überhaupt. Also rechne ich mit maximal 69 Punkten von Levelups + 12 Punkten von den Quests.
Kampf:
1 Opfer
1 Niederstrecken
4 Eifer
1 Ansturm
1 Heiliger Blitz
1 Gesegneter Hammer
16 Heiliger Schild
Das macht insgesamt 25 Punkte in diesen Skilltree. Opfer bleibt so tief, da sich der Schockfroster nicht auf physischen Schaden stützen soll. Die pösen Ritter im Chaos Sankturium (ach... ihr wisst welche Region ich meine
) mit ihrem Fluch eiserne Jungfrau zwingt jeden Fanazealot in die Knie.
Offensiv:
1 Macht
1 Heiliges Feuer
6-20 zu Heiliger Frost
20 Heiliger Schock
28-42
Heiliges Feuer ist am Anfang der Burner (ACHTUNG! Wortspiel) und heiliger Frost soll da sein um gegen alle Blitzimmune zu kämpfen oder mal alle zu verlangsamen wenn man zu viele Gegner um sich hat. Heiliger Schock ist da um alle anderen Monster aus den Socken zu hauen.
Defensiv:
1 Gebet
1 Trotz
1 Reinigung
1 Gedeihen
1 Rücknahme
0-1 Errettung
rest Widerstand gegen Blitze
Der Weg zu Rücknahme finde ich wichtig gegen die Skelettkrieger im fünften Akt. Errettung muss ich noch austesten ob das wirklich nötig ist.
Spielbericht des Schockfrosters Sanctum:
folgt noch
(auf wunsch wird noch eine bessere Gliederung ausgearbeitet)
Die Skizze entstand eigentlich aus der Idee Diablo 2 ein letztes Mal durchzuspielen. Ohne Rush, nur mit selffound und ohne Party. Das ganze dann noch in Hardcore. Daraus entstand der Schockfroster.
Dazu will ich noch sagen, ich habe keinerlei Erfahrung im HC.
Prinzip:
Der Schockfroster soll gegen möglichst viele Gegner gewappnet sein, ohne auf gute Items angewiesen zu sein wie der Dreamer. Dazu braucht er die richtige Balance zwischen Killspeed und Sicherheit. Kurzum: es soll eine eierlegende Wollmilchsau werden. Ob sich das machen lässt werde ich herausfinden.
Skillung:
Hier werden maximal 81 Punkte verteilt. Ich will keine Baalruns mehr machen (sowieso: Baalen im SP?), darum werde ich kaum Level 70 überschreiten, wenn überhaupt. Also rechne ich mit maximal 69 Punkten von Levelups + 12 Punkten von den Quests.
Kampf:
1 Opfer
1 Niederstrecken
4 Eifer
1 Ansturm
1 Heiliger Blitz
1 Gesegneter Hammer
16 Heiliger Schild
Das macht insgesamt 25 Punkte in diesen Skilltree. Opfer bleibt so tief, da sich der Schockfroster nicht auf physischen Schaden stützen soll. Die pösen Ritter im Chaos Sankturium (ach... ihr wisst welche Region ich meine

Offensiv:
1 Macht
1 Heiliges Feuer
6-20 zu Heiliger Frost
20 Heiliger Schock
28-42
Heiliges Feuer ist am Anfang der Burner (ACHTUNG! Wortspiel) und heiliger Frost soll da sein um gegen alle Blitzimmune zu kämpfen oder mal alle zu verlangsamen wenn man zu viele Gegner um sich hat. Heiliger Schock ist da um alle anderen Monster aus den Socken zu hauen.
Defensiv:
1 Gebet
1 Trotz
1 Reinigung
1 Gedeihen
1 Rücknahme
0-1 Errettung
rest Widerstand gegen Blitze
Der Weg zu Rücknahme finde ich wichtig gegen die Skelettkrieger im fünften Akt. Errettung muss ich noch austesten ob das wirklich nötig ist.
Spielbericht des Schockfrosters Sanctum:
folgt noch
(auf wunsch wird noch eine bessere Gliederung ausgearbeitet)